Forum

Spielbericht FCK-KSC 2:2 | Der FCK verschlampt den Derbysieg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Manther hat geschrieben:Die Stimmung war so armseelig das gibts garnicht... Da verliere ich ja lieber haushoch als so eine Stimmung aufm Betzenberg zu erleben.. Und ich war im Stadion! Ganz ganz traurig..
Paradebeispiel für einen Besucher, dem es nur um das Event Stadionbesuch geht und der FCK an sich Nebensache ist...
Ich habe schon lange keine "Stimmung" mehr auf dem Betze erlebt. Für mein Gusto hat das, was sich bei uns Stimmung schimpft eher was von Silbereisen denn von dem, was mich und die gesamte Fußballwelt mal so am Betze fasziniert hat. Der wkv und auch viele andere hier treffen es eigentlich ziemlich genau. Stimmung kann nicht aus dem Script entstehen. Man wartet bis der Vorsänger, den ich persönlich sehr schätze, was vorkaut und man dann darauf eingehen kann. Man hat zuweilen den Eindruck, als hätte ein nicht kleiner Teil unserer Kurve die Gabe verloren, sich selbstständig und spielbezogen zu artikulieren.
Ich habe jetzt seit gut zwei Jahren meine Heimat im 6.1 gefunden, dem viele Old-Schooler beiwohnen, die es noch können. Das Plärren, Knoddern und Pöbeln...
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

flammendes Inferno hat geschrieben:
salomon hat geschrieben:.....aber wem die Stimmung wichtiger ist als der Erfolg unseres FCK's - ja sogar i. Vgl. lieber verliert (!) - der hat sie nach meinem Dafürhalten "nicht mehr alle auf dem Christbaum."
das war entweder ein KSC-ler ,Mainzer oder gar ein Waldhöfer !!
So einen Kommentar traue ich nicht einmal einem Benzbarackler zu. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
desTeufelsGeneral
Beiträge: 596
Registriert: 08.01.2010, 16:31
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von desTeufelsGeneral »

werauchimmer hat geschrieben: Das liegt sicher auch am Alkoholkonsum, der Sonntags geringer ausfallen dürfte.
.

äh........Moment mal......
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

desTeufelsGeneral hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben: Das liegt sicher auch am Alkoholkonsum, der Sonntags geringer ausfallen dürfte.
.

äh........Moment mal......
Der Restalkohol vom Samstag ist außerdem eine nicht zu vernachlässigende Größe..
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Blochin

Beitrag von Blochin »

werauchimmer hat geschrieben:Ich kann mich kaum an Sonntagsspiele erinnern, die stimmungsmäßig zu den Highlights gehören.
Das ist immer eine lahme Sache, die Leute sind im Sonntagsmodus.

Samstags gehts noch, Freitags potentiell am besten.

Das liegt sicher auch am Alkoholkonsum, der Sonntags geringer ausfallen dürfte.
Freitags geht man gut gelaunt ins Wochenende, Sonntags steht schon wieder der Montag vor der Tür.

Wichtiger als die Wochentage sind meiner Meinung nach die Anstoßzeiten. 13.30 Uhr an einem Sonntag ist nix; Freitag-Abend 20.30 Uhr eine Bombensache. Für mich ist Fußball unter Flutlicht der "richtige" Fußball.

Zum Spiel: Ich würde mal statt Karl gerne Borysiuk oder Alushi sehen. Oder mal beide. Ich finde Karl wenig kreativ; außerdem ist er schon sehr lahm. Die 1. Liga ist definitiv eine Nummer zu groß für Karl. Aber bis dahin ist es eh noch ein langer Weg ...

Simunek für mich der würdige Nachfolger Rodneis! (Bitte kein Rodnei-Bashing folgen lassen; zu Rodnei wurde schon alles gesagt.)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

DonnaNotte hat geschrieben:
Manther hat geschrieben:Die Stimmung war so armseelig das gibts garnicht... Da verliere ich ja lieber haushoch als so eine Stimmung aufm Betzenberg zu erleben.. Und ich war im Stadion! Ganz ganz traurig..
Naja ganz so leise war es wohl nicht.
Laut einer Gelbfüßler- Kollegin hat der Torwart noch heute keine Stimme, weil er in Halbzeit 2 seine Abwehrleute- obwohl nur wenige Meter entfernt- so laut und gegen die West anschreien musste.
... und wenn die ihn noch verstanden haben, dann war die West definitiv zu leise !
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Blochin hat geschrieben: Simunek für mich der würdige Nachfolger Rodneis! (Bitte kein Rodnei-Bashing folgen lassen; zu Rodnei wurde schon alles gesagt.)
Jepp.
Nur fehlt bei Simunek der obligatorische Bock pro Spiel :wink:
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

wkv hat geschrieben:zur TW Diskussion.....


jetzt kommt aber hinzu, dass unter CK unser TW so etwas wie Libero spielt. Und das macht Sippel sehr gut. :!:

Und irgendwie gab es solche Tore schon immer, nimm du ihn, ich will ihn nicht.... ein Kommunikationsproblem. :!: :!:

Richtig :!:

Aus meiner Sicht war das ein klarer Fehler von Torrejon !!!
So ein Ball jag ich ins Seitenaus oder zur Ecke.
Hatte genug Zeit dafür.
Ich kanns nicht leiden in der Abwehr :
Achtung Spruch von meinem Freund Schönheim
" ich will die Situation spielerisch lösen"
und genau dann kommt so ein Mist dabei raus :!:
Ein guter Abwehrspieler erkennt eine brenzlige Situation und drischt oder grätscht den Ball KONSEQUENT weg ...und gut isses..
muss nicht immer toll aussehen!
Zuletzt geändert von Yogi am 22.10.2013, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
HANSLIK/Man of the important Goals
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Im Spiel geht es nicht darum Chancen heraus zu spielen sondern Tore zu schießen der KSC hatte keine Chance aber 2 Tore wir hatte gefühlte 100Chancen aber auch nur 2 Tore deshalb auch nur 1 Punkt einfach zu wenig!

Warum bringt keiner dem Mo mal Fußball bei, immer hart an Rot das ist schlecht für das gesamte System!
Kosta Du beweist Kreativität hast die Mannschaft nach vorne gebracht jetzt Beweis auch mal den Mut den ein Trainer braucht der nach oben will, das Zeug dazu hast Du auch mit dieser Mannschaft, hier brauchts aber noch paar Prozent, um die beste Mannschaft in Liga Zwei zu sein.

Wir sind dran an den Aufstiegsplätzen, aber eben nur drann da fehlt noch ein Baustein der uns auch dahin kommen lässt.
Bochum wird ein ganz schweres Spiel, das man um weiter dran zubleiben auch noch gewinnen muß.

Also Mut Herr KR
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

@ wernerg1958

Sorry, aber ich kapier Deinen Beitrag nicht.
An Mut und Einsatz hats ja wohl wirklich nicht gefehlt. Auch an CK hats nicht gelegen. Der verdammte KSC-Torwart hat einfach alles rausgefischt. Gibt halt so Tage. Ich persönlich finde das auch nicht so dramatisch, zeigt es doch, dass auch mal ein Underdog bei einem großen Gegner Punkte klauen kann (z.B. Wolfsburg-Braunschweig). Ok, am Sonntag hätte ich natürlich gut darauf verzichten können! Trotzdem machen solche Spiele den Fußball aus.
Es wird schon werden, ihr müsst einfach nur noch etwas Geduld haben.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Yogi hat geschrieben:Aus meiner Sicht war das ein klarer Fehler von Torrejon !!!
So ein bald jag ich ins Seitenaus oder zur Ecke.
Hatte genug Zeit dafür.
Ich kanns nicht leiden in der Abwehr :
Achtung Spruch von meinem Freund Schönheim
" ich will die Situation spielerisch lösen"
und genau dann kommt so ein Mist dabei raus :!:
Ein guter Abwehrspieler erkennt eine brenzlige Situaton und drischt oder grätscht den Ball KONSEQUENT weg ...und gut isses..
muss nicht immer toll aussehen!
Das seh ich in dem Fall aber mal ganz anders. Wir reden hier ja nicht davon, dass Torrejon sich irgendwie an der Außenlinie verfummelt hat statt das Ding aus dem Stadion zu dreschen. Das Ganze findet ein paar Meter vor dem Tor statt. Da muss der TW mit Pfeffer raus und auf den Ball. Und notfalls danach noch durch Stürmer und eigenen Verteidiger pflügen. Und gut ist. Als Verteidiger kann ich da doch bloß der
Depp sein, egal was ich mache. Grätsche ich, geben 80% der heutigen Schiris prinzipiell Elfer oder ich schieb ihn mir noch selbst rein. Dresch ich das Ding weg, tret ich schlimmstenfalls meinen eigenen TW ins Krankenhaus. Ich finde, Torrejon macht deshalb alles richtig: Verlangsamen, Gegner dezent wegblocken, Weg frei machen für den TW. Der kam in dem Fall nur leider nicht richtig raus. Also für mich geht das Ding - so leid es mir tut - klar auf Tobi.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

DIALOG - so will es die Definition, ist die Kommunikation von mindestens 2 Beteiligten.

So ist hier auch die Schuld. Wenn 2 Mann nicht gut miteinander kommunizieren, sind wohl beide nicht ganz unschuldig
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Aber Torrejon war mehr unschuldig als Sippel. (MENNO!) :wink:

Im Ernst: In der Regel kenn ich als Verteidiger doch meinen Torwart. Und im Zweifel ist Tobi lange genug durch Gerrys Grätschschule gegangen, um bei so einem Ding normalerweise nicht so zögerlich rauszukommen, wie er es da getan hat.

Wir können uns aber gern einigen auf: Shit happens. Dass das Ding dann am Ende noch reintitscht, passiert auch einmal auf zehn Jahre.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Vor allem sollte Sippel seinen spanischen Innenverteidiger kennen. Also mir ist er bisher jedenfalls nicht als derjenige aufgefallen, der blindwütig Bälle wegdrischt. Daher hätte Sippel wissen müssen, das Torrejon das eher elegant lösen würde, den Gegner abläuft, ablockt und den Ball dem Torwart überlässt.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Das die Stimmung irgendwie bei diesem Spiel nicht so richtig in die Puschen kam, war eigentlich schon vor dem Spiel klar.
Welcher Idiot kam auf die Idee diese gräuliche Stadionbeschallung megalaut kurz vor dem YNWA aufzudrehen, sodaß die West dagegen anbrüllen musste.
So kippt man Rituale und damit das ganze Szenario.
Diese Werbeeinblendungen und dummen Info's auf der Videowand tun das ihrige zur Ablenkung und dann haben wir noch Handy und Twitter, um gänzlich Intern Extern zu sein.
Die Zahnspangengroupies gab es auch früher schon, aber sie wurden übertönt vom den wütenden Pfiffen und wüsten Beschimpfungen einer Generation, die PC weder als Gerät noch als Verhaltenskodex kannte.
Aber dieses Phänomen, das die West sich auch in den unteren Rängen mit Menschen füllt, die mehr Stimmung konsumieren, als selbst erzeugen ist doch nicht neu.
Kurz noch zu den "Stadionsongs": So sehr das Betzelied auch nostalgische Gefühle bedient, so sehr ist es auch aus der Zeit. Zuviel Humba und zuwenig Emotion, so wie es Hymnen, wie die mit Nina Hagen von den Eisernen rüberbringen. Doch immer noch besser als das, was vom RPR DJ als Einlaufmusik aufgelegt wird.
Hasta la Victoria - siempre!
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Betzepower1973 hat geschrieben:Vor allem sollte Sippel seinen spanischen Innenverteidiger kennen. Also mir ist er bisher jedenfalls nicht als derjenige aufgefallen, der blindwütig Bälle wegdrischt. Daher hätte Sippel wissen müssen, das Torrejon das eher elegant lösen würde, den Gegner abläuft, ablockt und den Ball dem Torwart überlässt.
dann muss er aber auch so den Ball blocken , dass der Gegner nicht mehr dran kommt...
ist meine Meinung ,
spiele selbst noch und mein Credo ist :
Hinten mit aller Konsequenz ..100 %
Fuddeln kann man im Angriff , da kann nicht viel passieren.
da Streit ich mich immer mit meinem Kollegen , der Vertritt nämlich die Hacke , Spitze 1-2-3 Fraktion
und wenn wir auf dem PLatz uns mal näher kommen , meint er : ich wäre ein...naja ihr wisst schon 8-)
dabei bin ich halt nur Konsequent . Fuddle konn er bei de Onnere :lol:
HANSLIK/Man of the important Goals
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Wie issen des eigentlich mit dem Stadion DJ. Wir regen uns seit Spieltagen über die Einlaufmusik auf, aber weiß der FCK auch davon?
Oder bekommen die das gar nicht mit?

Ich halte es nämlich für wesentlich - wie es Mac richtig schreibt - Rituale solche auch sein zu lassen. Es ist nicht einfach nur "egal", was da abläuft, das muss doch gerade dem FCK klar sein.

Von RPR, falls die die Verantwortung tragen, ist da natürlich nichts zu erwarten, die haben diese Intelligenz einfach nicht!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Laut RP von heute wird Orban in den höchsten Tönen gelobt. Lernbegierig und viel Potential.....so sieht ihn CR.
Und Runjaic hält wohl mehr von ihm als von Heintz.
derbetzebebt94
Beiträge: 1
Registriert: 23.10.2013, 10:22

Beitrag von derbetzebebt94 »

FCK58 hat geschrieben:.....aber wem die Stimmung wichtiger ist als der Erfolg unseres FCK's - ja sogar i. Vgl. lieber verliert (!) - der hat sie nach meinem Dafürhalten "nicht mehr alle auf dem Christbaum."

das stimmt schon, aber wer nur erfolg will kann ja gleich nach münchen gehen. Das thema stimmung ist nun mal unser wehleidiges thema, aber der erste schritt zur besserung ist, das man wie der spielberichtsschreiber erkennt, dass es für ein derby eine unterirdische leistung auf den rängen war. denke hier muss man aber beim capo und den ultra gruppierungen ansetzen. andererseits war das auch nicht alltäglich, dass wir einen lautstarken gästemob hatten, für mich war das einer der besten auftritte in den letzen jahren, auch wenn es die scheiß badenser waren. vor allem nach unseren führungen waren die teilweise lauter. das lässt uns auch vergleichsweise nicht so gut dastehen wie gegen ingolstadt und co. außerdem haben wir zur zeit viele erfolgs und eventfans auf der west, wären der ksc mit mittelmäßigem tabellenplatz und aus der dritten liga so ziemlich die treusten anhänger mitgebracht hat. wenn wir wieder mit 9000 leuten in den wildpark kommen sind doch wieder 80% nur eventis die kaum die lieder kennen.
oldschoolk-town
Beiträge: 4
Registriert: 23.10.2013, 10:34

Beitrag von oldschoolk-town »

derbetzebebt94 hat geschrieben:

das stimmt schon, aber wer nur erfolg will kann ja gleich nach münchen gehen. Das thema stimmung ist nun mal unser wehleidiges thema, aber der erste schritt zur besserung ist, das man wie der spielberichtsschreiber erkennt, dass es für ein derby eine unterirdische leistung auf den rängen war. denke hier muss man aber beim capo und den ultra gruppierungen ansetzen. andererseits war das auch nicht alltäglich, dass wir einen lautstarken gästemob hatten, für mich war das einer der besten auftritte in den letzen jahren, auch wenn es die scheiß badenser waren. vor allem nach unseren führungen waren die teilweise lauter. das lässt uns auch vergleichsweise nicht so gut dastehen wie gegen ingolstadt und co. außerdem haben wir zur zeit viele erfolgs und eventfans auf der west, wären der ksc mit mittelmäßigem tabellenplatz und aus der dritten liga so ziemlich die treusten anhänger mitgebracht hat. wenn wir wieder mit 9000 leuten in den wildpark kommen sind doch wieder 80% nur eventis die kaum die lieder kennen.
war im block C dieses mal und war echt ordentlich laut im ostbereich. hab grade was in youtube entdeckt, die haben sogar ihr eigenes video gedreht: /watch?v=4c7ElCmmYNQ
das stimmt schon was du da schreibst, bloß fand ich nach unseren toren hat die west für 1-2 min mal gezeigt was für potential sieht hat. aber leider war das nicht so ausdauernd...
vielleicht sollten die ultras mal alle unten in die mitte der west, gegenseitig grün werden und der capo gewechselt werden.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Hellboy hat geschrieben:... ich schieb ihn mir noch selbst rein...
:oops:
Paul hat geschrieben:... Von RPR ... ist da natürlich nichts zu erwarten, die haben diese Intelligenz einfach nicht!
Harte Worte, die jedoch einer entsprechenden Grundlagen nicht entbehren. Und insofern mehr als berechtigt sind.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

derbetzebebt94 hat geschrieben:...
sind doch wieder 80% nur eventis die kaum die lieder kennen.
dann geht doch in den gesangverein, kinder...

wer sagt, dass man singen muss? es gab zeiten, da hat ein komplettes spiel lang keiner gesungen, da gab es ziemlich üble (zielgerichtete) sprechchöre und es war ansonsten über sehr lange phasen fast nur reines wutgeheul und der vielzitierte "hass" zu hören. das aber dann von fast allen und mit erstaunlicher wirkung. die gegner haben teilweise vor der west so schiss gehabt, dass ecken unkoordiniert in sekundenbruchteilen und ohne großen anlauf gespielt wurden. die wären direkt am zaun zerrissen worden.

da wollte keiner kinderliedchen von pippi langstrumpf trällern, wahrscheinlich hätte man denjenigen für bekloppt gehalten und einen, der sowas mit megaphon hätte durchdrücken wollen als abschreckendes beispiel oben mittig ins fangnetz aufgehängt...

wenn der gegner einen von uns umsenst oder der schiri keinen elfer für uns gibt, dann will ich mich aufregen dürfen. laut. pöbelnd. zehn minuten lang. mindestens. und definitiv nicht singen. singen nimmt dann sogar energie raus, bringt keine. singen beruhigt sogar, und das will ich ja gerade nicht.

erst die fehlinterpretation von "support" als fröhliche pflichtsingstunde und die loslösung vom "spielbezogenen pöbeln" hat dem betze die furchterregende atmosphäre genommen. das und die ebenso zur pflicht erklärte political correctness. denn wenn mir die dfl sagt, dass karlsruher ja freunde sind, die zu uns kommen, um gemeinsam mit uns ein rauschendes fussballfest zu feiern und ich mich entsprechend zu verhalten hätte, dann stellt das alle früheren derbys und den grundgedanken der gefürchteten betzenbergstimmung auf den kopf.

nicht falsch verstehen, gewalt hat drinnen und draussen nix, aber auch gar nix zu suchen und den karlsruher idioten, die nach dem spiel am bahnhof ihre show abgezogen haben, gehört von offizieller seite in wattierter grüner uniform richtig eine aufs maul gegeben, nicht von uns. aber für die 90+x minuten im stadion gibts keine "freunde". und schon gar keine von der dfl definierten...
fendt
Beiträge: 23
Registriert: 17.09.2013, 20:18

Beitrag von fendt »

100 %ige Zustimmung, fast nicht besser zu beschreiben! :danke:
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Paul hat geschrieben:... Von RPR ... ist da natürlich nichts zu erwarten, die haben diese Intelligenz einfach nicht!
Harte Worte, die jedoch einer entsprechenden Grundlagen nicht entbehren. Und insofern mehr als berechtigt sind.
Ja, vielleicht auch in der Pauschalität zu hart!
Aber ich kriegs einfach nicht gebacken zu verstehen, wie man so unterirdisch ein Stadion beschallen kann. Das Timing ist dann fast nur das i-Tüpfelchen. Es wurde ja nicht nur das YNWA "totgedidschaid", aber da fiel es am deutlichsten auf und definitiv ins Gewicht.
Der Typ oder die Typin würde in meinem Verein und meinem Stadion keinen Fuß mehr in die Tür setzen dürfen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

@Karl

Danke vielmals für diese mit Leidenschaft geschriebenen Zeilen!!
Du triffst genau den Nagel auf den Kopf!!
Ich frage mich nur, wann wir die falsche Abzweigung genommen haben....das kann ja nicht von heute auf morgen passiert sein....
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Antworten