Forum

Spielbericht: 1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern 2:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
BetzeBubb
Beiträge: 56
Registriert: 27.10.2007, 14:33
Dauerkarte: Nein
Wohnort: Rödershem-Gronau
Kontaktdaten:

Beitrag von BetzeBubb »

guter bericht aber traurige wahrheit auf einen guten neu anfang

fröhliche weihnachten und einen guten rutsch


mfg betzebubb :teufel2:

ps : was ist mir rekdal
Einen Verein sucht man sich nicht aus man wird hinein Geboren!!!!
ChiliGonzales
Beiträge: 36
Registriert: 28.08.2007, 22:47

Beitrag von ChiliGonzales »

Jetzt haben sie mit Rekdal endlich mal wieder einen Trainer, der mit Leib und Seele dabei ist, und wollen ihn feuern. Die Mannschaft und die Fans (siehe Voting) haben sich klar hinter Rekdal gestellt und das Spiel gestern war zumindest vom Einsatz, wie die Spiele davor auch, äußerst zufriedenstellend. Dass im spielerischen Bereich etwas getan werden muss, sollte jedem klar sein.

Aber jetzt den Trainer rauszuschmeißen wäre der größte Fehler.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

75 % Zustimmung für Rekdal.Da bleibt mir die Luft weg. Gibts hier nen Fanclub, der auf Bestellung votet?

75 % Zustimmung für einen Trainer, der angekündigt hatte, um den Aufstieg zu spielen und jetzt auf einem Abstiegsplatz steht. 75 % Zustimmung für einen Mann, bei dem es einem schwerfällt, irgendeinen Bereich zu nennen, in dem er richtig überzeugt hat. 75 % Zustimmung für einen Trainer, der mit seiner Mannschfat den FCK-Fans das schlimmste Weihnachtsfest der letzten 100 Jahre beschert hat.

Ich frag mich nach den Gründen.

Nach Sympathie abgestimmt?
Angst vor den möglichen Rettern a la Neururer?
Schnauze einfach voll?

Andererseits gibts das (also das irrationale Festhalten an erfolglosen Trainern bis es zu spät ist) ja immer mal wieder: Auch mit Thomas Doll wollten die Fans damals in HH durch dick und dünn gehen, haben dem Vorstand gedroht. Oder Eric Gerets: Auch hinter ihm standen viele bis zuletzt.

Unterschiede der Herren Gerets und Doll zum Fall Rekdal: Beide hatten bereits Erfolge mit ihren Vereinen gefeiert. Rekdal hat dagegen mit dem FCK ausschließlich Mißerfolge zu verzeichnen.

Übrigens: In beiden Fällen gab die Vereinsführung dem Drängen des Mobs nach und hielt zunächst an den Trainern fest. Um sie dann einige Wochen später doch rauszuwerfen, zu einem Zeitpunkt, als dann auch die letzten Phantasten erkannt hatten, dass es nicht mehr weiter ging.

Der sympathischste Trainer muss nicht der beste sein.

Die Stille vom Berg deute ich einfach mal als gutes Zeichen. Dort wird in Ruhe nach einem Nachfolger für den Norweger gesucht und dann die Entlassung zusammen mit der Neuverpflichtung bekanntgegeben.

Mein Alptraum: 34. Spieltag, fünf Minuten nach Spielende, der Betze hat durch ein Eigentor von Beda in der 87. Minute 2:3 verloren und ist aus der 2. Bundesliga abgestiegen. Ein Unentschieden hätte gereicht. Rekdal im Interview zum DSF: "Ich kann der Mannschaft heute keinen Vorwurf machen. Die Jungs haben toll gekämpft. Wir sind auch heute nicht abgestiegen, auch die Rückrunde haben wir mit 20 Punkten sehr ordentlich gespielt. Letztlich hat uns die Vorrunde das Genick gebrochen. 15 Punkte waren einfach zu wenig. Die Jungs sind am Boden zerstört. Ich werde den Verein verlassen. Schade, ich hatte mir das in Kaiserslautern auch anders vorgestellt. Es tut mir besonders leid für die treuen Fans, die haben ihre Mannschaft heute wieder phantastisch unterstützt. Ob es hier irgendwie weiter geht, weiß ich nicht"

Und irgendwie hab ich das Gefühl, dass dieser Alptraum mit Rekdal sehr realistisch ist. Ich möchte nicht in die Verlegenheit geraten, diesen Post am 34. Spieltag wieder hochholen zu müssen...
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

[quote="Marky"][quote="PeterKuttler"]Noch was zum fulminanten Support: Wir sind trotz der nicht enden wollenden Genickschläge offenbar nicht Tod zu kriegen. Ein fettes Ausrufezeichen der Fans gestern! Sensationell - auch der Mörderapplaus nach dem Spiel. Das ist Stärke, Jungs und Mädels.

WIR SIND DIE LAUTRER...[/quote]

Genau, so sieht's aus, Marky !
Ja, absolut spitze, der Support während und nach dem Spiel !!! Sensationell !!!
Ansonsten ist eigentlich alles gesagt zum Spiel. Es stimmt: Die Jungs haben alles andere als enttäuscht. Aber es stimmt auch: auch bei der guten Leistung (vieles, auch im Spielaufbau, war gestern wirklich schon deutlich besser als in vielen anderen Spielen), und bei großen Kampf - es bleiben einfach zu viele Defizite, der Mangel an der letzten Konsequenz in der Vorwärtsbewegung und hinten zu viele Anfälligkeiten, so dass es letztlich kam wie es kommen musste. Die ganze Schwankungsbreite unseres Teams lässt sich an Bello festmachen: Einerseits hat er ein riesenspiel gemacht gestern, ein Risenfight mit der Bereitschaft Verantwortung zu tragen und dem Willen Impusle zu setzen, andererseits war seine Seite hinten links oft sträflichst frei... naja, dass er kein Außenverteidiger ist, wissen wir ja schon längst...

Klar, ein Punkt war drin. Aber das 2:1 geht natürlich schon auch in Ordnung. Deshalb braucht diese junge hungrige Truppe, die mir gestern überaus sympathisch in ihrem Auftreten war, neben der Zeit für weitere Reifung einfach noch etwas Verstärkung.
Wenn wir da ein gutes Händchen beweisen und die geile Stimmung von gestern mitnehmen, dann werden wir es in der Rückrunfe definitiv schaffen !!! Darauf hab ich gestern schon einen Kasten Bier gewettet, und das wird nicht der letzte gewesen sein. Ich freu mich schon drauf !!!
Honza
Beiträge: 26
Registriert: 01.10.2006, 20:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Tschechische Republik

Beitrag von Honza »

Hallo,
Rekdal als Trainer halten,warum einen nächsten Trainer zahlen? Dann lieber einen neuen Spieler kaufen,wenn schon Geld herausgeben. Die Mannschaft hat sympatisch mutig nach vorne gespielt,hatte aber leider keine Torchance.Besten Spieler in Köln Sippel und Simpson.
Teufliche Weihnachten und alles Gute ins neue Jahr 2008.
Viele Grüße aus Tschechien.
Jan
hansilinho
Beiträge: 30
Registriert: 15.12.2006, 21:16

Beitrag von hansilinho »

Dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben...

Grundsätzlich bin ich ja pro Rekdal eingestellt. Weil ich auch denke, dass er für die meisten Sachen die schief laufen nichts kann. Aber in den letzten 2 Wochen, gab es doch auch Sachen die mir nicht gefallen habe.

Zum einen ist das der Elfmeter gegen Jena. Da sagt Rekdal nach dem Spiel, er hätte Beda als Schützen bestimmt, dieser hab das nur nicht gehört. Runström hätte den Elfer gar nicht schießen sollen.
Das klingt für mich entweder nach einer schlechten Ausrede oder nach unprofessioneller Arbeitsweise.
Es muss doch vor einem Spiel klar sein, wer einen möglichen Elfmeter schießt und dann nicht von der Außenlinie aufs Spielfeld gerufen werden, während noch weitere 30.000 von der Tribüne aus schreien oder pfeiffen.
Sorry, aber das ist einfach nur schlecht!

Zweiter Punkt ist die Einwechselung von Esswein, gestern Abend. Wie kann ich bei einem Spielstand von 1:1 vor 46.000 Zuschauern und in unserer Lage einen 17-jährigen einwechseln, der noch keine Ahnung vom Profigeschäft hat?! Ich will damit nicht sagen, dass wir das Spiel anders gewonnen hätten oder Esswein schlecht machen, der Junge hat sicher Talent, auch wenn man davon gestern nicht so viel gesehen hat. Aber wie kann ich in einer solchen Situation einen so jungen Mann ins kalte Wasser werfen. Da ist es doch zu erwarten, dass er mit einer solchen Situation überfordert ist. Da bring ich lieber einen Ziemer oder Reinert, die zwar auch noch jung sind, aber schon etwas mehr Erfahrung haben. Tut mir leid, aber ich kann das nicht nachvollziehen, Herr Rekdal!

Ansonsten kann ich eigentlich nicht viel gegen den Trainer sagen, dafür kenne ich mich zugegebenermaßen mit dem Training, usw. nicht genug aus.


By the way, ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich erfolgreiches FCK Jahr 2008!


Auf meinem Wunschzettel steht übrigens Silvio Meißner ganz oben. Wenn das machbar wäre und er bereit zurückzukommen, da er in Stuttgart ohnehin nicht spielt, hätten wir endlich einen echten Leader!
Holger
Beiträge: 588
Registriert: 30.09.2006, 16:50

Beitrag von Holger »

salamander hat geschrieben:75 % Zustimmung für Rekdal.Da bleibt mir die Luft weg. Gibts hier nen Fanclub, der auf Bestellung votet?

75 % Zustimmung für einen Trainer, der angekündigt hatte, um den Aufstieg zu spielen und jetzt auf einem Abstiegsplatz steht. 75 % Zustimmung für einen Mann, bei dem es einem schwerfällt, irgendeinen Bereich zu nennen, in dem er richtig überzeugt hat. 75 % Zustimmung für einen Trainer, der mit seiner Mannschfat den FCK-Fans das schlimmste Weihnachtsfest der letzten 100 Jahre beschert hat.

Ich frag mich nach den Gründen.

Nach Sympathie abgestimmt?
Angst vor den möglichen Rettern a la Neururer?
Schnauze einfach voll?

Andererseits gibts das (also das irrationale Festhalten an erfolglosen Trainern bis es zu spät ist) ja immer mal wieder: Auch mit Thomas Doll wollten die Fans damals in HH durch dick und dünn gehen, haben dem Vorstand gedroht. Oder Eric Gerets: Auch hinter ihm standen viele bis zuletzt.

Unterschiede der Herren Gerets und Doll zum Fall Rekdal: Beide hatten bereits Erfolge mit ihren Vereinen gefeiert. Rekdal hat dagegen mit dem FCK ausschließlich Mißerfolge zu verzeichnen.

Übrigens: In beiden Fällen gab die Vereinsführung dem Drängen des Mobs nach und hielt zunächst an den Trainern fest. Um sie dann einige Wochen später doch rauszuwerfen, zu einem Zeitpunkt, als dann auch die letzten Phantasten erkannt hatten, dass es nicht mehr weiter ging.

Der sympathischste Trainer muss nicht der beste sein.

Die Stille vom Berg deute ich einfach mal als gutes Zeichen. Dort wird in Ruhe nach einem Nachfolger für den Norweger gesucht und dann die Entlassung zusammen mit der Neuverpflichtung bekanntgegeben.

Mein Alptraum: 34. Spieltag, fünf Minuten nach Spielende, der Betze hat durch ein Eigentor von Beda in der 87. Minute 2:3 verloren und ist aus der 2. Bundesliga abgestiegen. Ein Unentschieden hätte gereicht. Rekdal im Interview zum DSF: "Ich kann der Mannschaft heute keinen Vorwurf machen. Die Jungs haben toll gekämpft. Wir sind auch heute nicht abgestiegen, auch die Rückrunde haben wir mit 20 Punkten sehr ordentlich gespielt. Letztlich hat uns die Vorrunde das Genick gebrochen. 15 Punkte waren einfach zu wenig. Die Jungs sind am Boden zerstört. Ich werde den Verein verlassen. Schade, ich hatte mir das in Kaiserslautern auch anders vorgestellt. Es tut mir besonders leid für die treuen Fans, die haben ihre Mannschaft heute wieder phantastisch unterstützt. Ob es hier irgendwie weiter geht, weiß ich nicht"

Und irgendwie hab ich das Gefühl, dass dieser Alptraum mit Rekdal sehr realistisch ist. Ich möchte nicht in die Verlegenheit geraten, diesen Post am 34. Spieltag wieder hochholen zu müssen...
Einwandfrei "Salamander".
So siehts aus und nicht anders!!Kann auch nicht verstehen,warum sehr viele unserer Fans immer noch "pro Rekdal" sind und einfach nicht erkennen wollen,was die Stunde geschlagen hat.Rekdal muss gehen.Da führt kein Weg daran vorbei.Die TABELLE lügt nicht und spricht eine eindeutige Sprache.Der Tabellenstand als Maßstab für die "Qualität" eines Trainers,der niemals Herr der Lage war und das Abenteuer 2.Bundesliga einfach unterschätzt hat.Ich hoffe,dass er dies auch selbst so sieht und den Weg frei macht für dieses Himmelfahrtskommando Klassenerhalt...
"Old school" Grüße an Red Pumarius,Trunk und Yogi.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Gehe persönlich mittlerweile von einem Trainerwechsel aus. Eine solche Maßname kann positive wie negative Folgen haben. Wer weiß das schon. Möchte nicht in der Haut der verantwortlichen Entscheidungsträger stecken. Akzeptiert der neue Trainer die von Toppmöller avisierten Spieler? Wie reagiert die verunsicherte Mannschaft auf einen neuen Coach inklusive dessen neuer Spielphilosophie? Ohne die Verpflichtung eines durchschlagskräftigen Stürmers wird der Klassenerhalt kaum zu packen sein.

Die ersten 3 Spiele der Rückrunde werden schon so etwas wie eine Vorentscheidung bringen. Unseren schweren Spielen gegen MG, 60 und Fürth stelle ich z.B. nur mal die der Offenbacher entgegen: Paderborn(H), Aue(A) und Aachen(H)...

Für Spannung ist gesorgt, sowohl was diese Woche betrifft als auch im Februar. Bin froh, dass da mal eine große Pause ist. Viel Zeit zum Aufladen unserer Akkus.

P.S. ich würde an Rekdal weiter festhalten
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Moin Leute!

Nachdem ich mir das jetzt mal alles reingezogen habe und selbst für den Verbleib Rekdals im Traineramt meine Stimme abgab, möchte ich auch gern noch etwas zur Begründung sagen.

Ja, ich sehe eine deutliche Verbesserung, vor allem, was den Willen etwas zu verändern betrifft. Diesen sehe ich auch sehr deutlich. Die Mannschaft hat scheinbar mit einigen Anlaufschwierigkeiten begriffen, was die Stunde geschlagen hat. Ob das der Verdienst des Trainers ist, kann ich allerdings nicht beurteilen. Das Problem sind weiterhin die Spielkultur und die Chancenausbeute. Wer wenig Chancen hat, muss diese auch nutzen um erfolgreich zu sein.

Und jetzt die finanzielle Situation. Sollte Wolff zu Bielefeld oder Düsseldorf gehen, so haben wir wieder Gehaltsvolumen freigegeben und das schätzungsweise nicht zu knapp. Ich denke dieses Gehaltsvolumen sollte eher in Spieler investiert werden und da wir mittlerweile einen Mann wie Toppmöller haben, sehe ich auch nicht mehr ganz so schwarz bei Neuverpflichtungen. Das Geld für Rekdals Abfindung oder Weiterbeschäftigung trotz Suspendierung könnten wir uns allerdings sparen. Der Trainer stellt auf, der Trainer stellt ein. Und meines Erachtens findet der Mann langsam ein System, auf das wir und ich denke auch die Spieler gewartet haben. Es kommt langsam Kontinuität in den Laden und Simpson ist gleich auf welcher Position eine absoluter Bereicherung. Auch die Probe der letztes Jahr gerade anfangs so guten rechten Seite mit Reinert und Müller erweist sich als gut. Selbst Bernier machte auf rechts außen eine wesentlich bessere Figur als zentral. Auch gefällt mir die linke Seite mit Bellinghausen und Simpson. Das kommt gut, das geht was. Was und jetzt fehlt ist lediglich das Bindeglied zwischen den beiden Außenreihen und dem Stuzrm. Also eine gescheite Nummer 10. Dazu noch einen guten Stürmer und man hat schon etwas konkurrenzfähiges stehen. Mit einer solchen Konstellation könnte Rekdal seine Vorstellungen von Fußball wahrscheinlich deutlich besser umsetzen.

Ich würde an dieser Stelle kein Geld für einen Trainerrauswurf ausgeben, sondern dieses Geld in Spieler investieren, die auch die entsprechende Qualität besitzen. Ob die dann auch einschlagen weiss man nicht, weiss aber auch sonst keiner. Und in einem Punkt bin ich überzeugt. Ich glaube es ist egal, ob Rekdal oder ein anderer Trainer ist, das Ergebnis auf dem Platz würde das gleiche bleiiben. An Motivation mangelt es derzeit nicht, auch die Spielkultur wird besser, und vor allem wurde der Klassenkampf endlich bewusst angenommen. Auf diesen Gebieten kann also ein neuer Trainer nichts mehr bewirken. Und am Rest, wi z.B. Torausbeute kann er nichts ändern. Außerdem besteht die Chance, dass Rekdal unter Toppi sehr viel lernen kann. Wenn wir so eine gutes Gespann aufbieten, das auch eine gewise Zeit zusammenarbeiten kann, dann halte ich es für möglich, dass wir Rekdal noch länger als nur dieses Jahr beschäftigen.

Wie gesagt, an der JHV hatte Rekdal dieses Feuer in den Augen, dass mich zumindest nicht mehr zweifeln lässt. Überzeugt bin ich sogar selbst noch lange nicht von ihm, aber ich räume ihm die Chance ein, das noch zu tun!

Lasst uns gerade an diesem Punkt wieder geschlossenheit zeigen:
Trainer, Mannschaft, Vorstand, Aufsichtsrat, Fans! Bei allem, was die letzte Zeit passiert oder nicht passiert ist. Nachkarten zur JHV und co. ist nicht mehr, jetzt gilt nur noch eins:

Einer für Alle und Alle für Einen!
grandmaster
Beiträge: 248
Registriert: 24.08.2006, 16:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grandmaster »

...wenn ich heute die rheinpfalz lese,dann ist kr im neuen jahr kein trainer mehr beim fck.toppi ist auf der suche....
fck_herby
Beiträge: 75
Registriert: 23.08.2007, 12:58
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von fck_herby »

2 "Willi's" scheinen wir ja schon zu haben - könnte mir vorstellen, daß Volker Finke auch bald da ist :teufel2:
---WEIL WIR BESSER SIND :teufel2: --- Herby
Diablo-Rojo
Beiträge: 648
Registriert: 23.10.2007, 13:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Diablo-Rojo »

salamander hat geschrieben:75 % Zustimmung für Rekdal.Da bleibt mir die Luft weg. Gibts hier nen Fanclub, der auf Bestellung votet? ...

Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich von Rekdal überzeugt bin und
ihm zutraue, den Karren mit den Jungs und uns aus dem Dreck zu fahren.
Die Kohle für neue/alte Trainer sollte lieber in die 2-3 neuen Spieler in-
vestiert werden. Was soll ein neuer Trainer denn in der WiPa machen?
DIe Neuverpflichtungen scheinen durch zu sein; weitere wird´s nicht geben.
Es muss dann auch mit dem auskommen, was er hat. Dafür brauch er dann
allerdings wieder 4-5 Spiele um die Mannschaft kennenzulernen. Diese Zeit
haben wir definitiv nicht mehr.

Ach ja: Sympathie zählt natürlich auch dazu! Bevor dieser Dorfdepp Neururer
zu uns vor die West kommt um diesen bescheuerten Tanz abzuliefern, ist mir
die Art von Kjetil 1000mal lieber! Hey, der ist Skandinavier!!! Die sind so; da
darf man sich nicht nach vier Monaten wundern: "Uih, der ist aber ruhig!"

Gruß,

Diablo-Rojo
Harlekin
Beiträge: 13
Registriert: 27.11.2007, 22:37

Beitrag von Harlekin »

Neutral gesehn wär ein Sieg für die Kölner mehr als gerechtfertigt, so viel Fehlentscheidungen.
CKwon
Beiträge: 176
Registriert: 01.11.2006, 13:44
Wohnort: Saarländer in Hannover

Beitrag von CKwon »

Habe auch für einen Verbleib voN Rekdal gevotet.

Eben auch aus den Gründen, dass ich ihm den Klassenerhalt (trotz der Fehler die er gemacht hat) zutraue, zum anderen weil cih keine Alternative sehe.

Richtig tolle Trainer gehen nicht zu einem Verein der wenig Geld ausegeben aknn und auf einem Abstiegsplatz in der 2.Liga steht. Ich glaube, ein Finke würde nicht kommen.

Daher können wir auch an Rekdal festhalten und das geld was für einen neuen Trainer notwendig wäre lieber in Spieler investieren.
betzemutzi
Beiträge: 167
Registriert: 10.08.2006, 09:50
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von betzemutzi »

Gott gebe uns ein glückliches Händchen bei den Spielertransfers, sonst sind wir mausetot.
25 Punkte sind 8 Siege. Heißt im Klartext, dass alle Heimspiele gewonnen werden sollten, da wir uns auf unsere Auswärtsstärke nicht unbedingt verlassen können. Wobei, wenn ich`s mir genau überlege, dann kann man auf unsere Heimstärke auch nicht mehr viel geben...
Also Gott habe uns selig und schenkt uns nen guten Spieler und der Teufel sorgt dafür, dass die Punkte hierbleiben!
Keep it alive!
C`mon you guys in red!
Odenwalddevil
Beiträge: 603
Registriert: 23.07.2007, 15:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Michelstadt im Odenwald

Beitrag von Odenwalddevil »

Die Parallelen zu 1989 sind vergleichbar. Damals haben wir das letzte Spiel 1:2 zuhause gegen Köln verloren. Ich war damals selbst im Stadion. Unruhe, Tumulte auf der West, Fans wollten dem Schiri(Herrn Osmers) an den Kragen usw. Trainer Holzmann(???) wurde gehalten. Aber gleich im ersten Rückrundenspiel gab es eine 0:4 Klatsche bei SV Asso Waldhof. Kalli kam als Retter, der Rest ist ja bekannt.

Wenn Trainerwechsel, dann jetzt. Es wäre Zeit über die Winterpause

Das erste Spiel ist in Gladbach, dann gegen 1860 und dann in Fürth. Alles wirkliche Brocken. Glaube leider nicht, dass sich die Situation nochmals wiederholt. Dafür ist die Mannschaft zu schlecht.
wfbyankee
Beiträge: 174
Registriert: 10.08.2006, 21:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von wfbyankee »

Odenwalddevil hat geschrieben:Die Parallelen zu 1989 sind vergleichbar. Damals haben wir das letzte Spiel 1:2 zuhause gegen Köln verloren. Ich war damals selbst im Stadion. Unruhe, Tumulte auf der West, Fans wollten dem Schiri(Herrn Osmers) an den Kragen usw. Trainer Holzmann(???) wurde gehalten. Aber gleich im ersten Rückrundenspiel gab es eine 0:4 Klatsche bei SV Asso Waldhof. Kalli kam als Retter, der Rest ist ja bekannt.

Wenn Trainerwechsel, dann jetzt. Es wäre Zeit über die Winterpause

Das erste Spiel ist in Gladbach, dann gegen 1860 und dann in Fürth. Alles wirkliche Brocken. Glaube leider nicht, dass sich die Situation nochmals wiederholt. Dafür ist die Mannschaft zu schlecht.
Der gute Trainer damals war Gerd Roggensack! Der war ja wirklich total unfähig.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

@ wfbyankee

Ach, Roggensack war unfähig? Aber Rekdal ist ok? Immerhin kam der Mann damals mit guten Referenzen zum FCK, wie Rekdal. Und er wurde nach 3 Spielen gefeiert, als wir Tabellenführer waren, danach erst gings bergab. Klar, was gegen Roggensack spricht, ist, dass Kalli dann mit fast der gleichen Mannschaft Meister wurde. Aber was gegen Rekdal spricht, ist eben, dass Wolf mit fast der gleichen Mannschaft letztes Jahr um die Zeit auf Platz 4 stand.

Meiner Meinung ist es mit Rekdal das gleiche wie mit Roggensack und Henke. Sie haben mit der jeweils verfügbaren Mannschaft keinen Erfolg, warum auch immer. Das heisst ja nicht, dass es in anderem Umfeld auch schlechte Trainer sind. Aber das heisst ja auch nicht, dass man es nicht mit einem anderen probieren darf, ja sogar muss. Der Unterschied zwischen Rekdal und Roggensack ist eigentlich nur, dass Rekdal halt sympathisch rüberkommt und Roggensack damals eben nicht.

Hätte man damals an Roggensack festgehalten, wären wir damals abgestiegen statt Meister und Pokalsieger zu werden.

Wie man angesichts von 2 Niederlagen in Köln und gegen Jena zum Ende der Hinrunde von Aufwärtstrend reden kann, ist mir eh ein Rätsel. Gegen einen erbärmlich schwachen Tabellenletzten stand die Mannschaft unter Druck und versagte in einer Weise, wie ich es noch nie erlebt habe. Gegen Köln hatten sie nichts zu verlieren und spielten gefällig mit, ohne in 90 Minuten auch nur eine einzige Chance herauszuspielen. Man hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass wir das gewinnen können. Sieht so ein Aufwärtstrend aus?
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Und noch eines:

An alle die, die Herrn Rekdal glauben, wenn er mit treuem Augenaufschlag kernig behauptet "Wir steigen nicht ab": Laut Rheinpfalz von heute hat Toppi ihm vor 6 Wochen prophezeit, dass wir an Weihnachten auf einem Abstiegplatz stehen. Redal hat das damals vehement bestritten.

Und, wo stehen wir jetzt?
offhegoes

Beitrag von offhegoes »

Die Rheinpfalz hat geschrieben:
Toppmöller sucht einen „besseren Trainer"

...
„Der Sportliche Leiter muss die Trainerfrage entscheiden, Herr Toppmöller muss Klarheit schaffen", forderte gestern Hans-Artur Bauckhage, der Vorstandssprecher. Aufsichtsratschef Dieter Buchholz betonte: „Anstatt eines neuen Trainers wäre mir ein dritter neuer Spieler lieber."

Toppmöller aber durchleuchtet den Trainermarkt. „Ich gucke nicht offenen Auges zu, wie der FCK untergeht", bekundete der Sportchef im Rang eines Aufsichtsrates und stellt Rekdal als FCK-Trainer massiv in Frage: „Er hatte bis Montagabend die volle Rückenstärkung. Aber wir stehen auf einem Abstiegsplatz. Ich habe das vor sechs Wochen prophezeit, er und Schjönberg haben es verneint. Er hat die Spieler geholt", sagte Toppmöller. „Ich werde mit anderen Trainern reden, aber nur einen holen, wenn ich einen besseren finde. Das Ganze ist aber auch ein finanzielles Problem", äußerte Toppmöller.
...

Ausserdem haben wohl zwei neue bereits unterschrieben:
...
Heute sollen zwei georgische Mittelfeldspieler beim FCK unterschreiben: der ablösefreie Mittelfeldspieler Levan Tskitishvili (31) und Zurab Menteshashvili (34) von Skonto Riga, ein Mann für die rechte Seite. Mit einem kopfballstarken Stürmer ist Toppmöller in Kontakt. „Es ist wie alles hier eine Finanzfrage", klagt Toppmöller. Die Namen der Spieler, die der FCK abgeben will, bestätigte „Toppi" nicht. Es soll sich neben Stefan Lexa und Esben Hansen um Moussa Ouattara, Boubacar Diarra und Emeka Opara handeln.

Den ganzen Artikel habe ich bei roteteufel.de gefunden: http://roteteufel.de/showthread.php?t=6349&page=113
wfbyankee
Beiträge: 174
Registriert: 10.08.2006, 21:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von wfbyankee »

@salamander: Die Zeiten waren damals wohl ganz andere als auch die Mannschaft des FCK war mit ganz anderen Spielern bestückt als der Kindergarten, der heute um den Aufstieg in die Bundesliga hätte mitspielen sollen. Auch gab es damals mit Feldkamp eine Alternative.

Ich vermisse heute am meisten die Alternativen. Spielerisch sehe ich sehr wohl Fortschritte bei der Mannschaft, die man bei Henke und Wolf nicht mehr sehen konnte, wenn ich Wolf auch nicht entlassen hätte. Auch bei Roggensack gab es einen guten Beginn und die folgenden Spiele wurden immer schlechter.

Ich bin ja nur mal gespannt, welchen Wundertrainer Toppmölller anschleppt. Mein heißester Tipp hört immer noch auf den Namen Klaus Toppmöller.
headstar99
Beiträge: 88
Registriert: 27.09.2007, 21:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bayerisches Exil

Beitrag von headstar99 »

@salamander: ich sehe die situation exakt genau so und habe kein verständnis wie man lemmingähnlich hinter rekdal weiter herlaufen kann. Er hat die schlechteste hinrunde aller zeiten hingelegt. In 18 spielen hatte er eine faire chance seine fähigkeiten unter beweis zu stellen. Das ergebnis ist eindeutig, ein abstiegsplatz..
Auf die Dauer hilft nur Power
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Dass man Argumente liefert, warum eine Weiterarbeit mit Rekdal zweckmässig sein könnte - in Ordnung, hab´ich ja auch getan.

Aber was jetzt in allen Foren abgeht, da stockt mir der Atem. Bei rt.de werden Unterschriften pro Rekdal gesammelt, die man dem FCK-Vorstand schicken will.

Hier im Giga-Rekdal-Thread steigern sich immer mehr Leute in einen Pro-Rekdal-Rausch hinein. Irrenhaus.

Viele, die in den Foren massenweise die Nichtentlastung Göbels gefordert haben, weil er u. a. katastrophale Personalentscheidungen zu verantworten hat, kämpfen jetzt wie die Löwen für Göbels Trainer. Und gegen Toppi.

Und als Krönung beklagt man sich über die Außendarstellung des FCK. Ach, was war doch die Welt vor wenigen Monaten noch so schön, als Göbel, Jaworski, Ruda, Schjönberg und Rekdal ganz ungestört herumwerkeln konnten. Mussten denn wirklich solche fiesen Störenfriede in dieses Idyll einbrechen...?
Antworten