Forum

Spielbericht: 1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern 0:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

werauchimmer hat geschrieben:@ktown2

Meine Generalschelte an der Mannschaft ist das verbalisiert, was die Fans mit den Füssen leider überdeutlich zum Ausdruck bringen: herbe Enttäuschung und fehlender Glaube an eine Besserung.

DAS hat sich die Mannschaft mit den Auftritten in Aalen und Sandhausen selbst zuzuschreiben!
Denkbar schlechter Zeitpunkt hier nun künstlich rumzuzündeln. Kannst du dich nicht einfach mal freuen, in Zurüchhaltung üben und dir deine getarnte "Ich-will-nur-mal-hinterfragen-Strategie" für eine Phase aufheben, in der's mal nicht so läuft?

Dein Thema hatte seine Berechtigung, ist mittlerweile aber Vergangenheit, wurscht, wieviele Tage, Wochen, Monate und Jahre ins Land gegangen sind.

Wir haben über die Ära FF lange genug kritikastert, kontrovers diskutiert, uns in den Haaren gelegen, unserer Verzweiflung Ausdruck verliehen, es besser gewußt (ironisch oder tatsächlich - such dir das Paßende aus!) und weiß Gott niemanden geschont - auch nicht die Spieler und ebenso wenig SK.

Jetzt muß es dann aber auch mal genug sein und der Blick nach vorne gerichtet werden - denn genau dort liegt unsere Zukunft,...sonst nirgends.

Die Vergangenheit ist abgearbeitet, auch SK - den ich ebenfalls kritisierte - hat offensichtlich aus seinen Fehlern gelernt. Runjaic geholt und bei Gruev nicht locker gelassen zu haben rechne ich ihm hoch an. Sein >>Bauchgefühl<< scheint ihn diesmal tatsächlich nicht im Stich gelassen zu haben.

Ohne es zu hoch aufzuhängen: das gestrige Spiel war ein Wendepunkt, ein Neuanfang. Ganz sicher werden Nackenschläge folgen, aber sie gehören bei zu durchlaufenden Entwicklungsstufen unweigerlich dazu. Wir werden gestärkt daraus hervorgehen und uns kontinuierlich verbessern.

Die Winterpause wird evident: Insbesondere hier hat Runjaic die nötige Zeit, das Team auf die RR akribischst vorzubereiten. Punktuell wird er möglicherweise die eine oder andere Verstärkung (...ganz sicher wird keine "Flutung" - wie in den letzten Transferperioden - stattfinden!) ganz gezielt anfordern. Anschließend wird die Mannschaft eine überzeugende RR spielen und am Ende direkt aufsteigen.

>Leiden< war gestern! Gehen wir also mit der Zeitrechnung, pushen und supporten wir unseren FCK an diesem Wendepunkt wo wir nur können,...und blicken wir endlich mal wieder allesamt vertrauensvoll in die Zukunft. Wir haben allen Grund zu... - wenngleich vorsichtigem, das will ich gerne einräumen -... Optimismus.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

salomon hat geschrieben: Ohne es zu hoch aufzuhängen: das gestrige Spiel war ein Wendepunkt, ein Neuanfang. Ganz sicher werden Nackenschläge folgen, aber sie gehören bei zu durchlaufenden Entwicklungsstufen unweigerlich dazu. Wir werden gestärkt daraus hervorgehen und uns kontinuierlich verbessern. E

>Leiden< war gestern! Gehen wir also mit der Zeitrechnung, pushen und supporten wir unseren FCK an diesem Wendepunkt wo wir nur können,...und blicken wir endlich mal wieder allesamt vertrauensvoll in die Zukunft. Wir haben allen Grund zu... - wenngleich vorsichtigem, das will ich gerne einräumen -...
Ich mecker ja kaum, ich bin auch für Aufbruchstimmung, ich kann aber nicht Deine Erkenntnisse aus einem einzigen Spiel ziehen. Das ist viel zu hoch aufgehängt.
Briegel
Beiträge: 57
Registriert: 12.08.2007, 21:30
Wohnort: Nauheim

Beitrag von Briegel »

Hier ist mir alles schon wieder so euforisch. Nach einem Spiel soll alles schon wieder in Ordnung sein? Das geht mir alles zu schnell.
Wir haben immer noch die selben Spiler vom Aalenspiel und Sandhausen und so weiter. Die haben Zwei Gesichter!!! Gestern das war ganz in Ordnung aber mehr auch nicht, basta. Wir warten ab was passiert im Pokal und gegen 60.
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

@ werauchimmer

Nein? Dann lies mal bitte deine letzten Posts durch, ... vor allem, dass >>wir diese Saison nie und nimmer aufsteigen<< hast du scheinbar in Beton gegossen. Wie kann man sich nur zu so einer, sry, unsinnigen Aussage versteigen?

Was nährt deine Einschätzung? Die gestrige Partie kann es nicht gewesen sein - nicht im Geringsten!

Du hast das Spiel gestern gesehen? Du hast die Experten, Trainer und Medien gesehen, gehört und gelesen?

Was soll ich dann von dir denken, wenn du offensichtlich nicht bereit bist, die Realitäten, die Fakten, den Wandel anzuerkennen?

Welche Rolle willst du hier spielen?

Natürlich wird es auch mal Niederlagen geben, das kündigte ich an - darin steckt aber genau das Lernpotential, das diese Mannschaft unter KR für sich zu nutzen wissen wird,...um in der Folge noch besser zu werden.

Jetzt schlag ein und zieh mit,...oder schenkst du dir jeden Morgen nur eine halbe Tasse Kaffee ein? -...Siehste! :wink:
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Briegel hat geschrieben:Hier ist mir alles schon wieder so euforisch. Nach einem Spiel soll alles schon wieder in Ordnung sein? Das geht mir alles zu schnell.
Wir haben immer noch die selben Spiler vom Aalenspiel und Sandhausen und so weiter. Die haben Zwei Gesichter!!! Gestern das war ganz in Ordnung aber mehr auch nicht, basta. Wir warten ab was passiert im Pokal und gegen 60.
zu wieviel % ist Fußball Psychologie? zu 50? wahrscheinlich mehr!
Dieselben Spieler wie gegen Aalen und Sandhausen? dem Passport nach ja.
Der Trainer wird den Jungs wieder Selbstbewußtsein einimpfen, ihnen ihre Stärken bewußt machen, ihnen die Versagensängste nehmen und ihnen ein Konzept vermitteln.

Wenn diese, durchaus willigen Spieler, wissen was sie tun sollen und müssen, was ihre Aufgaben sind (entsprechend ihren Stärken), wenn sie statt Unsicherheit eine klare Ansage haben: ja dann klappts auch wieder mit Fußballspielen.
Ich denke unter Runjaic ist die Zeit der "2 Gesichter" Vergangenheit;
Einbrüche werden kommen, aber keine Kraut-und-Rüben/Heute-so-und-morgen-so-Spielerei im großen Stil mehr.
Zuletzt geändert von grasnarbe am 21.09.2013, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

grasnarbe hat geschrieben: Der Trainer wird den Jungs wieder Selbstbewußtsein einimpfen, ihnen ihre Stärken bewußt machen, ihnen die Versagensängste nehmen und ihnen ein Konzept vermitteln.

Wenn diese, durchaus willigen Spieler, wissen was sie tun sollen und müssen, was ihre Aufgaben sind (entsprechend ihren Stärken), wenn sie statt Unsicherheit eine klare Ansage haben: ja dann klappts auch wieder mit Fußballspielen.
Ich denke unter Runjaic ist die Zeit der "2 Gesichter" Vergangenheit;
Einbrüche werden kommen, aber keine Kraut-und-Rüben/Heute-so-und-morgen-so-Spielerei im großen Stil mehr.
Trefflich formuliert :!:
Briegel
Beiträge: 57
Registriert: 12.08.2007, 21:30
Wohnort: Nauheim

Beitrag von Briegel »

grasnarbe hat geschrieben:
Briegel hat geschrieben:Hier ist mir alles schon wieder so euforisch. Nach einem Spiel soll alles schon wieder in Ordnung sein? Das geht mir alles zu schnell.
Wir haben immer noch die selben Spiler vom Aalenspiel und Sandhausen und so weiter. Die haben Zwei Gesichter!!! Gestern das war ganz in Ordnung aber mehr auch nicht, basta. Wir warten ab was passiert im Pokal und gegen 60.
zu wieviel % ist Fußball Psychologie? zu 50? wahrscheinlich mehr!
Dieselben Spieler wie gegen Aalen und Sandhausen? dem Passport nach ja.
Der Trainer wird den Jungs wieder Selbstbewußtsein einimpfen, ihnen ihre Stärken bewußt machen, ihnen die Versagensängste nehmen und ihnen ein Konzept vermitteln.

Wenn diese, durchaus willigen Spieler, wissen was sie tun sollen und müssen, was ihre Aufgaben sind (entsprechend ihren Stärken), wenn sie statt Unsicherheit eine klare Ansage haben: ja dann klappts auch wieder mit Fußballspielen.
Ich denke unter Runjaic ist die Zeit der "2 Gesichter" Vergangenheit;
Einbrüche werden kommen, aber keine Kraut-und-Rüben/Heute-so-und-morgen-so-Spielerei im großen Stil mehr.
Ich hoffe du hast recht, glauben fällt mir dies aber sehr schwer. Dafür ist in den vergangenen Jahren zuviel passiert am Betze. Irgendwie sind wir niemehr richtig auf die beine gekommen.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

...nun kommt mal wieder runter, sowohl hier als auch bei der rheinpfalz. es ist schon richtig, wir haben erst EIN ordentliches spiel gesehen. was aber mehr war, als wir mit nur vier tagen vorbereitung unter runjaic erwarten durften...

wenn man mir eins nicht unterstellen kann, dann eine einstellung gegen runjaic oder einen statischen pessimismus. trotzdem möchte ich die leistung erst mal gegen einen spielstarken gegner wie die hertha bestätigt sehen. ich zweifle nicht im geringsten daran, dass das möglich ist. nur ist statistisch aus nur einem einzigen spiel noch keine tendenz abzuleiten. nach dem 60er-spiel könnten wir das gerne erstmals tun, davor ist es nicht unbedingt seriös.

dennoch sehe ich den hier vorherrschenden optimismus gern und teile ihn auch. nur glaube ich leicht übertrieben gesagt im gegensatz zu einigen hier nicht, dass wir von nun an ohne unterbrechung bis ins internationale geschäft durchstarten... ihr seid mir einen tick ZU optimistisch und davon überzeugt. that's all...
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

@Briegel
kann dich in deiner Haltung durchaus nachvollziehen;
ich war auch oft (FCK-mäßig) down die letzten 2,5 Jahre.
Ich fiebere schon seit Jahrzehnten mit, bin grundsätzlich positiv eingestellt, gucke mir ziemlich genau an was passiert und kann dann recht schnell "guten Honig" für mich saugen ohne traumtänzerisch "Hurra" zu rufen.
Realismus+positives Denken hält mich in der Waage, jahrzehntelanges Mitfiebern gibt einem das Gefühl dafür was geht und was nicht.
Ich sehe unsere Zukunft positiver als in den letzten 2,5 Jahren.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Ein Neuanfang ist gemacht. Runjaic ist mit dem noch nicht ganz fiten Torrejon ein Risiko eingegangen, was anfangs des Spiels auch festzustellen war. Aber je länger das Spiel dauerte, desto stabiler wurde Torrejon. Allein mit seiner Erfahrung, seiner guten Übersicht, seinem überragenden Stellungsspiel u. seiner stoischen Ruhe hat er seine Aufstellung sowie das Vertrauen des Trainers mehr als gerechtfertigt.

Ähnlich verhält es sich bei Simunek, der aufgrund der Nichtnominierungen in den letzten Wochen anfangs ebenfalls wie Torrejon ein wenig verunsichert war.
Aber mit zunehmendem Spiel zeigten sie immer mehr, dass sie das beste Innenverteidigerpaar beim FCK für die weitere Zukunft sind, weil sie stabiler stehen wie Orban u. Heintz, denen einfach noch etwas die Erfahrung fehlt.

Die Außenverteidier u. Löwe machten ebenfalls eine solide Partie. Ihre Flanken sind bei Beiden jedoch noch verbesserungswürdig.

Auch Karl u. Orban machten ihre Sache recht ordentlich, vor allem in der Erledigung ihrer defensiven Aufgaben, obwohl aber auch klar u. eindeutig zu erkennen war, dass sie, was das Offensivspiel betrifft, spielerisch u. kreativ mehr als einige Defizite aufzuweisen haben.

Die Schwachstelle, die Crux in unserem Spiel ist sowieso unübersehbar das offensive zentrale Mittelfeld.
Hier fehlt es an Kreavität, an zündenden Ideen, an Handlungsschnelligkeit, an Übersicht und am Überraschungselement, was den Gegner aushebelt, ihn vor größere Probleme stellt.
Die Stärken von Karl u. Orban liegen fast ausschließlich in der Defensive, sie sind von ihr er Struktur her fast identische Spieler.

Aber wir brauchen auf diesen beiden Positionen unbedingt einen Spieler, der auch in der Offensive seine Stärken hat, der kreativ ist, das spielerische Element in der Mannschaft belebt, Ideen produziert, gescheite sowie intelligente Pässe in die Schnittstelle u. somit unsere "Spitzen" in Schussposition bringen kann.
Hier muss der neue Trainer sich etwas einfallen lassen. Alushi, Fortounis u. Stöger könnten hier in Bälde Abhilfe leisten. Bei allen Vorgenannten sind die notwendigen Voraussetzungen erkennbar. Der Trainer muss ihr ohnehin vorhandenes Potenzial herauskitzeln, fördern, verbessern u. somit an die Mannschaft heran führen u. somit so schnell wie möglich in die Mannschaft integrieren.
Gelingt dies, dann könnten wir uns wieder nach oben orientieren. Ohne spielerische, kreative Elemente im Team werden wir nicht ganz nach oben in der Tabelle kommen.

Wenn wir diese o.a. Spielmacherposition nicht in Bälde erheblich besser besetzen können, werden wir insbesondere bei Heimspielen Schwierigkeiten bekommen, wenn der Gegner massiert defensiv agieren wird.
Die Kölner spielten mit, aber die Löwen unter Funkel, der bekannt ist für seine Vorliebe in der Defensive, werden zunächst einmal massiert in der Defensive stehen u. auf Konter warten bzw. lauern.
Und wenn wir dann keine Offensivkreativität in unser Spiel bringen, dann wird es sehr schwer werden die 3 Punkte auf dem Betzenberg zu behalten.

Ich will jetzt nicht groß kritisieren, aber was ich bisher beobachten konnte u. mir etwas Sorgen bereitet ist auch die Tatsache, dass unsere Außen, sowie unsere Spitzen im Moment wenig torgefährlich sind, wie ich dies auch am Mittwoch Nachmittag im Training auf Platz 4 beobachten konnte.
Da wurden beim abschließenden Flanken u. Torschusstraining die Bälle größtenteils reihenweise mehr als kläglich vergeben. Entweder sie trafen das Tor nicht bzw. es kamen nur Torschüsschen auf das von Sippel u. Hohs gehütete Tor. Kopfbälle waren zum Teil amateurhaft.
Der Occean bekam überhaupt keinen Druck, keine Wucht hinter die Bälle, waren harmlos u. für die beiden Torhüter mühelos zu parieren.

Es bleibt zu hoffen, dass der neue Trainer diese Schwächen schnellstmöglich behebt. Gelingt ihm das, dann werden wir wieder in Bälde eine Spitzenmannschaft der 2. Liga sein, da bin ich mir ganz sicher.

Dem neuen Tainer traue ich zu, diese Mannschaft zu einer geschlossenen, kompakten, sowie auch spielerischen Einheit zu formen.
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Karl hat geschrieben:
trotzdem möchte ich die leistung erst mal gegen einen spielstarken gegner wie die hertha bestätigt sehen. ich zweifle nicht im geringsten daran, dass das möglich ist.
...gemach, gemach, Karl - das ist mir wiederum etwas zu optimistisch. Willst du mich "überholen"? :D
Sollte uns das aber gelingen, würde es mich natürlich außerordentlich freuen,...zumal ja der Pokal seine eigenen usw. usf.,....du kennst die gestanzten Phrasen.

Treffen wir uns in puncto Euphorie einfach "in der Mitte". :wink:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Aragorn hat geschrieben: ist Runjaic schon Jesus und geht über das Wasser.??
Was wird ihm Anderes übrig bleiben, wenn er nicht schwimmen kann.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

salomon hat geschrieben:
Karl hat geschrieben:
trotzdem möchte ich die leistung erst mal gegen einen spielstarken gegner wie die hertha bestätigt sehen. ich zweifle nicht im geringsten daran, dass das möglich ist.
...gemach, gemach, Karl - das ist mir wiederum etwas zu optimistisch. Willst du mich "überholen"? :D
nö, überholen definitiv nicht. nicht mal in die nähe... :lol:
ich sagte "möglich", nicht "sicher". und auch kein wort über wahrscheinlichkeiten. :D
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

potto hat geschrieben:Gegen die Berliner gehe ich von einem Sieg aus. Punkt.
...ja, da muss ja wohl einer gewinnen, ist ja pokal... :D
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

@WKV
Geh besser mit den letzten verbliebenen Foda-Befürwortern nicht zu hart ins Gericht. Es wird die Zeit kommen, in der du hier erklären musst, warum CK trotz einiger Niederlagen in Folge trotzdem noch der richtige Mann ist (und nicht über Nacht alles verlernt hat ).
Ich wünsche uns allen, dass diese Diskussion noch lange auf sich warten lässt. Aber sie wird kommen :lol:
Zuletzt geändert von The Big Easy am 22.09.2013, 01:28, insgesamt 1-mal geändert.
Nichts Genaues weiß man nicht
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

Absolut @potto, ich prophezeie dem FCK im weiteren Verlauf seiner Vereinsgeschichte noch eine Vielzahl peinlicher und desaströser Niederlagen.

Wenn ich aber von Runjaic erstmal überzeugt bin (derzeit bin ich's, warte aber mit einem endgültigen Urteil erst noch ein paar Wochen ab), ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass du von mir - auch im Falle vorübergehender Erfolgslosigkeit - ein "Trainer raus" hören wirst.

Wie geduldig bist du?
Nichts Genaues weiß man nicht
Betzesmurf
Beiträge: 63
Registriert: 17.08.2012, 02:34

Beitrag von Betzesmurf »

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Eine Nuss...Verzeihung... ein Punkt aus Köln ist angesichts der Situation schon okeh.

Gottseidank ist unsere spanische Mauer wieder da, er und Simunek sind in der Tat ein erstligareifes Verteidigerduo. Hoffentlich bleiben sie gesund.

Klar, so ganz weiß man noch nicht wo man steht. Ich habe sogar das gefühl man ist sie (fast) mal einig im DBB-Land, ein paar Dinge sind mir jedoch aufgefallen.

Ich lese immer wieder: Jaaaa... gegen Köln, die haben ja auch mitgespielt, und was machen wir gegen Mannschaften wie Sandhausen?

Nun, ich behaupte mal ganz kühn, unser neuer Coach hat mehr als eine Taktik. Unter Franco Foda konnte man in der Tat den Eindruck haben, der Variantenreichtum seiner taktischen Ideen ist beschränkt, bestätigt zuletzt in den Relegationsspielen, wo er ganz klar ausgecoacht wurde. Mag sein, dass Foda mit anderem Spielermaterial durchaus erfolgreicher gewesen wäre, so aber hat man eigentlich immer nur gesehen was wir nicht können, nicht was wir können.

Die Mär vom Offensiv/Defensivfußball. Ein Schubladendenken. Viele sagen, Franco Foda war ein Defensivcoach. Das halte ich für falsch, nein nein.

Der WOLLTE aggressives Forechecking spielen. Das Problem, Angriffspressing verlangt vor allem zwei Dinge: Eine sehr gute Ausdauer und hohes strategisches Können, um die Situatinen zu erkennen, in denen man den Gegner zu Fehlern zwingen kann. Tatsächlich hatten wir höchstens Luft für 30 Minuten, danach kamen die Spieler oft zu spät und handelten sich mit Fouls Karten ein. Und einen Strategen a la Sforza haben wir auch nicht. Die Folge waren Ballverluste, die Spieler hatten die Hosen voll und das Ganze ging genau nach hinten los, man zog sich zurück und versuchte, wenn man denn mal führte, das Ergebnis zu verwahren.

Da, wenn gesund, unsere Abwehr unser stärkster Mannschaftsteil war (und ist), dachte sich die Mannschaft(vielleicht zurecht), scheiß aufs Pressing. Anders formuliert, die Mannschaft war nicht überzeigt von den Ideen des Trainers, der Trainer war nicht flexibel genug auf die Mannschaft zuzugenhen, und genau DESHALB ist das Experiment mit Foda gescheitert, deshalb gabs Stillstand. Und als nun mit Torrejon der wichtigste Spieler noch fehlte, ging weder das eine noch das andere, folglich bekamen wir ordentlich was auf den Sack und die Mannschaft war völlig orientierungslos. Das hat auch nix mit "Characterfrage" zu tun. Es heißt eben auch nicht, dass Franco Foda ein schlechter Trainer ist. Nur offenbar ein recht unflexibler, der es nicht schaffte, die Mannschaft von seinen Ideen zu überzeugen.

Mir scheint als habe Coach Kosta das erkannt, sein Ansatz ist daher vollkommen richtig. Schon Otto Rehhagel wusste, gutes Angriffsspiel kann nur aus einer sicheren Defensive heraus funktionieren (wenn du nicht grad Lewandowski, Reus oder Ribery, Robben und Mandzukic vorne drin hast).

Dabei stimmt mich unsere totale Mo-Abhängigkeit schon nachdenklich, wenn Alberto nicht wieder fit wird, dann würde ich schon jetzt mal anfangen, nach möglichen Kandidaten zu scouten (brauch Dortmund den Schieber eigentlich noch?).

Also, alles in allem bin ich mal vorsichtig optimistisch, dass sich das Blatt zum Guten wenden möge.
"Fluctuat nec mergitur."
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Betzesmurf hat geschrieben:Der WOLLTE aggressives Forechecking spielen.
...
dachte sich die Mannschaft(vielleicht zurecht), scheiß aufs Pressing. Anders formuliert, die Mannschaft war nicht überzeigt von den Ideen des Trainers, der Trainer war nicht flexibel genug auf die Mannschaft zuzugenhen...
deine these lässt sich belegen, z.b. in aalen war deutlich zu sehen, dass foda die jungs an den gegner heranwinkte, die haben die anweisungen aber geflissentlich ignoriert.

nur: wenn man unbedingt pressing spielen will, laktatwerte lesen kann und sieht, dass die jungs üblicherweise spätestens im letzten spieldrittel freundlich gesagt "etwas nachlassen", wieso bringt man die nicht konditionell dahin, wo man sie braucht? das werd ich wohl nie verstehen...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

The Big Easy hat geschrieben: Aber sie wird kommen :lol:
Und der Gedanke, dass dies so kommen "wird" erheitert dich?

Hoffen wir für uns beide, dass dies nicht so ist.

Zumindest mir ist das Wohl des FCK noch näher als das "Rechthaben".
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Aragorn hat geschrieben: Stark wechselte aber von Eintracht Frankfurt nach Darmstadt. :D Man ist Runjaic schon Jesus und geht über das Wasser.??
Stimmt. Du hast recht...er ging danach zum FSV Frankfurt, und kam von der zweiten Mannschaft der Eintracht.
Betzesmurf
Beiträge: 63
Registriert: 17.08.2012, 02:34

Beitrag von Betzesmurf »

nur: wenn man unbedingt pressing spielen will, laktatwerte lesen kann und sieht, dass die jungs üblicherweise spätestens im letzten spieldrittel freundlich gesagt "etwas nachlassen", wieso bringt man die nicht konditionell dahin, wo man sie braucht? das werd ich wohl nie verstehen...
Ne, ich auch nicht... fragen wir doch mal Franjodings... der müsste es wissen. :teufel2:
"Fluctuat nec mergitur."
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Hör auf, den Kerl zu rufen. Das ist wie bei Beetlejuice, einmal zuviel gerufen, ist er/sie da.

Mit allen 100 Accounts. :nachdenklich:

Mal abgesehen davon davon glaube ich, dass er schon schallend mitten unter uns ist, voller Wut über die Entlassung von Foda.... :nachdenklich:
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Ktown2Xberg hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Ich verstehe Deinen Ansatz, aber du überschätzt den Kader.
Wenn Du MO rausnimmst, spielst Du mit diesem Kader u.U. gegen den Abstieg in der 2. Liga. Da kann keiner ein Tor machen, diese und auch letzte Saison schon nicht.
Ich glaube, da unterschätzt Du unseren Kader. Von den letzen 3 Spielen haben wir (gestern) ein gutes gesehen, Aalen davor mit Mo (zumindest 1 Halbzeit) war auch grottig. Für mich liest sich daraus, dass die Personalie "Trainer" größeres Gewicht hat als die Personalie "Mo".
werauchimmer hat geschrieben:Ich bin gespannt, ob Runjaic einigen Kandidaten das Ballstoppen, oder Passen beibringen kann.
Das in einem Statement Pro Idrissou unterzubringen ist eigentlich ein Grund, Dich für den Goldenen Orden der Ironie vorzuschlagen :wink:
werauchimmer hat geschrieben:Eines steht für mich abet fest: Diese Mannschaft kann nicht aufsteigen, niemals und wir werden uns schon im Dezember wieder von einigen Wundertüten trennen und neue Spieler kaufen.
Das steht heute schon 100% fest, denn das sieht sogar Kuntz, dass das niemals was wird.
Was für Dich immer alles so schnell feststeht. Abwarten. Überhaupt: Wie Du versuchst, selbst diesen Thread schon wieder zwanghaft in eine "Kuntz ist das Problem"-Diskussion zu wenden - mit Verlaub - nervt.
er kann ja seit jahren nix anderes als auf kuntz rumzuhacken wo es nur geht!

ein gut gemeinter rat an @werauchimmer:
cool down, kerl... deine prognosen (ewiger fck-weltuntergang, nulpen-spieler, kack-trainer usw usw) sind nur noch lachhaft, egal wie oft du sie wiederholst... du bist so optimistisch wie einer der bei 35 grad im august mit regenschirm aus dem haus geht :teufel2:

geduld ist die devise, nicht nach dem 8. spieltag schon die ganze saison in die tonne zu kloppen.
denk mal drüber nach
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

werauchimmer hat geschrieben:@ktown2

Ja, ok, Bunjaku ist kein Sportinvalide, aber häufiger am kaputten Knie lediert.

Meine Generalschelte an der Mannschaft ist das verbalisiert, was die Fans mit den Füssen leider überdeutlich zum Ausdruck bringen: herbe Enttäuschung und fehlender Glaube an eine Besserung.

DAS hat sich die Mannschaft mit den Auftritten in Aalen und Sandhausen selbst zuzuschreiben!

Wenn es jetzt nach drei Tagen mit Runjaic schlagartig besser werden sollte, dann kommg auch noch die Charakterfrage hinzu!
Wobei, um auch da ehrlich zu sein, wäre mir das doch noch lieber, als festzustellen, dass sie es nicht besser können und wirwieder neu aufbauen müssen.

Das Kuntz auch gute Transfers drin hatte ist unbestritten, die Masse macht halt den Eindruck. Um so schlimmer, dass er Foda letzte Saison so lange zugesehen hat.

@schrottpresse
Klar, kann sein, ist auch ok, wie gesagt, ich finde Runjaic gut, es ist nur fraglich, ob er mit dem System untergeht, oder es nach seinen Vorstellungen umbaut.
hört sich schon wieder ganz anders an!
in diesem post von dir steht (leider) viel wahres, z.b. was foda angeht usw.

also nochmal: gib dem trainer und der mannschaft zeit das umzusetzen was der coach will und du wirst sehen dass nicht alles so schlecht ist wie du es teilweise orakelst :wink:

p.s.: denk mal zu gegebener zeit an meine worte: alushi wird noch ne ganz entscheidende rolle in dieser saison einnehmen (und auch der ist noch kein sportinvalide :D )
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

werauchimmer hat geschrieben:
salomon hat geschrieben: Ohne es zu hoch aufzuhängen: das gestrige Spiel war ein Wendepunkt, ein Neuanfang. Ganz sicher werden Nackenschläge folgen, aber sie gehören bei zu durchlaufenden Entwicklungsstufen unweigerlich dazu. Wir werden gestärkt daraus hervorgehen und uns kontinuierlich verbessern. E

>Leiden< war gestern! Gehen wir also mit der Zeitrechnung, pushen und supporten wir unseren FCK an diesem Wendepunkt wo wir nur können,...und blicken wir endlich mal wieder allesamt vertrauensvoll in die Zukunft. Wir haben allen Grund zu... - wenngleich vorsichtigem, das will ich gerne einräumen -...
Ich mecker ja kaum, ich bin auch für Aufbruchstimmung, ich kann aber nicht Deine Erkenntnisse aus einem einzigen Spiel ziehen. Das ist viel zu hoch aufgehängt.
:lol: :lol:

im umkehrschluss kannst du aber auch nicht schon nach einem spiel unter dem neuen trainer die ganze saison abhaken und sinngemäss behaupten "das wird nix"

merkste was? die wahrheit liegt wahrscheinlich dazwischen und wird sich mit den kommenden spielen schon zeigen.
schönen sonntag :teufel2:
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Antworten