Red Max hat geschrieben:Es gibt wirklich ein paar "Fachexperten" die das Spiel als "Gegurke" bezeichnen.
Das Spiel war unterhaltsam und schnell, das "Gegurke" kann man aber auch durchgehen lassen.
Denn der Hauptgrund des Unterhaltungsfaktors lag in den teils haarsträubenden Fehlern auf beiden Seiten.
Was mir gefallen hat war die hochstehende Mannschaft und das frühe Draufgehen, dadurch hielten wir die Kölner in der ersten Halbzeit gut in Schach, provozierten die Fehler und kamen zu unseren Chancen.
Andererseits, waren die Kölner erst einmal an unserer ersten Linie vorbei, brannte es auch bei uns gleich lichterloh.
Da standen wir für meinen Geschmack zu hoch und hatten Glück, dass die Kölner oftmals genau so überhastet abschlossen oder passten wie wir selbst.
Dazu kam, dass sowohl Torrejon als auch Simunek eine Zeit lang brauchten, bis sie im Spiel waren.
Was kein Wunder ist, aber auch seinen Teil zur Kölner Gefährlichkeit beitrug.
In der zweiten Halbzeit sah das dann schon anders aus, wir standen richtig sicher, allerdings zu Lasten der Offensive.
Allerdings glaube ich nicht, dass mit dem gestrigen Personal mehr drin ist als das gezeigte.
Karl mag überall gewesen sein und vor allem defensiv hat er auch ordentlich abgeräumt, allerdings dauern bei ihm Ballannahme, -verarbeitung, Passspiel einfach viel zu lange und selbst der Großteil seiner angekommenen Pässe kamen völlig falsch. In den Fuß statt in den Raum, aufs Standbein, in den Rücken. Schnelles Umschalten so selten möglich.
Für Orban gilt das gleiche, unfaßbar, wie oft der auf die freie rechte Seite hätte spielen können und jedes Mal den Rückpaß wählte.
Wahrscheinlich gab es allerdings auch die Ansage, dass man hier auf jeden Fall die Null will und kein Risiko eingehen soll.
Trotzdem, mehr ist auch bei anderer Ansage mit den beiden im Zentrum nicht zu erwarten.
Und unsere offensiven Außen sind leider auch nichts, was einen vom Hocker reißen würde.
Keine Durchsetzungskraft im 1:1, keine Abschlüsse, kein Spielwitz.
Matmour kann man bei alldem wenigstens zu Gute halten, dass er richtig stark in der Defensive hilft, alles in allem ist das aber deutlich zu wenig von beiden.
Und so haben wir ein selbst für Zweitligaverhältnisse ziemlich durchschnittliches Mittelfeld.
Und davor einen zwar rackernden Occean, der aber im ganzen Leben nicht mehr die Gefahr eines Idrissou ausstrahlen wird.
Und einen Zoller, dem gestern aufgezeigt wurde das Köln mit bundesligaerfahrenen Verteidigern kein Paderborn oder Aue ist.
Auch er traf oft die falschen Entscheidungen, bei dem wenigen Platz muss man das Ding halt auch mal direkt nehmen, statt den Ball erst kontrollieren zu wollen.
Der Auftritt war gemessen an den letzten zweifelsfrei gut, wird mir aber von vielen zu euphorisch gesehen.
Denn letztendlich haben wir nur das gemacht, was 90% aller Zweitligateams vor große Probleme stellt: früh gepresst.
Noch dazu war das ein Spiel in Köln. Die sollte man generell aus der Wertung raus lassen, wenn man FCK-Fan ist.
Schließlich kennt man dann auch die Historie. Und das man auf eine einzige leidenschaftlich geführte Partie ohnehin nicht all zu viel geben sollte, hat uns das Team schließlich auch erst vor genau einer Woche gezeigt... wir sollten uns also weniger mit gestern als mit den Löwen beschäftigen. Da werden wir dann sehen, wie die Sache sich entwickelt und realistisch betrachtet muss da schon ein Sieg her, wenn man oben dran bleiben und nicht unten rein rutschen will.
Bei gleicher Spielweise und Idrissou statt Occean ist das allerdings drin.
Mos Kritiker dürften in den letzten 3 Spielen jedenfalls keine wirklichen Argumentationshilfen bekommen haben...