Forum

Spielbericht FCK-KSC 2:2 | Der FCK verschlampt den Derbysieg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Laut RP von heute wird Orban in den höchsten Tönen gelobt. Lernbegierig und viel Potential.....so sieht ihn CR.
Und Runjaic hält wohl mehr von ihm als von Heintz.
derbetzebebt94
Beiträge: 1
Registriert: 23.10.2013, 10:22

Beitrag von derbetzebebt94 »

FCK58 hat geschrieben:.....aber wem die Stimmung wichtiger ist als der Erfolg unseres FCK's - ja sogar i. Vgl. lieber verliert (!) - der hat sie nach meinem Dafürhalten "nicht mehr alle auf dem Christbaum."

das stimmt schon, aber wer nur erfolg will kann ja gleich nach münchen gehen. Das thema stimmung ist nun mal unser wehleidiges thema, aber der erste schritt zur besserung ist, das man wie der spielberichtsschreiber erkennt, dass es für ein derby eine unterirdische leistung auf den rängen war. denke hier muss man aber beim capo und den ultra gruppierungen ansetzen. andererseits war das auch nicht alltäglich, dass wir einen lautstarken gästemob hatten, für mich war das einer der besten auftritte in den letzen jahren, auch wenn es die scheiß badenser waren. vor allem nach unseren führungen waren die teilweise lauter. das lässt uns auch vergleichsweise nicht so gut dastehen wie gegen ingolstadt und co. außerdem haben wir zur zeit viele erfolgs und eventfans auf der west, wären der ksc mit mittelmäßigem tabellenplatz und aus der dritten liga so ziemlich die treusten anhänger mitgebracht hat. wenn wir wieder mit 9000 leuten in den wildpark kommen sind doch wieder 80% nur eventis die kaum die lieder kennen.
oldschoolk-town
Beiträge: 4
Registriert: 23.10.2013, 10:34

Beitrag von oldschoolk-town »

derbetzebebt94 hat geschrieben:

das stimmt schon, aber wer nur erfolg will kann ja gleich nach münchen gehen. Das thema stimmung ist nun mal unser wehleidiges thema, aber der erste schritt zur besserung ist, das man wie der spielberichtsschreiber erkennt, dass es für ein derby eine unterirdische leistung auf den rängen war. denke hier muss man aber beim capo und den ultra gruppierungen ansetzen. andererseits war das auch nicht alltäglich, dass wir einen lautstarken gästemob hatten, für mich war das einer der besten auftritte in den letzen jahren, auch wenn es die scheiß badenser waren. vor allem nach unseren führungen waren die teilweise lauter. das lässt uns auch vergleichsweise nicht so gut dastehen wie gegen ingolstadt und co. außerdem haben wir zur zeit viele erfolgs und eventfans auf der west, wären der ksc mit mittelmäßigem tabellenplatz und aus der dritten liga so ziemlich die treusten anhänger mitgebracht hat. wenn wir wieder mit 9000 leuten in den wildpark kommen sind doch wieder 80% nur eventis die kaum die lieder kennen.
war im block C dieses mal und war echt ordentlich laut im ostbereich. hab grade was in youtube entdeckt, die haben sogar ihr eigenes video gedreht: /watch?v=4c7ElCmmYNQ
das stimmt schon was du da schreibst, bloß fand ich nach unseren toren hat die west für 1-2 min mal gezeigt was für potential sieht hat. aber leider war das nicht so ausdauernd...
vielleicht sollten die ultras mal alle unten in die mitte der west, gegenseitig grün werden und der capo gewechselt werden.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Hellboy hat geschrieben:... ich schieb ihn mir noch selbst rein...
:oops:
Paul hat geschrieben:... Von RPR ... ist da natürlich nichts zu erwarten, die haben diese Intelligenz einfach nicht!
Harte Worte, die jedoch einer entsprechenden Grundlagen nicht entbehren. Und insofern mehr als berechtigt sind.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

derbetzebebt94 hat geschrieben:...
sind doch wieder 80% nur eventis die kaum die lieder kennen.
dann geht doch in den gesangverein, kinder...

wer sagt, dass man singen muss? es gab zeiten, da hat ein komplettes spiel lang keiner gesungen, da gab es ziemlich üble (zielgerichtete) sprechchöre und es war ansonsten über sehr lange phasen fast nur reines wutgeheul und der vielzitierte "hass" zu hören. das aber dann von fast allen und mit erstaunlicher wirkung. die gegner haben teilweise vor der west so schiss gehabt, dass ecken unkoordiniert in sekundenbruchteilen und ohne großen anlauf gespielt wurden. die wären direkt am zaun zerrissen worden.

da wollte keiner kinderliedchen von pippi langstrumpf trällern, wahrscheinlich hätte man denjenigen für bekloppt gehalten und einen, der sowas mit megaphon hätte durchdrücken wollen als abschreckendes beispiel oben mittig ins fangnetz aufgehängt...

wenn der gegner einen von uns umsenst oder der schiri keinen elfer für uns gibt, dann will ich mich aufregen dürfen. laut. pöbelnd. zehn minuten lang. mindestens. und definitiv nicht singen. singen nimmt dann sogar energie raus, bringt keine. singen beruhigt sogar, und das will ich ja gerade nicht.

erst die fehlinterpretation von "support" als fröhliche pflichtsingstunde und die loslösung vom "spielbezogenen pöbeln" hat dem betze die furchterregende atmosphäre genommen. das und die ebenso zur pflicht erklärte political correctness. denn wenn mir die dfl sagt, dass karlsruher ja freunde sind, die zu uns kommen, um gemeinsam mit uns ein rauschendes fussballfest zu feiern und ich mich entsprechend zu verhalten hätte, dann stellt das alle früheren derbys und den grundgedanken der gefürchteten betzenbergstimmung auf den kopf.

nicht falsch verstehen, gewalt hat drinnen und draussen nix, aber auch gar nix zu suchen und den karlsruher idioten, die nach dem spiel am bahnhof ihre show abgezogen haben, gehört von offizieller seite in wattierter grüner uniform richtig eine aufs maul gegeben, nicht von uns. aber für die 90+x minuten im stadion gibts keine "freunde". und schon gar keine von der dfl definierten...
fendt
Beiträge: 23
Registriert: 17.09.2013, 20:18

Beitrag von fendt »

100 %ige Zustimmung, fast nicht besser zu beschreiben! :danke:
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Paul hat geschrieben:... Von RPR ... ist da natürlich nichts zu erwarten, die haben diese Intelligenz einfach nicht!
Harte Worte, die jedoch einer entsprechenden Grundlagen nicht entbehren. Und insofern mehr als berechtigt sind.
Ja, vielleicht auch in der Pauschalität zu hart!
Aber ich kriegs einfach nicht gebacken zu verstehen, wie man so unterirdisch ein Stadion beschallen kann. Das Timing ist dann fast nur das i-Tüpfelchen. Es wurde ja nicht nur das YNWA "totgedidschaid", aber da fiel es am deutlichsten auf und definitiv ins Gewicht.
Der Typ oder die Typin würde in meinem Verein und meinem Stadion keinen Fuß mehr in die Tür setzen dürfen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

@Karl

Danke vielmals für diese mit Leidenschaft geschriebenen Zeilen!!
Du triffst genau den Nagel auf den Kopf!!
Ich frage mich nur, wann wir die falsche Abzweigung genommen haben....das kann ja nicht von heute auf morgen passiert sein....
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
oldschoolk-town
Beiträge: 4
Registriert: 23.10.2013, 10:34

Beitrag von oldschoolk-town »

Karl hat geschrieben:
dann geht doch in den gesangverein, kinder...

es gab zeiten, da hat ein komplettes spiel lang keiner gesungen, da gab es ziemlich üble (zielgerichtete) sprechchöre und es war ansonsten über sehr lange phasen fast nur reines wutgeheul und der vielzitierte "hass" zu hören. das aber dann von fast allen und mit erstaunlicher wirkung. die gegner haben teilweise vor der west so schiss gehabt, dass ecken unkoordiniert in sekundenbruchteilen und ohne großen anlauf gespielt wurden. die wären direkt am zaun zerrissen worden.

da wollte keiner kinderliedchen von pippi langstrumpf trällern, wahrscheinlich hätte man denjenigen für bekloppt gehalten und einen, der sowas mit megaphon hätte durchdrücken wollen als abschreckendes beispiel oben mittig ins fangnetz aufgehängt...
das bringts auf den punkt. davon sind wir aber mittlerweile seit ende der 90er immer weiter abgedriftet. wenn ichs mir aussuchen könnte würde ich früheres betzenpublikum gerne mit den modernen ultras von heute austauschen, aber die meinen ja ihren platz mittlerweile unaustauschbar in der west eingenommen zu haben.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Karl hat geschrieben:... einen, der sowas mit megaphon hätte durchdrücken wollen, als abschreckendes beispiel oben mittig ins fangnetz aufgehängt...
Oder, vor den Fangnetzzeiten, an eine der Birken, die auf dem rückwärtigen Teil der Westkurve standen, geknüpft...
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@derbetzebebt94

Du hast falsch zitiert. Die Aussage stammt nicht von mir. Obwohl ich sie selbstverständlich sofort unterschreiben und auch gleich noch 3 mal dick unterstreichen würde. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Scheiss KSC, die Duselkicker.
Hätten wir gewonnen, dann hätten wir keine Stimmungsdiskussion hier.
Is doch so - wir alle waren von einem klaren Heimsieg gegen die Gäälfiesler ausgegangen.
Und den hätte es auch geben MÜSSEN !
Aber es gibt halt solche Tage, da scheisst man ins Eck...
Und Chancen waren ja wirklich genug da - man kann der Mannschaft noch netmal nen Vorwurf machen, man weis echt net wohin, mit dem Frust...
Wir haben traditionell ein Faible dafür, bei genau SOLCHEN Spielen, öfters mal ins Eck zu scheissen.
AUSGERECHNET geche die Gäälfiesler...ich arbeite dort...MANN !
Des kotzt mich auch jetzt noch TAGE später an.

Ma sieht sich geche Pauli - tschüss.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Paul hat geschrieben: Aber ich kriegs einfach nicht gebacken zu verstehen, wie man so unterirdisch ein Stadion beschallen kann. Das Timing ist dann fast nur das i-Tüpfelchen. Es wurde ja nicht nur das YNWA "totgedidschaid", aber da fiel es am deutlichsten auf und definitiv ins Gewicht.
Der Typ oder die Typin würde in meinem Verein und meinem Stadion keinen Fuß mehr in die Tür setzen dürfen.
[/quote]

... und dieser Typ ist Wiederholungstäter (http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 11#p810011) und kommt wahrscheinlich aus der Hoffenheimer Musikschule, Leistungskurs: Stadionbeschallung :teufel2:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich erinnere mich an ein Gespräch vor ein paar Jahren mit einem Bekannten, der Köln-Fan ist. Er beschwerte sich bei mir darüber, dass er keinerlei emotionale Beziehung zum Spiel und zu der Mannschaft ansich mehr hat. Auf meine Frage warum er denn trotzdem noch ins Stadion ginge anwortete er:

Das Singen macht soviel Spaß.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

MarcoReichGott hat geschrieben:...einem Bekannten, der Köln-Fan ist.
...
Das Singen macht soviel Spaß.
und davon haben die in spitzenzeiten 40.000 im stadion... :D
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Betzi191 hat geschrieben:@Karl

Danke vielmals für diese mit Leidenschaft geschriebenen Zeilen!!
Du triffst genau den Nagel auf den Kopf!!
Ich frage mich nur, wann wir die falsche Abzweigung genommen haben....das kann ja nicht von heute auf morgen passiert sein....
Dem schließe ich mich an.
@Karl :applaus: :applaus: :applaus:

Allerdings haben wir das bei der Relegation doch praktiziert, bis zu dem 1:2 wo es dann eh sinnlos war.
Schon in dem Hoffenheimer-Vorbericht hier, war der "Haß" zu spüren bzw. zu lesen. Im Spiel haben wir von der ersten Minute den Gegner (vor allem Firmino) ausgepfiffen. Die Hoppelheimer hatten Schiß, warum ging der Elfer daneben. Klar hatte Sippel gut pariert, aber der Sali-Arsch schießt sonst als präziser. Das war zu 80% an Sippel gehangen, aber mindestens 20% an den Pfiffen.

Da war das Stadion auch ausverkauft und viele Eventies dort. Aber trotzdem hat das ganze Stadion gebebt. Also können wir es immer noch!
Warum nicht bei jedem Spiel?

Dann wäre die gute alte Betze Stimmung wieder da und die Mannschaften hätten wieder Schiß auf den Betze zu kommen. Auch die Teenies würden wir dann mitreißen. Wir könnten ja statt Bierbecher, mal deren Handys aufs Spielfeld werfen. Dann überlegen die sich das nächste mal, ob sie das Ding mitnehmen, um dämlich rumzuposten.

Wir können es noch und wir sollten den Teufel in uns auch wieder raus lassen! Ansonsten müssten wir Alten uns mal gemeinsam bei einem Spiel treffen und es den Jungen vormachen. :teufel2:
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Määnzer hat geschrieben:...
Warum nicht bei jedem Spiel?

..
Weil es eben nicht immer rational zu erklären ist. Stimmung ist ein Gefühl und keine Sache, was man mal eben aus dem Hut zaubert.
Man kennt das doch von Parties: Da gibt es die, zu denen man voller Erwartungen hingeht, alles ist angerichtet: Frauen, Alkohol, gute Musik etc. Trotzdem will der Funke nicht überspringen und das Fest wird so la la.
Dann wiederum gibt es die Parties, zu denen man erst gar nicht hingehen will, weil es sich voraussichtlich eh nicht lohnt. Viele Leute haben abgesagt, das Wetter ist scheisse und die Location könnte auch besser sein.
Dann weiß man nichts mehr und wacht in Hosen auf dem Sofa auf und hat seine Schuhe noch an. Wohlgemerkt nicht die eigenen :D
Alle Ähnlichkeiten mit lebenden Personen und realen Handlungen sind natürlich rein fiktiv 8-)
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

@ Määnzer

Und weil dann die besonderen Spiele eben nix besonderes mehr wären. :D
Besondere Spiele haben halt auch eine besondere Atmosphäre! :love: :teufel2:
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

@ :Karl

:danke: für deine worte..sie sprechen mir aus der seele...leider habe ich aus den genannten gründe..
nach 55j. Betze ..meine besuche fast eigestellt..
das ist nichtmehr mein Betze..
wenn ich singen will.gehe ich zu den fischer chören..oder in den wald..
das schlimme ist..sogar wenn man das spiel am fernseher schaut..muß man den ton abdrehen..weil einem das dauersingen geich wie die nervigen "vuvuzelas" auf den geist gehen..
wann merken die stimmungskiller..daß man mit singen..höchstens die spieler einschläfert..
statt sie mit brachialem schreien..nach vorne zu puschen..
hatte einmal die hoffnung..daß unsere Ultras die ersten in der welt sein möchten..die mit spielbezogenem anfeuern..die alte leidenschaft in die stadions dieser welt zurück holen würden..
an unsere Ultras :
wir die Fans des 1.FC Kaiserslautern waren damals was besonderes in deutschland..
das gleiche könntet ihr mit eurer leidenschaft (die ich euch nicht absprechen möchte).. für unseren FCK ebenfalls schaffen..und gleichzeitig
alle Fans wieder zusammenführen..
im festen glauben an das gute.. :oops:
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

derbetzebebt94 hat geschrieben: das stimmt schon, aber wer nur erfolg will kann ja gleich nach münchen gehen. (...) wenn wir wieder mit 9000 leuten in den wildpark kommen sind doch wieder 80% nur eventis die kaum die lieder kennen.
Das ist doch Käse! Als Lautern-Fan will ich Erfolg - und zwar maximalen. Ich will den DfB-Pokal und die Deutsche Meisterschaft gewinnen und die Champions-League. Und ausserdem will ich mit dem FCK Weltmeister werden !!!
Ich weiss allerdings, dass ich mich als Lauter-Fan mit etwas weniger begnügen muss.

Und was das Liedchen kennen und singen angeht. Ganz ehrlich - das Singen macht doch die Stimmung kaputt. Wie Du schreibst kennen viele die Lieder nicht und können deswegen nicht mitsingen. Muss aber nicht heissen, dass es Eventies sind. Nimm mich als Beispiel. Ich bin im Jahr vielleicht drei oder vier mal im Stadion. Warum spielt keine Rolle. Aber - wie soll ich denn da mitsingen können ??? Ich schreie mir selbst im Familienblock die Seele raus. Meine Jungs wissen, dass das im Stadion erlaubt ist. DAS geht einfach. Ich pfeife wenn der Gegner den Ball hat, der Schiri scheisse pfeift (was ja prinzipiell bei jeder Entscheidung gegen uns so ist) und brülle was das Zeug hält, wenn wir den Ball erobern um den Spieler nach vorne zu pushen. DAS kann jeder - auch wenn er das Gesangsbuch zu Hause vergessen hat.

Als ich zum ersten mal ins Stadion kam, konnte ich das Betzelied nicht mitsingen - was mir aber keiner krumm genommen hat, da ich danach eben anständig Krach gemacht habe.

Kommt noch dazu, dass die meisten Liedchen ja in jedem Stadion gesungen werden - von allen. Wo ist da die einzigartige Stimmung?

Naja - die 80er und 90er sind vorbei. Und es hat sich einiges geändert. In meinen Augen nicht zum besseren.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Ups ... sehe gerade, dass da doch einige der gleichen Meinung sind.

Schade aber, dass sich das im Stadion nicht durchsetzen kann.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Ich bin mein eigener Stimmungskern.
Ich brauch niemanden - ausser de FCK, de Betze, mei Worschd unn mei Bier !
Alles andere mach ich wie ich will.
Ich fluch wie ich will, ich jubel wie ich will, ich kreisch wie ich will, ich sing wann ich will, ich du annere beleidiche wie ich will.
Unn wems net basst, der kann mer des saache - awwer ich mach trotzdem was ich will.
Alles klar ? :teufel2:
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

@Karl super Beitrag.

Auch ich fand die Stimmung bei dem sehnsüchtig herbei gesehnten Derby gegen den KSC sehr schwach. Das schlimmste war allerdings, dass jeglicher Versuch unserereseits aus Block 9.1 Sprechchöre anzustimmen im Keim durch die MFA erstickt wurde. Da verliert man am Ende einfach auch die Lust sich an diesem Gesangswettbewerb zu beteiligen.

Nach den stimmungstechnisch guten Spielen gegen Hertha und die Löwen dachte ich eigentlich das wir uns in der Kurve wieder in die richtige Richtung bewegen. Das KSC Spiel war allerdings leider wieder ein Rückschritt.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Karl hat geschrieben:
dann geht doch in den gesangverein, kinder...

wer sagt, dass man singen muss? es gab zeiten, da hat ein komplettes spiel lang keiner gesungen, da gab es ziemlich üble (zielgerichtete) sprechchöre und es war ansonsten über sehr lange phasen fast nur reines wutgeheul und der vielzitierte "hass" zu hören. das aber dann von fast allen und mit erstaunlicher wirkung. die gegner haben teilweise vor der west so schiss gehabt, dass ecken unkoordiniert in sekundenbruchteilen und ohne großen anlauf gespielt wurden. die wären direkt am zaun zerrissen worden.
Und genau das wurde nach der Bewerbung als WM Standort nach und nach eingedämmt.
Weil man sich ja so nicht in der Weltöffentlichkeit präsentieren konnte.
Ein WM Stadion, voll mit pöbelnden und grölenden "assi" Fans, das war eben nicht erwünscht.
Nach dem fertigen Umbau dann noch die MA und man hatte die Stimmung dann recht gut im Griff.

Wer stellt sich schon ans Mikro und fängt an die gegnerischen Spieler anzupöbeln oder beleidigen ?
Wer stellt sich schon ans Mikro und schmettert der gegnerischen Fans den geballten Hass *
( im Sinne von Verachtung ) der Heimkurve entgegen ?
Wer stellt sich schon ans Mikro und brüllt das Schirigespann nieder, weil die Kasper "ganz eindeutig" nur gegen uns pfeifen ?

Selbst wenn eigentlich einer genug Arsch in der Hose hätte so etwas am Mikro anzustimmen, wird es nicht geschehen.
Allein aus rechtlichen Gründen, bei drohender Anzeige wegen Beleidigung wäre der Ausgangspunkt doch leicht auszumachen, wird das keiner machen.
So wird es weiterhin bei Einzelpersonen und/oder kleineren Gruppen bleiben die derartiges noch anstimmen, falls sie das noch nicht aufgegeben haben.
Denn bevor sich das dann in der Kurve durchsetzt kommt dann wieder die MA ins Spiel.

Es wird wohl weiter vorwiegend bei lustig-fröhlichen Trallala Liedern bleiben.


* Selbst in der eigenen Kurve kommt es vor, dass man dumm angelabert wird, wenn man ( als Einzelperson ) dem Gegner seine "Aufmerksamkeit" schenkt.
Weil das ja auch nur Fußballfans / Spieler / Schiris sind.
Aber während dem Spiel, im Stadion, sind das unsere Gegner !
Und nicht die "hübsche nette Nachbarin", von nebenan.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

@Karl

Schöne Analyse! Ich gehe zu 90 % konform, nur mit der Trennung Verhalten im Stadion und außerhalb des Stadions nicht. Entweder vertrete ich die Meinung, dass alle Herthaner und Gelbfüssler Hu****söhne sind oder nicht, egal ob in der sicheren Kurve oder auf dem offenen Feld.
Bin ich auf dem offenen Feld nicht der Ansicht, dass dies so ist, erspare ich es mir auch im Stadion. Im Stadion zu pöbeln wie der Ultrahool und außerhalb auf gute Nachbarschaft trinken, finde ich etwas inkonsequent und schlichtweg etwas lächerlich.
Dann sollte man seine Agressionen eher verbal gegen die gegnerische Mannschaft richten.

Es gibt eben Unterschiede im persönlichen Verständnis, wann eine gute Stimmung vorherrscht. Vieleicht lag es an meinen 5 Bier vor dem Spiel, aber nachdem das Stadionradio aus war ,fand ich die Stimmung gegen eine absolute Nonametruppe am Sonntagmittag ganz o.k.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
Antworten