Forum

Spielbericht: 1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern 0:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

wkv hat geschrieben:Hör auf, den Kerl zu rufen. Das ist wie bei Beetlejuice, einmal zuviel gerufen, ist er/sie da.

Mit allen 100 Accounts. :nachdenklich:

Mal abgesehen davon davon glaube ich, dass er schon schallend mitten unter uns ist, voller Wut über die Entlassung von Foda.... :nachdenklich:
:lol: :lol: :lol:

... und dann wahrscheinlich nicht nur "schallend", sondern auch noch "wütend", gell? :teufel2:
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

@WKV
Gegenwind infolge hoffentlich nur kurzfristigen Misserfolgs wird CK auch eines Tages bekommen (im Idealfall erst in Liga 1). Das amüsiert mich nicht, sondern ich würde mir da eben wünschen, dass man dann mal zum Trainer steht; gerade wenn dieser in den zurückliegenden Spielzeiten bewiesen hat, dass er's kann. Wir tendieren doch eher dazu Gründe zu finden, warum er's urplötzlich nimmer kann (Klassiker: er erreicht die Mannschschaft nicht mehr; die Chemie stimmt nicht mehr, etc)
Nichts Genaues weiß man nicht
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Beim FCK hält man nur zum Trainer wenn er einen Sieg nach dem anderen einfährt.
Aber KR weiß ja auf was er sich da eingelassen hat.
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

schon echt grass wenn man sieht, dass es immer noch Leute gibt, die mit werauchimmer diskutieren. Mann sollte doch mal merken, dass der Kerl nichts mit dem FCK zu tun hat und sich einen Spass draus macht, hier die Leute und das Forum aufzumischen. Wenn über Monate hinweg keine einzige positive Anmerkung kommt, sondern immer nur versteckte und auch offensichtliche Fouls, ist das wohl eindeutig. Die Trainerhaue kann er jetzt für den Moment nicht anbringen und da springt er schnell mal wieder auf SK und die Transferpolitik. Jetzt lacht er sichngerade wieder kaputt, dass ihr alle drauf anspringt.

Jeder halbwegs normal Mensch wartet nach der unerwartet positiven Entwicklung einfach mal ab was passiert. Lehnt sich mal zurück und schaut was CR jetzt noch so auf die Beine stellt. Ich bin zufrieden und hoffe auf ne Aufholjagt.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Das war eine gute Leistung, ein gutes Spiel. Aber lasst uns bitte aufhören einigen Spieler schon wieder über den grünen Klee zu loben und andere nicht richtig einzuschätzen. Ich meine da Karl und Occean.
Karl wurde vom Sky Kommentator verherrlicht und wird auch hier zum man of the match.
Allerdings hat er "nur" das gemacht, was man von einem 6er erwarten sollte. Er hat gut gegen den Ball gearbeitet und war überall im Mittelfeld präsent. Allerdings hat er wenig bis gar keine guten Pässe in die Spüitze gespielt und war offensiv oft etwas langsam. Hätte er da gemacht, könnte man ihn in den Himmel loben. Dauerhaft gesehen, sind Karl/Orban oder Karl/Bory offensiv zu limitiert.
Bei Occean ist es umgekehrt. Er wird schwach gesehen, weil er kaum Torchancen hatte, was ein Stürmer eigentlich haben sollte. Er hat aber anfangs jedes Kopfballduell gewonnen und Zoller eine 100%ige aufgelegt. Zudem ist er viel gelaufen und hat mache Situationen gegen 2 Verteidiger gelöst. Er war nicht im Abseits und hat nicht gemotzt.
Es war gut, aber es war nur ein Spiel. Bitte erst Superlative und "Negative" benutzen, wenn sie wirchlich angebracht sind. Sonst kommt man gleich dazu Spieler in eine Schublade zu stecken, in die sie nicht gehören.
Beim Trainer bin ich mir sicher, dass er nicht in die FF Schublade gehört!!
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Lelle1967 hat geschrieben:schon echt grass wenn man sieht, dass es immer noch Leute gibt, die mit werauchimmer diskutieren. Mann sollte doch mal merken, dass der Kerl nichts mit dem FCK zu tun hat und sich einen Spass draus macht, hier die Leute und das Forum aufzumischen. Wenn über Monate hinweg keine einzige positive Anmerkung kommt, sondern immer nur versteckte und auch offensichtliche Fouls, ist das wohl eindeutig. Die Trainerhaue kann er jetzt für den Moment nicht anbringen und da springt er schnell mal wieder auf SK und die Transferpolitik. Jetzt lacht er sichngerade wieder kaputt, dass ihr alle drauf anspringt.

Jeder halbwegs normal Mensch wartet nach der unerwartet positiven Entwicklung einfach mal ab was passiert. Lehnt sich mal zurück und schaut was CR jetzt noch so auf die Beine stellt. Ich bin zufrieden und hoffe auf ne Aufholjagt.
aber ist das nicht gerade der sinn und zweck eines forums zu diskutieren, auch wenn man mal nicht einer meinung ist?

dass werauchimmer ein schwarzmaler ist, ist kein geheimnis, das weiss hier jeder, zumal er sich auf sk eingeschossen hat. und verbesserungsvorschläge hat er ja auch nicht, aber das ist wieder ein anderes thema...
trotzdem steht im doch zu seine sicht der dinge kundzutun, das recht hat jeder hier.

wie seine argumente dann bei anderen usern ankommen ist ja wieder was anderes, aber jeder hat das recht auf seine meinung solange er sie mit argumenten auch belegen kann, auch werauchimmer und "freunde" :wink:
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

wkv hat geschrieben:... dass er schon schallend mitten unter uns ist, voller Wut ...
Er hat sich aber gewiss gefreut, dass die Anmeldung hier keine 7.500 € kostet.
Sonst wäre er schnell mal eine Dreiviertelmillion losgeworden.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

werauchimmer hat geschrieben:Meine Generalschelte an der Mannschaft ist das verbalisiert, was die Fans mit den Füssen leider überdeutlich zum Ausdruck bringen: herbe Enttäuschung und fehlender Glaube an eine Besserung.
Ich habe Dir in einem anderen Zusammenhang schon einmal geschrieben: Spätestens seit dem mager besuchten Cottbus-Spiel wackelt für mich die "Foda spielt das Stadion leer"-These gewaltig. Natürlich haben die 15 Monate Foda ihren Teil dazu beigetragen - aber letztlich sieht man an den Zuschauerzahlen mMn, dass eben auch der FCK auf Dauer Probleme kriegt, wenn a) die "Zielgruppe" wirtschaftlich immer stärker unter Druck gerät, b) man für das Geld in der Umgebung auch bei 2-3 Vereinen Erstliga-Fußball zu sehen bekommt.

Die Herausforderung für den Verein ergibt sich mMn daraus, dass der FCK einerseits von den wirtschaftlichen Eckdaten nicht mehr unter den ersten 18 Vereinen Deutschlands "gesetzt" ist (und das nicht nur wg. des Missmanagements um die Jahrtausendwende, sondern auch weil zunehmend wirtschaftlich "gepäppelte" Konkurrenz hinzukommt), aber andererseits der Publikumszuspruch bis auf wenige Feiertage angesichts der knappen Geldbeutel und der regionalen Konkurrenz nur noch bei Erstligafußball signifikant Richtung ausverkauft geht.

Das ist als Ausgangssituation "tricky" genug, da hilft es nicht, so zu tun als wäre der Zuschauerbesuch allein von der künstlerischen B-Note beim letzten Heimspiel abhängig - in der Art wie Du es darstellst, schadet es mMn sogar. Es suggeriert den Leuten, dass es "normal" wäre, den Stadion-Besuch daran zu binden dass "geliefert" wird. Wenn dem so wäre wäre unser Stadion in den letzten Jahrzehnten deutlich schlechter besucht gewesen...
werauchimmer hat geschrieben:DAS hat sich die Mannschaft mit den Auftritten in Aalen und Sandhausen selbst zuzuschreiben!

Wenn es jetzt nach drei Tagen mit Runjaic schlagartig besser werden sollte, dann kommg auch noch die Charakterfrage hinzu!
Milchmädchenlogik. Wenn eine Mannschaft unter dem einen Trainer schlechte Spiele hingelegt hat und unter dem anderen besser ist, dann stellt sich die Charakterfrage?

Ich habe schon vor dem Köln-Spiel geschrieben (genauer gesagt schon direkt nach dem Sandhausen-Spiel, bevor Runjaic verpflichtet wurde) dass es Quatsch ist, einer Mannschaft die ohne funktionierenden Plan aufs Feld geschickt wird "Pussyfußball", "Legionärsmentalität", mangelnde Qualität usw. zu unterstellen. Einem Matchplan zu folgen, der der Erfahrung Spieltag für Spieltag nach nicht funktioniert ist auf Dauer sehr demotivierend, es ist auf jeden Fall ziemlich brotlos; und selbst in Sandhausen hat das Team gekämpft (hatte z.B. eine viel größere Überlegenheit in den Zweikämpfen als in Köln). Sie haben viel investiert - nur sieht man davon als Zuschauer nicht viel, wenn das nicht in Spielzüge umgesetzt werden kann. Dazu braucht eine Mannschaft - gerade eine so junge wie unsere - einen Fußballlehrer.

Am Freitag hat man doch ganz gut gesehen, wozu die Mannschaft in der Lage ist, wenn der Trainer passt. Daraus dass es mittelfristig laufen könnte eine Charakterfrage dichten zu wollen zeugt schon von großem Bedürfnis nach dem Haar in der Suppe.
werauchimmer hat geschrieben:@schrottpresse
Klar, kann sein, ist auch ok, wie gesagt, ich finde Runjaic gut, es ist nur fraglich, ob er mit dem System untergeht, oder es nach seinen Vorstellungen umbaut.
Das ist doch schon paranoid. Ob Runjaic "mit dem System" untergeht? Oder es "umbaut"? Das ist mal wieder die Dir eigene Schwarz-Weiß-Malerei, Kosta als der "Weiße Ritter" von Außen, der jetzt im dunklen Königreich überleben muss? Diese Spalterei ist total an den Haaren herbeigezogen. Runjaic ist nicht Kuntz' Gegenspieler, sondern wurde von ihm verpflichtet. Wenn Du Runjaic "gut" findest, dann darfst Du unserem VV zu einem guten Griff gratulieren. Der Trainer ist Teil des Vereins, sein Einflussbereich ist die Mannschaft, nicht die Vereinsstruktur.

Anders gesagt:

Hier wird Fußball gespielt, nicht "Game of Thrones". Runjaic ist das System.
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Karl hat geschrieben:

nö, überholen definitiv nicht. nicht mal in die nähe... :lol:
ich sagte "möglich", nicht "sicher". und auch kein wort über wahrscheinlichkeiten. :D
Dann mußt du Abbitte leisten: >>Ich zweifle nicht im Geringsten daran, dass das möglich ist<<, impliziert, am Möglichen nicht im Geringsten zu zweifeln, d.h., nicht ansatzweise, ergo "de jure" :lol: : die Anscheinsvermutung zählt!

Also sei nicht feige, und verstecke dich nicht weiter hinter deiner Rabulistik, sondern bekenne dich "schuldig" :teufel2: : Auch deine Erwartungshaltung ist nicht minder hoch. :wink:
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

salomon hat geschrieben: Also sei nicht feige, und verstecke dich nicht weiter hinter deiner Rabulistik, sondern bekenne dich "schuldig" :teufel2: : Auch deine Erwartungshaltung ist nicht minder hoch.
da bleib ich rabulist und unterscheide zwischen meiner erwartungshaltung (ein spiel mit erkennbaren spielerischen verbesserungen sogar noch gegenüber dem köln-spiel, ergebnis realistisch gesehen: niederlage mit soweit möglich nicht mehr einem tor abstand, verlängerung wäre ein erfolg, aber da wäre auch ne kleine chance auf einen sieg) und wunsch (haut die dämlichen frösche haushoch vom berg!).

schliesslich hab ich ja kopf und bauch... :teufel2:
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Ktown2Xberg hat geschrieben: sondern auch weil zunehmend wirtschaftlich "gepäppelte" Konkurrenz hinzukommt), aber andererseits der Publikumszuspruch ...... angesichts......der regionalen Konkurrenz nur noch bei Erstligafußball signifikant Richtung ausverkauft geht.
Diese Passage kann man aber sehr wohl kontrovers diskutieren.

Zeigten wir, als FCK uns nicht immer nur ausschließlich der Tradition verpflichtet - von der wir uns in der heutigen Welt herzlich wenig kaufen können, außer vlt. in depressive Melancholie über die >>good old times<< zu verfallen - sondern würden hie und da mal mit unserer provinziellen Konkurrenz in den wirtschaftlichen >>Infight<< gehen, könnten wir sehr wohl tabellarisch, ligazugehörig - und finanziell ohnehin - anders und wesentlich besser dastehen.

SK wollte genau diesen Weg gehen, dachte ihn wenigstens an und fühlte vor - ...merkte aber schnell, dass dies in puncto Mitglieder nicht zu machen sei und verwies entsprechend darauf. In der Folge legte er diese Pläne ad acta: Leider!

Würde die Majorität das erfolgreiche, wirtschaftliche Überleben eines Traditionsvereins anders, nämlich weniger provinziell-naiv als viemehr zeitgemäß-modern bewerten, müßten wir heute nicht im Geringsten an dieser Stelle rumjaulen, - heulen und -lamentieren.

So lange die meisten Mitglieder ausschließlich in der "F-W-und-seine-Erben-Nostalgie" schwelgen und irgendwann lieber in der 3. oder 4. Liga gg. VfB II, Burghausen,die TuS, SV Elversberg, Großaspach oder Baunatal spielen würden, als sich von einem finanzstarken Mäzen - natürlich unter eng abgesteckten Bedingungen (!) - unterstützen zu lassen, um damit in Liga 1 dauerhaft eine gute Rolle zu spielen, ist "man" - sind wir - selber Schuld.

Die Anderen - im Besonderen auch die regionalen Konkurrenten - werden weiterhin an uns vorüberziehen, uns die lange Nase zeigen, uns auslachen ob unseres krampfartigen Festkrallens an der Traditionsscholle,...und fleißig dauerhaft (!) 1. Liga spielen, Arenen bauen, Leistungszentren errichten, im Europacup spielen,...sich einen Namen machen, währenddessen von uns möglicherweise in ein paar Jahrzehnten gar niemand mehr spricht.

Haben bspw. Dortmund & Schalke u. a. - auch die unzähligen ausländischen Clubs, die diesen Weg seit langem einschlagen - einen Jota an Tradition verspielt, nur, weil sie "dem lieben Geld", "dem lieben Sponsor" das Wort reden?

Ganz im Gegenteil - wir reden anerkennend über deren tolle Spieler, über die Vereine, ja, freuen uns als FCK'ler sogar mit ihnen, wenn sie bspw. den deutschen Fussball herausragend vertreten und internationale Erfolge feiern.

Ob man es gutiert oder nicht, wahrhaben will oder nicht, es ist heutzutage Faktum: Der immense dauerhafte Geldeinsatz im Fussball bewirkt irgendwann zwangsläufig den Erfolg.

Aber natürlich kann man sich auch in einer Art "Wagenburg-Mentalität" verbarrikadieren, externe Investitionen kategorisch ablehnen und sich ausnahmslos der >>Tradition<< verpflichten, die selbst in ihrer Todesagonie nicht erkennen will, dass - nur auf sie gesetzt - sie in absehbarer Zeit in Fussballdeutschland das Zeitliche segnen würde (...wenigstens, was >ambitionierten Profifussball< angeht).

Vor diesem Hintergrund belegen nach meinem Dafürhalten vorgenannte Erfolgsgeschichten namhafter Traditionsclubs meine These:

Nicht: >>Geld vs. Tradition<<, sondern >>Geld und Tradition<<.

Soll heißen: Nicht den Widerspruch zementieren, sondern ihn vielmehr "freimauern" und damit die förderlichen Chancen dahinter erkennen. :wink:
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

express.de hat geschrieben:Born staubt ab
Kaiserslautern - das Gespenst auf der Hochzeit


Von MIRKO BORN

Auch Routinier Matze Lehmann (l.) fürchtet sich vor dem Gespenst aus der Pfalz. Foto: imago sportfotodienst

(...)

Der Angstgegner aus der Pfalz

Nein, die DFL hat keine Gnade mit uns hingebungsvollen Kölner Fans und setzt uns den 1. FC Kaiserslautern vor die Tür. Nach den Spielen gegen Aue und Cottbus also einer der unangenehmsten Gegner, die man sich vorstellen kann.

Der Angstgegner aus der Pfalz. Das Verein-gewordene Schreckgespenst. Die roten Teufel, die uns den Relegationsplatz weggeschnappt haben, nur um diese dann fulminant gegen den „Traditionsclub“ Hoffenheim in den Sand zu setzen.

Vielen Dank noch mal dafür. Danke, dass Ihr Lauterer uns diese Schmach erspart habt.

Nichtsdestotrotz: Mit Kaiserslautern kommt ein Angstgegner die A61 hochgefahren. Jaja, Angstgegner. Das ist immer so schnell dahin gesagt.

Aber ich bin ehrlich: Ich mag Kaiserslautern nicht. Allein aus sportlicher Sicht. So habe ich erst zwei Mal erleben dürfen, wie es sich anfühlt, gegen die roten Teufel zu gewinnen. 2007 zu Hause und 2012 auf dem Betzenberg. (...)
zum Express
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

@ Ktown:

Den mittlerweile immer klammer werdenden Geldbeutel vieler Fans als Gegenbeweis zu den sportlichen Aspekten für die Bewertung des Zuschauerrückgangs anzuführen, ist auch ein Stück weit schwarz durch weiß ersetzt.

Wenn Du mit vielen der immer noch dem FCK verbundenen Fans aus entfernteren Regionen (Saarland, Hunsrück usw..) sprichst, dann erfährst, Du, dass die Menschen, die ehemals vor FCK-Heimspielen für regelmäßige Staus auf den Autobahnzubringern gesorgt haben, heute eher eine dezent distanzierte Beobachterposition eingenommen haben.

Hinzu kommt fraglos die Tendenz, den eigenen Geldbeutel vor dem Hintergrund des lange währenden fehlenden sportlichen Unterhaltungswertes kritisch unter die Lupe zu nehmen.

Die Wahrheit liegt wohl wie so oft irgendwo in der Mitte. Und ich bin guter Hoffnung, dass uns die Verpflichtung von Runjaic auch in dieser Hinsicht wieder in bessere Zeiten führen wird.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Da darf man gespannt sein, wieviel Zuschauer gegen 1860 kommen.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Otti Feldhagel hat geschrieben: Wenn Du mit vielen der immer noch dem FCK verbundenen Fans aus entfernteren Regionen (Saarland, Hunsrück usw..) sprichst, dann erfährst, Du, dass die Menschen, die ehemals vor FCK-Heimspielen für regelmäßige Staus auf den Autobahnzubringern gesorgt haben, heute eher eine dezent distanzierte Beobachterposition eingenommen haben.

Hinzu kommt fraglos die Tendenz, den eigenen Geldbeutel vor dem Hintergrund des lange währenden fehlenden sportlichen Unterhaltungswertes kritisch unter die Lupe zu nehmen.
kann ich bestätigen, es fällt immer schwerer, leute für einen besuch auf dem betze zu begeistern, die vor einigen jahren noch von sich nachfragten, wann wir denn genau losfahren würden...

eine entstehende distanz ist oft zu spüren oder wird sogar angesprochen. "ach, die letzten zwei mal hab ich mich so geärgert" oder "nächstes mal vielleicht, wir gehn heute lieber grillen" sind sätze, die man nicht nur einmal gehört hat. und ein ganz deutliches "weisst du, die fuffzig euro sind mir dafür zuviel" gabs auch schon klartextlich.
aber das härteste war: "ich war neulich in mainz, wollte mal dortmund sehen. ganz anderer fussball!"

von mir aus ist lautern mehr als doppelt so weit wie mainz, aber auf solche ideen käme ich nie. aber festzuhalten bleibt: unsere alleinstellungsmerkmale sind weg und woanders wurde die letzten zwei jahre wesentlich mehr unterhaltung für's gleiche geld geboten. und der fck kann nicht nur von seiner stadt leben, sein haupteinzugsgebiet reicht genau dahin, wo für manche attraktivere konkurrenz sich seit jahren breit macht... und der unterhaltungswert bei uns ist in der zeit gesunken, muss man konstatieren.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Aber: Vor drei Wochen gab's den ersten Lichtblick! Mo Idrissou ist gegen den FC gesperrt. Mo Idrissou, der Stürmer der wohl auch gegen den FC träfe, wenn er alleine gegen elf Kölner antreten würde. Kann da trotzdem noch was schief gehen?
:teufel2:

Aus der schon zitierten Kölner Kolumne...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@salomon:

In der Tat eine interessante Diskussion - was bedeutet es eigentlich, unsere Idee "Traditionsverein" unter den gegebenen Bedingungen zu verfolgen? Wie kann man das als Modell - oder ggf.: Alternativmodell - verfolgen?

Ich muss dazu sagen, dass ich ganz klar die Chance sehe, dass der FCK auch (vielleicht sogar nur) ohne "Ausverkauf" (d.h. z.B. ohne Verkauf des Stadionnamens oder einen Investor, der mehr als "die Marke", also auch Einfluss, kauft) in der Bundesliga überleben könnte. Man muss dann nur mMn auch sehen, dass damit ganz bewusst ein Wettbewerbsnachteil in Kauf genommen wird - und dass man dann auch die entsprechende "Kultur" im Verein braucht. Dann muss man sich eben mMn auch darüber definieren, im modernen Fußball "ein alternatives Modell" darzustellen, anstatt die Vereinsidentität allein am momentanen sportlichen Erfolg festzumachen.

Ein Riesen-Thema (im Sinne von komplex und hochemotional), aber sicher interessant.

@Otti Feldhagel:

Kann ich eigentlich alles so 100%ig unterschreiben - ich sag ja nicht, dass es nur am Geld liegt. Aber die Gründe für den Zuschauerschnitt liegen eben mMn in einem Zusammenspiel aus wirtschaftlicher Lage, Konkurrenzsituation und sportlichen Darbietungen (s. den Post von @Karl) - und nicht nur an letzterem, so wie von einem Vorredner nahegelegt.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Interessante Zitate aus "Flutlicht":

Coach Kosta:

"Wir sind in Köln weder abgestiegen noch werden wir in den nächsten Wochen aufsteigen. Im Mai ist entscheidend. Dass wir dann da stehen, wo wir stehen wollen. Und das ist am liebsten Platz 1 oder Platz 2."

Im Hinblick auf Hertha: "Wir haben uns schon auf der Busfahrt - zurück von Köln - Gedanken gemacht..."

Willi Orban über Runjaic:

"Er hat uns eine Struktur gegeben, mit der wir mehr Sicherheit im Spiel bekamen und so auch selbstbewusster auftreten konnten. Gerade das Spiel nach vorne hat besser funktioniert. Das ist sehr hilfreich gewesen."

Karim Matmour:

"Wir waren total sicher hinten. Ich habe mir keine Sorgen gemacht. Ich wusste es wird nix passieren. Dann spielt man auch lockerer nach vorne und denkt nicht, oh was passiert, wenn es einen gefährlichen Konter gibt."
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Ich fand die Interviews auch interessant bis ermutigend. Tenor... wir haben einen Plan!

Interessant auch das Foda erfolgreich in der Schweiz gearbeitet hat....zumindestens nach Aussage von Kurt Beck. Man lernt nicht aus....
3. Liga verhindern!
Schallende Wut
Beiträge: 18
Registriert: 16.09.2013, 19:35

Beitrag von Schallende Wut »

Alm-Teufel hat geschrieben:Ich fand die Interviews auch interessant bis ermutigend. Tenor... wir haben einen Plan!

Interessant auch das Foda erfolgreich in der Schweiz gearbeitet hat....zumindestens nach Aussage von Kurt Beck. Man lernt nicht aus....
Das willst du Ihm auch noch absprechen?

Mach dich nicht lächerlich.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Schallende Wut hat geschrieben:
Alm-Teufel hat geschrieben:Ich fand die Interviews auch interessant bis ermutigend. Tenor... wir haben einen Plan!

Interessant auch das Foda erfolgreich in der Schweiz gearbeitet hat....zumindestens nach Aussage von Kurt Beck. Man lernt nicht aus....
Das willst du Ihm auch noch absprechen?

Mach dich nicht lächerlich.
...ähm... WER genau ausser dir und könig kurt macht sich noch lächerlich? :lol:
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Schallende Wut hat geschrieben:Interessant auch das Foda erfolgreich in der Schweiz gearbeitet hat....zumindestens nach Aussage von Kurt Beck.
Das willst du Ihm auch noch absprechen?

Mach dich nicht lächerlich.
Das würde selbst ich Foda absprechen, da mache ich mich ggf. auch gerne lächerlich in Deinen Augen. ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Interessant, Foda soll erfolgreich in der Schweiz gearbeitet haben ...
Weiß jemand, als was?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Mimiii
Beiträge: 109
Registriert: 24.08.2013, 23:17

Beitrag von Mimiii »

Ich muss zugeben , was man bis jetzt sieht
stimmt mich sehr positiv . Alle Zeichen stehen
sehr gut bisher , das wir endlich mal wieder
einen guten Trainer erwischt haben.
Ich war sehr skeptisch vorher , aber
Bin jetzt froh das er jetzt da ist .
Bin gespannt . :schal:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Schallende Wut hat geschrieben:
Alm-Teufel hat geschrieben:Ich fand die Interviews auch interessant bis ermutigend. Tenor... wir haben einen Plan!

Interessant auch das Foda erfolgreich in der Schweiz gearbeitet hat....zumindestens nach Aussage von Kurt Beck. Man lernt nicht aus....
Das willst du Ihm auch noch absprechen?

Mach dich nicht lächerlich.
Oh Mann...ist das geil....ich lieg hier vor dem Laptop und kann nicht mehr....Gnade.....bitte.....
wurde es Lakic genügend gedankt, was er für uns 2008 tat?
Bild
Antworten