Forum

JHV: Presseschau und Kolumne (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

chris hat geschrieben:muss das jetzt sein???
leute hört doch auf! es ist vorbei!!!
:?:
Naja, nach der JHV ist vor er JHV. ;)

Wir sollten aber eher an einem Strang ziehen und uns darum kümmern das die dann "besser" verläuft. Oder:

Wer am Fr. die Fresse gehalten hat sollte jetzt besser weitermachen oder es dann wenigstens nächstes Jahr bleiben lassen.
Es gibt immer was zu lachen.
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Auf transfermarkt.de habe ich mich nochmal etwas ausführlicher zum Thema geäußert, und da es mir auch um DBB ging, stelle ich meinen Beitrag auch noch hier rein:


Leute, ich möchte auch hier nochmal die DBB-Wortführer verteidigen.
Ausgangslage ist doch die aktuelle Existenzkrise des FCK. Da ist die Stadionmiete ein sehr gewichtiger Problempunkt und schon sind wir beim Sanierungskonzept von 2003. Hat also nichts zu tun mit "die Vergangenheit nicht ruhen lassen". Der Einfachheit wegen gehe ich nun nicht darauf ein, wie die Steuergeschichte damals in den Sanierungsplan eingerechnet wurde (zumal ich kein Insider bin und z. T. auf Spekulationen angewiesen), denn dann würde dieser Beitrag ausufern.

Fakten sind aber folgende: Der FCK hat 8,9 Mio an das Finanzamt gezahlt. Ein Großteil der Summe war dem Fall Djorkaeff geschuldet. Vor zwei Jahren wird nun gerichtlich festgestellt, dass eben im Fall Djorkaeff nicht nur nichts nachweisbar war, sondern eben definitiv keine Steuerhinterziehung vorlag, in den anderen Fällen werden nur insgesamt 1,7 Mio festgestellt. Viele FCK-Freunde hegten jetzt Hoffnung, der Verein könne Geld zurückerhalten. Was aber kommt von Vereinsseite? Fast nichts. Nichts, was unseren ramponierten Ruf als millionenfacher Steuersünder halbwegs ins rechte Licht gerückt hätte. Nur der Hinweis, es habe sich um eine "tatsächliche Verständigung" gehandelt, die bleibe bindend. Das provoziert Fragen. V. a. auf "Der-Betze-Brennt" werden die gestellt, diskutiert, Fakten gesammelt. Der user Playball, der auch schon via TV hartnäckig mit Jäggi (Thema Ausgliederung) diskutiert hat, und wenige andere Vereinsmitglieder, stellen diese Fragen auf der MV. Vom Podium kommt wenig, nur ausweichende Antworten. Und noch viel schlimmer: Die Mitglieder im Saal sind ruhig, sie scheinen kein Interesse daran zu haben.

Inzwischen schreiben wir das Jahr 2007, wieder steht eine JHV an. Die finanzielle Not des Vereins hat sich weiter verschlimmert, die Folgen des Sanierungskonzeptes (Stadionmiete) drohen ihn zu erdrücken. Die seit Jahren kursierenden Vermutungen, die Steuernachzahlung wäre voreilig hingenommen worden, bekommen neue Nahrung. Und dann werden plötzlich Dokumente veröffentlicht, die das scheinbar belegen, die einen kleinen Einblick in die Situation von 2002/03 erlauben. Da ist es doch legitim, dass besorgte Mitglieder nach Antworten schreien, auch aus einem Internetforum heraus (und bzgl. der Wortführer nicht anonym). Deswegen muss man sicherlich nicht gleich die gesamte Vereinsführung stürzen, aber man muss Druck aufbauen. Und das hat wohl auch gefruchtet, denn die Verantwortlichen gingen darauf ein. Buchholz konnte auch einiges zurechtrücken, besonders zum Punkt "Selbstanzeige" (das war auch wichtig, denn ansonsten hätte die Hompage-Mitteilung des FCK zum Stadionverkauf die Unwahrheit enthalten). Trotzdem bleiben Fragen offen. Und wenn man sich damit hinter den Kulissen beschäftigt, dann ist schon viel erreicht. Und auch der user ts132 hat ja erklärt, dass auch ihn es ihn zufriedenstellen würde, wenn auf solchem Wege eine Regelung im Sinne des FCK gefunden würde, also ohne den großen Machtwechsel im Verein.

Und auch bzgl. Einfluss der Politik sind keine Verschwörungstheorien notwendig. Es ist doch heute ziemlich klar, dass das WM-Projekt, den FCK damals hoffnungslos überfordert hat. Als das spätestens nach Jäggis Amtsantritt offensichtlich wurde, wollten Land und Stadt aber an dem Prestigeprojekt festhalten. Man wollte dem FCK helfen, aber dies muss aus heutiger Sicht als gründlich misslungen angesehen werden. Dem Verein wurde sein Stadion genommen, dafür bekam er gerade mal so viel Geld, um bis 2005 schuldenfrei weiterexistieren zu können. Das Land hat sich schnell aus der Stadiongesellschaft verabschiedet (WM war ja gesichert), der Stadt hinterliess man das das Prestigeobjekt in Beton, belastet mit 65 Mio Schulden. Das ist die eigentliche Rechnung für die WM in Rheinland-Pfalz, die ist noch unbezahlt. Und Stadiongesellschaft und FCK taumeln wegen der daraus resultierenden Kosten am Abgrund.

Die Verantwortlichen im Verein und v. a. auch die aus der Politik wissen das. Und nun das positive: Sie arbeiten wohl daran! Das entnehme ich nicht nur dem oben erwähnten Hinweis des users ts132, nein auch in Bauckhages Interview gestern in Flutlicht war so etwas enthalten. Auf die Frage der Moderatorin nach der erdrückenden Stadionmiete antwortete er nämlich wörtlich:

"Tatsache ist, das Stadion ist für die Weltmeisterschaft so ausgebaut worden. Das ist übrigens keine Frage des 1. F C Kaiserslautern, sondern auch eine Frage der Politik, der Stadt und so weiter."
Ralf
Beiträge: 65
Registriert: 20.11.2007, 22:41

Beitrag von Ralf »

rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:
rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:
Wo bitte hab ich da jemanden beleidigt ?????????????
Ich sagte doch das es zum nachdenken anregen soll...oder etwa net ???
Gibt es hier nun endlich mal zensur ???
Wenn ja, ist es bei mir falsch!!!
??????????????
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

kataklysm hat geschrieben:War gestern abend auch vor Ort und musste mit Erschrecken feststellen, was das für Leute sind, die sich Generation Luzifer nennen. War die kurze Rede von diesem Becht noch relativ sachlich und seriös vorgetragen, zeigten die Mitglieder dieser Gruppierung im Anschluss an das Abstimmungsergebnis eine an pubertierende Teenager erinnerndes Verhalten mit Kraftausdrücken und Mittelfingern (incl. dem Redner selbst). Solch ein Auftritt ist einfach nur peinlich und eines Fanclubs unwürdig. Wahre Größe zeigt sich bekannntlich in der Stunde der Niederlage! Auch ein Norbert Thines der eine Reihe vor uns plaziert war, hatte für ein solches Benehmen nur Kopfschütteln übrig. Habe übrigens auch nicht für eine Entlastung des Vorstands gevotet. Für mich ist es nun verständlich warum große Teile der Westkurve sich mit diesem Personenkreis und ihren Aktionen bzw. Liedchen nicht identifizieren können.
__________________
man sollte überhaupt mal über die Westkurve diskutieren, als alter Westkurvler war mein Kollege mal wieder im Block 8 und kam erschrocken zurück, ständig die gleichen 3 Lieder - angemacht von einem pubertierenden am Megaphon und ständig hin und her geschubst ... Kraftausdrücke übelster Sorte und hinterher Kloppe sogar in der Nordtribühne ... man Leute was ist aus unserer Kurve geworden ? warum werden die Gäste am Kreisel schon empfangen und bedroht ? was soll dieser Käse ? seit doch froh, wenn die Gäste uns Geld in die Kassen bringen und dann noch dieses Stadion-Disko-Radio ... reine Stimmungstöter ! ich bin für eine bessere West-Kultur ! lasst Euch mal von den Erwachsenen sagen, warum die Stimmung früher in der West auch ohne Megaphon-Männchen super war ... ich bin doch hier nicht beim Bund.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Otto Rehagel hat geschrieben: ...
man sollte überhaupt mal über die Westkurve diskutieren, als alter Westkurvler war mein Kollege mal wieder im Block 8 und kam erschrocken zurück, ständig die gleichen 3 Lieder - angemacht von einem pubertierenden am Megaphon und ständig hin und her geschubst ... Kraftausdrücke übelster Sorte und hinterher Kloppe sogar in der Nordtribühne ... man Leute was ist aus unserer Kurve geworden ? warum werden die Gäste am Kreisel schon empfangen und bedroht ? was soll dieser Käse ? seit doch froh, wenn die Gäste uns Geld in die Kassen bringen und dann noch dieses Stadion-Disko-Radio ... reine Stimmungstöter ! ich bin für eine bessere West-Kultur ! lasst Euch mal von den Erwachsenen sagen, warum die Stimmung früher in der West auch ohne Megaphon-Männchen super war ... ich bin doch hier nicht beim Bund.
Meine Rede, und nicht nur meine, dazu gibt es einen eigenen Thread und dort wird seit Monaten gebetsmühlenartig das selbe gepredigt. Wobei es schon reichen würde wenn alle in der West an einem Strang ziehen würden, aber wie hier schön zu sehen kommen schnell Prinzipien ins Spiel die scheinbar höher stehen als der FCK.
Es gibt immer was zu lachen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Leider kann ich erst heute meinen Senf dazugeben,da dieses Katastrophen-Wochenende erst gestern mit der Rückkehr aus Köln endete.

Zu dieser JHV kann ich einige Dinge feststellen:

1) Herr Göbel hat sich mal wieder als katastrophaler Rhetoriker hervorgetan

2) Der Herr AR-Vorsitzende hat eine furchtbare Art,mit den Mitgliedern umzuspringen

3) Um mich herum (ich saß in Reihe 4) waren seltsame Gestalten,die mir so dermaßen pro AR und Vorstand waren,dass es schon unheimlich war.Wenn man sich mal kritisch äußerte,wurde man gleich abgewatscht.Ich wurde als "Schreihals aus der Westkurve" tituliert.

4) Der Ablauf war recht chaotisch und wirkte unstrukturiert

5) Ich habe so entschieden,wie es der junge Mann von der GL vernünftigerweise auch sah: Entlastung Vorstand Nein und AR ja.

6) Mir fehlten bei den Wortbeiträgen Leute,die die hier so schlüssig vorgetragenen Kritikpunkte sachlich vortragen

Insgesamt bin ich sehr enttäuscht und ich kann nur hoffen,dass es trotz dieser in meinen Augen falschen Entscheidung aufwärts geht!
Antworten