FCK Biber hat geschrieben:Hallo Zusammen,
meine persönliche Meinung! Absolut die falsche Entscheidung diesen Trainer zu verpflichten. Meiner Meinung nach hätten wir einen etwas Erfahreneren Trainer benötigt. Der die 2. Liga und auch die 1. Bundesliga kennt. Darmstadt und Duisburg als Stationen ist wahrlich kein Licht. Sollte auch dieses Projekt schief gehen, muss meiner Meinung nach die Konsequenzen gezogen werden und die ganze Führungsriege zurücktreten.
1. Welcher Trainer, der uns zur Verfügung steht, kennt die 1.und 2. Liga?
2. Runjaic ist als Fachmann anerkannt, dass viele ihn nicht kennen ist nicht sein Problem.
3. Ich denke, dass Kuntz die Situation richtig einschätzt, er weiß, dass er jetzt richtig liegen muss. Auch die Jubelarien aaaaaallllleeeessss suuuupppppiiiii sind aus der Textblockmaschine von Gruber gestrichen worden. Da ist schon die Kritik angekommen, auch das leere Stadionund die Streitigkeiten mit den Fans wg. dem dummen Sicherheitspapier der DFL haben deutliche Spuren hinterlassen. Ich sage sogar Gräben aufgerissen, die einem Verein wie dem FCK nur Schaden.
Kuntz hat nach dem 7. Platz in der 1. Liga eine beispielslose Fehlentscheidungsorgie hingelegt, was Spieler, Trainer und Zeitpunkte für Entacheidungen angeht, dass er wohl auch selbst unsicher geworden ist. Er hat eben auch keine guten Berater, es fehlt ein echter Gegenpol, das ist halt der Nachteil, wenn man nur Spezis um sich schaart.
Die Frage, die sich mir stellt ist, ob er daraus gelernt hat?
Denn eines ist sicher: Wenn die Patrone Runjaic aus irgendeinem Grunde nicht 100% zündet wars das für ihn. Ich gehe fest davon aus, dass er das selbst so sieht, denn das unprofessionelle Auftreten in den letzten Jahren ist nicht sein Anspruch, das weiß jeder von uns.
Runjaic sollte eine echte Chance erhalten.
Ich würde mich darüber freuen, auch wenn Kuntz sein Umfeld überdenken und sich einen starken Gegenpart in den Verein holen würde. Alleine weiterwurschteln geht so nicht mehr!