Also Freunde,
wo befinden wir uns hier? Richtig, ein Forum, da sollten alle Meinungen gelten und jeder das sagen dürfen, wovon er überzeugt ist. Seien es jetzt die Pro-Foda-Leute (deutlich in der Minderheit) oder die Contra-Foda-Fraktion (mich eingeschlossen). Jeder steht eben auf seinem Punkt, man kann ja schön drüber diskutieren, aber persönliche Anfeindungen in irgendeiner Art (ich denke an die "Kraut-Theorie"

) muss doch nicht sein denke ich, oder?
Ich möchte zunächst Stellung nehmen zum sky-Interview von FF, das ist dann unterm Strich ein Angang wie er sein sollte. Mund abputzen, weiter. Sobald die nächsten Trainer in Liga 2 abgesägt werden bin ich mir sicher, wird er auch wieder irgendwo unterkommen und vielleicht dann ja auch erfolgreicher sein als er es hier war.
Die Meinungen über FF gehen hier ja schon ein Stück weit auseinander, die Wahrheit wird in der Mitte liegen, irgendwo zwischen beiden Fronten, vielleicht sogar eher auf der einen als auf der anderen Seite (welche Seite das ist darf jeder für sich selbst entscheiden

).
Zu den beiden FF-Befürwortern Teufel 666 und Franjof: ich teile Eure Meinung in dem Punkt, dass sich auch bei einem neuen Trainer erst einmal herausstellen muss, ob er denn tatsächlich bessere Arbeit abliefert oder er besser hierher passt, besseren Fußball spielen lässt, oder ob er uns vielleicht erst gar nicht mehr in obere Regionen führen wird, weil er hier ebenfalls scheitert. Weil, trotz dass ich auch ein FF-Gegner bin, feststeht: Er führte uns auf Platz 3 und hielt auch in dieser Saison wieder bis zu seiner Entlassung engen Kontakt zu den direkten Aufstiegsrängen, zumindest auf Platz 2.
Ebenso stimmt, dass er auch besonders wie kaum einer seiner Vorgänger der jüngeren Vergangenheit, auf die Jugend setzte. Beispiele wurden von einem von Euch beiden dafür ja genannt. Fakt ist ebenfalls, dass wir eine der defensiv stärksten Mannschaften der 2.Liga waren und dass wir in der Hinrunde lange ungeschlagen geblieben sind. Das alles liest sich in Fakten erst einmal "gut", aber man muss natürlich mal die Lupe ansetzen, womit wir bei den FF-Gegnern wären.
Er hat es nicht geschafft, der Mannschaft den Mut, den Siegeswillen, die Leidenschaft, die Kampfbereitschaft einzuimpfen, die wir alle von einem FCK-Team sehen wollen. Er formte keine Einheit, das Spiel war für die Gegner zu durchsichtig mit langen hohen Bällen auf Idrissou oder das überhäufige "über-rechts-Kommen" mit Dicks Flanken. Einzige Möglich, mal für Überraschungen zu sorgen, lieferte Baumjohann, den wir nicht adäquat ersetzt haben / nicht ersetzen konnten diese Saison. Sein Führungsstil gegenüber der Mannschaft - zumindest von dem was man liest war ebenfalls zweifelhaft. Dennoch möchte ich betonen, dass ich nicht dabei war und mir da auch kein abschließendes Urteil erlauben kann. Mir als "Beobachter" fiel nur auf, dass er manche Spieler beim Auswechseln abklatschte, andere keines Blickes würdigte, was ja auch schon einiges aussagen könnte, wie gesagt KÖNNTE, nicht muss.
Dennoch, wenn ich mal zu Riedel zurückkomme: das war ein Anpfiff des Trainers, mehr nicht! Das gibt es in jedem Verein, da sollte man jetzt keine "Der arme Riedel"-Story draus machen und dies Foda anlasten. Ich habe noch Ausschnitte im Kopf, wie Hans Meyer im Training abgegangen ist, wie er da die Spieler runtergemacht hat, jetzt nur mal als Beispiel. Man sollte das generell nicht überbewerten. Ein Ede Geyer hat seine Mannschaft auch angemacht ohne Ende, Christian Beeck singt allerdings heute noch ein Loblied auf ihn. Dies nur mal um zu verdeutlichen: das kann alles mal vorkommen, muss nix heißen.
Dann - ich glaube von einem der Anti-FF-Prediger - stand irgendwo hier zu lesen, dass Foda ja schließlich seine Wunschspieler bekommen hätte, mit denen er dann den Aufstieg hätte realisieren MÜSSEN. Hier mal soviel: Hertha hat quasi den FC Bayern der 2.Liga gegeben, alle Rekorde eingerissen und war unangefochten Aufstiegsaspirant Nummer 1. Sie hatten einfach eine 1.Liga-Mannschaft zusammen, dann noch einen guten Mann mit Jos Luhukay bekommen, die waren schonmal nicht zu stoppen. Und dass Braunschweig so eine überragende Saison spielt, mit so wenig finanziellen Mitteln, allein über Kampf, Spielfreude, Kompaktheit und der Einheit, die sie sie auf dem Platz waren, das konnte vor der Saison auch niemand mit rechnen. Sicherlich hätte dieser 2.Platz UNS gehören müssen, und sonst keinem! Wir haben einfach zu viele Punkte unnötig liegen lassen, weil wir sehr oft unnötig auf Ergebnis-Sicherung nach Führung gespielt haben statt die Führung auszubauen, und weil wir einfach auswärts oft ohne Mumm aufgetreten sind. Und für all das ist natürlich in erster Linie der Trainer verantwortlich, wobei ich aber die Mannschaft da auch nicht ausnehmen will. Ich denke da ans das Spiel in Sandhausen, da kann man Foda nicht ankreiden, dass Sippel beim Ausgleich ne extrem unglückliche Figur machte. Oder ich denke an das 0:1 daheim gegen Aalen, diesen Sonntagsschuss, sowas passiert halt. Aber es bleibt festzuhalten, es hätte mehr raussspringen müssen, der Fußball war unansehnlich, wurde immer schlimmer, und letztendlich war ich dann persönlich auch froh, als SK das Kapitel beendete.
Aber zurück zu der Behauptung, dass FF ja seine Wunschspieler bekommen hätte: waren wir dabei in den Gesprächen mit SK? Als sie mögliche Kandidaten besprochen haben? Als sie vielleicht schon mit einigen kurz vor dem Abschluss waren, diese aber doch noch woanders hingewechselt sind? NEIN! Keiner von uns weiß, wer alles "Wunschspieler Kategorie A" oder nur "B" oder "C" waren. Oder ob ihm manche Wünsche erst überhaupt gar nicht erfüllt wurden, da nicht machbar (€€).
Deswegen, Freunde: FF ist Geschichte, damit sollte es gut sein. Wenn jemand FF nachtrauert, seine positiven Ansätze, die er ja durchaus hatte, anerkennt, dann ist das auch gerechtfertigt. Genauso gerechtfertigt ist es aber auch, wenn viele hier ihn nicht mehr haben wollten, den Fußball nicht mehr sehen konnten und sogar nicht mehr auf den Betze pilgerten. Es haben beide Seiten recht. Und über FF Fachkenntnisse zu urteilen sollten wir uns hier auch nicht anmaßen, er hat seinen Trainerschein bestimmt nicht im Lotto gewonnen und hat schon zurecht seine Qualifikation. Nur es sollte beim FCK einfach nicht sein - es passte einfach nicht.
Und beim neuen Coach, wer es auch immer werden / bleiben wird - da sollten wir auch schon mal etwas Zeit vergehen lassen, um Urteile zu fällen. Viele fordern "Handschriften" eines Coaches, flotte Spielweisen, modernes System - das alles muss einstudiert werden und braucht seine Zeit!! Und die hat jeder verdient, egal wer hierher kommen mag. Und das ist ein Spiel mit dem Feuer, ein Teufelskreis: Zeit hat man aber nunmal nicht, deshalb wäre es wichtig, dass direkt einmal die Ergebnisse stimmen, und man im Hintergrund, im Training, an den Abläufen genau feilen kann.
Wir werden es sehen!
Greetz,
F-C-K-1900