Marky hat geschrieben:Man getraut es sich ja kaum auszusprechen. Aber der Spielverlauf (Lautern macht das Spiel, gewinnt viele Zweikämpfe, Köln kontert) überrascht schon ein wenig.
"Ich habe einfach nicht nachgedacht, so wie ich fast nie nachdenke über irgendetwas."
- Julian Pollersbeck, nach dem gewonnenen Elfmeterschießen im Halbfinale der U21-EM gegen England
Wann klingelt der Wecker. Man traut ja kaum seinen Augen
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Wenn man sieht, wie der FCK nach nur 4 Traingseinheiten unter Runjaic auftritt, würde ich gerne wissen, wie wir spielen würden, hätte er eine ganze Vorbereitung gehabt.
Oder Foda hat unglaublich gute Vorarbeit geleistet, so dass es für jeden Trainer ein leichtes ist, eine gute Leistung aus der Mannschaft heraus zu holen
Zuletzt geändert von Betzepower1973 am 20.09.2013, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt so wenig Fehlpässe auf Lautrer Seite gesehen habe!
Im Umkehrschluß heißt das, so viele Pässe die ankommen.
Die erste Halbzeit macht Lust auf mehr. Ein Gefühl, daß man im Zusammenhang mit dem FCK schon lange nicht mehr kannte.
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe."
Oscar Wilde (1854 - 1900)