
Bitte nicht als Angriff gegen dich persönlich werten (so ist es auch nicht gemeint), aber diese Einstellung ist doch klischeetypisch deutsch. Würden alle nach dem Motto "Es ändert sich ja doch nix, also mache ich auch nix" agieren, tja, dann würde sich in der Tat wirklich nichts ändern. Und der Verweis auf die spanischen Verhältnisse ist auch irgendwie wieder typisch für diese Denkweise. Nur weil es anderswo noch schlimmer ist dürfen/sollen wir die hiesigen Verhältnisse nicht kritisieren?Begbie1980 hat geschrieben:[...]
Und die Pfeifen-Aktion war auch für den Eimer. Was erhofft ihr euch? Es wird sich nichts ändern. Dann basteln die Techniker von Sport 1 halt bissel am Mikro rum und schon hört man den Scheiß nicht mehr. Momentan bin ich froh, dass wir noch keine spanischen Verhältnisse haben. So ätzend ich Montagsspiele auch finde. Nächstes Jahr hat sich das für uns eh erledigt, wenn wir samstags um 15.30 Uhr gegen Bayern, Dortmund und Co. spielen. Davon bin ich nämlich immer noch überzeugt. Sieg gegen Pauli. Union und Köln klauen sich die Punkte, und schon sieht alles wieder besser aus.
abwarten. könnte nächstes we 2 punkte auf union sein. dann haben wir union auf dem betze und dann sind wir auf platz 2 ein punkt vor union...in der theorie wären wir folglich vor der winterpause auf platz 2.weingeist hat geschrieben:sehr schade, mit den 4 verschenkten punkten aus den letzten beiden spielen, werden wir uns bis zur winterpause erstmal nur mit dem kampf um 3 platz begnügen müssen...
gestern fehlte einfach der unbedingte siegeswille...
Ich weiss nicht ... wenn ich mir nur zum Beispiel den Gaus bei der Auswechslung anschaue, hatte ich nicht das Gefühl, dass der nicht wollte ...weingeist hat geschrieben:sehr schade, mit den 4 verschenkten punkten aus den letzten beiden spielen, werden wir uns bis zur winterpause erstmal nur mit dem kampf um 3 platz begnügen müssen...
gestern fehlte einfach der unbedingte siegeswille...
die praksis sieht leider aber oft anders auslauternfreak1 hat geschrieben:abwarten. könnte nächstes we 2 punkte auf union sein. dann haben wir union auf dem betze und dann sind wir auf platz 2 ein punkt vor union...in der theorie wären wir folglich vor der winterpause auf platz 2.weingeist hat geschrieben:sehr schade, mit den 4 verschenkten punkten aus den letzten beiden spielen, werden wir uns bis zur winterpause erstmal nur mit dem kampf um 3 platz begnügen müssen...
gestern fehlte einfach der unbedingte siegeswille...
Sehe ich genauso. Ich bin bisher kein Fortounis Fan aber als er gestern kam, hat sich was getan. Da wäre mehr drin gewesen. Ein bisschen mehr Zeit und Glück und er wäre der Match winner gewesen.lauternfreak1 hat geschrieben:so meine freunde. hier wird aber auf hohem niveau gemeckert. das spiel war vielleicht das schlechtete unter coach k. aber vergleicht dieses spiel mit den der letzten runde...z.b. dem 1-1 in aue etc.. ich finde die leistung gestern gar nicht mal so schlecht, es gab möglichkeiten und geht einer rein sind alle zufrieden. aber jetzt haben wir halt pech. 8 alu treffer alleine 3 von karim.
also wenn gegeb pauli gewonnen wird und köln und union holen sich die punkte gegenseitig weg, dann sind nur noch 2 punkte auf platz 2.
und union und köln haben wir noch aufm betze.
fortounis bitte ab jetzt von anfang an. als er gestern kam, nahm das spiel enorm an fahrt auf. der hat ganz gut gewirbelt...war echt erfrischend! er und karim sind die einzigen die auch mal 2,3 gegenspieler stehen lassen.
Das finde ich überzogen. Es ist weder ein Endpsiel, auch wenn du es in Gänsehäkchen setzt, noch zweifle ich daran, dass unsere Jungs gestern die 100% nicht geschafft gebracht haben. Vielleicht können sie mehr, wenn bei allen die Tagesform im Kollektiv passt. Aber ich finde nicht, dass man ihnen Bereitschaft, Einsatz und Wille streitig machen kann. Die letzte Konsequenz fehlt vielleicht zum zweiten Mal in Folge, aber das hat nichts mit der Einstellung zu tun. Manchmal zauderst du einfach, das Ding geht nur an den Pfosten und dann gibt es diese Tage, da geht der erste Ball rein (Gaus auf Mo) und plötzlich klappt alles.Alm-Teufel hat geschrieben:So, jetzt haben wir wieder unnötigerweise unser "Endspiel" bei dem dann hoffentlich wieder HUNDERTPROZENTIG die Einstellung stimmt. Ein Sieg ist Pflicht ohne wenn und aber und nur etwas Wert, wenn auch die nächste schwere Auswärtshürde genommen wird.
Sehr gut, genau so sehe ich das auch !FCK-Tisch100 hat geschrieben:Ich lese zwar viel auf dbb, schreibe aber sehr selten selbst einen Kommentar. Was man aber hier - vorallem auf den ersten Seiten - lesen muss, muss aber einfach kommentiert werden.
Die 5 Punkte Rückstand kommen doch nicht daher, dass wir gegen Bochum oder den KSC nicht gewonnen haben. Solche Spiele wird es immer geben. Das es jetzt 2 mal hintereinander passiert ist, dass wir den Gegner beherrscht haben und beide hätten gewinnen müssen, Zufall aber kein Beinbruch - shit happens! Die Punkte die fehlen sind die aus Aalen und Sandhausen! Und vergleicht mal die beiden Spiele mit denen gegen den VfL und den KSC. Das ist doch ein Unterschied wie Tag und Nacht und sollte auch denen auffallen, die bestimmt keine Ahnung vom Fussball haben, also dem Großteil der Damen und Herren auf den ersten paar Seiten.
But always look on the bright side of life: Samstag gibts gegen Pauli wieder nen Dreier, weil wir seit langem endlich wieder Fussball spielen und in jedem Spiel unter CK der Wille zu sehen war, gewinnen zu wollen!
Kein Problem. Ich weiß auch was du meinst und du hast nicht Unrecht. Aber es wird sich nun leider nichts zum Positiven ändern, weil ein paar Leute ihre Trillerpfeifen auspacken. Weiter oben hat einer geschrieben, dass man akzeptieren muss, dass wir nicht mehr in der Zeit vor 20 Jahren leben. Das ist fußball- und betzetechnisch zwar wirklich schade, aber genau so ist es halt.mster hat geschrieben:Bitte nicht als Angriff gegen dich persönlich werten (so ist es auch nicht gemeint), aber diese Einstellung ist doch klischeetypisch deutsch. Würden alle nach dem Motto "Es ändert sich ja doch nix, also mache ich auch nix" agieren, tja, dann würde sich in der Tat wirklich nichts ändern. Und der Verweis auf die spanischen Verhältnisse ist auch irgendwie wieder typisch für diese Denkweise. Nur weil es anderswo noch schlimmer ist dürfen/sollen wir die hiesigen Verhältnisse nicht kritisieren?Begbie1980 hat geschrieben:[...]
Und die Pfeifen-Aktion war auch für den Eimer. Was erhofft ihr euch? Es wird sich nichts ändern. Dann basteln die Techniker von Sport 1 halt bissel am Mikro rum und schon hört man den Scheiß nicht mehr. Momentan bin ich froh, dass wir noch keine spanischen Verhältnisse haben. So ätzend ich Montagsspiele auch finde. Nächstes Jahr hat sich das für uns eh erledigt, wenn wir samstags um 15.30 Uhr gegen Bayern, Dortmund und Co. spielen. Davon bin ich nämlich immer noch überzeugt. Sieg gegen Pauli. Union und Köln klauen sich die Punkte, und schon sieht alles wieder besser aus.
Wie gut die gestrige Aktion gestern war, darüber lässt sich diskutieren. Der Protest an sich gegen diese sch*** Montagsspiele ist aber absolut angebracht, denn es ist eine Unverschämtheit jedem Fan gegenüber der deswegen Urlaubstage opfern muss. Und das gestern waren sogar "nur" 300 km pro Strecke, wie man aus der Vergangenheit weiß haben die Verantwortlichen keine Hemmungen auch mal Spiele zwischen Vereinen auf den Montagabend zu legen deren Fans Anreisen von > 600 km (nur für Hin-/Rückfahrt wohlgemerkt) haben!
Die Kommunikation gestern zwischen Organisatoren der Trillerpfeifenaktion und den Fans war schlecht, ohne Frage. Das ändert aber nichts daran dass ich solche Aktionen prinzipiell absolut befürworte, auch wenn das bedeutet dass ich mal für fünf Minuten genervt bin. Denn noch viel genervter bin ich davon den halben Montag für die Anreise opfern zu müssen und erst mitten in der Nacht nach Hause zu kommen. Und meine Schmerzgrenze ist da schon sehr hoch, da ich als Student momentan morgens sogar noch ausschlafen kann und mir keinen Urlaub nehmen muss, im Gegensatz zu vermutlich den meisten anderen gestern Anwesenden...