Ich verstehe nach wie vor nicht, warum man Herrn Rekdal für nen tollen Trainer hält. Ein guter Trainer holt das Optimum aus dem Kader. Vergleichen wir diese Hinrunde mit der Hinrunde letztes Jahr (bis auf Hajnal und Daham Kader quasi identisch, für Hajnal bekam Rekdal als Versärkungen auf seinen Wunsch Hansen und Bernier...), als auch ein Meissner nicht bei uns war, so spricht nicht so richtig viel für diese These.
Weiter: ein guter Trainer schafft es, dass auch eine mittelprächtige Elf aufgrund der einstudierten Standards gefährlich ist. Nunja. Kein Kommentar.
Ein guter Trainer verbrennt nicht Spieler, die er selbst vor 3 Monaten für teures Geld geholt hat, sondern integriert sie. Wenn sie nicht in sein System passen, warum hat er sie dann geholt?
Ein guter Trainer wird auch das System am Kader ausrichten. Wenn der Verein nun keine 2 guten Stürmer hat, dann spielt man evt doch besser weniger "modernen" Fußball, sondern versucht mit einer Spitze und Übergewicht im Mittelfeld was zu erreichen. Sah beim Vorgänger zwar meist nicht doll aus, brachte aber Punkte.
Und letztes Argument: man kann einen Trainer immer an einem messen. Den Punkten. Der Erfolg lügt nicht. Wer jetzt behauptet, Osnabrück, St. Pauli, Koblenz etc die vor uns sind hätten nen besseren Kader und deshalb mehr Punkte, sollen sich doch mal bitte die Namen der dortigen Spieler anschauen. Dann vergleichen wir mal, wer denn nun den besseren Kader hat. Für die Zusammensetzung des Sturms ist im übrigen auch Herr Rekdal zuständig.
Und wenn die Aussage wieder kommt, es gäbe keinen besseren: Berger würde ich den Job sofort geben, ebenso dem Herrn Wolf (zahlt der FCK eh), auch einen Thomas von Heesen halt ich für gut, sachlich und kompetent. Zudem kennen die sich alle sehr gut in den deutschen BL aus.
Aber wie ich unseren Verein kenne, läuft es so: nach ner ordentlichen Leistung und knappen Niederlage darf Rekdal noch 2 Leute holen. Am 2-3 Spieltag der Rückrunde wird er dann entlassen. Nur um sicherzustellen, dass ein Nachfolger nicht etwa mal die Vorbereitung mitmachen könnte
der kicker hat wohl am allerwenigsten zu entscheiden, wann rekdal seine letzte chance bekommt. die mannschaft hat in köln eine reelle chance das spiel für sich zu entscheiden, auch köln ist wie jeder weiß keine übermannschaft.
doch auch wenn es nicht gelingen sollte, braucht das nicht die trainerentlassung nach sich ziehen. um auf den richtigen weg wieder nach oben zu kommen, braucht es kontinuität und zusammenhalt im gesamten verein und umfeld. das hat die JHV einmal mehr nur allzu deutlich zum ausdruck gebracht.
eine entlassung des trainers bringt weitere unruhe, eine wahrscheinlich erneute umgestaltung des kaders nach den vorstellungen des neuen trainers und nicht zwingend eine veränderung ins positive mit sich.
woher einen guten neuen trainer nehmen? was könnte der so viel besser machen?
jetzt haben wir so lange an rekdal festgehalten, jetzt brauch man ihn auch nicht zu feuern. und wenn die mission rückrunde auch noch in die hose zu gehen drohen sollte, dann wird toppmöller das schiff wohl schon frühzeitig selbst in die hand nehmen.
auf einen 3er heute in köln, und dann die rückrunde rocken
Ein Leben lang, rot und weiß ein Leben lang....
ANTI HOPP - und du machst unsern sport kaputt !!!
Ich hoffe sehr, dass rekdal möglichst schnell wieder nach norwegen abreist und das nicht nur zum heimaturlaub. Danke für rein gar nichts...
Du stellst rekdal einen persilschein für seine arbeit aus. Für die summen die der trainer-azubi einstreicht und die kohle die der kader kostet darf und muss man mehr erwarten. Er hat die schlechteste vorrunde in der geschichte des fck abgeliefert, was willst du denn daran schön reden.
Dann schau dir fürth doch mal an, mehr geld als wir verballern die nicht, spielen aber dreimal so gut.
Wenn rekdal der übercoach ist, was für ein trainer ist dann erst ein bruno labbadia? Der kennt den deutschen fußball, da steckt mehr fachwissen dahinter. Er hat schon bei darmstadt98 gute arbeit geleistet und einfach mehr drauf als der total fade rekdal.
Mal ist die mannschaft für rekdal besser als der tabellenplatz, dann verstehen die "jungs" sein spielsystem nicht, plötzlich spielen sie fast so wie er sich das vorstellt ,um schließlich mal wieder mit der situation und dem druck überfordert zu sein?!?
Die ergebnisse auf dem platz sind bei dem schlingerkurs absolut kein wunder.
Nun soll bernier der retter sein, mit den "super laktatwerten", da lach ich mich schlapp. Der hat defintiv kein zweitligaformat, nur dein rekdal versteht das immer noch nicht. Macht ja nix, wir haben noch die ganze rückrunde zeit...
Jahre aufbauen und abwarten???? In welcher liga spielen wir dann? Ich glaube du solltest langsam mal einen blick auf die tabelle werfen, dann weisst du was rekdal geleistet hat....
Wolfgang hat geschrieben:Ich verstehe nach wie vor nicht, warum man Herrn Rekdal für nen tollen Trainer hält. Ein guter Trainer holt das Optimum aus dem Kader. Vergleichen wir diese Hinrunde mit der Hinrunde letztes Jahr (bis auf Hajnal und Daham Kader quasi identisch, für Hajnal bekam Rekdal als Versärkungen auf seinen Wunsch Hansen und Bernier...), als auch ein Meissner nicht bei uns war, so spricht nicht so richtig viel für diese These.
Weiter: ein guter Trainer schafft es, dass auch eine mittelprächtige Elf aufgrund der einstudierten Standards gefährlich ist. Nunja. Kein Kommentar.
Ein guter Trainer verbrennt nicht Spieler, die er selbst vor 3 Monaten für teures Geld geholt hat, sondern integriert sie. Wenn sie nicht in sein System passen, warum hat er sie dann geholt?
Ein guter Trainer wird auch das System am Kader ausrichten. Wenn der Verein nun keine 2 guten Stürmer hat, dann spielt man evt doch besser weniger "modernen" Fußball, sondern versucht mit einer Spitze und Übergewicht im Mittelfeld was zu erreichen. Sah beim Vorgänger zwar meist nicht doll aus, brachte aber Punkte.
Und letztes Argument: man kann einen Trainer immer an einem messen. Den Punkten. Der Erfolg lügt nicht. Wer jetzt behauptet, Osnabrück, St. Pauli, Koblenz etc die vor uns sind hätten nen besseren Kader und deshalb mehr Punkte, sollen sich doch mal bitte die Namen der dortigen Spieler anschauen. Dann vergleichen wir mal, wer denn nun den besseren Kader hat. Für die Zusammensetzung des Sturms ist im übrigen auch Herr Rekdal zuständig.
Und wenn die Aussage wieder kommt, es gäbe keinen besseren: Berger würde ich den Job sofort geben, ebenso dem Herrn Wolf (zahlt der FCK eh), auch einen Thomas von Heesen halt ich für gut, sachlich und kompetent. Zudem kennen die sich alle sehr gut in den deutschen BL aus.
Aber wie ich unseren Verein kenne, läuft es so: nach ner ordentlichen Leistung und knappen Niederlage darf Rekdal noch 2 Leute holen. Am 2-3 Spieltag der Rückrunde wird er dann entlassen. Nur um sicherzustellen, dass ein Nachfolger nicht etwa mal die Vorbereitung mitmachen könnte
Naja, wir werden es eh nicht ändern....
Gruss aus GER
WOW! Bester Beitrag den ich seit langem gelesen hatte...unterschreib ich dir sofort! 100 % Zustimmung!
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Schwabenteufel1 hat geschrieben:die bilanz von herrn rekdal:
16 spiele 3 siege+pokalaus in essen
weiter oben lese ich beitäge, das wir an rekdal festhalten müssen.
sag mal, schlaft ih noch? wacht endlich auf. so kann es nicht mehr weitergehen.
nur weil der herr rekdal so toll ist, soll er bleiben. das ist der witz.
ich kann nur hoffen, das ab morgen das kapitel beendet ist.
er ist zusammen mit ms für diese situation verantwortlich. ohne wenn und aber.
und leute wie diarra und quattara, die nicht mal einen hauch von einer fairen einsatzchance bekommen haben, werden weggemobbt.
weiter so herr rekdal.
aber das hier soviele fans immer noch pro rekdal sind, das ist unglaublich.
die selbe scheisse wie bei gerets.
wie sagte doch rekdal: ich bin wie gerets. wie recht er doch hat-genauso erfolglos!
ich kann nur hoffen man zieht den wechsel jetzt endlich durch und wartet nicht zulange.
muss dir da leider widersprechen...der is NOCH erfolgloser wie Gerets!!!
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
vielen dank für den superkommentar.
ich könnte wahnsinnig werden, wenn ich ständig lesen muß, was der herr rekdal doch für ein geiler hengst ist. der typ fährt unseren fck mit vollgas sportlich gegen die wand und ein großteil der fans zubelt ihm dabei auch noch zu.
ich möchte mal wissen welchen narren die an dem gefressen haben. sportlich läufts nicht, der hat eine ausstrahlung und ein temperament wie eine standuhr und das volk jubelt. man könnte meinen, die ihm zujubeln freuen sich wenn der fck untergeht.
und ständig dieses gejammer, von wegen wer soll denndas sonst machen ? mit einem anderen wird es auch nicht besser. ich hatte ein paar seiten vorher mal angefragt, wenn rekdal so ein spitzentrainer ist, wieviel punkte wir dann mit einem schlechten trainer hätten, aber die antwort sind die rekdal sympatisanten mir leider bis jetzt schuldig geblieben.
ich bleibe dabei, EGAL wie das spiel heute abend endet, der typ muß weg, sonst gehen beim fck sportlich (und dann auch fianziell) die lichter aus. anstatt hier wieder neue spieler anzuschleifen, ist nur ein austausch auf der trainerbank notwendig, alles andere ist sinnlos verjubeltes kapital. der kader ist nicht schlecht, nur der trainer paßt hier nicht her
Pro Rekdal!!!!!!Einen neuen Trainer können wir uns nicht leisten und auserdem finde ich das man einem Trainer auch einmal vertrausen sollte wenn es nicht so gut läuft (auch wenn es schwer fällt).
Hoffen wir auf eine bessere Rückrunde
headstar99 hat geschrieben:Ich hoffe sehr, dass rekdal möglichst schnell wieder nach norwegen abreist und das nicht nur zum heimaturlaub. Danke für rein gar nichts...
Du stellst rekdal einen persilschein für seine arbeit aus. Für die summen die der trainer-azubi einstreicht und die kohle die der kader kostet darf und muss man mehr erwarten. Er hat die schlechteste vorrunde in der geschichte des fck abgeliefert, was willst du denn daran schön reden.
Dann schau dir fürth doch mal an, mehr geld als wir verballern die nicht, spielen aber dreimal so gut.
Wenn rekdal der übercoach ist, was für ein trainer ist dann erst ein bruno labbadia? Der kennt den deutschen fußball, da steckt mehr fachwissen dahinter. Er hat schon bei darmstadt98 gute arbeit geleistet und einfach mehr drauf als der total fade rekdal.
Mal ist die mannschaft für rekdal besser als der tabellenplatz, dann verstehen die "jungs" sein spielsystem nicht, plötzlich spielen sie fast so wie er sich das vorstellt ,um schließlich mal wieder mit der situation und dem druck überfordert zu sein?!?
Die ergebnisse auf dem platz sind bei dem schlingerkurs absolut kein wunder.
Nun soll bernier der retter sein, mit den "super laktatwerten", da lach ich mich schlapp. Der hat defintiv kein zweitligaformat, nur dein rekdal versteht das immer noch nicht. Macht ja nix, wir haben noch die ganze rückrunde zeit...
Jahre aufbauen und abwarten???? In welcher liga spielen wir dann? Ich glaube du solltest langsam mal einen blick auf die tabelle werfen, dann weisst du was rekdal geleistet hat....
Genauso siehts aus...ich bin mir ziemlich sicher das mindestens 50 % der Leute in diesem Forum unsere Mannschaft hätten besser auf einige Spiele einstellen/vorbereiten können als KR! Und das OHNE en Mordsgehalt in der Ar*** geblasen zu bekommen!!!
Verdammt......lasst meinen Fck wieder leben!
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
mit vertrauen hast du im grunde genommen recht, aber der verein vertraut dem herrn rekdal jetzt schon 16 (+heute) spieltage und 2 runden im dfb-pokal und das ergebnis (aus im dfb-pokal gg. einen regionalligisten und als selbsternannter aufstiegskandidat auf einem abstiegsplatz ) ist bekannt ! wie lange willst du noch vertrauen, bis wir am 33. spieltag 4 punkte rückstand auf platz 14 haben ? der herr hatte seine chance und die tabelle lügt nicht
St. Pauli, Osnabrück, Fürth, Wehen usw usw. haben aber auch im Gegensatz zu uns in KL einen REALISTISCHEN Anspruch.
Da spricht keiner von Spielen gegen Real Madrid und Barclona, oder einem 7:4 gegen Bayern.
Natürlich sind/waren diese Spiele mehr als Genial. Aber sie sind halt Historie.
Wir haben in 10 Jahren mit aller Macht einen Fussballverein vor die Wand gefahren. Immer auch mit einem völlig überzogenen Anspruchsdenken.
Immer war uns der derzeitige Status Quo nicht gut genug. Immer musste was neues her, das alte war Mist. Ging uns mit Jara so, ging uns mit Wolf (zumindest im Moment) so, geht uns vielleicht mit Rekdal so?
Zugegebener maßen steht der Name Rekdal nicht wirklich für Erfolg. Aber in meinen Augen verfolgt er eine Philosophie, an der sich viele im Umfeld des Vereins und zB hier im Forum eine Scheibe von abschneiden können.
Bis jetzt wurde jeder Trainer verteufelt, der (s)einen Fehlkauf nicht als solchen zugeben wollte und den ständig spielen ließ. Jetzt ist ein Trainer da, der offen zugibt, dass der Einkauf eben falsch war, und ihn um nicht noch mehr schlechtes Geld gutem Geld hinterher zu werfen, und diesen aussortiert. Das ist zugegebener Maßen unglücklich und schlecht, aber es ist offen und ehrlich. Ausserdem wurde bei Flutlicht von einem Ausleihgeschäft von Hansen gesprochen.
Schaut man sich mal die ersten Spiele an, waren diese Spielerisch besser als das, was uns WW letztes Jahr zu grossen Teilen vorgesetzt hat. Und auch die erste Halbzeit gegen Jena war sicherlich alles, aber nicht fussballerisch schlecht.
Und da sind wir wieder bei unserem wenig REALISTISCHEN Ansprüchen.
Wir sehen ein Spiel gegen einen "Fussballzwerg", das zur Halbzeit 2:0 für die glorreichen Roten Teufel steht. Wir, ich auch, unterhalten uns in der Pause nur noch über die Höhe des Sieges. Durch einen saudummen Fehler bekommen wir ein Gegentor. Anstatt dieses Spiel entspannt runter zu spielen, werden wir nervös. Alle, die Spieler, die Zuschauer. Weil, dass war doch alles schon mal da. Haben wir doch alles schon mal erlebt.
Und dann... tja, dann besinnen wir uns darauf, dass wir ja bezahlt haben. Und dass die Jungs in den roten Trikots, die es ja eigentlich gar nicht Wert sind, dieses Trikot zu tragen, ja dafür richtiges Geld bekommen.
Und dann, tja, dann fangen wir an zu pfeifen, Unmutsbekundungen zum besten zu geben und Finger in Richtung Spielfeld zu zeigen.
Und dann wird eines der größeren Nachwuchstalente ausgewechselt und ein neuer Spieler kommt. Beim Auswechseln wird gepfiffen und der Eingewechselte wird nicht begrüßt.
Ach ja, die sind es ja nicht Wert, dieses Trikot zu tragen.
Und dann, ja dann, dann wird der nichtskönnende Taugenichts Runström ausgewechselt, derjenige, der als einziger auf dem Platz die Eier hatte, in dieser Phase, in der man merkte wie das Spiel kippte, den Elfer zu schiessen. Und der, der es auch nicht wert ist, das Trikot zu tragen, der wird mal richtig ausgepfiffen. Hat er ja auch nicht anders verdient.
Schliesslich haben wir gegen Bayern 7:4 gewonnen, gegen Real Madrid gespielt. WIR DÜRFEN DAS. Und wehe, es sagt einer was dagegen. Dann ist er kein Fan, hat keine Ahnung usw. usw.
Irgendwer hat mal gesagt, wenn Fritz Walter das noch erleben müsste, würde er sich für den jetzigen Status im Verein schämen.
Ich glaube, er würde sich für die Reaktionen im Umfeld fast noch mehr schämen.
P.S.: Vielleicht wird zu Recht Rekdal mangelnde Einstellung der Spieler vorgeworfen. Vielleicht stellt Rekdal die Jungs auch richtig ein, die shicen sich nur vor den evtl. Konsequenzen im Nachgang in die Hose...
Bin da zweigeteilter Meinung. Zum einen sind die ganzen Fehlpässe, sowie die misslingenden Standardsituationen ganz klar eine Sache, die man im Training einstudieren kann. Und diese Sachen funktionieren ja überhaupt nicht! Auf der anderen Seite haben uns die ganzen Trainerwechsel da hin geführt, wo wir jetzt stehen.
Allerding wäre es besser Rekdal zu behalten und auf die Mannschaft zu bauen. Toppi holt uns zwei, drei neue und wir schaffen den Klassenerhalt!
gegen jena hatten wir als aufstiegskandidat (o-ton herr rekdal) den zu diesem zeitpunkt tabellenletzten in einem heimspiel zu gast. da darf man schon eine 2:0 halbzeitführung als selbstverständlich ansehen.
das spiel in der 2.halbzeit hat aus meiner sicht nicht nur die mannschaft, sondern auch der trainer verloren. der trainer hätte dafür sorge tragen müssen, daß m.beda den elfer schießt. er hat versucht von außen herein zu rufen und keiner hat ihn registriert. das ist schon bzeichnend. wenn ihn keiner hört, was wäre denn passiert, wenn er selbst kurz auf den rasen gestürmt wäre ? (naja bei dem temperament eher unwahrscheinlich). er wäre auf der tribüne gelandet. na und, ob er nun auf der bank oder auf der tribüne gelangweilt seine fingernägel abkaut ist doch egal. auf jeden fall hätte der fck nach einem versenkten elfer das spiel gewonnen und die zukunft wäre rosiger.
mit vertrauen hast du im grunde genommen recht, aber der verein vertraut dem herrn rekdal jetzt schon 16 (+heute) spieltage und 2 runden im dfb-pokal und das ergebnis (aus im dfb-pokal gg. einen regionalligisten und als selbsternannter aufstiegskandidat auf einem abstiegsplatz ) ist bekannt ! wie lange willst du noch vertrauen, bis wir am 33. spieltag 4 punkte rückstand auf platz 14 haben ? der herr hatte seine chance und die tabelle lügt nicht
Nur mal ein kleiner Widerspruch : Jeder der Verantwortlichen beim FCK hat einen Aufstieg in diesem Spieljahr als nicht machbar erklärt. KR selbst hat IMMER davon gesprochen, dass man wohl 2 Jahre brauchen wird um dieses Ziel wieder anzuvisieren. Also Diskusion ok, aber bitte bei der Wahrheit bleiben.
Lasst einfach Rekdal in Ruhe.Wir gewinnen gleich in Koeln und gut ist.Ich sitz hier in Canada und kann nicht live dabei sein(ausser beim Kicker).Schreit fuer mich mit.Forza-FCK
gegen jena hatten wir als aufstiegskandidat (o-ton herr rekdal) den zu diesem zeitpunkt tabellenletzten in einem heimspiel zu gast. da darf man schon eine 2:0 halbzeitführung als selbstverständlich ansehen.
Tut mir leid, aber den O-Ton von KR musst du mir sagen, wann und wo das war. Danach bin ich der erste der Abbitte leistet.
das spiel in der 2.halbzeit hat aus meiner sicht nicht nur die mannschaft, sondern auch der trainer verloren. der trainer hätte dafür sorge tragen müssen, daß m.beda den elfer schießt. er hat versucht von außen herein zu rufen und keiner hat ihn registriert. das ist schon bzeichnend. wenn ihn keiner hört, was wäre denn passiert, wenn er selbst kurz auf den rasen gestürmt wäre ? (naja bei dem temperament eher unwahrscheinlich).
Mir ist ein ruhiger Trainer lieber, als ein Zappelphilipp an der Aussenbahn (Wolf,Neuruhrer..) . Selbstdarsteller, nix weiter.
er wäre auf der tribüne gelandet. na und, ob er nun auf der bank oder auf der tribüne gelangweilt seine fingernägel abkaut ist doch egal. auf jeden fall hätte der fck nach einem versenkten elfer das spiel gewonnen und die zukunft wäre rosiger.
Wer sagt denn, dass Beda den Elfer versenkt hätte? Alles nur Spekulation. Und ich wollte dein Kommentar hier nicht lesen, wenn Beda wirklich verschossen hätte und der Spieler hätte gesagt : Ich wollte ja nicht, der Trainer hat es erzwungen". Aber Holla die Waldfee....ich merke nur, der Trainer kann machen was er will, er ist bei bestimmten Leuten hier unten durch, Basta. Trainer nix gut, weg mit dem Kerl.[/color] Ich erinnere nur an das Spiel in Aachen....wer hat denn reihenweise die besten Chancen vertan, die Spieler oder der Trainer? Ist Rekdal wohl auch Schuld?
ICh sage nicht, dass Rekdal an allem Schuld hat. Aber diejenigen, die nun Rekdal noch hochjubeln, sind genau die, die WoWo im letzten Jahr zum Teufel gewünscht haben. Und ich kann nicht nachvollziehen, dass bei dem jetzigen Trainer alles richtig sein soll, weil ansatzweise besser gespielt wird als letztes Jahr, aber darauf ist mit Verlaub gar nichts zu geben. Schön spielen? Tolle Philosophie? Wow. Bringt aber leider keine Punkte. Mit den Ideen vom modernen Fußball wären die Griechen nie Europameister geworden....Resultate zählen. Die sprechen contra Rekdal.
wild-devils-trexico.de hat geschrieben:Ich denke, viele hier jubeln ihn nicht hoch, sondern sehen der Tatsache einer fehlenden (besseren) Alternative realistisch ins Auge.
ach schmarrn, es gab ein leben vor rekdal und es wird eins nach ihm geben......
mit vertrauen hast du im grunde genommen recht, aber der verein vertraut dem herrn rekdal jetzt schon 16 (+heute) spieltage und 2 runden im dfb-pokal und das ergebnis (aus im dfb-pokal gg. einen regionalligisten und als selbsternannter aufstiegskandidat auf einem abstiegsplatz ) ist bekannt ! wie lange willst du noch vertrauen, bis wir am 33. spieltag 4 punkte rückstand auf platz 14 haben ? der herr hatte seine chance und die tabelle lügt nicht
Rekdal hätte spätestens nach der Essen Pleite entlassen werden müssen!!!
Da es nicht so gekommen ist , glaube ich , dass KR auch nach einer Niederlage in Köln noch unser Trainer sein wird !!!
Brgründung : wenig Geld, dass bisschen was da ist wird für neue Spieler gebraucht.
Ich geh jetzt mal eine Wette ein : bei einer Niederlage heute abend wird er zur Disposition stehen.Zu übermächtig spielen mir die Kölner.Hoffe natürlich,dass wir noch gewinnen können,aber die Chancen haben leider die Kölner.
Man sollte an Rekdal unbedingt festhalten. der Mann ist noch kein halbes Jahr da und hat es schon geschafft Geschichte zu schreiben: 1. Niederlage gegen den FC seit 1989, erste mal einen 2 tore vorsprung daheim verspielt UND auch noch verloren, schlechteste Platzierung nach der Hinrunde aller Zeiten. Dem Mann muss man geradezu vertrauen. Das Geld für einen neuen Trainer sparen wir nd investieren es in 1-2 von ihm ausgesuchte Superspieler. Hansen, oder so.
Ich war eigentlich nie ein Freund von Rekdal,habe aber immer gedacht das er es schaffen kann.
Wie die Mannschaft sich heute Präsentiert hatt war ja auch in Ordnung,aber jeder Trainer muß sich an denn Ergebnissen messen lassen.
Wenn ich mir dann die Ergebnisse ansehe kann ich nur sage die Tabelle und das aus im Pokal lügen nicht.
Rekdal möchte alles probiert haben,aber die Ergebnise sprechen eine klare Sprache,sicher mögen es "nur drei Punkte "auf einen Nichtabstiegsplatz sein aber wer will ein zweites Wolfsburg erleben?
Sollte man mit Rekdal weiter arbeiten?
Sollte man Rekdal entlassen?
Ich weis es nicht,die Mannschaft scheint gefestigt,aber so kann es natürlich auch nicht weiter gehen.
ich hoffe nur das die verantwortlichen jetzt die richtige entscheidung treffen.
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.