Forum

Verdeckte Subventionen? Kommunalaufsicht untersucht Lauterer Verhältnisse (Regiogefüster / FAZ)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

was dieser Erb schreibt ist Quatsch und schon die Überschrift ist unglaublich. Kann sich die Stadt den FCK nicht leisten? Ohne die Kohle die durch den FCK in die Stadt (Einzelhandel etc) kommt wäre noch weniger da!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ohne Pfaff, immer weniger Opel und immer weniger Zivilbeschäftigte bei den Amis.

Der FCK ist das letzte Verbliebene, was KL außerhalb der Provinz bekannt macht und was ein wenig Leben in die Stadt bringt.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

...sagen darf er es. rein rechtlich. und als journalist sowieso.

sein artikel ist formal als kommentar erkennbar, er tut nichts strafrechtlich relevantes, verrät keine nicht öffentlich zugänglichen informationen, gibt dir auch nichts in die hand, woran der verein eine schadenersatzforderung festmachen könnte. und er sagt ja auch rein von den fakten her nirgendwo nachweisbar die unwahrheit, also ist da auch nichts mit unterlassung zu wollen. mit dem "netten menschen" wird man leider leben müssen...

wäre aber auch schlecht, wenn man jeden "führungsgegner" mit dem argument des vereinsschädigenden verhaltens ruhig stellen könnte. meinungsfreiheit hat auch was gutes.

dass man den, sollte er vereinsmitglied sein, trotzdem rausschmeissen könnte, bliebe dem verein zwar unbenommen, aber da wäre die begründung essentiell. darauf wartet der nur. das wäre wieder publicity... er würde schätzungsweise klagen und wohl auch noch recht bekommen. und wir hätten schlechte presse, und zwar um zehnerpotenzen mehr als jetzt.

dass das keiner von uns ist, ist glaube ich jedem klar. der führt seinen eigenen kleinen krieg gegen den verein. ich hoffe, er findet irgendwann sein eigenes kleines vietnam, ich würds ihm gönnen...
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Rieddevil hat geschrieben:was dieser Erb schreibt ist Quatsch und schon die Überschrift ist unglaublich. Kann sich die Stadt den FCK nicht leisten? Ohne die Kohle die durch den FCK in die Stadt (Einzelhandel etc) kommt wäre noch weniger da!
Richtig. Andererseits wäre ohne das Stadion aber auch weniger Kohle weg. Die Rechnung ist im Prinzip einfach. Solange der FCK der Stadt, auch durch die indirekten Einnahmen, mehr bringt als das Stadion (einschl. Abriß und Neubau des lukrativen "Fritz-Walter-Einkaufszentrums auf dem Betzenberg") kostet, ist alles in Butter.

Dasselbe gilt, wenn die Kosten höher sind als die Einnahmen, aber die Stadt noch irgendwie Hoffnung hat, dass sich das, z.B. durch dauerhafte Rückkehr in die Bundesliga) in absehbarer Zeit ändert.

Nur wenn der FCK nicht mehr genug Kohle bringt und klar ist, dass sich daran nichts mehr ändern wird, dann hätten wir wohl ein ernsthaftes Problem. Deshalb ist die Entwicklung der letzten Jahre so bedenklich.

So wie es aktuell aussieht, werden wie den größten Teil unserer Zeit in Zukunft in der Zweiten Liga verbringen, mit einem mittelfristigen Schnitt von vielleicht 28.000 Zuschauern. Das könnte dann schon irgendwann einmal eng werden. Aachen, Duisburg oder Bielefeld lassen grüßen.
- Frosch Walter -
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Dazu fällt mir nur noch eins ein :
Langsam wirds wirklich langweilig.
Schickt dem Vogel doch mal die "Mainzer Studie".
Wobei - die kennt er ja wahrscheinlich sogar.
.
Same procedure as vor jeder JHV.
.
Grosses GÄHN.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Verdeckte Subventionen, sind das sicher nicht, allerhöchstens Subventionen, da das ja mehr als eindeutig und öffentlich ist also im Grund jedem bekannt.
Die Kommunalaufsicht muß und prüft die Kommunen auf ihr finanzielles Handeln usw.
Daß bei Kommunen die stark verschuldet sind genau hingeschaut wird ist richtig und auch jedem Steuerzahler verständlich denke ich.
Die ADD kann auch verschieden Dinge die eine Kommune finanziell treibt, treiben will,untersagen, ablehen. Zur Zeit ist dies in vielen Kommunen so, daß vermehrt geprüft wird, da die Kassen von Land, Kreis Verbandsgemeinden und Städten, Dörfen mehr als leer sind.
Viele Städte und Dörfer auch VG`s und Kreise müßen einem Entschuldungsfonds beitreten, sie müßen Sparmaßnahmen angehen und Steuern erhöhen wie Grundsteuer die Hundsteuer etc.
Von daher wird die Geschichte FCK Stadiongesellschaft und Stadt schon unter die Lupe genommen, bzw. Stadiongesellschaft und Stadt das Ergebnis, daß die ADD dann erwartet kann den FCK dann schon finanziell hart treffen, also auf die leichte Schulter kann der FCK das nicht nehmen nur kann der Verein es nicht beeinflußen, auußer er zahlt seine " Schulden " zurück ( Besserungsscheine!! In sofern hat der Vorstand und der Aufsichtsrat zu sehr drauf gesetzt, daß die immer so weiter geht, was aus meiner Sicht falsch war. Man setzt hier nur drauf in Liga 1 zukommen und da dauerhaft bleiben zukönnen.
Weil man die Kosten für das Stadion nur in diesem Fall vollumfänglich bezahlen kann.

Ich sag mal wenn die ADD negativ für Stadiongesellschft und Stadt entscheidet wirds ganz harte Zeiten für den FCK geben.
Die Stadt wird nicht in Insolvenz gehen, aber mit der Stadiongesellschaft kann dies passieren, und der Insolvenzverwalter will dann die Kohle vom FCK der dann wahrscheinlich auch in Insolvenz muß, da er die Kohle nicht aufbringt.

So nun muß sich jeder seinen Gedanken machen.


Nur am Rande unter diesen Umständen wirds ehr keinen neuen externen Trainer geben.

Schöne Woche
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:@wkv
Falls du das auf meine Aussage mit der JHV beziehst: ich glaube weder, dass Erb Mitglied ist, noch dass er den FCK liebt. Aber das Wochenblatt wird, ebenso wie Rheinpfalz, kicker etc. auch einen Reporter zur JHV schicken. Und das dürfte Erb sein.
Schreibt Erb denn überhaupt noch fürs Wochenblatt?
Da hat man von ihm nämlich verdächtig lange nichts mehr gelesen. Und bei einem Artikel von Erb ist eigentlich von Anfang an klar in welche Richtung der geht.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
WiederZurück
Beiträge: 87
Registriert: 07.05.2010, 22:38
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von WiederZurück »

salamander hat geschrieben:Der Text geht zurück auf einen Artikel von Andreas Erb in der Septemberausgabe von 'Regiogeflüster'. Erb, da war doch was? Richtig, das ist der Erb, der sich als Intimfeind SKs zur Lebensaufgabe gemacht hat, unter dem Deckmäntelchen pseudo-investigativer Aufklärung immer denselben Brei zu treten und den Verein und seine Funktionäre mit Dreck zu bewerfen. Gerüchteweise hört man immer wieder, das liege daran, dass er früher beim Stadionmagazin dabei war und unter Kuntz ausgebootet wurde. Ein privater Rachefeldzug? Die denunziatorischen Artikel komen punktgenau immer dann, wenn schon Unruhe ist und laufen auch immer auf das Gleiche hinaus.
Da bringt der Hausschuh-Konfektionist aber ganz schön was durcheinander: Erb hat nie beim Stadionmagazin gearbeitet, ergo auch keinen Grund, einen privaten Rachefeldzug zu initiieren. Auch wenn man sich auf Gerüchte beruht, sollte man mit (ich zitiere Dich selbst) "denunziatorischen Artikeln", wie Du sie hier verbreitest, etwas vorsichtiger agieren. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich eine weltweit angesehene Zeitung wie die FAZ auf einen Beitrag von Erb beruft, ohne diesen vorher auf Herz und Nieren abzuklopfen. Und ist der Zeitpunkt für eine solche Veröffentlichung nicht immer "ungünstig", wie hier so gerne geschrieben wird? Meines Wissens ist die JHV noch nicht terminiert, d.h. diese könnte irgendwann in drei Monaten stattfinden. Also: Ruhig' Blut, Ihr Verschwörungstheoretiker... :?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

ich wusste, dass du dich selbst äussern wirst.......
WiederZurück
Beiträge: 87
Registriert: 07.05.2010, 22:38
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von WiederZurück »

wkv hat geschrieben:ich wusste, dass du dich selbst äussern wirst.......
Logo. Warum sollen andere für mich auf die Ohren bekommen???
Südwesten
Beiträge: 12
Registriert: 07.08.2013, 14:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Südwesten »

Es ist mir eigentlich völlig gleichgültig, ob hier irgendjemand meint, mit dem Verein oder Vertretern des Vereins eine Fehde ausfechten zu müssen.

Fakt ist allerdings, dass ich das Thema mittlerweile unglaublich langweilig finde...und das regelmäßige Aufwärmen macht es nicht spannender.

Wenn man den Zeitpunkt betrachtet, kann man schon zu dem Schluß kommen, dass hier jemand versucht, vor der JHV Unruhe zu stiften. Und dabei gerne in Kauf nimmt, dem Verein zu schaden um Einzelne zu treffen.
"Ich sehe in der Bundesliga Spieler, denen springt beim Stoppen der Ball weiter vom Fuß, als ich ihn jemals schießen konnte." (Horst Köppel)
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

wkv hat geschrieben:ich wusste, dass du dich selbst äussern wirst.......
Gut, dass es die Ignorefunktion gibt.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

WiederZurück hat geschrieben: Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich eine weltweit angesehene Zeitung wie die FAZ auf einen Beitrag von Erb beruft, ohne diesen vorher auf Herz und Nieren abzuklopfen.
Mach den Test. Gebe bei DPA eine Dir bekannte falsche Top Meldung ab und schaue nach welche Medien diese falsche Story OHNE Recherche abdruckt, bzw. veröffentlicht. Du wirst staunen. :wink:
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

WiederZurück hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:...
Gerüchteweise hört man immer wieder, das liege daran, dass er früher beim Stadionmagazin dabei war und unter Kuntz ausgebootet wurde. Ein privater Rachefeldzug? Die denunziatorischen Artikel komen punktgenau immer dann, wenn schon Unruhe ist und laufen auch immer auf das Gleiche hinaus.
Da bringt der Hausschuh-Konfektionist aber ganz schön was durcheinander: Erb hat nie beim Stadionmagazin gearbeitet, ergo auch keinen Grund, einen privaten Rachefeldzug zu initiieren. Auch wenn man sich auf Gerüchte beruht, sollte man mit (ich zitiere Dich selbst) "denunziatorischen Artikeln", wie Du sie hier verbreitest, etwas vorsichtiger agieren. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich eine weltweit angesehene Zeitung wie die FAZ auf einen Beitrag von Erb beruft, ohne diesen vorher auf Herz und Nieren abzuklopfen. Und ist der Zeitpunkt für eine solche Veröffentlichung nicht immer "ungünstig", wie hier so gerne geschrieben wird? Meines Wissens ist die JHV noch nicht terminiert, d.h. diese könnte irgendwann in drei Monaten stattfinden. Also: Ruhig' Blut, Ihr Verschwörungstheoretiker... :?
nun, entspricht es auch nicht den fakten, dass ein gewisser andreas erb mal von gruber vor größerem publikum "kritisiert" wurde und ihm mit entzug der akkreditierung gedroht wurde? wenn wir schon nach gründen suchen...

zu fragen, warum jemand immer pünktlich zu "unzeiten", wenn ruhe dem verein gut täte, sogenannte "enthüllungen" rausholt, ohne wirklich etwas greifbares rauszulassen, ist ebenfalls berechtigt. war es denn wirklich neu, dass die aad die sachlage zum stadion prüft? meines wissens lief das seit mindestens 2010, übrigens erfolglos. vielleicht ebenfalls politisch gewollt?

was ist also die intention des verfassers? und warum sagt er nicht klar, dass bei nichtstundung die einnahmen dann künftig nach dem nicht vermeidbaren konkurs sowohl der stadiongesellschaft als auch des vereins definitiv glatt null wären und die stadt zudem einen ihrer wenigen verbliebenen größeren wirtschaftsfaktoren verlieren würde?

man nennt das auch totalausfall. bei stundung KANN das auch passieren, die wahrscheinlichkeit ist aber nicht 1. es bleibt eine gute chance. aber nein, das wäre ja ein argument für stundungen...

wo lese ich da, dass die wm und demzufolge der stadionausbau genauso politisch gewollt war wie die stadiongesellschaft? wieso ist nur der vv der schadensverursacher, der versucht, den verein dort durchzumanövrieren, wo andere riffe gebaut haben?

warum lese ich nicht die aufforderung an den dfb, dort vielleicht einmal mehr und attraktivere länderspiele als zwei alle paar jahre und die dann auch noch gegen vanuatu oder bhutan anzusetzen? ist übertrieben, ich weiß, aber die wollten das stadion für ihre scheiss wm doch auch?

oder die pulitzerpreisverdächtige aufdeckung der tatsache, dass nicht nur in kaiserslautern genau dieses problem besteht, sondern dass auch in mainz, ja sogar in schalke und in münchen stadien ebenfalls indirekt kommunal gefördert wurden... irgendwie finde ich die nicht.

da fragt man sich doch, warum der autor stattdessen schon die verschiedensten "aufdeckungen" ausschliesslich beim fck machte.

und ja, es ist journalistisch sauber, einen eindeutig als solchen gekennzeichneten kommentar relativ einseitig und unter weglassen der gegenargumente zu schreiben, es ist so gesehen ja nur eine meinungsäußerung des autors. keine frage, darf man schon tun. man darf sich als leser dann aber auch seinen teil über die motive denken.
auch ohne "gerüchte" einzubeziehen...
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Unabhängig von dem Artikel würde mich interessieren, was denn passieren würde, wenn die Stadionsgesellschaft tatsächlich pleite geht.

Solange der Kredit nicht vollständig zurückgezahlt ist, gehört das Stadion vermutlich als Sicherheit der Bank. Wenn die Stadiongesellschaft den Kredit nicht mehr bedienen kann, wäre die Stadt als Bürge dran und müsste die bestehenden Schulden übernehmen. Mit den Raten der Stadiongesellschaft oder sind diese dann hinfällig und der Restbetrag ist auf einmal zu bezahlen?

Und wenn die Stadt als Bürge die Schulden der Stadiongesellschaft bezahlt, wem gehört dann das Stadion? Der Stadiongesellschaft, die doch eigentlich insolvent ist, der Banks oder der Stadt als Bürgen? Was ist da genau vertraglich geregelt?
- Frosch Walter -
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Da gibt es die "harte Patronatserklärung" vom Juni 2008.
Die Stadiongesellschaft kann nicht pleite gehen.
Die Stadt muß sie immer über Wasser halten.
Deswegen ist die Guldentaler Weinkönigin ja so sauer.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Unabhängig von dem Artikel würde mich interessieren...
Und wenn die Stadt als Bürge die Schulden der Stadiongesellschaft bezahlt, wem gehört dann das Stadion? Der Stadiongesellschaft, die doch eigentlich insolvent ist, der Banks oder der Stadt als Bürgen? Was ist da genau vertraglich geregelt?
Du stellst wenigstens Fragen, andere schwallen einfach etwas runter!
Ich empfehle dir die Suchfunktion hier im Forum, JochenG als Autor, Stadion oder Stadiongesellschaft als Stichwort. Da findest du mindestens 30 erklärende Beiträge von Jochen, sowie einige erklärende Links, z.B. zum Bericht der Stadiongesellschaft.
Wichtig in der letzten Zeit ist auch die Regelung der Stadt mit dem FCK zum Ausgleich seiner Mietrückstände und Besserungsscheine aus dem letzten Jahr. Da gibt es eine Erklärung des Bürgermeisters im Stadtratsprotokoll, sowie ein Auszug in der lokalen Presse. Links auch hier im Forum.
Auch wenn es viele nicht gerne hören, hier meine Meinung dazu...
Der FCK hatte den WM Stadionumbau, der vom Land RLP, der Stadt, den Bürgern und dem Verein gewünscht war, ziemlich an die Wand gefahren und damit den Verein finanziell ruiniert. Um sowohl den Verein, als auch die WM zu retten, wurde umgeschuldet und das Stadion in einem Schattenhaushalt - der Stadiongesellschaft - geparkt. Nun hängt das Riesending nicht nur optisch über der Stadt, sondern auch als Damoklesschwert für den städtischen Haushalt und als Mühlstein am Hals des FCK.
Statt einer echten Lösung, wird immer weiter gewurstelt und so nach und nach versickern die Millionen im Beton, alle schauen blöd aus der Wäsche und schieben sich den schwarzen Peter zu.
Dabei gäbe es nur eine Lösung... das Ding in den Landeshaushalt zu übernehmen, als eine Art Infrastrukturmaßnahme, wie eine Moselschleuse (da hat allerdings der Bund finanziert), den FCK mit einer realistischen Miete, Pacht oder ähnlichem belasten und die Stadt aus der Verpflichtung herausholen.
Aber da müssten Politiker über ihren Schatten springen und kleinliche Wahlkampfstreitereien ablegen...
Hasta la Victoria - siempre!
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Wem ist denn bitte geholfen, wenn künftig auf dem Rasen der "WM-Arena" (die Anführungszeichen sind ganz bewusst gesetzt!) nur noch Lämmer grasen? Doch ganz bestimmt weder dem Bürger der Stadt Kaiserslautern noch dem Steuerzahler des Bundeslands Rheinland-Pfalz!
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

WiederZurück hat geschrieben:Erb hat nie beim Stadionmagazin gearbeitet...
Andererseits sollte man aber erwähnen, dass es da eine Vorgeschichte zwischen Erb und Gruber gibt. Und Journalisten können sehr nachtragend sein.
Vigilo confido.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Wem ist denn bitte geholfen, wenn künftig auf dem Rasen der "WM-Arena" (die Anführungszeichen sind ganz bewusst gesetzt!) nur noch Lämmer grasen? Doch ganz bestimmt weder dem Bürger der Stadt Kaiserslautern noch dem Steuerzahler des Bundeslands Rheinland-Pfalz!
Genauso ist das!
In der gegenseitigen Schuldzuweisung hat man sich aber ganz gut eingerichtet, auch wenn das keinen weiterbringt.
Der FCK, heute Stefan Kuntz, kann immer, mit Hinblick auf die enormen Belastungen des FCK seine Leichenbittermiene aufsetzten und vom ach so armen Verein lamentieren, den das Stadion noch in den Abgrund zieht, ansonsten sich aber über die Möglickeiten des FWS zu freuen (allerdings werden die nur in der ersten Liga wirklich genutzt). Der ehemalige Ministerpräsident kann sich hinstellen und sagen es wäre im öffentlichen Interesse gewesen, die WM in die Stadt der Helden von Bern zu holen und damit Millionen von Fußballfans in RLP und der BRD hinter sich zu wissen, die Opposition kann immer wieder das Skandälchen Stadion und damit FCK zitieren, wenn der Nürburgring nicht ausreicht- und damit Scharen von Fußball hassenden Steuerzahlern und ein paar "Deppen" hinter sich bringen, selbst die Stadt hat immer wieder eine gute Ausrede für Einschnitte in den städtischen Haushalt, denn nicht das Mißmanagement der Vergangenheit, die Fehlinvestitionen und die schlechte Einnahmestruktur der Stadt sind schuld am finanziellen Disaster, sondern das Stadion - ja und Gott, die Welt und der ganze Rest....
Keiner will es wirklich wissen und der Rechnungshof (bzw. die ADD) lamentiert auch ein bischen - aber auch nicht mehr....
Der Artikel ist noch nicht mal schlecht recherchiert, er fasst - wenn auch polemisch - die Situation ganz gut zusammen, wenn er auch einige Punkte, die den Fall etwas komplexer erscheinen lassen, wegläßt.
Selbst der Kommentar ist aus der Sicht eines Nicht-FCK-Fan sogar recht moderat gehalten.

Das was stört ist allerdings klar...
Die Aussagen eines Stefan Kuntz - und aller Gesundbeter die ihm folgen - zur finanziellen Gesundung des Vereins, sind nur unter Vernachlässigung aller Randbedingungen erklärbar.
Hasta la Victoria - siempre!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Dass der Profi-Fußball in Deutschland immer mehr subventioniert wird, ist - objektiv betrachtet - nicht gut. Da dreht sich eine Spirale, die zwangsläufig irgendwann einmal gestoppt werden muss und gestoppt werden wird. Man kann mir als Steuerzahler ja noch verkaufen, dass es sinnvoll ist, wenn mein Geld für den FCK verwendet wird, aber warum soll ich Steuern für Schalke, Köln oder den Stadionneubau in Mainz bezahlen? Und das werden die Fans dort umgekehrt mit einer gewissen Berechtigung natürlich genauso sehen.

Das Thema wird sicher immer mehr in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken und je mehr das passiert, desto mehr wird sich der Fiskus veranlasst sehen, die Großzügigkeit gegenüber den Vereinen zu reduzieren. Da wir leider zu den Vereinen gehören, denen eher mehr unter die Arme gegriffen wurde als anderen, werden wir dann auch mehr bluten müssen. Das ist nicht unbedingt das Ende des FCK, macht aber auf absehbare Zeit die Rahmenbedingungen, unter denen auf dem Berg gearbeitet werden kann nicht leichter, wahrscheinlich sogar geradezu unmöglich, wenn auf der Habenseite lediglich die begrenzten Einnahmemöglichkeiten in der Zweiten Liga stehen.

Ich denke, dahin wird die Reise nach und nach gehen. Mehr haben wir nicht zu befürchten, weniger aber auch nicht.
- Frosch Walter -
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Es gibt in ganz Deutschland keinen Verein, der nicht auf irgendeine Art durch die öffentliche Hand subventioniert wird.

Uns haben die Subventionen eher das Genick gebrochen.
Ohne Subventionen kein WM Stadion und ohne WM Stadion hätten keine Probleme.

Uns trifft vor allem die Schuld, dass wir zuerst einem Krawattenverkäufer und dann einem Krawattenträger unseren Verein anvertraut haben.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Theater werden auch massiv subventioniert.

Da ist es dann Kunst. Für einen stark limitierten Kreis von Theaterbesuchern.

Das stellt keiner in Frage.

Fußball ist mein Theater.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Fußball ist mein Theater.
Worin wir uns hoffentlich alle mal einig sein können :D
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

...absolute zustimmung, wkv.

ich bin aber nicht sicher, ob wir zusätzliche fördermittel aus dem kultursäckel beanspruchen können, nur weil das zweikampfverhalten von fortounis meist an "schwanensee" erinnert... :D
Antworten