Mac41 hat geschrieben:Vielleicht musste das eine oder das andere Pferd auch erst zum Brunnen getragen werden!
Kuntz schien am Anfang ja nicht so ganz begeistert von der Idee...
Ich denke, in der ersten Euphorie, nach dem letzten echten "Betzespiel" seit gefühlten Ewigkeiten, wollte Kuntz den Schäfer als Trainer haben.
Und Schäfer war nicht abgeneigt, hat sich aber noch Bedenkzeit erbeten.
Nun is aber erst mal der Alltag eingetreten, die lange Pause usw.
Nun macht man sich Gedanken.
Kuntz weis, er sollte diesmal schon treffen, bzw. das Risiko so weit minimieren wie möglich.
Und Schäfer hat wahrscheinlich abgewägt, ob er dieses "Risiko" auf sich nehmen will.
Was is machbar, wenn OS net will ?
Nun kommt Runjaic wieder in den Fokus.
Er war sicherlich einer der Kandidaten der ersten Stunde, egal was Kuntz nach aussen hin gelabert hat.
Nun hat man die Gespräche wieder aufgenommen, und alles erklärt und über alles gelabert.
Resultat :
Kuntz wird Runjaic verpflichten, wenn die Gremien zustimmen, was ich ok finde.
Schäfer bleibt bei seinem "festen Job" - den er super kann, und wird aber wahrscheinlich näher zu der Mannschaft rücken. (Stichwort : Motivation)
Auch ok.
Also so einfach könnte es auch gewesen sein, wenns denn so kommt, oder ?
Is zwar eher langweilig, und so gar nicht nach dem Geschmack einiger Schreiberlinge hier, aber eher wahrscheinlich, als die ganze Szenarien, die sonst hier so "vermutet" werden.
