Forum

Lautern: Sforza ist für Kuntz kein Thema! (Bild)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Miller90
Beiträge: 182
Registriert: 26.08.2013, 13:11

Beitrag von Miller90 »

Lacher des Tages aus folgendem Grund:
Stefan Kuntz wird wohl auch wissen, dass er schnell eine Entscheidung treffen muss (vill. auch schon intern getroffen hat). Und jeden Tag wird von der guten alten Bild ein neuer Ex-Spieler interviewt um noch mehr Hektik zu verbreiten.
So kommt es mir zumindest mal vor
"Als ich 1996 dort hin kam, war der Verein sportlich und finanziell tot. Die haben mir gesagt: Otto, versuch zu retten, was noch zu retten ist! Wir sind aufgestiegen, Deutscher Meister und zweimal Fünfter geworden.(Otto Rehhagel)
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Miller90 hat geschrieben:Lacher des Tages aus folgendem Grund:
Stefan Kuntz wird wohl auch wissen, dass er schnell eine Entscheidung treffen muss (vill. auch schon intern getroffen hat). Und jeden Tag wird von der guten alten Bild ein neuer Ex-Spieler interviewt um noch mehr Hektik zu verbreiten.
So kommt es mir zumindest mal vor
Ich find's richtig, dass Druck von außen kommt, sei es medial oder von ehemaligen, sehr verdienten Spielern wie Marschall.

Zudem hat Olaf inhaltlich vollkommen recht. Die Hängepartie und dieses unprofessionelle Rumgeeiere von SK trägt nur zur weiteren Verunsicherung bei.

Anstatt die Länderspielpause sinnstiftend zu nutzen, spielt SK "Haubentaucher" und läßt dabei wertvolle Zeit verstreichen, die als Entrée für einen neuen Trainer so ungemein wichtig wäre.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Miller90 hat geschrieben:Und jeden Tag wird von der guten alten Bild ein neuer Ex-Spieler interviewt um noch mehr Hektik zu verbreiten.
So kommt es mir zumindest mal vor
Stimmt! Ist aber auch für mich ein Beweis dafür, dass Kuntz unter Druck geraten ist und die Bild am, momentan noch ziellosen, schüren ist.

Sollte die Trainerentscheidung nicht erfolgreich verlaufen und wir unserer (m.M.n. angedichteten) Favoritenrolle gerecht werden, dann richtet sich die Aufmerksamkeit auf Kuntz.

Das ist der große Unterschied zu den verganenen Jahren - das sollte der große VV so langsam auf den Radar nehmen, wenn ihm was an seinem Job liegt.
Miller90
Beiträge: 182
Registriert: 26.08.2013, 13:11

Beitrag von Miller90 »

salomon hat geschrieben:
Miller90 hat geschrieben:Lacher des Tages aus folgendem Grund:
Stefan Kuntz wird wohl auch wissen, dass er schnell eine Entscheidung treffen muss (vill. auch schon intern getroffen hat). Und jeden Tag wird von der guten alten Bild ein neuer Ex-Spieler interviewt um noch mehr Hektik zu verbreiten.
So kommt es mir zumindest mal vor
Ich find's richtig, dass Druck von außen kommt, sei es medial oder von ehemaligen, sehr verdienten Spielern wie Marschall.

Zudem hat Olaf inhaltlich vollkommen recht. Die Hängepartie und dieses unprofessionelle Rumgeeiere von SK trägt nur zur weiteren Verunsicherung bei.

Anstatt die Länderspielpause sinnstiftend zu nutzen, spielt SK "Haubentaucher" und läßt dabei wertvolle Zeit verstreichen, die als Entrée für einen neuen Trainer so ungemein wichtig wäre.
Natürlich hat er inhaltlich recht.
Aber für diese Aussage brauchen wir keinen Olaf Marschall um zu dieser Erkenntnis zukommen. Oder?
Dieses Interview soll nur zeigen: Hallo Leute ich bin auch ein alter FCK-Spieler und auch Trainer. :D
"Als ich 1996 dort hin kam, war der Verein sportlich und finanziell tot. Die haben mir gesagt: Otto, versuch zu retten, was noch zu retten ist! Wir sind aufgestiegen, Deutscher Meister und zweimal Fünfter geworden.(Otto Rehhagel)
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

antikochteufel hat geschrieben:Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt
... aber sie stirbt.

Der günstigste Fall wäre, dass Kuntz derzeit an einer Nachfolgelösung bastelt, zu der klar ist, dass sie aus welchen organisatorischen Gründen auch immer bis zum Sandhausen-Spiel noch nicht unter Dach und Fach gebracht werden kann. Träumen darf erlaubt sein.

Vielmehr fürchte ich aber, dass er wirklich an OS festhalten will, da gerade seine letzten Trainerverpflichtungen sich als doch nicht so gut erwiesen. Wenn das mit OS schief ginge, wäre es ja nicht so schlimm, kostete der doch kaum Geld und es sei halt ein Experiment gewesen, so höre ich schon Kuntz Rechtfertigung.

Mit Olli ist mir das reichlich zu dünn. Der redet von Abwehrspieler, von hinten sicher stehen, ohne aber nach vorne ein Konzept zu kommunizieren. Wenn wir aufsteigen wollen, müssen wir aber Spiele gewinnen. Gegentore zu vermeiden, würde nicht reichen, da damit nur Unentschieden gesichert wären.

Es ist dabei immer eine Frage, was ein Trainer in der Öffentlichkeit sagt und was nicht. Vollständigkeit sollte man sicher nicht beanspruchen. Es ist aber jedem Trainer überlassen, sich darzustellen, wie er will. Und der entstandene Eindruck war entsprechend insgesamt nicht positiv, allenfalls sympathisch, was mir aber nicht reicht.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Miller90 hat geschrieben:
Natürlich hat er inhaltlich recht.
Aber für diese Aussage brauchen wir keinen Olaf Marschall um zu dieser Erkenntnis zukommen. Oder?
Dieses Interview soll nur zeigen: Hallo Leute ich bin auch ein alter FCK-Spieler und auch Trainer. :D
Sorry, aber das ist mMn blanker Unsinn - mit so einer Äußerung weiß er, dass er sich bei Lautern nicht empfiehlt.

Ich unterstelle sehr wohl, dass es einem absolut integren Marschall um die Sache geht - ...im Gegensatz zu Ego-Shooter Sforza, der sich gleich selbst "andient.

Im Übrigen ja, wir brauchen einen Olaf, eine Bild, die RP, Sport1 oder wen auch immer, der uns bzw. SK genau d a s von außen sagt - ...weil >>öffentlicher Druck<< ganz sicher auch Entscheidungsdruck für SK bedeutet, und dafür wird's allerhöchste Zeit.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Wir BRAUCHEN die BLÖD???? Bei aller Diskussion
und pro und contra Schäfer. Sowas sagt man doch
nicht wirklich ernsthaft :o :o .
Zuletzt geändert von jürgen.rische1998 am 06.09.2013, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Omnia vincit amor
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Sollte OS zum Cheftrainer auf Dauer gemacht werden, ist das für mich ein klares Zeichen, dass die FCKführung die Bundesliga abgeschrieben hat, zumindest für die nächsten Jahre.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich weiß, ich werde die Frage bereuen, aber:

Wieso?
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

mxhfckbetze hat geschrieben:Sollte OS zum Cheftrainer auf Dauer gemacht werden, ist das für mich ein klares Zeichen, dass die FCKführung die Bundesliga abgeschrieben hat, zumindest für die nächsten Jahre.
Leute behaltet mal die Nerven. Stellvertretend hierfür der Beitrag oben.
Der größte Fehler wurde bereits vor einigen Monaten gemacht.
Man ging mit Foda in die neue Saison!
Das war fahrlässig, aber es gab und gibt sogar hier ja noch Leute die Franco etwas zugetraut haben....

Schlechteren Fußball wie unter Foda werden wir vermutlich unter keinem anderen Trainer spielen. Von daher, ruhig Blut...
Zuletzt geändert von jan am 06.09.2013, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Bittee????

Kurz saison 2011/12 - deutlich schlimmer
rekdal, henke deutlich schlimmer
selbst sasic kick and rush war mega unansehnlich

wirklich ansehnlich nur kurz 2009/10 und 2010/2011 IN TEILEN, da gabs auch ne durststrecke von gut 10-15spielen

ich frage mich, was hier einige leute an Foda gefressem haben, dass soviel wirklich unwahres kommen muss
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Sasic war unübertroffen. Rekdal ist auch einer.

Deshalb ist Foda kein guter Trainer.

Ganz und gar nicht.
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

jan hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Sollte OS zum Cheftrainer auf Dauer gemacht werden, ist das für mich ein klares Zeichen, dass die FCKführung die Bundesliga abgeschrieben hat, zumindest für die nächsten Jahre.
Leute behaltet mal die Nerven. Stellvertretend hierfür der Beitrag oben.
Der größte Fehler wurde bereits vor einigen Monaten gemacht.
Man ging mit Foda in die neue Saison!
Das war fahrlässig, aber es gab und gibt sogar hier ja noch Leute die Franco etwas zugetraut haben....

Schlechteren Fußball wie unter Foda werden wir vermutlich unter keinem anderen Trainer spielen. Wo daher, ruhig Blut...

Sehe ich genauso. Lasst uns Ruhe bewahren und abwarten.Schlechter wie unter FF kann es kaum werden.
Ich bleibe bei meiner Meinung. Lassen wir OS doch mal bis zur WP weitermachen.Abwarten, was bis dahin passiert. Da hat dann auch unser VV genug Zeit, um sich in Ruhe umzuschauen.

Da als Saisonziel ehe nur Platz 3-5 ausgegeben wurde, kann nicht zuviel schief gehen. Diese Platzierung traue ich OS zu. Vorausgesetzt natürlich, dass die Einstellung/Moral vom Montag mitgenommen werden kann/wird.

Ansonsten gab die Obrigkeit ja auch mal bekannt, dass wir unsere übertriebenen Erwartungen runter schrauben sollen. :nachdenklich:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Es ist vor allem auch für Olli ein gefährlicher Schritt.

Als Konditionstrainer kann er beim FCK alt werden. Wenn er mal den Cheftrainer gegeben hat, ist das vorbei. Wenn er seine üblichen 2 Jahre bei uns rum hat, geht das Zigeunerleben los, wenn überhaupt.

An seiner Stelle würde ich mir das sehr, sehr gut überlegen.

Ich könnte mir folgendes Szenario sehr, sehr gut vorstellen, welches Olli auch alle Türen offen lassen würde....

Für mich wäre Runjaic/Schäfer ein verdammt gutes Trainergespann.

Seine Beförderung vom Konditionstrainer zum Co-Trainer, unabhänig vom jeweiligen Trainer, hat Olli sich verdient.

Das wäre für mich auch ein sehr gangbarer Weg. Co-Trainer des FCK ist und bliebe Oliver Schäfer.

Egal, wer darunter Trainer ist. :D
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

@ wkv,

Joo, hört sich nicht so schlecht an. Nur, dass Runjaic ja nicht da ist.
Als Alternative kann ich mir auch SK und OS vorstellen. Da sind unsere Erwartungen dann ganz schnell im Keller. :lol:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

godmK hat geschrieben:Bittee????

Kurz saison 2011/12 - deutlich schlimmer
rekdal, henke deutlich schlimmer
selbst sasic kick and rush war mega unansehnlich

wirklich ansehnlich nur kurz 2009/10 und 2010/2011 IN TEILEN, da gabs auch ne durststrecke von gut 10-15spielen

ich frage mich, was hier einige leute an Foda gefressem haben, dass soviel wirklich unwahres kommen muss
Ich sprach von der Zukunft, nicht von der Vergangenheit.
Obwohl für mich Foda gleich nach Henke und Rekdal kommt! Was die Attraktivität betrifft.

WKV, da sprichst du etwas wahres an.
Natürlich wird Schäfer nicht nein sagen wenn man ihn zum Chef Trainer machen will.
Ein zurück zu seinen alten Aufgaben kann es dann aber nicht mehr geben!

Gehen wir mal davon aus das Schäfer es nicht schafen würde die Mannschaft erfolgreich zu führen und er wird i Frühjahr 2014 ersetzt. Dann steht er da ohne Fitnesstrainerposten und ist im Prinzip für andere Vereine auchschon "verbrannt".

Keine einfach Situation...
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

jan hat geschrieben:
Gehen wir mal davon aus das Schäfer es nicht schafen würde die Mannschaft erfolgreich zu führen und er wird i Frühjahr 2014 ersetzt. Dann steht er da ohne Fitnesstrainerposten und ist im Prinzip für andere Vereine auchschon "verbrannt".

Keine einfach Situation...
Es muß ja nicht soweit kommen müssen. Bis jetzt gab es bei uns für verdiente Leute,immer eine offene Türe.
Und SK scharrt diese ja geradezu um sich.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Palzschnuut
Beiträge: 163
Registriert: 17.04.2013, 13:24

Beitrag von Palzschnuut »

Wenn schon eine Kombination, dann bitte Friedhelm Funkel und Oliver Schäfer.

Für viele ist Friedhelm Funkel hier ein rotes Tuch, aber ich sähe darin folgende Vorteile.

- Funkel kennt die 1. und die 2. Bundesliga wie seine Westentasche
- Aufstiegserfahrungen
- Altersunterschied zu Oliver Schäfer. Funkel wird dieses Jahr 60 und kann dann bald wieder das Feld für O. Schäfer räumen.

Oliver Schäfer könnte sicher sehr von seinen Erfahrungen profitieren und einiges lernen.

PS. Die Verpflichtung von Funkel bei 1860 kommt nicht zustande.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

ach gottachgott .... der Olaf.

Monatelang hört man nix von ihm, denkt er ist weggedöst, und dann haut er einen Satz raus, der´s voll und ganz auf den Punkt bringt.

Denke ein FCK-Fan, der ehrlich zu sich selbst ist, wird sich eingestehen, dass mit Schäfer allerhöchste Zweifel verbunden sind.
Ich - so sympathisch wie ich Olli auch finde (!) - bin ziemlich sicher, dass es mit ihm in der Cheftrainerrolle nicht funktionieren wird, mal nicht auf Dauer.

Ich fänd seine Power und seinen Positive-Drive aber unheimlich wichtig und würde es für die perfekte Lösung finden, wenn er Co-Trainer würde - idealerweise mit Runjaic. Das hat er ja durch die Blume schon sehr deutlich angeboten - was ich ebenfalls sehr sympathisch und erstaunlich finde!

p.s: auch Funkel als Chef und Olli als Co finde ich überlegenswert.
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Wir BRAUCHEN die BLÖD???? Bei aller Diskussion
und pro und contra Schäfer. Sowas sagt man doch
nicht wirklich ernsthaft :o :o .
Doch, @ Rische, selbst die. Darüber hinaus sagte ich "oder wer auch immer", such dir also was aus. Ob nun FAZ oder Rundschau, Süddeutsche oder Westpfalzblättle, der SWR oder RTL,...ist mir alles gleich lieb, da habe ich keine Präferenz. Hauptsache, sie machen alle derart viel öffentlichkeitswirksamen Wirbel & Wuhling, damit SK endlich in die "Puschen" kommt. :wink:
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

bitte um die aufmerksamkeit für eine durchsage:

in die puschen kommen?

sehe ich da etwas falsch?

oder ist alles GANZ KLAR GEREGELT?

oliver schäfer ist trainer -
wenn ein spieler keinen respekt zu ihm aufbauen
kann, weil er vorher fitness-coach war...
sorry, der hat nichts im profi-bereich zu suchen!

schäfer hat seine chance -

genau bis zu dem zeitpunkt, an dem stefan kuntz
sich für einen anderen trainer entscheidet

ALLES IST GEKLÄRT - KEINERLEI zeitdruck.

ende der durchsage.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

albi, du alte Vorhaut, ich hab mich schon gewundert, wo du bleibst.....

:D
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

mxhfckbetze hat geschrieben:@Karl, Du hast ja sooooo was von recht.....und hast Du früher hier schon mal unter anderem Nickname geschrieben ?
nein, einen anderen namen hatte ich nicht, ich hab den auch nicht wegen der zufälligen namensgleichheit mit einem spieler. ich heiße wirklich so... beschwer dich bei meinen eltern. :lol:
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

alaska94 hat geschrieben: 1oder2 Stürmer hat nichts mit offensiv zu tun. Bayern, Dortmund Barcelona spielen nur mit einem Stürmer und schießen 3 Tore pro Spiel sehr defensiv. 442 ist out. Es komnt drauf an früh zu pressen egal ob 1.2 oder keinen Stürmer
was du sagst ist durchaus richtig, aber es trifft bei uns nicht wirklich, denn

a.) sind wir weder die bayern noch dortmund und schon gar nicht barcelona oder die nationalmannschaft (die jemand anderes als du hier anführt), denn die haben auch bei nur einem nominellen stürmer jede menge leute, die im rahmen des spielsystems zum abschluss kommen können. und

b.) bleib doch einfach mal bei der praxis, wer ausser den ein oder zwei nominellen stürmern hat bei uns diese und die meiste zeit der letzten saison die tore gemacht? q.e.d.

wir haben weder das dazugehörige spielsystem, so ungefähr keinerlei optionen über die außen und die meiste zeit auch relativ wenig druck aus der zweiten reihe... was wir haben, sind weniger mit gezieltem spiel erzwungene tore, es sind hauptsächlich gute einzelleistungen. ausnahmen bestätigen die regel...
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

wkv hat geschrieben:albi, du alte Vorhaut, ich hab mich schon gewundert, wo du bleibst.....

:D
na, es wurde in der tat mal wieder zeit -
wenn über dinge gelabert wird,
die einfach klar sind

:wink:
Gesperrt