Forum

Brehme, Kurz, Foda und die Suche nach Konstanz (Kicker)

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Der FCK verbraucht seit der Jahrtausendwende Trainer um Trainer.

Brehme, Kurz, Foda und die Suche nach Konstanz

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... stanz.html

Bei Bild 4 hab ich ganz spontan Hautausschlag bekommen!
RedDevil2012
Beiträge: 618
Registriert: 19.03.2012, 15:32

Beitrag von RedDevil2012 »

Ozelot hat geschrieben: Bei Bild 4 hab ich ganz spontan Hautausschlag bekommen!
Und ich bei Bild 9 ... :D
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

RedDevil2012 hat geschrieben:
Ozelot hat geschrieben: Bei Bild 4 hab ich ganz spontan Hautausschlag bekommen!
Und ich bei Bild 9 ... :D
Auch nicht schlecht! Leider sind einige dabei die das Potenzial dazu haben :D :nachdenklich:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Solange es Jarafodarausrufer und Plattmacher beim FCK gibt, wird es keine Konstanz auf dem Gebiet beim FCK geben.
Da ist der FCK einmalig.
Seit gestern sieht es etwas besser aus.
Aber ob Kuntz das schafft, bevor er in Rente geht ??????
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

Guter Punkt @ mxhfckbetze.
Diese Nörgler wird es nur leider immer geben. Und sie werden bei ausbleibendem Erfolg immer lauter. Bei uns gäbe es bereits jetzt die ersten " Streich raus"- Forderungen.

Daher muss unser VV in solchen Situationen die Fanmeinung auch mal komplett ignorieren (auch auf die Gefahr hin, dass der Zuschauerschnitt kurzfristig sinkt. Die kommen alle bei Erfolg wieder )
Nichts Genaues weiß man nicht
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Ich muss immer wieder über soviel Naivität lächeln.
1. haben die kritischen Fans die Übungsleiter nicht eingestellt.
2. haben alle aufgelisteten Trainer den FCK nicht weitergebracht, nur Kurz führte das Team zu einem kurzzeitigen Höhepunkt.
-Und der stürzte bekanntlich nicht über die eigenen Füße, sondern wie richtig bemerkt, über den schlechten Sturm, der das Mannschaftsgefüge vollständig implodieren ließ. Und den kaufte Stefan am Strand von Tel Aviv.
Hasta la Victoria - siempre!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Ozelot hat geschrieben: Bei Bild 4 hab ich ganz spontan Hautausschlag bekommen!
ich bei Bild 3+6+7+9+15+16
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Gerade bei Brehme wunderts mich nicht, dass er nicht fündig wird: Liegt am Bodensee.
salamander
Beiträge: 4289
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

mxhfckbetze hat geschrieben:Solange es Jarafodarausrufer und Plattmacher beim FCK gibt, wird es keine Konstanz auf dem Gebiet beim FCK geben.
Da ist der FCK einmalig.
Seit gestern sieht es etwas besser aus.
Aber ob Kuntz das schafft, bevor er in Rente geht ??????
Einmalig? Was ein Käse! In jedem Profiverein wird seit jeher der Trainer hinterfragt, wenn der Verein hinter den Erwartungen zurückbleibt, selbst bei Hopp und VW. Das Gefühl, dass sich etwas ändern muss, entsteht in Fankreisen, wird durch die Presse potenziert, dann schalten sich Sponsoren in die Diskussion ein usw., das war schon immer so. Mag sein, dass dies Foren&Facebook mehr Drive bekommen hat, aber wenn, dann ist das ganz gewiss nichts FCK-Spezifisches.

Ich weiß gar nicht, was Du mit solchen Postings sagen willst. Dass man Foda hätte halten sollen? Dass er wider die Vernunft und besseres Wissen gehen musste? Dass die Fans oder gar dieses Forum irgendwie an der unbefriedigenden Gesamtsituation Schuld sind? Oder etwas ganz Anderes?

Das Vertrauen in Foda bei Fans, Medien und Führung war, wie jetzt auch Prof. Rombach zugibt, schon Ende der Vorsaison aufgebraucht (deshalb flog er jetzt auch nach der ersten saftigen Niederlage sang- und klanglos). Unter diesen Rahmenbedingungen hätte man nie und nimmer mit ihm in die neue Sason gehen dürfen. Es hätte also, um in Deiner Diktion zu bleiben, nicht weniger, sondern mehr Fodarausrufer gebraucht, um diesen Managementfehler zu verhindern. Die unglückliche Feierei nach der schmählich verlorenen Relegation war Gift für den Verein, da sie instrumentalisiert werden konnte und auch prompt wurde. Das hat Foda den Arsch gerettet, in dieser "Wir sind doch ein toller-Verein-Stimmung" mochte keiner Foda entlassen. Ein tausendstimmiger Foda-Raus Chor wäre die einzig richtige Reaktion gewesen.

Jetzt haben wir den Salat: 2 zusätzliche Trainer auf der Payroll, ein desolates Mannschaftsgefüge, ein neuer Mann ohne Saisonvorbereitung mit dem Team, der taktisch bei 0 beginnt, ein vom Vorgänger zusammengestellter Kader (Runjaic darf dann natürlich in der Winterpause ausmustern und nachkaufen, soviel zur Kontinuität), sinnlose Spielchen mit dem Konditionstrainer, Unruhe in der intensivsten Phase der Hinrunde, wahrscheinliches Verbleiben in Liga 2 und, dem Vernehmen nach, Verlust des außerordentlich gut zahlenden Hauptsponsors.

Und Du sorgst Dich um die Fodarausrufer?! Hätte Kuntz auf die gehört, stünden wir heute anders da.
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Übrigens, Foda wird als neuer HSV Trainer in Verbindung gebracht. So unwahrscheinlich ist das nicht, da Oliver Kreutzer mit Franco Foda bereits in Graz zusammengearbeitet hat (wurde mit Foda ösi Meister 2011).
Schorle und Bier
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

salamander hat geschrieben:Es hätte also, um in Deiner Diktion zu bleiben, nicht weniger, sondern mehr Fodarausrufer gebraucht, um diesen Managementfehler zu verhindern.
deine fakten sind korrekt, die schlussfolgerung muss ich bezweifeln. nicht die fehlenden rausrufer waren das problem, sondern die fehlende entscheidung im management. die führung musste auch ohne hörgerät sehen, was da schief lief und rechtzeitig reagieren.
salamander hat geschrieben:Jetzt haben wir den Salat: 2 zusätzliche Trainer auf der Payroll
faktisch nicht ganz korrekt. foda hatte ja schon vorher vertrag bis 30.06.2014... bei rauswurf oder nichtaufstieg beendet der sich ja nicht, solange das nicht im vertrag steht. auch schäfer kostete wohl nicht "mehr", jedenfalls wurde keine vertragsänderung bekannt.

und auch die "fehlende entscheidungsfreude" der führung kann ich mir in einigen punkten erklären. da wurde foda der dritte platz eher als erfolg zugeschrieben denn als verpassen des direkten aufstiegs. und die taktischen wie spielerischen mängel wurden wohl vom optimismus und der hoffnung auf besserung zugedeckt. davon und natürlich von der kassenlage, neuer trainer, neue kosten. dennoch hätte die entscheidung mit blick auf die entwicklung oder besser nichtentwicklung der mannschaft früher fallen sollen.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

VandeCholtiz hat geschrieben:Übrigens, Foda wird als neuer HSV Trainer in Verbindung gebracht. So unwahrscheinlich ist das nicht, da Oliver Kreutzer mit Franco Foda bereits in Graz zusammengearbeitet hat (wurde mit Foda ösi Meister 2011).
dann gewinnen wir die Relegation gegen die :D
Die Roten Teufel vom Betzenberg
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

Bei Foda kann man' s nicht wirklich beurteilen, weil wir mit ihm nie BuLi gespielt haben. 2. Liga ist spielerisch nie toll. Das wird sich auch unter KR wahrscheinlich nicht ändern.

Hätten SK sich bei Kurz gegen die Fans durchgesetzt, würden wir m.E. wieder 1.Liga spielen. Der Junge hat bei uns nämlich richtig gute Arbeit geleistet, ist letztlich an der Qualität der Offensive gescheitert.
Nichts Genaues weiß man nicht
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

...foda ist als trainer sicher nicht so schlecht, wie er hier oft dargestellt wird.

aber man sollte auch festhalten, dass es auch berechtigte kritik an seinen entscheidungen gab und dass es hier nicht gepasst hat. vielleicht auch, weil bestimmte defizite der mannschaft dummerweise genau (negativ) auf defizite des trainers und defizite des managements trafen. fertig. da muss man keine genauen schuldanteile ausknobeln und da gibts auch nichts mehr nachzukarten.

ich gönne ihm wirklich von herzen eine mannschaft, die besser zu ihm und seiner einstellung als trainer passt. und den erfolg, aber nicht gegen uns.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

The Big Easy hat geschrieben: Hätten SK sich bei Kurz gegen die Fans durchgesetzt, würden wir m.E. wieder 1.Liga spielen. Der Junge hat bei uns nämlich richtig gute Arbeit geleistet, ist letztlich an der Qualität der Offensive gescheitert.
Das hab ich mich schon desöfteren gefragt.
Wo stünde der FCK momentan mit Kurz und mit den jetzigen Spielern ?
Mindestens auf Platz 2 oder sogar mit gewonnener Relegation auf Platz 11 der Bundesliga.
Vor 2 Wochen hab ich ihn mir als Fodanachfolger gewünscht.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Stramme Aussage, nach dem Fußball, den Kurz hier hat spielen lassen. Auswechslungen beim Stand von 1:0 für den Gegner in der 89.Minute und dergleichen...

Dieser 7.Platz hat einigen vermutlich etwas den Sinn für die Realität vernebelt.

Das war eine Saison, in der vom Platz 9 bis Platz 18 jeder hätte absteigen können, und in welcher der FCK am 23.Spieltag den zweitletzten Platz belegte.

In allen folgenden Stationen hat Kurz nicht gerade geglänzt. In Hoffenheim hatte er das gleiche Spielermaterial wie Gisdol zur Verfügung. Wenn man sich die Veränderungen, die Gisdol herbeigeführt hat, und die letztendlich den Klassenerhalt sicherten sich vor Augen führt, kann man zu keinem anderen Schluß kommen, als dass der Trainer Kurz in Hoffenheim versagt hat.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Stimmt, war ja auch nur kurzzeitig mein Wunsch.
Ist ja sowieso Alles nur hypothetisch.
Kurz hat einfach gut zu Kuntz und dem FCK gepasst.
Und für die Plattmacher war Kurz ein gefundenes Fressen. Vielleicht geht ja Kuntz mit ihm....haben Einige gehofft.
Und jetzt ist Foda auch noch alleine gegangen.
Und wie läufts mit Runjaic ????
Zäh wie Juchtenleder ist er, dieser Saarländer.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ach, wie hat die Woche einer geschrieben? Du musst einfach, wie bei anderen Dingen auch, die "Spitzen" nach oben und nach unten fallen lassen, dann kommt eine gute Schnittmenge raus.

Das mit Kurz und dem FCK, das hat eine Zeitlang gepasst, dann war es historisch mies. Es ist auch nicht richtig, dass nur einem anzulasten, hier hatte Kuntz mit der von Mac beschriebenen Einkaufspolitik auch seinen gestrichenen Anteil.

Auch das Foda über seinen Zenit hinaus beschäftigt wurde, wider besseren Wissens und Gefühl, dass war sicher nicht clever.

Aber unterm Strich, so weit lehne ich mich aus dem Fenster, hat er etwas bewegt, zum Positiven hin.

Das sehen viele andere auch so.

Trotz allem lässt mich ein Gedanke nicht los. Seit Sasic, über Kurz, Balakov, Foda.... alle haben etwas erzählt von offensivem, attraktivem Fußball. Und alle haben erschreckend defensiv agiert. Kurz hat oftmals nicht mehr als 3 Leute in des Gegners Hälfte gehabt, Foda nach einer Führung auf Ergebnishalten gespielt.

Wo ist die Schnittmenge? Kuntz. Ich hoffe nicht, dass dieses "er hat sich nicht an Absprachen gehalten" aus der letzten Trainerentlassung dafür steht.

Es wäre fatal. Denn Runjaic wird sich das nicht bieten lassen....mit Sicherheit nicht.


Aber hoffen wir, dass dem nicht so ist. Könnte durchaus sein, dass deshalb die Verhandlungen mit Runjaic so lange dauerten.....oder?
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

@wkv
ich möchte nicht an deiner vollen Breite der Autorität kratzen, daher :applaus:, deine Überlegungen haben den richtigen Ansatz.
Das Geschreibsel des Herxheimer Appendix kannst du nur als unterhaltsames Hintergrundgemurmel nehmen.
Ich bin immer wieder erstaunt, wieviel Naivität, um nicht zu sagen Banalität im Fußballgeschäft unterwegs ist, nicht nur bei Fans, sondern gerade im Management. Da unterscheidet sich der Fußball übrigens nicht von den sogenannten Nieten in Nadelstreifen des Bankgeschäfts oder der Politik.
Hasta la Victoria - siempre!
Antworten