Nachdem der Reset-Knopf nun gedrückt ist, einfach mal gucken was in Köln morgen passiert.
Drei verlorene Auswärtsspiele hintereinander sind wahrlich genug! Wir werden was mitnehmen von dort.
Freue mich schon drauf wenn dem Stöger vor Streß seine poppige Designerbrille von der Nase fällt
- Zoller spielte keine Rolle
- Torrejon stärkster IV
- Occean verunsichert, aber stets in der A-Elf
- Kostas lethargisch, aber unser einziger OM (Stöger mal ausgenommen, der mit Maske gehandicapt ist)
Ich erwarte eine hoch stehende Elf, die das Mittelfeld sehr eng gestalten wird und nicht wie unter Foda blind und unkoordiniert drauf rennt, sondern im Verbund vor allem aggressiv und mit einem Mehr an Bestimmtheit gegen den Ball arbeitet.
Enis und Marc wieder fit,.... auf diese Nachricht habe ich gewartet, zudem steht Mo gg. Hertha auch wieder auf der Matte. All das gibt Anlaß zu der berechtigten Hoffnung, dass wir in Bälde wieder in unmittelbarer Schlagdistanz zu den ersten beiden Plätzen sind.
Jetzt kann ich auch beruhigt SK's "7-Ämter-Tropfen" zur Seite legen und sagen:
Hab', was den Saisonausgang angeht, wieder ein gutes >>Bauchgefühl<<. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, Stefan!
Hoschi hat geschrieben:Der aktuelle Team-Status sieht doch mal wieder, bis auf die 2 roten Karten , ganz gut aus.
Bedeutet natürlich nicht das der ein oder andere gleich eine Chance erhält, aber trotzdem freut es mich das sich das Lazarettlager wieder lichtet.
1 rote Karte, Flo darf morgen wieder.
Oh, Danke.
Asche über mein Haupt !
Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, ist klein im Vergleich mit dem, was in uns liegt.
Unentschieden ?! Ja, damit wäre ich morgen einverstanden. Wenn dieses Unentschieden noch mit einer beherzten Leistung einhergeht, wäre ich umso zufriedener. Ich glaube einen Sieg zu erwarten, wäre im Moment zwar nicht vermessen aber doch irgendwie gewagt. Natürlich sahen wir in der Vergangenheit gegen Köln eher gut aus. Morgen wird uns aber eine Kölner Mannschaft gegenüber stehen, die vor Selbstvertrauen strotzt. Wobei man nicht vergessen sollte, daß der Sieg gegen Cottbus eigentlich zu hoch ausgefallen ist. Die hatten ja einen fast rabenschwarzen Tag erwischt. So etwas wird dem FCK morgen wahrscheinlich (hoffentlich) nicht blühen. Ich werde morgen Abend im Müngersdorfer Stadion zugegen sein und freue mich (und bin unglaublich gespannt) auf das Spiel und dessen Verlauf.
Chaparo hat geschrieben:daß der Sieg gegen Cottbus eigentlich zu hoch ausgefallen ist.
Beim 0:4 gab es nicht die geringste Gegenwehr.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieses Tor bei einem bis dahin knappen Spielstand nicht gefallen wäre.
==========================================
Die Rheinpfalz hat geschrieben:Diese Mannschaft wird der neue Trainer heute mutmaßlich gleich auf mehreren Positionen verändern. Erstmals in dieser Saison im Kader sind Marc Torrejón und Enis Alushi. Ihr Comeback steht nach langen Verletzungspausen bevor. Nicht zum Kader zählen überraschend Andrew Wooten und Ariel Borysiuk, die wie der genesene Steven Zellner morgen in der zweiten Mannschaft gegen Baunatal spielen. Im Angriff vertraut der neue Coach wohl auf Simon Zoller und Olivier Occéan.
Selbst das Ballstoppen, Passen und Freilaufen kriegte das FCK-Kollektiv zuletzt nur noch schwer bis gar nicht hin.
Das ist für mich eine böse Bemerkung Richtung Foda !
Wenn das bei einem Mannschaftssport nicht klappt und dann noch bei Profis oje, oje !
Hoffe heute natürlich auf einen Auswärtssieg ! ...wäre aber mit einem Unentschieden auch zufrieden...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
ich zitiere aus der Print-Ausgabe der Saarbrücker Zeitung von heute, hab leider noch keinen Link zu dem gesamten Artikel:
...Doch am Ende hat Runjaic eine Dreiviertelstunde gesprochen und einen ersten tiefen Einblick in seine Idee von Fußball gewährt. Es wirkt wie die inoffizielle Vorstellungsrunde eines Mannes, der sich hier in den Katakomben des Stadions wohler fühlt als auf der Pressetribüne. Runjaic jongliert mit Statistiken, plaudert über seine Zeit beim MSV Duisburg, als der Verein am Rande des Abgrunds stand, aber auch über Gegenwart
und Zukunft hier in Kaiserslautern. Selbst in den einschlägigen Fan-Foren hat er sich umgesehen. Er nimmt sich Zeit, auch wenn er genau die vor dem Spiel heute um 18.30 Uhr beim 1. FC Köln eigentlich nicht hat: „Ich versuche, überall mal kurz Hallo zu sagen und mir ein Bild von allem hier im Verein zu machen...
noch ist "Findungsphase" angesagt. Trotzdem hoffe ich auf einen Lucky Punch in Köln, denn dort war und ist immer was möglich. Dass am Niederrhein erst einmal die Null gehalten werden soll ist logisch, besonders nach dem Aufrüsten mit Helmes.
In erster Linie ist die nächsten Spiele erst mal Geduld angesagt was in Bezug auf die Wichtigkeit der Spiele schwer zu ertragen sein wird.
Trotzdem vertraue der Mannschaft und dem Trainergespann und denke, dass ein knapper Sieg mit Kampf und Leidenschaft mehr als möglich ist.
Haut rein Jungs, dass der Aufstieg immer in Reichweite bleibt.
Zuletzt geändert von herzdrigger am 20.09.2013, 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Rheinpfalz spielen wir mit Orban und Karl auf der 6. Wollen wir uns ein 0:0 ermauern? Dafür Borysiuk zu den Amas. Unser teuerster Einkauf der letzten Jahre (nach Shechter)? Und leistungsmässig der bisher Beste auf der Sechs.
Wenns stimmt, kann ich mir das nur so erklären, dass der Zustand der Mannschaft genauso katastrophal ist, wie hier von vielen befürchtet und kurzfristig eben nur die Nottaktik "hinten zu und vorne hilft der liebe Gott" Punkte verspricht.
Bei Ariel kann man nur spekulieren. Am grundsätzlichen Können fehlt es ja nicht. Dass man ihn zu den Amas verbannt zeigt, dass entweder disziplinarisch etwas nicht stimmt oder er nicht fit ist.
Was sagt ihr dazu? Müssen es echte Flügelspieler sein, die bei uns auch eher schwach sind und nicht an das Niveau des letzten Aufstiegsjahres herankommen ?
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl