Schöne Diskussion - endlich haben wir hier mal wieder was zu diskutieren
kulak hat geschrieben:Ktown2Xberg hat geschrieben:Zoller ist einfach klasse, wenn er aus der Tiefe kommt (was für mich eben auch ein fluides 4-2-3-1 mit ihm als der berühmten "falschen 9" als Option attraktiv erscheinen lässt; warum nicht auch in Liga 2 mal probieren?)
ich verstehe nicht ganz warum Zoller hier so oft als Beispiel für die falsche 9 gebracht wird. In meinen Augen hat Zoller zwei Stärken: Im Strafraum hat er einen guten Abschluss und als Konterspieler aus der Tiefe. Beides sind aber keine Kennzeichen einer falschen 9. Für mich ist er klar ein Stürmer und keine falsche 9. Hab ihn nie als sich fallen lassender strategischer Ballverteiler gesehen.
Auch weil es uns an Spielern mangelt, die korrespondierende Rollen zur falschen 9 annehmen könnten. Wir haben so gut wie keine abschlussstarken Mittelfeldspieler, die nachrücken könnten um von Zoller in Szene gesetzt zu werden.
Aber vielleicht diskutieren wir das mal

Zum einen habe ich bei dem jungen Kerl durchaus die Hoffnung, dass er mehr als "nur" die 2 genannten Stärken hat. Ich meine z.B. schon jetzt zu erkennen, dass Zoller über ein sehr gutes Erfassen der jeweiligen Spielsituation (Wo muss ich stehen? Wo stehen meine Mitspieler? Was sind meine Optionen? Was sind deren Optionen? Welche Spielzüge sind möglich?) verfügt. Wenn man so etwas zur vollen Blüte bringen will, dann muss man es halt fordern.
Und ich habe ja jedes Mal dazugeschrieben, dass das abschlussstarke Außen erfordern würde; Gaus (da gilt für mich übrigens das Gleiche wie für Zoller als Ballverteiler: Wenn man ihn gezielt in diese Richtung bringt, sehe ich in ihm das Potential ein guter Abschlussspieler zu werden) und Wooten wären da Kandidaten, auch bei Ring sehe ich da Möglichkeiten, ihn entsprechend zu bringen. Natürlich soll das ja auch nicht heißen, dass Zoller nur noch auf die 10 "kippt" und die anderen die Tore machen. Dann wär's ja nicht "die falsche 9", sondern das Umschulen des Stürmers zum Spielmacher. Aber in einem fluiden System die Rolle des gelegentlich abkippenden Mittelstürmers einzunehmen, dass traue ich Zoller durchaus zu.
mMn ist das generell mit der Frage verbunden: Sehe ich die Spieler als Trainer als "fertig" oder versuche ich, ihnen beim "nächsten Schritt" zu helfen. Und ich glaube, dass wir jetzt endlich einen Trainer haben, der die Balance zwischen Anforderung des Spielermaterials an das System und den Anforderungen des Systems an die Spieler halten kann. Darüber lässt sich viel machen - s. Karl als Ballverteiler.
Womit wir bei der "Karl/Spielmacher"-Diskussion wären:
Ich darf mich da mal ganz unoriginell in der Mitte positionieren. Gemessen an dem, wie Karl hier zuletzt (auch von mir) kritisiert wurde, war das eine tolle Leistung - und der Beweis, dass eine funktionierende Idee fürs Kollektiv verbunden mit klaren Aufgaben für den Einzelnen die Spieler eben auch individuell schnell besser macht. Auf der anderen Seite war das natürlich (die vielen Querpässe, die Limits in puncto Reaktionsgeschwindigkeit, Technik, Härte und Risiko im Passspiel) nicht das, was wir auf Dauer als Motor im MF brauchen.
Ich vermute (und bin vom Ergebnis beeindruckt), dass Runjaic nach der Analyse unserer bisherigen Spiele erkannt hat, dass wir meist viel zu tief stehen, um Bindung zwischen den Mannschaftsteilen zu haben - und dass ein "höheres" Spiel seine zentrale Veränderung werden wird. Wenn man das dann so "von Null auf 100" umstellt wie wir gestern, dann kann das natürlich schnell nach hinten losgehen, gerade auswärts in Köln. Und damit die Mannschaft auch in dieser Konstellation die nötige Sicherheit im neuen System finden kann, haben wir personell hinten den Schwerpunkt auf Stabilität gesetzt. Hat ganz gut funktioniert.
Gegen andere Gegner wird das sicher anders gelöst werden, insbesondere personell. Und da bin ich dann nach wie vor (oder nach gestern: mehr denn je) darauf gespannt, was ein Jenssen oder Alushi aus der 8er-Position herausholt. Simunek und Torrejon in der IV sind auf jeden Fall schon einmal ein Quantensprung in Sachen Sicherheit. Und zu Mo habe ich mich schon im Spielberichtsthread geäußert: Wenn er mitzieht und im Verbund so gut funktioniert wie gestern Occean, dann haben wir einen nahezu perfekten 2.Liga-Stürmer; wenn er das nicht will oder schafft, wird er es schwer haben...