Forum

0:0 in Bochum (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Unsere Auswärtsbilanz ist für einen Aufstiegskandidaten einfach zu verheerend.
5 Tore in 7 Spielen sind unterer Durchschnitt
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

So schlecht war es gestern auch wieder nicht.

Gelingt es dem FCK ein Tor zu machen in den ersten 20 Minuten fallen die Bochumer total auseinander.
Neururer hat es dann gut gemacht indem er das KR System ein bisschen kopierte. Die Verteidiger rückten weiter auf, so hatten wir dann im Mittelfeld nicht mehr den Raum wie in den ersten 25-30 Minuten.
Wie gut Fortounis am Ball ist konnte gestern wirklich jeder sehen, jeder der etwas anderes behauptet muss entweder sehr betrunken gewesen sein oder aber hat nicht viel Ahnung.
Ein defensiv Monster wird er vermutlich nicht mehr...
lauternfreak1
Beiträge: 577
Registriert: 18.01.2011, 10:26

Beitrag von lauternfreak1 »

so meine freunde. hier wird aber auf hohem niveau gemeckert. das spiel war vielleicht das schlechtete unter coach k. aber vergleicht dieses spiel mit den der letzten runde...z.b. dem 1-1 in aue etc.. ich finde die leistung gestern gar nicht mal so schlecht, es gab möglichkeiten und geht einer rein sind alle zufrieden. aber jetzt haben wir halt pech. 8 alu treffer alleine 3 von karim.

also wenn gegeb pauli gewonnen wird und köln und union holen sich die punkte gegenseitig weg, dann sind nur noch 2 punkte auf platz 2.
und union und köln haben wir noch aufm betze.

fortounis bitte ab jetzt von anfang an. als er gestern kam, nahm das spiel enorm an fahrt auf. der hat ganz gut gewirbelt...war echt erfrischend! er und karim sind die einzigen die auch mal 2,3 gegenspieler stehen lassen.
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Begbie1980 hat geschrieben:[...]
Und die Pfeifen-Aktion war auch für den Eimer. Was erhofft ihr euch? Es wird sich nichts ändern. Dann basteln die Techniker von Sport 1 halt bissel am Mikro rum und schon hört man den Scheiß nicht mehr. Momentan bin ich froh, dass wir noch keine spanischen Verhältnisse haben. So ätzend ich Montagsspiele auch finde. Nächstes Jahr hat sich das für uns eh erledigt, wenn wir samstags um 15.30 Uhr gegen Bayern, Dortmund und Co. spielen. Davon bin ich nämlich immer noch überzeugt. Sieg gegen Pauli. Union und Köln klauen sich die Punkte, und schon sieht alles wieder besser aus.
Bitte nicht als Angriff gegen dich persönlich werten (so ist es auch nicht gemeint), aber diese Einstellung ist doch klischeetypisch deutsch. Würden alle nach dem Motto "Es ändert sich ja doch nix, also mache ich auch nix" agieren, tja, dann würde sich in der Tat wirklich nichts ändern. Und der Verweis auf die spanischen Verhältnisse ist auch irgendwie wieder typisch für diese Denkweise. Nur weil es anderswo noch schlimmer ist dürfen/sollen wir die hiesigen Verhältnisse nicht kritisieren?

Wie gut die gestrige Aktion gestern war, darüber lässt sich diskutieren. Der Protest an sich gegen diese sch*** Montagsspiele ist aber absolut angebracht, denn es ist eine Unverschämtheit jedem Fan gegenüber der deswegen Urlaubstage opfern muss. Und das gestern waren sogar "nur" 300 km pro Strecke, wie man aus der Vergangenheit weiß haben die Verantwortlichen keine Hemmungen auch mal Spiele zwischen Vereinen auf den Montagabend zu legen deren Fans Anreisen von > 600 km (nur für Hin-/Rückfahrt wohlgemerkt) haben!

Die Kommunikation gestern zwischen Organisatoren der Trillerpfeifenaktion und den Fans war schlecht, ohne Frage. Das ändert aber nichts daran dass ich solche Aktionen prinzipiell absolut befürworte, auch wenn das bedeutet dass ich mal für fünf Minuten genervt bin. Denn noch viel genervter bin ich davon den halben Montag für die Anreise opfern zu müssen und erst mitten in der Nacht nach Hause zu kommen. Und meine Schmerzgrenze ist da schon sehr hoch, da ich als Student momentan morgens sogar noch ausschlafen kann und mir keinen Urlaub nehmen muss, im Gegensatz zu vermutlich den meisten anderen gestern Anwesenden...
weingeist
Beiträge: 15
Registriert: 28.05.2013, 11:45

Beitrag von weingeist »

sehr schade, mit den 4 verschenkten punkten aus den letzten beiden spielen, werden wir uns bis zur winterpause erstmal nur mit dem kampf um 3 platz begnügen müssen...

gestern fehlte einfach der unbedingte siegeswille...
lauternfreak1
Beiträge: 577
Registriert: 18.01.2011, 10:26

Beitrag von lauternfreak1 »

weingeist hat geschrieben:sehr schade, mit den 4 verschenkten punkten aus den letzten beiden spielen, werden wir uns bis zur winterpause erstmal nur mit dem kampf um 3 platz begnügen müssen...

gestern fehlte einfach der unbedingte siegeswille...
abwarten. könnte nächstes we 2 punkte auf union sein. dann haben wir union auf dem betze und dann sind wir auf platz 2 ein punkt vor union...in der theorie wären wir folglich vor der winterpause auf platz 2.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

weingeist hat geschrieben:sehr schade, mit den 4 verschenkten punkten aus den letzten beiden spielen, werden wir uns bis zur winterpause erstmal nur mit dem kampf um 3 platz begnügen müssen...

gestern fehlte einfach der unbedingte siegeswille...
Ich weiss nicht ... wenn ich mir nur zum Beispiel den Gaus bei der Auswechslung anschaue, hatte ich nicht das Gefühl, dass der nicht wollte ...
Dass es auf dem Platz nicht so aussah mag sein, aber manchmal gibt es halt so Spiele ... jetzt gleich wieder nur draufhauen ist mal wieder typisch für uns ....
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
weingeist
Beiträge: 15
Registriert: 28.05.2013, 11:45

Beitrag von weingeist »

lauternfreak1 hat geschrieben:
weingeist hat geschrieben:sehr schade, mit den 4 verschenkten punkten aus den letzten beiden spielen, werden wir uns bis zur winterpause erstmal nur mit dem kampf um 3 platz begnügen müssen...

gestern fehlte einfach der unbedingte siegeswille...
abwarten. könnte nächstes we 2 punkte auf union sein. dann haben wir union auf dem betze und dann sind wir auf platz 2 ein punkt vor union...in der theorie wären wir folglich vor der winterpause auf platz 2.
die praksis sieht leider aber oft anders aus :cry:
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

Ich lese zwar viel auf dbb, schreibe aber sehr selten selbst einen Kommentar. Was man aber hier - vorallem auf den ersten Seiten - lesen muss, muss aber einfach kommentiert werden.

Die 5 Punkte Rückstand kommen doch nicht daher, dass wir gegen Bochum oder den KSC nicht gewonnen haben. Solche Spiele wird es immer geben. Das es jetzt 2 mal hintereinander passiert ist, dass wir den Gegner beherrscht haben und beide hätten gewinnen müssen, Zufall aber kein Beinbruch - shit happens! Die Punkte die fehlen sind die aus Aalen und Sandhausen! Und vergleicht mal die beiden Spiele mit denen gegen den VfL und den KSC. Das ist doch ein Unterschied wie Tag und Nacht und sollte auch denen auffallen, die bestimmt keine Ahnung vom Fussball haben, also dem Großteil der Damen und Herren auf den ersten paar Seiten.

Und dann noch einen Kommentar zu diesen unsäglichen Pyro-Aktionen. Ich war auch gegen Barca 91 in der Westkurve und ja, es war geil und ich habe nie mehr so eine Stimmung erlebt aber damals waren die Dinger halt einfach auch noch nicht verboten! Heute sind sie es, Basta! Man kann sich ja darüber streiten, wie sinnvoll das Verbot ist und sich dagegen wehren und auflehnen aber doch nicht damit, das Zeug weiter zu zuündeln und damit reihenweise Strafen für den Verein einzuhandeln. Wenn es dann wirklich mal einen erwischt werden beim nächsten Heimspiel die Banner "xy halt durch!" gehißt und gegen die "Scheiß Bullen" gehetzt. Ich verstehe nicht, weshalb man die Täter mit der aktuellen Technik in den Stadien nicht identifizieren kann. Diese Leute müssen die Strafen bezahlen, die der Verein heute bekommt und wenn es mit Ableisten von Sozialstunden ist, weil die Flaumträger noch keine Kohle haben, umso besser. Vielleicht macht das ja das Hirn mal frei und zeigt den Burschen wo es echte Probleme in der Gesellschaft gibt. Ein ausgesprochens Staionverbot wegen illegalem Zündeln ist kein Problem für die Gescellschaft sondern eine Wohltat! Pyro ist in deutschen Stadien verboten, das Recht darf der Verein in seinem Hausrecht umsetzen und wer dagegen verstößt hat gefälligst die Konsequenzen zu tragen. Wenn ihr euch wehren wollt dann mit demokratischen Mitteln aber nicht mit der gestern wieder mal vorgetragenen Dummheit!

Und dieses Scheiß-DSF (oder jetzt Sport1) Gelaber geht mir auch auf den Sack! Kapiert endlich, dass wir nicht mehr zu dem Fussball von vor 20 Jahren zurückkehren. Der größte Teil des Geldes kommt vom Fernsehen, das ist nunmal Fakt. Wenn die Bundesliga auf dem Niveau, auf dem sie in Europa ist bestehen will, braucht sie Fernsehgelder und wenn ein Verein aus der zweiten Liga irgendwann wieder aufsteigen will um in der ersten Liga mitzuhalten, braucht er Kies! Unbestritten, dass diese ganze Kommerzkacke einem auf den Sack geht ohne Ende! Und Split-Screen Werbung, wie gestern auf Sport1 und Werbebanner die den halben Bildschirm verdecken um nachfolgende Sendungen anpzupreisen ein no-go. Da fällt einem beim Fernsehen glatt das Bier aus der Hand, das man sich noch schnell geholt hat, als "das Spiel wird Ihnen von Krombacher präsentiert" einen erinnert hat, das noch was fehlt. Aber das ist erst der Anfang der Kommerzialisierung - schaut mal nach England. Ein Zurückdrehen dieser "Zustände" würde aber nur einheitlich in ganz Europa funktionieren und dazu gibt es im Fussball in allen Ligen viel zu viele Vereine und Funktionäre, die nicht auf Ihre Macht verzichten wollen. Im Fussball hat wie im Rest des "realen Lebens" Bescheidenheit leider keinen Platz.

But always look on the bright side of life: Samstag gibts gegen Pauli wieder nen Dreier, weil wir seit langem endlich wieder Fussball spielen und in jedem Spiel unter CK der Wille zu sehen war, gewinnen zu wollen!
Zahnteufel
Beiträge: 283
Registriert: 21.08.2011, 14:09
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Zahnteufel »

... gebe in allen Punkten dem vorherigen Verfasser Recht!

Die Idioten, welche gezündelt haben, sollen die Rechnung bezahlen! Nicht der Verein.

Und: Das Spiel war schlecht, aber es geht aufwärts, nicht abwärts. Die miesen Zeiten haben wir hinter uns, Pauli muß am Samstag geschlagen werden!

TG

Die WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL Ahaus

Der Vize
Zuletzt geändert von Zahnteufel am 29.10.2013, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/

Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
Zahnteufel
Beiträge: 283
Registriert: 21.08.2011, 14:09
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Zahnteufel »

Lautrer geben niemals auf! Betze forever! Is des Lewe noch so trüb, immer hoch die Gellerüb!
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/

Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
Webinho
Beiträge: 150
Registriert: 11.07.2009, 17:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Webinho »

Unfassbar, was hier los ist.

Unsere letzten beiden Aauftritte waren jeweils wesentlich stärker als die der Kölner.

Die hätten gegen Sechzig gut und gerne 0:1 verlieren können und in Bielefeld 0:0 spielen können. Nur hatten sie zwei mal Glück ohne Ende.
Diese beiden Gegner haben wir übrigens jeweils 3:0 abgespatzt.

Wir hingegen haben gegen den KSC daheim über 30 und gegen Bochum auswärts 15 Torschüsse, trafen öfters nur das das Aluminium. Und da wird hier rumgeheult?

Habt ihr sie eigentlich noch alle?

Kosta hat mehrmals gesagt, dass es ihm vor allem um die Spielweise geht, die Ergebnisse werden sich irgendwann von allein einstellen.

Bei einer Bochumer Mannschaft, die sich nur hinten rein gestellt hat, war das an der Anzahl der Torchancen gemessen echt in Ordnung.
Und doch sagt Coach Kosta nach dem Abpfiff zu Recht, dass es besser werden muss, dass wir eben noch mehr Torchancen erspielen müssen.
Und vor allem müssen wir auch mal eine reinmachen.

Der Trainer muss sich nach diesem Spiel nicht hinterfragen. Vielleicht Mo, der vor dem Spiel via Facebook Tore versprach, und dann eine wirklich schwache Leistung bot. Ruben Jenssen war übrigens mein Spieler des Spiels. Eine glatte 2 hat er sich redlich verdient.
walter
Beiträge: 195
Registriert: 09.10.2007, 14:10

Beitrag von walter »

Transfermarkt.de

http://www.transfermarkt.de/de/kaisersl ... 39443.html

Eine verpasste Chance oder gar den Beginn einer Krise wollte sich Kosta Runjaic (Foto) gar nicht erst einreden lassen. «Wir brauchen Geduld und lassen uns nichts Negatives in die Entwicklung reininterpretieren», sagte der Coach des Fußball-Zweitligisten 1.FC Kaiserslautern. Zwar verpassten die Pfälzer mit dem 0:0 beim VfL Bochum die Chance, in der Tabelle auf den dritten Platz zu klettern und die Aufstiegsambitionen nachhaltig zu untermauern, doch madig machen ließ sich der FCK die Situation nicht. «Wir können zufrieden sein», meinte Runjaic.



Wie beim 2:2 eine Woche zuvor gegen Karlsruhe waren die Pfälzer auch in Bochum am Montag das bessere Team, gingen jedoch nachlässig mit ihren Torchancen um. Runjaic stellte aber lieber andere Zahlen in den Vordergrund. «Wir haben zu Null gespielt und konnten auf dem Rasen wieder Abläufe umsetzen, die im Training einstudiert wurden. Diese kleinen Schritte bringen uns weiter, erklärte der Coach.

Als Nachfolger des Ende August beurlaubten Franco Foda kann Runjaic sogar eine recht erfolgreiche Zwischenbilanz ziehen. In den bislang fünf Ligaspielen unter der Regie des früheren Duisburgers ist der FCK noch ungeschlagen und warf zudem den Bundesligisten Hertha BSC aus dem DFB-Pokal. Das kann sich sehen lassen, zumal Runjaic für einen spielerischen Aufwind sorgte. «In Bochum hatten wir 66 Prozent Ballbesitz und 87 Prozent Passgenauigkeit. Das sind Werte, über die sich andere Zweitligisten sehr freuen würden», befand Runjaic, der einst beim FC Barcelona in Spanien ein Praktikum absolvierte.

Weniger erfreulich waren die Reaktionen der FCK-Anhänger, die in der Schlussphase der Partie Bengalos im Zuschauerblock zündeten und damit eine Spielunterbrechung von etwa 90 Sekunden provozierten, ehe Schiedsrichter Florian Meyer die Partie wieder fortsetzen konnte.

Auf kleine Schritte mit großer Wirkung muss auch der VfL Bochum setzen. Vor Saisonbeginn hatte der Revierclub die Aufstiegsplätze ins Visier genommen und wollte Kaiserslautern auch tabellarisch Paroli bieten. Stattdessen finden sich die Bochumer nach dem ersten Saisondrittel in der Abstiegszone wieder und müssen sich mit minimalen Erfolgserlebnissen zufriedengeben. «Der Mannschaft fehlt das Selbstvertrauen, wir können froh sein, nach fünf Pflichtspielniederlagen zumindest einen Punkt gewonnen zu haben», erklärte VfL-Keeper Andreas Luthe.

Viel mehr war nicht drin für den VfL, der zwar mit Leidenschaft, aber spielerisch limitiert auftrat. Bochums Trainer Peter Neururer wirkte nach dem erneut verpassten Befreiungsschlag angeschlagen und ratlos. «Unsere Fehlerquote im Passspiel war zu hoch. Deshalb müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein. Das war ein kleiner Schritt in die richtige Richtung», erläuterte der Coach.

In der Schlussphase der vergangenen Saison konnte er Bochum durch eine Erfolgsserie, die mit einem 2:0-Sieg in Cottbus begann, vor dem Abstieg in die 3. Liga bewahren. Am Freitag (18.30 Uhr) tritt der VfL wieder in der Lausitz an. Grund genug für Neururer, die nostalgischen Momente zu beschwören: «Wir freuen uns auf Cottbus. Da ist uns schon mal eine große Wende gelungen.»
maracuja123
Beiträge: 123
Registriert: 31.07.2013, 23:30

Beitrag von maracuja123 »

lauternfreak1 hat geschrieben:so meine freunde. hier wird aber auf hohem niveau gemeckert. das spiel war vielleicht das schlechtete unter coach k. aber vergleicht dieses spiel mit den der letzten runde...z.b. dem 1-1 in aue etc.. ich finde die leistung gestern gar nicht mal so schlecht, es gab möglichkeiten und geht einer rein sind alle zufrieden. aber jetzt haben wir halt pech. 8 alu treffer alleine 3 von karim.

also wenn gegeb pauli gewonnen wird und köln und union holen sich die punkte gegenseitig weg, dann sind nur noch 2 punkte auf platz 2.
und union und köln haben wir noch aufm betze.

fortounis bitte ab jetzt von anfang an. als er gestern kam, nahm das spiel enorm an fahrt auf. der hat ganz gut gewirbelt...war echt erfrischend! er und karim sind die einzigen die auch mal 2,3 gegenspieler stehen lassen.
Sehe ich genauso. Ich bin bisher kein Fortounis Fan aber als er gestern kam, hat sich was getan. Da wäre mehr drin gewesen. Ein bisschen mehr Zeit und Glück und er wäre der Match winner gewesen.

Unsere Mannschaft hätte gestern den Sieg verdient gehabt und ich verstehe nicht was hier manche für ein Spiel gesehen haben. Es war kein Zauberfußball, wir sind nicht der BVB oder Bayern, aber wir waren überlegen.

Das offensiv Spiel war, wie in allen anderen Spielen auch, zu einseitig. Es läuft nur etwas über aussen. Die Angriffe werden nicht zu Ende gespielt und die Flanken (Löwe und Matmour) sind eine Katastrophe. Gaus müßte mal in den 16 und den Abschluss suchen. Es kann auch nicht sein, dass das Spiel nur über rechts läuft, da müssen mal die Seiten gewechselt werden oder wie F. es versucht hat mal einer durch die Mitte gehen und abziehen. Torrejon und Simunek passen sich die Bälle hin und her ohne Sinn, statt das offensiv Spiel einzuleiten. Jenssen war im Ansatz passbael aber auch viel zu passiv.

Was ich nicht verstehe Löwe geht so schön über aussen, aber statt das er in den sechzehener geht läuft er zur Eckfahne und passt in die Mitte wo grundsätzlich keiner steht.

Mo war gestern mal wieder ein Totalausfall. Zum Glück hat er die Klappe gehalten.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Die Kölner hätten gut und gerne .... wenn ich das immer lese. Sie haben gegen Bielefeld gewonnen und Ende. Die Tabelle lügt nicht!

Und dann lese ich vorher von einer Fußballweisheit, dass die Spiele gegen Karlsruhe und Bochum nicht zum 5 Punkte Rückstand beigetragen hätten?!?!

Komplett falsch!! Natürlich haben sie zum 5 Punkte Rückstand beigetragen und zwar in SUMME mit den kläglichen Auftritten in Aalen und Sandhausen!!!

Wir haben mal wieder zwei riesige Chancen vertan ganz vorne anzuklopfen und das ist einfach Fakt und nicht wegzudiskutieren, auch nicht in dem man negativ gestimmte als Unwissende abwertet.

So, jetzt haben wir wieder unnötigerweise unser "Endspiel" bei dem dann hoffentlich wieder HUNDERTPROZENTIG die Einstellung stimmt. Ein Sieg ist Pflicht ohne wenn und aber und nur etwas Wert, wenn auch die nächste schwere Auswärtshürde genommen wird.

Wird ein verdammt langer Weg bei dem wir konstant erfolgreiche Ergebnisse erzielen müssen. So ein lapidares... Wir hauen jetzt St. Pauli weg ist sehr kurzsichtig und nicht ausreichend.
3. Liga verhindern!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Hey Alm-Teufel: da geb ich dir in vielen Punkten recht. Schön reden und vor allem unter dem Label "Hätte-wenn-und-aber" Luftschlösser bauen ist nicht hilfreich. Wir hätten vermutlich alle leiber etwas schlechter gespielt udn dafür 3-6 Punkte mehr auf dem Konto.
Aber:
Alm-Teufel hat geschrieben:So, jetzt haben wir wieder unnötigerweise unser "Endspiel" bei dem dann hoffentlich wieder HUNDERTPROZENTIG die Einstellung stimmt. Ein Sieg ist Pflicht ohne wenn und aber und nur etwas Wert, wenn auch die nächste schwere Auswärtshürde genommen wird.
Das finde ich überzogen. Es ist weder ein Endpsiel, auch wenn du es in Gänsehäkchen setzt, noch zweifle ich daran, dass unsere Jungs gestern die 100% nicht geschafft gebracht haben. Vielleicht können sie mehr, wenn bei allen die Tagesform im Kollektiv passt. Aber ich finde nicht, dass man ihnen Bereitschaft, Einsatz und Wille streitig machen kann. Die letzte Konsequenz fehlt vielleicht zum zweiten Mal in Folge, aber das hat nichts mit der Einstellung zu tun. Manchmal zauderst du einfach, das Ding geht nur an den Pfosten und dann gibt es diese Tage, da geht der erste Ball rein (Gaus auf Mo) und plötzlich klappt alles.

Ich kann Runjaics Worte unterstreichen, dass diese Art Fußball (zumindest vom Grundgedanken her, die Umsetzung schafft man nicht immer zu 100%, es ist ja schließlich auch noch ein Gegner da) dem FCK dauerhaft Punkte bescheren wird, viele Punkte. Qualität - und die ist fraglos vorhanden - setzt sich irgendwann nämlich durch.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

@FCK-Tisch100:
...dem ist nichts hinzu zu fügen!!! Einfach mal nachdenken - auch wenn es einigen schwer fällt, sehr schwer fällt, wo der Rückstand her kommt!! Ich schließe mich auch einigen hier an - schlechte Spiele unter Foda (gab es auch gute???), waren grausam anzusehen - gestern, das waren Stockfehler, die vorkommen können, nicht mehr nicht weniger!!!
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Also das ist wirklich ein Rumgeheule im Forum wieder ! Natürlich ärgere ich mich auch, daß wieder kein Sieg rausgesprungen ist und wir z.Zt. 5 Punkte Rückstand zur Spitze haben. Der Unterschied zu Köln + Union ist der, die gewinnen ihre Spiele 1:0 oder 2:1, wir dagegen schaffen es nicht, aus einer Vielzahl von Chancen "das entscheidente Tor" zu schießen. Ok, Pech mit 2x Aluminium. Ansonsten wir gestern das Spiel vieles zu langsam, viele unnötige Rückpässe, viele Fehlpässe und ein Sturm, der nicht so dominant war wie gewohnt. Mo hat einfach immer mal ein Spiel, das aussieht wie wenn er keine Lust hat und einfach nicht entschlossen das Tor sucht. Fourtounis dieses Mal ein Lichtblick, ebenso Jessen beim Startelfdebüt. Es nützt leider nichts über 60% Ballbesitz zu haben und keine 3 Punkte zu holen. Die Hoffnung bleibt bestehen, die Runde ist noch lang und auch die anderen "Favoriten" werden noch das eine oder andere Mal stolpern. Also, am Samstag auf einen 3er gegen Pauli und die Welt sieht wieder besser aus ! Forza Pfälzer Chaos !!
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Einige haben dem Team einen arroganten, großkotzigen Auftritt unterstellt. Da muß ich mich echt fragen, wer hier arrogant ist. Es sind diese "Fans" die vor dem Spiel einen 7-0 Sieg tippen, weil die Thekentruppe aus Bochum ist ja nicht umsonst auf Platz 17....
Aber die gleichen haben vor dem KSC-Spiel den selben Müll getippt, nur weil man davor 3 hervorragende FCK-Spiele sah.
Und wenn´s dann doch anders läuft, wird draufgehauen, alles schlecht geredet und sogar Runjaic in Frage gestellt :lol:
Leute wacht auf, wir sind nicht der FC Bayern oder Real Madrid. Zudem bin ich mir sicher, in Bochum wird noch manches "Topteam" straucheln, wetten?
PRO - Kosta Runjaic :!:
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:Ich lese zwar viel auf dbb, schreibe aber sehr selten selbst einen Kommentar. Was man aber hier - vorallem auf den ersten Seiten - lesen muss, muss aber einfach kommentiert werden.

Die 5 Punkte Rückstand kommen doch nicht daher, dass wir gegen Bochum oder den KSC nicht gewonnen haben. Solche Spiele wird es immer geben. Das es jetzt 2 mal hintereinander passiert ist, dass wir den Gegner beherrscht haben und beide hätten gewinnen müssen, Zufall aber kein Beinbruch - shit happens! Die Punkte die fehlen sind die aus Aalen und Sandhausen! Und vergleicht mal die beiden Spiele mit denen gegen den VfL und den KSC. Das ist doch ein Unterschied wie Tag und Nacht und sollte auch denen auffallen, die bestimmt keine Ahnung vom Fussball haben, also dem Großteil der Damen und Herren auf den ersten paar Seiten.

But always look on the bright side of life: Samstag gibts gegen Pauli wieder nen Dreier, weil wir seit langem endlich wieder Fussball spielen und in jedem Spiel unter CK der Wille zu sehen war, gewinnen zu wollen!
Sehr gut, genau so sehe ich das auch !

Und jetzt freu ich mich auf Samstag und bin ebenfalls absolut sicher, dass wir da ein geiles Spiel MIT drei Punkten für uns sehen werden !

Let's go !

p.s. kannst ruhig öfters mal was schreiben... :)
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

mster hat geschrieben:
Begbie1980 hat geschrieben:[...]
Und die Pfeifen-Aktion war auch für den Eimer. Was erhofft ihr euch? Es wird sich nichts ändern. Dann basteln die Techniker von Sport 1 halt bissel am Mikro rum und schon hört man den Scheiß nicht mehr. Momentan bin ich froh, dass wir noch keine spanischen Verhältnisse haben. So ätzend ich Montagsspiele auch finde. Nächstes Jahr hat sich das für uns eh erledigt, wenn wir samstags um 15.30 Uhr gegen Bayern, Dortmund und Co. spielen. Davon bin ich nämlich immer noch überzeugt. Sieg gegen Pauli. Union und Köln klauen sich die Punkte, und schon sieht alles wieder besser aus.
Bitte nicht als Angriff gegen dich persönlich werten (so ist es auch nicht gemeint), aber diese Einstellung ist doch klischeetypisch deutsch. Würden alle nach dem Motto "Es ändert sich ja doch nix, also mache ich auch nix" agieren, tja, dann würde sich in der Tat wirklich nichts ändern. Und der Verweis auf die spanischen Verhältnisse ist auch irgendwie wieder typisch für diese Denkweise. Nur weil es anderswo noch schlimmer ist dürfen/sollen wir die hiesigen Verhältnisse nicht kritisieren?

Wie gut die gestrige Aktion gestern war, darüber lässt sich diskutieren. Der Protest an sich gegen diese sch*** Montagsspiele ist aber absolut angebracht, denn es ist eine Unverschämtheit jedem Fan gegenüber der deswegen Urlaubstage opfern muss. Und das gestern waren sogar "nur" 300 km pro Strecke, wie man aus der Vergangenheit weiß haben die Verantwortlichen keine Hemmungen auch mal Spiele zwischen Vereinen auf den Montagabend zu legen deren Fans Anreisen von > 600 km (nur für Hin-/Rückfahrt wohlgemerkt) haben!

Die Kommunikation gestern zwischen Organisatoren der Trillerpfeifenaktion und den Fans war schlecht, ohne Frage. Das ändert aber nichts daran dass ich solche Aktionen prinzipiell absolut befürworte, auch wenn das bedeutet dass ich mal für fünf Minuten genervt bin. Denn noch viel genervter bin ich davon den halben Montag für die Anreise opfern zu müssen und erst mitten in der Nacht nach Hause zu kommen. Und meine Schmerzgrenze ist da schon sehr hoch, da ich als Student momentan morgens sogar noch ausschlafen kann und mir keinen Urlaub nehmen muss, im Gegensatz zu vermutlich den meisten anderen gestern Anwesenden...
Kein Problem. Ich weiß auch was du meinst und du hast nicht Unrecht. Aber es wird sich nun leider nichts zum Positiven ändern, weil ein paar Leute ihre Trillerpfeifen auspacken. Weiter oben hat einer geschrieben, dass man akzeptieren muss, dass wir nicht mehr in der Zeit vor 20 Jahren leben. Das ist fußball- und betzetechnisch zwar wirklich schade, aber genau so ist es halt.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Betzesmurf
Beiträge: 63
Registriert: 17.08.2012, 02:34

Beitrag von Betzesmurf »

Es gibt eindeutig zuviele Kinder hier die glauben, FIFA 14 wäre das wahre Leben.

Es war ein typisches Zweite-Liga-Dreckspiel gegen seeehr defensive Bochumer, für die es nach gefühlten 17 Niederlagen eigentlich nur darum ging, nicht zu verlieren.

Gute Idee, Jenssen mal eine Chance zu geben, hat mir gefallen. Zoller und Mo hatten beide nicht ihren besten Tag, allerdings muss ich sagen, ich persönlich hatte den Eindruck dass Mo und Occean zuletzt besser harmonierten.

Warum zu viele hier wieder über Markus Karl meckern weiß ich nicht, er verleiht unserem Spiel die Stabilität die wir brauchen und hat einen ordentlichen Wumms.

Chris Löwe wird immer stärker, mittlerweile klar der bessere Außenverteidiger.

Alles in allem ein sehr glücklicher Punkt für Bochum.

Wenn es einen Verlierer gab gestern, dann sind es

1. Die Pyro-Deppen.
2. Meine Ohren, weil was Sport 1 uns an Kommentatoren anbietet ist schon eine Frechheit, wer glaubte, Marko Rehmer sei an Inkompetenz nicht zu überbieten, der kannte Stefan Schnoor noch nicht.

Weiter so Jungs, ihr seid auf einem guten Weg.
"Fluctuat nec mergitur."
Betzemichl
Beiträge: 380
Registriert: 05.05.2008, 22:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von Betzemichl »

Im offensiven Mittelfeld muss noch ein Typ her das Spiel nach vorne leitet ! Einer der mal über 10 Tore schießt !
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! :teufel2:
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

an alle Schwarzseher und Weißmaler, die Wahrheit liegt wie immer dazwischen:
Ja, wir haben wohl jetzt einen guten Trainer, der gut aufstellt (gemerkt hat, dass Ring und Occean ersetzt werden sollten, offensiv aufgestellt hat), gut einstellt und ehrliche Interviews gibt. Bei ihm sehe ich die Mannschaft in guten Händen. Aber auch er wird noch feilen müssen und wird in der Schlussphase noch besser auswechseln lernen.

Ja, wir haben gute Spieler, aber sie sind nicht so gut, dass sie mit halber Konzentration an die Sache rangehen können. Nur bei vollem Tempo aller und 100% igem Einsatz, wie gegen KSC, Köln, Bielefeld, Hertha gelingen gute Spiele auch gegen vermeintlich defensive Gegner. Dann lernt man auch vor dem Tor abgezockter zu sein. Außerdem muss das Team noch beweisen, dass sie auch mit einem schwachen Mo gut spielen können.

Wir müssen also alle Geduld haben und hoffen, dass wir bis zur Winterpause keinen zu großen Abstand zu den ersten beiden Plätzen haben.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

...tja, mit Volldeppen, wie gestern Abend, muss sich nun auch wieder mal der FCK rum schlagen. Schade für die wirklichen Fans, die die Strapazen auf sich nehmen, um den FCK zu unterstützen. Wie doof muss man eigentlich sein, um nach dem Spiel S04-BVB solch eine Aktion zu fahren!!! Ich denke, die können nichts für, da ist oben nichts drinne!!! Sieht man das Leuchten in ihren Augen, ist es die Sonne, die durch ihre hohle Birne scheint!

Eine Begleiterscheinung, die man wohl nicht in den Griff bekommt - Dummheit scheint stärker zu sein!!
Gesperrt