Ktown2Xberg hat geschrieben:Der Schlüssel zu dem Fußball den wir jetzt schon das dritte Mal (und mit immer mehr Ruhe ausgespielt) genießen durften ist das hohe Stehen. Die Jungs sind dadurch a) nah genug am Mann, wenn wir den Ball los sind dann meist nicht für lange, b) es findet sich unter Druck immer eine Anspielstation in der Nähe, was in Verbindung mit der Maßgabe, sich nach möglichst wenig Ballkontakten vom Ball zu trennen dabei hilft, vorne wie hinten Drucksituationen spielerisch zu lösen.
Das heute war kalt (was die Nerven angeht) und heiß (was den Einsatz angeht) zugleich. Sehr nah am Optimum - und das keine 14 Tage nach Runjaics erstem Training. So schlecht scheint der Kader nicht zu sein
Vorne haben wir plötzlich 3 starke Stürmer - und jetzt werden auch noch Fortounis und Borysiuk aufgebaut. Ich warte immer noch darauf, dass gleich der Wecker klingelt...
Auf dem Heimweg hab ich überlegt, ob ich es wagen kann - das Wort "Perfektion" anzubringen.
Ich tu's. Das war für die zweite Liga nahezu perfekt.
Wie Ktown sagt - der mangelnde Raum zwischen dem Mittelfeld und der Viererkette/Dreierkette bei gleichzeitigem hohen Spiel von Sippel ist der Schlüssel.
Dazu die Laufbereitschaft - immer Überzahl defensiv.
Passgenauigkeit - kaum ein Fehlpass heute
Dazu immer der Vorwärtsgang....den Gegner vorne beschäftigen ist die beste Verteidigung
Ich hab auch das Gefühl, jeder Spieler fühlt sich gewertschätzt. Keiner mault, wenn er raus muss, die Ergänzungsspieler mucken nicht auf, kommen auf den Platz, treffen das Tor oder Holz.
Dazu ein Stadion, dass die ALTEN GESÄNGE wiederentdeckt hat - Stimmung pur. Super, Sascha.
Wir sind wieder ein Aufstiegskandidat.