Forum

2:2-Unentschieden gegen Cottbus (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Guten Morgen !

Gestern hat es mir richtig Spass gemacht dieser Mannschaft zuzuschauen.
Es wirkte dynamischer im Spielaufbau und cleverer im Angriff.

Trotzdem hat man gemerkt, dass Mo fehlt. Ersatz Occean sollte jetzt seine Chance nutzen und genauso spielen wie gestern, dann klappt es auch mit den Tore schiessen.

Gaus, Karl und Löwe haben gestern besonders gut gefallen.
Cottbus hat eigentlich unverdient den 1 Punkt ergattert. Ein Sieg vom FCK wäre wahrlich verdient gewesen und das in Unterzahl !!!

Tolle Leistung, Jungs ! :teufel2:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
CGS
Beiträge: 153
Registriert: 17.01.2011, 08:44

Beitrag von CGS »

Man konnte nicht erwarten, dass Olli Schäfer dem FCK in 3 Tagen ein Spielsystem beibringt. Man konnte auch nicht erwarten, dass plötzlich unsere Spieler die Laufwege ihrer Mitspieler blind kennen und die Mannschaft eingespielt ist.

Aber man konnte erwarten, dass die Mannschaft mit einer anderen Einstellung, einer anderen Mentalität auf den Platz geht. Und das hat sie getan.

Unter Foda lief eine Lautrer Mannschaft auf. Unter Schäfer endlich wieder der Betze.

Wir haben (natürlich) die selbe Grütze zusammengespielt. Fehlende Laufwege, fehlende Abstimmung, individuelle Fehler. ABER: Wir sind nachgegangen. Wir haben gegrätscht. Wir haben uns von einem ganz, ganz einseitigen Schiedsrichter nicht beirren lassen und sind in Unterzahl 2x zurückgekommen.
Wir waren zwar ab ca. 75. - 80. Minute stehend k.o., aber wir sind auch entsprechend gerannt und haben gefightet. Die Fitness stimmt. So schlecht scheint der Fitnesscoach also nicht zu sein....

Leider haben wir uns nicht selbst belohnt - ein 3er war drin. Aber auch so sehe ich endlich wieder den Betze auf dem Platz.
Und dieses Spiel hat - mir persönlich - endlich mal wieder gefallen.
Deswegen bin ich Lautrer. Deswegen gehe ich auf den Betze. Und wenn es dann am Ende nicht reicht, dann hat es eben nicht sein sollen. Aber wir haben alles gegeben und können mit erhobenem Haupt vom Platz gehen.
DAS ist der Unterschied zum Foda-Fußball.
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

Also "wenn" wir aufsteigen wollen, ist da definitiv noch einiges sehr verbesserungswürdig.
Die Kampfleistung war die, die dem Betze gebührt. Daumen hoch!
Aber spielerisch muss man solche Matches, Rote Karte hin oder her, einfach closen.
Chancen waren ja da!
Zum Thema TRAINER: MIR GEFÄLLT DIESER SCHÄFER AN DER LINIE!
Lsst den Jung doch mal machen. An der Motivation scheints ja nicht zu liegen!

Und noch was, auch wenn mich hierfür einige steinigen wollen: SIPPEL RAUS!
Der Typ ist eine Null in Sachen Strafraumbescherschung und das schon immer!
Gut bis sehr gut auf der Linie aber das wars dann schon!
Unsicherheitsfaktor hoch 10 !!!
In Peru, in Peru in den Anden....
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Auch wenn es sich blöd anhört, aber so ein Spiel, mit roter Karte, in Unterzahl, Rückstand wett machen, fehlte nur noch der Siegtreffer, kam vielleicht gerade zur rechten Zeit. So kann eine Mannschaft und Fans Feuer fangen. Es kam so was wie ein Betzefeeling rüber, das einem an frühere Zeiten erinnert.
Jetzt liegt es an uns und der Mannschaft aus dem entzündeten Feuer einen richtigen Flächenbrand zu entfachen.
Vielleicht sollte man wirklich die nächsten Spiele mit Oli weiter machen und sehen, was raus kommt. Etwas ausgelöst hat er ja, wie man sieht und hört.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
simba

Beitrag von simba »

Verstehe nicht wie hier mache schreiben " schon wieder 2 Punkte vergeben" oder "ein Untentschieden ist zu wenig" oder sont sogar unter der Gürtellinie meckern. Eine total verunsichtere Mannschaft ist nach 5 Minuten in Unterzahl und liegt zurück, was erwartet ihr ? Was dann kam war mehr als man erwarten durfte, viel mehr, eine Mannschaft die gekämpft hat, die sich nicht aufgab und mit etwas Glück das Spiel gewinnt, es waren sogar ab und an schöne Spielzüge nach vorne zu sehen, das macht Hoffnung und man sollte nicht weiter draufhauen, eine soclhe kämpferische Einstellung und Spieler die am Ende völlig kaputt waren habe ich beim FCK schon lange nicht mehr gesehen, da ist das Ergebnis zweitrangig.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

ikea68 hat geschrieben:Ich hätte gerne ein Spiel 11 gegen 11 gesehen. Die rote Karte hat in meinen Augen Schäfer in die Karten gespielt. Hört sich blöd an, ist aber so. Denn die ersten Minuten waren nichts. Wieder kein Pressing, es wurde kein Druck aufgebaut. Klar war das kämpferisch erste Sahne. Aber hätte Foda gestern einen Occean 86 Min. auf dem Feld gelassen, wäre er zerrissen worden. Und ich bin wahrlich kein Foda Fan.

Ich würde gerne das Spiel in Sandhausen abwarten, bevor ich über OS urteile. Nur haben wir diese Zeit? Für einen Wechsel wäre es jetzt Aufgrund der Pause optimal. Ich möchte nicht in der Haut des VV stecken. Verkacken wir Sandhausen mit OS haben wir 2 Wochen verloren.

Kompakt stehen, aus einer sicheren Defensive schnell nach vorne spielen... Ich kann es nicht mehr hören. Gerade in Heimspielen will ich von der ersten Sekunde sehen, dass man das Spiel gewinnen will. Jedoch ist OS dafür der richtige. Nach Kurz und Foda der dritte Verteidiger im Amt, bei dem die Defensive im Vordergrund steht.

Da wäre mir ein offensiv ausgerichteter Trainer lieber.
Da werden jetzt einige, mit Recht anführen, was denn O.S. in der kurzen Zeit hätte erreichen sollen?
Andere wiederum werden sagen, dass er ja die Altlasten an Unvermögen aus der Foda-Ära verwalten muss. So gesehen war das gestern bombig,
was O.S. rausholte, vor allem nach dem Ahlen-Desaster, wobei das eher die zärtliche Reaktion einer Mannschaft war mitzuteilen, dass man den Trainer nicht mehr will, nachdem man wochenlang zuvor den Mund nicht aufgebracht hatte.

Dennoch haftet dieser Mannschaft eine Schicksalsergebenheit an, die nicht zu ertragen ist. Gibts eigentlich mal ein Spiel, bei dem wir uns nicht sacken-dusselig dranstellen? Das sagt ihnen so kein Trainer.
Sind die alle zu nervös? Zu labil?

Fakt ist, dass uns andere Mannschaften auf den Füßen stehen ohne Ende und pressen. Damit kommen wir nicht zurecht.
Uns fällt glatt nichts oder kaum was ein.
Nach einer Weile ist dreiviertel der Mannschaft mit Abwehr beschäftigt und aus dem Mittelfeld kommt nichts mehr.
Wann kommt Torrejon wieder?
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Tolles Spiel gut gekämpft!

Sorry Herr Dick, aber das war nix wie bereits während der ganzen Saison.

Riedel und Matmour fand ich beide stark :!:
Sehe beide vor Dick, Matmour hat die Sache super gemacht und Riedel der Hammer als er reinkam 8-)
Aus Scheisse Gold machen :lol:
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

So, eine Nacht mal drüber geschlafen.

Also ich muss sagen, dass wir gestern das beste Saisonspiel unserer Mannschaft gesehen haben. Sie waren immer bemüht und haben endlich sich den Arsch aufgerissen. Allen vorweg Simon Zoller, klasse wie der Junge einige Male dem Gegner komplett über´s Spielfeld nachgerannt ist und ihn dann ohne Foul weggerätscht hat. Diesen Einsatz will man auf dem Betze sehen, bitte mehr davon! Weiter hervorheben sollte man Matmour, der eine ungewohnte Position nach dem Platzverweis bekleiden musste, hat er wie ich finde recht gut gemacht. Occean fehlt die Spielpraxis das sieht man deutlich er hat sehr viele Zweikämpfe verloren, nach Zoller´s Auswechslung ging nach vorne dann recht wenig. Gaus war sehr engagiert, leider fehlte ihm das Glück, wobei er aber trotzdem von den 3 100% einen machen MUSS. Mit etwas Glück gestern gewinnen wir das Ding.

Jetzt würde ich gerne noch eine Schlüsselszene in diesem SPiel ansprechen: War das ein Foul von Dick? Und wenn ja vor oder nachdem Strafraum? Danach gabe es eine Szene, in der die RHEINPFALZ von heute schreibt, dass es ein Elfer für den FCK hätte geben müssen! Auf jeden Fall, war der Schiedsrichter ein Armutszeugnis des DFB. Hier ist dringend Handlungsbedarf, wir haben in Deutschland ein Schiedsrichterproblem.
Schorle und Bier
simba

Beitrag von simba »

Lautrer Jung hat geschrieben:Tolles Spiel gut gekämpft!

Sorry Herr Dick, aber das war nix wie bereits während der ganzen Saison.

Riedel und Matmour fand ich beide stark :!:
Sehe beide vor Dick, Matmour hat die Sache super gemacht und Riedel der Hammer als er reinkam 8-)
Ich hoffe wer auch immer Trainer belibt oder wird setzt Dick nach der Sperre auchmal weiter auf die Bank, ich sah das genau so und würde mir die beiden auf der rechten Seite mal längerfristig wünschen
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Das Spiel ist natürlich dumm gelaufen.
Nach 7 Minuten einen Mann weniger und 0:1, ich hab das schlimmste befürchtet.

Dann kam aber endlich mal wieder altes Betze-Feeling auf, die Mannschaft hat gekämpft und am Ende fehlte nicht viel und das Spiel hätte gewonnen werden können.

Natürlich war vieles das selbe Gekurke wie unter Foda aber Oliver Schäfer kann in 4 Tagen keine Wunder vollbringen, er hat genau da angesetzt wo es gebraucht wurde: Die Einstellung stimmte 100%.

Ich würde an SKs Stelle das Auswärtsspiel in Sandhausen abwarten, um die 14 Tage kommt es auch nicht an und gerade in der Zeit kann OS jetzt in Ruhe zeigen was er auch taktisch drauf hat.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

SK, für Deinen Zoller-Transfer hast Du wieder drei Yahias frei. :lol:

Gaus, Du darfst auch gerne mal ins Tor schießen.

Zum Schiedsrichtergespann sage ich nichts. Damit ist alles gesagt.

Dubbe hat geschrieben:... occean ist kein mo :-)
Wohl wahr. Leider.
cnes hat geschrieben:... Olli Schäfer an der Linie...großes Kino...
Gaaaaaanz großes Tennis.
potto hat geschrieben:wow, was war denn das für ein geiles Spiel...
Ein obergeiles. Endlich wieder BETZE! Und eben das wäre mit dem Beratungsresistenten an der Seitenlinie nicht möglich gewesen.
RedGlory hat geschrieben:... Der elfte Mann waren diesmal wir...
Sehe ich ebenfalls so. Begründung? Siehe oben!
Tyosuabka hat geschrieben:... den Aufstieg kann man dann wohl langsam abharken ...
Warum gehst Du nicht mit Deiner Harke in Deinen Schrebergarten?
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Blochin hat geschrieben:
Die Nichtauswechslung Occeans war für mich nicht nachvollziehbar. Sollte Mo wieder zur Verfügung stehen, dürfte Occean auch kein Thema mehr sein. Für mich war Occean ein Totalausfall. Der oben gescholtene Riedel war hingegen ein belebendes Element.

Möchte nochmals die Leistung Matmours als RV hervorheben. Tolles Spiel von ihm!
Hallo @Blochin!

Totalausfall würde ich nicht sagen - das ist mir zu überzogen. Der Mann hat kaum Wettkampfpraxis. Ein gutes Spiel hat er sicherlich nicht gemacht, aber er hat gebissen und sich nicht hängen lassen. ich find´s gut, dass Schäfer ihn erst spät runtergenommen hat. Auch die sehr, sehr gute Chance von Gaus in Halbzeit 1 hat Occean mit feinem Pass eingeleitet. Bei der Chance nach dem Eckball verfehlt er auch nur um Zentimeter den Ball. Totalausfall sieht in meinen Augen anders aus!

Matmour! :love: Das hat so richtig gerasselt! Ich dachte, der Cottbusser steht nicht mehr auf... :teufel2:
simba

Beitrag von simba »

Hört doch mal auf auf Occean rumzuhacken. Wie hat Pele Wolliz im Komentar gesagt : Occean ist ein Wohlfühlspieler, er braucht das Vertrauen des Umfeldes uns Spielpraxis dann trifft er auch wieder. Und vor dem Hintergrund dass wir gestern einen Mann weniger waren fand ich seine Leistung nicht so schlecht, er fällt nur weniger auf wie Mo weil er nicht ständig im Abseits steht und meckert
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Wie gesagt es hat denk ich keiner von OS wunder erwartet. Aber wie Kuntz schon sagte.....jetzt ist die Mannschaft gefordert. Und leider gehört zum Fussball mehr dazu als nur rennen, kämpfen und beißen. Etwas Spielverständnis, taktische Grundlagen und sauberes Passspiel gehören nun mal auch dazu. Es sei denn du spielst um den Abstieg in der 2ten dann ist das weniger wichtig.
Bei allem Kampf und Leidenschaft, der mir gestern iim Stadion auch sehr gut gefallen hat, kann es doch nicht sein das die Mannschaft Spielerisch nicht mehr drauf hat. Ich mein das sind teils Profis mit Bundesligaerfahrung. Die müssen doch selbst eine gewisse Vorstellung haben wie sie modernen Fussball spielen wollen. Mal unabhängig vom Trainer. Und leider musst du heute, zumindest wenn du aufsteigen willst, gewisse technische und spielerische Fähigkeiten mitbringen. Und aufsteigen wollen ja alle beim FCK. Fans wie Verein!

Ich kreide da nichts, aber auch gar nichts einem Oliver Schäfer an. Für mich ist das ein sympathischer Typ, der brennt für den FCK. Ich könnt ihn mir auch gut als Trainer vorstellen. Aber das entscheiden andere.
1.FCK - Unzerstörbar
Dr. House
Beiträge: 122
Registriert: 28.03.2008, 21:52

Beitrag von Dr. House »

Hört mir mit dem Matmour auf. Offensiv in allen Spielen eine Katastrophe!!!!

Und jetzt, als RV ist er halt mal gelaufen. Und in der letzten Minute mal wieder alles gezeigt, also den Ball verspoltert.

Und nun zu Oliver Schäfer. Es war genau der selbe Rumpel-Fußball wie unter Foda. Was wollte die Mannschaft den nach dem 0:4 machen? Laufen, richtig und das hat sie gemacht. Nicht mehr oder weniger! Auch unter Foda wäre das Spiel so abgelaufen.
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

Man kann/muss mit dem 2:2 zufrieden sein! :)
Die Mannschaft hat sich wirklich bemüht UND wir hatten Torchancen!!
Trotzdem, es führt kein Weg dran vorbei, wir brauchen einen erfahrenen Trainer an der Seitenlinie! Schäfer hat seine Sache gut gemacht, Kuntz sollte trotzdem in den nächsten Tagen einen neuen Mann präsentieren.
Thorsten76
Beiträge: 254
Registriert: 29.01.2009, 09:14

Beitrag von Thorsten76 »

Zunächst einmal Kompliment an die Mannschaft und Olli Schäfer. Mehr als so ungünstig kann eine Premiere ja nicht sein, nach 8 Minuten nur noch zu zehnt und 0:1 hinten gegen ein Team was zu den besseren in der Liga zählt. Dazu der Druck etwas gut machen zu wollen....Das ganze Team, Spieler und Trainerteam, haben von der ersten bis zur alleneunzigsten Minute alles gegeben und verdient auch ein 2:2 geholt, mit etwas mehr Glück hätte es auch mehr sein können....Keine Frage, OS scheint das Team erreicht zu haben, er hat ihnen zumindest vermittelt dass man alles geben muss um das Publikum wieder auf seine Seite zu ziehen, das haben sie auch getan. Sollte es wirklich so sein dass die Mannschaft erleichtert/befreit ist aufgrund der Entlassung von FF hätte ich sowieso diese Reaktion erwartet. Klar ist auch das OS nicht in den paar Tagen der Mannschaft das beibringen kann was FF in 1,5 Jahren versäumt bzw. nicht geschafft hat. Zumindest gekämpft wurde, nicht mehr und nicht weniger...
Nichts gegen Olli Schäfer, aber ich bezweifel doch ganz stark dass er die Trainerqualität hat eine Mannschaft mit Potenzial zu Anfang einer Saison zum Aufstieg zu führen. Das ist ein Mann der mal einspringen kann wie er es jetzt auch getan hat, das ist ein Mann wie ihn die Leute hier sehen wollen, der das ganze Spiel an der Seitenlinie rum hüpft, 100% bei der Sache ist, das Spiel mitlebt und der in Interviews mal nen alten Betzespruch raus haut wie toll früher alles war und wir da wieder hin müssen. Uns gefällt das klar, er ist auch absolut glaubhaft und man nimmt ihm alles ab was er sagt, er lebt den FCK. Aber meiner Meinung nach bringt er die Mannschaft nicht dahin wie sie hin muss, wo sie sein könnte. Die Motivation verpufft nach ein paar Spielen, ob er die Mannschaft taktisch voranbringen, ob er ihr ein System einimpfen kann das zu den Spielern passt, ob er einzelne Spieler wirklich auf Dauer besser machen kann bezweifel ich.
Sollte das Gerücht mit Schaaf dass er gestern da war wirklich stimmen könnte ich mir super eine Kombi Schaaf/Schäfer vorstellen, der erfahrene kühle Schaaf und der emotionsgeladene Schäfer auf der Bank das hätte was....
Wie gesagt das ist keinereli Kritik an OS, ich mag ihn, fand ihn auch gestern in den Interviews super aber meiner Meinung nach bringt er uns spielerisch, taktisch nicht auf Dauer nicht weiter...Aber als Co für einen neuen Cheftrainer absolut eine super Option...Damit würde auch die Aussage von Stefan Kuntz stimmen dass Olli in Sandhausen auf der Bank sitzt :wink:
betzebouba
Beiträge: 71
Registriert: 14.09.2009, 00:59

Beitrag von betzebouba »

korrigiert mich wenn die bösen Mikros beim Fernsehen wieder alles verzerrt haben, aber die enttäuschenste Leistung gestern kam aus der Kurve.

Hier wird ständig davon geredet, dass man Kampf und Leidenschaft sehen will und fehlende spielerische Klasse schon immer verziehen bzw. kompensiert hat.
Das alles bringt die Mannschaft 83 Minuten (!!) in Unterzahl und macht zweimal einen Rückstand wett. Und was kommt von der West? Das Spiel hatte ALLE Voraussetzungen für ein richtiges Betze-Spiel.

Wir drehen keine Spiele mehr mit der West bzw. den Fans. Das ist traurig.
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

simba hat geschrieben:Hört doch mal auf auf Occean rumzuhacken. Wie hat Pele Wolliz im Komentar gesagt : Occean ist ein Wohlfühlspieler, er braucht das Vertrauen des Umfeldes uns Spielpraxis dann trifft er auch wieder.
Hört doch mal auf Pele Wolli[t]z zu zitieren. Das ist eine der größten Luftpumpen im deutschen Fußball.
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Die Stimmung war gut und erinnerte "leicht" an alte Zeiten, vor allem gegen Schluss super Unterstützung. Trotzdem gehen da noch ein paar % mehr!
Schorle und Bier
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

hab ich mich gestern verhört, oder haben die bei den Tagesthemen allen ernstes von einem prall gefüllten Fritz-Walter-Stadion gesprochen?
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

Nichts gegen Oliver Schäfer, fand seinen Auftritt gestern super. Aber ich bin auch für einen sofortigen Trainerwechsel. Er hat gestern bei sky gesagt, er hätte den Spielern gezeigt, wie sie sich in der Abwehr bewegen bzw. gegen den Ball und Gegner stellen sollen, da würde er sich auskennen. Und nach vorne wüssten die Jungs ohnehin, was zu tun wäre...Das reicht nicht, genau da liegt doch das Problem. Mit Kampf alleine steigen wir nicht auf. Bis zur roten Karte hatten wir wieder keine vernünftige Aktion nach vorne.
Unter Foda kam nach einem schlechten Spiel auch meist die Wiedergutmachung. Dann folgte wieder ein schlechtes. Wir brauchen eine bessere, taktisch anspruchsvollere Spielanlage. Das geht meines Erachtens nur mit einem kompetenten einigermaßen erfahrenen Trainer.
Ich bin heilfroh, dass wir am Wochenende nicht gegen Köln spielen...
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

kulak hat geschrieben:hab ich mich gestern verhört, oder haben die bei den Tagesthemen allen ernstes von einem prall gefüllten Fritz-Walter-Stadion gesprochen?
Das war der jämmerlichste Anblick, den das FWS jemals abgegeben hat bei einem Flutlichtspiel.
Im Leben waren da keine 25.000, wie verkündet wurde.

Wie schon oft gesagt, das Stadion wurde leergespielt.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
os
Beiträge: 85
Registriert: 30.01.2011, 10:40

Beitrag von os »

Ich habe ganz bewusst lange nicht mehr hier mitdiskutiert und nach bald 40 Jahren meine Dauerkarten zurückgegeben. Für mich gestern Abend enttäuschend war direkt die Aufstellung, fast die gleichen Versager aus dem Aalen-Spiel! Was dann kämpferisch gezeigt wurde, hat mir gefallen, spricht aber nicht für den Charakter der Mannschaft, die sich in Aalen noch "abschlachten" ließ. Ich bin kein Foda-Freund gewesen, aber was hat Oliver Schäfer eigentlich anders gemacht? Eigentlich nichts. Er hat nicht erkannt, daß unsere Abwehr mit unseren beiden Jungen nicht geeignet ist, 90 Minuten konzentriert und fehlerfrei zu spielen, wie das halt in Verbindung mit z.B. Simunek und einem Jungen eher funktioniert. Weiterhin ist das Spiel nach vorne von Orban wie auch Heintz sehr verbesserungsfähig, denn da kommt eigentlich fast gar nichts. Weiterhin ist unser Mittelfeld, in dem mir gestern Karl sehr gut gefallen hat, im Spielaufbau ebenfalls sehr schwach (hier Ring) und einfach nur Mittelmaß. Im Sturm war für mich Occean eine einzige Katastrophe und gehörte eigentlich schon zur Halbzeit ausgewechselt. Zoller macht einfach nur Spaß, doch hatte er bei seiner Auswechslung schon erkennbare konditionelle Probleme. Bei voller Fitness wird er uns defintiv noch weiter bringen. Matmour war als Allrounder gestern sehr auffällig und hinten sogar besser als vorne. Riedel war nach seiner Einwechslung ein belebendes Element und von seiner Körpersprache sehr gut. Die Seite Löwe/Gaus hat auch mal gezeigt, daß das was werden kann, nur sollte Gaus auch mal eine der Riesenchancen auch einlochen! Ich bin eigentlich sicher, daß wir mit 11 Mann auch nicht gewonnen hätten, weil unsere Mannschaft nicht in der Lage ist, mit spielerischen Mitteln eine Mannschaft auszuhebeln. Deshalb glaube ich auch nicht an einen Aufstieg, da Köln z.B. mit Helmes jetzt noch stärker geworden ist und sich kurzfristig oben absetzen dürfte, was Greuther Fürth ja schon gelungen ist. Foda wäre übrigens gestern Abend verrissen worden, doch versagt hat nicht nur er, sondern die Truppe, die uns mit dem nur ein bisschen Kämpfen schon in Euphorie verfallen ließ. Für mich war das noch nicht das Gelbe vom Ei, das sehen wir in Sandhausen!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

....immer wieder wird gerne das alte Betze-Feeling zitiert, was unterm Strich gerade mal ein Pünktchen bringt - fasst zu wenig. Das genau steht unterm Strich nach der Partie. Dieses gerne zitierte Feeling, ist z.B. in Köln nicht anders, wenn ich mir den Stimmungspegel anschaue - im Gegenteil, die haben sogar noch ausverkauftes Haus (weitestgehend) und das gegen Aue!

Der gute Oliver ist einfach zu brav für das große Ganze, auch wenn er nicht Müde wird, immer wieder den Mythos heran zu ziehen. Es sind Ansätze in der Mannschaft vorhanden, die auf mehr hoffen lassen. Nun muss der Richtige her, dann gehts auch in die entsprechende Richtung. Dann geht es dahin, dass Spiele auch vorab schon entschieden werden und man sich auch mal zurück legen kann, was derzeit keineswegs der Fall.

Das Problem Dick und dessen Schöpfenspause, wurde gestern zumindest gelöst - die Backups werden ihre Chancen bekommen und Dick, sollte auch wieder bessere Zeiten erleben - dem Faul ging wohl auch ein Stellungsfehler voraus!

Was Occean bisher bringt, das ist nicht mal mit einem Lüftchen zu vergleichen - auch wenn immer wieder erwähnt wird, dass er Fürth hoch geschossen hat, das ist rum! Zwei Spiele wird er noch bekommen, um letztendlich noch zu beweisen, dass man auf ihn zählen kann.

Was FF sich dabei gedacht hat, Zoller nicht zu bringen, erschließt sich mir seit gestern umso weniger. Der war hinten und vorne und hat wieder sein Tor gemacht - ganz tolles Spiel. Da wird Wollitz wohl recht haben - wer weiß, wie lange wir noch Freude an Zoller haben?

...bis zum Spiel in Sandhausen, sollte die Mannschaft sich wieder gefangen haben - ich hoffe, das die Verantwortlichen nun die richtigen Weichen stellen - damit in der Winderpause nicht wieder die Panik ausbricht, sondern nur punktuell, eventuell nachgebessert wird.
Gesperrt