Das schreibt die Rheinpfalz:
( da war Marky schneller )
" Starkes 0:0 bei Runjaic-Einstand
Disziplinierter FCK gefällt unter neuem Trainer beim 1. FC Köln - Gutes Torrejón-Comeback
Köln. Das war der beste 1. FC Kaiserslautern in dieser Saison. Im erstklassigen Fußball-Zweitliga-Gipfel vor 50.000 Zuschauern gestern beim 1. FC Köln hieß es nach 92 Minuten 0:0. In Spiel eins unter Trainer Kosta Runjaic kehrte der lange verletzte Verteidiger Marc Torrejón zurück - und war erstmals Kapitän.
Welch eine erste Halbzeit! FC und FCK - das war erstklassiger Fußball. Das war wie zu Bundesliga-Zeiten. Da war Tempo drin, da war spielerische Klasse drin, tolle Zweikämpfe, Torchancen hüben wie drüben. Dass mit 0:0 die Seiten gewechselt wurden, war auch ein Verdienst zweier ausgezeichneter Torhüter. ”Eigentlich unglaublich, dass dieses Spiel zur Pause 0:0 gestanden hat”, meinte FC-Trainer Peter Stöger, der von einer ”gerechten Punkteteilung” sprach.
...
......
"
Zum ganzen Artikel:
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 1-14639641
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Schade, dass Orban und Zoller in den ersten 5 Minuten ihre Torchancen nicht verwerten können.
Da nach den letzten Auftritten eher mit einer Niederlage zu rechnen war, geht das Unentschieden in Ordnung.
Wenn man bedenkt dass Runjaic nicht gerade viel Zeit hatte mit der Mannschaft zu arbeiten, dann hat sich doch schon einiges bewegt.
- es wurde sich nicht hinter dem Gegenspieler versteckt
- man hat sich als Anspielstation angeboten
- die Pässe sind angekommen
- die Zweikämpfe wurden ( meist ) Regelkonform angenommen und gewonnen
- verlorene Bälle wurden zurück erobert
- Torchancen wurden herausgespielt ( aber leider noch nicht verwertet )
- die Kölner wurden im Spielaufbau früh gestört oder ( meistens ) noch rechtzeitig gestellt bevor es brenzlig wurde
Wenn das, nach der kurzen Zeit, schon die Handschrift von Runjaic ist, dann können wir auf mehr hoffen.
Wenn es aber, wie leider schon zu oft erlebt, nur ein kurzes aufflackern vor dem nächsten Gegurke war ...
Die nächsten Spiele werden es zeigen. Die Hoffnung auf Besserung, scheint aber berechtigt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Zur Mo-Diskusion:
Er ist unser Garant für Tore.
Bunjaku ist verletzt und wird vor der Winterpause kaum zur Verfügung stehen.
Zoller ist noch zu unerfahren ( kaltschnäuzig ) um schon als gleichwertiger Ersatz angesehen zu werden.
Occean hat sich zwar gut in den Dienst der Mannschaft gestellt, aber seine Durchschlagskraft als Stürmer hat er bisher noch nicht gezeigt.
Er bräuchte ein Erfolgserlebnis, damit der Knoten platzt.
Doch wieviel Zeit, die wir eigentlich nicht haben, wird dafür nötig sein.
Es wird davon abhängig sein ob Mo sein Ego etwas zurückschrauben, bzw. wie Runjaic Mo dahingehend beeinflussen kann.
Eine Situation durch einen einzelnen Spieler, die den ganzen ( weiteren ) Saisonverlauf beeinträchtigen wird/kann.
Es sei denn, die anderen Spieler lernen noch, und das recht schnell, das Tore schießen.