Forum

Trainersuche: Runjaic, Sforza oder Stanislawski? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

RedFear hat geschrieben:Oh Gott...Schwanzlängenvergleich! Ja, ne, iss' klar, ich weiß...er hat angefangen!!! :?
was laberst du da mit?
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Rieddevil hat geschrieben:[quote="hessenFCK"

....danke für die Belehrung. Wahrscheinlich bin ich schon länger FCK-Fan als du???



kannst du 36 Jahre Westkurve, FCK Mitglied seit Abstieg 1996, und DK überbieten?
[/quote]

...um es abzuschliessen: 41 Jahre Fan, Mitlgied seit 1991 - und nein, keine Erfahrung mit der Westkurve, das gibt auch die Entfernung nicht her!!! Kann man nur hoffen, dass sich der eine oder andere aus der Westkurve eine gewisse Objektivität bewahrt hat!!!

...genau deshalb sollte man das akzeptieren, was bei anderen in die richtige Richtung geht seit Jahren - sonst regst dich noch unnötig auf - muss alles nicht sein!!!

so, nun wollen wir es beenden - jeder bleibt bei seiner Sichtweise!!!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

RedFear hat geschrieben:Oh Gott...Schwanzlängenvergleich! Ja, ne, iss' klar, ich weiß...er hat angefangen!!! :?

.....@redfear - so sind se nun mal die Buben - da kommst nicht an, lach.....
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

MäcDevil hat geschrieben:Wüsste jetzt gar nicht genau, welcher Trainer der beste Nachfolger ist:

- Runjaic - hat dem MSV Duisburg wieder leben eingehaucht. Kennt die 2. BL und den FCK. Könnte klappen...warum hat er den FCK damals verlassen ?
Runjaic war Co-Trainer, wenn ich mich recht erinnere, und ging zur U19 von Wehen-Wiesbaden, hat im Jahr darauf die U21 übernommen.

Dann ging er nach Aalen als Co-Trainer, um dann die stark abstiegsbedrohten Lilien zu übernehmen. Abstieg abgewendet, Jahr drauf Meister und Aufstieg.

Dann nach Duisburg, wo er mit einem lauen Kader Platz 11 schaffte.

Hat dann selbst gekündigt, weil er dem Konzept des MSV in Liga drei nichts abgewinnen konnte.

Das ist seine sportliche Vita.

Folgender Artikel von 2010 beschreibt ihn ganz gut....

http://www.echo-online.de/sport/svdarms ... 168,769538

Der Artikel porträtiert den Trainer Runjaic ziemlich gut.

Interessant vor allem der Zeitpunkt des Artikels:

Abstiegsbedroht, und mit dem Rücken zur Wand übernimmt er die Lilien.

Und dann fällt folgender Satz:
...Runjaic passte in die Vorstellungen des Darmstädter Präsidiums, das - so Präsident Hans Kessler - einen ,,unverbrauchten, aufstrebenden Trainer ohne Darmstädter Vergangenheit" gesucht hatte. Wohl wissend, dass dies ein gewisses Risiko birgt. Und darauf hoffend, einen ähnlichen Glücksgriff getan zu haben wie drei Klassen höher der FSV Mainz 05 mit Thomas Tuchel.
Darmstadt ist heute in der 3.Liga. Abstieg abgewendet, Meisterschaft gefeiert, im ersten Jahr die Liga gehalten.

Hat als Scout gearbeitet, hat ein Netzwerk für Spieler (Yannick Stark hat er nach Darmstadt geholt).

Vor allem interessant finde ich die Konsequenz in seiner Karriere. Immer einen Schritt nach oben, immer geradeaus -> wenn es nicht gepasst hat, hat er Gespräche gesucht und um Lösungen gebeten, und ging es nicht, ist er gegangen.

Einer, der sich nicht verbiegen lässt. Der mit Jugend kann. Der ein Auge für Spieler hat.

Jung, hungrig und konsequent.

Was zum Henker wollen wir mehr?

Sorry an WAT für nervige Propaganda pro Runjaic.

ich dachte mir, ein paar Infos könnten nicht schaden, wo Runjaic ja noch nie irgendwo was gerissen hat..... :nachdenklich:
Zuletzt geändert von wkv am 02.09.2013, 12:31, insgesamt 3-mal geändert.
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

hessenFCK hat geschrieben: so, nun wollen wir es beenden - jeder bleibt bei seiner Sichtweise!!!

wir sind ja auch mit unserer meinung nicht so weit auseinander :)
Ich hätte gerne eine Chance für Olli und Roger.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

ChrisW hat geschrieben:Kuntz hat eben bei Flutlicht gesagt, dass wichtig ist, dass der kommende Coach auch seine Fehler einsieht.
Auch wenn die Äußerung aus dem Foda-Zusammenhang gerissen ist, spiegelt sie doch dass, was viele Kritiker hier gegen Kuntz formulieren, als dass er nur Hörige um sich schart. Es ist aber im Wesentlichen das gleiche, was Hoeneß und Beckenbauer über Klinsmann und van Gaal sagten, allerdings nicht zu Ihrer Bewerbung, sondern zu ihrer Kündigung. Jeder Trainer wird es sich daher 3 mal überlegen, ob er unter den Bedingungen anheuern will, gleicht die Position des Betze-Trainer, wobei ich mich vielen hier anschließe, einem Pulverfass, einbezogen, dass hier große Ambitionen herrschen und auch die Fans in Ihrer Bereitschaft zum Kritiküberschwang sehr deutlich sind.

Sforza ist daher für mich raus, es sei denn, er und Kuntz reden sich das Thema der Hörigkeit schön.

Runjaic kann ich insoweit nicht einschätzen.

Auch Stanislawski würde es sich gut überlegen, ob er sich so einbinden lassen will. Ihm und Kuntz traue ich aber insoweit eine gewisse authentische Verständigung zu.
Altrocker hat geschrieben:
Rückkorb hat geschrieben:Olliver Schäfer tut man wohl keinen Gefallen, als dauerhaften Kandidatien zu handeln. Der ist sicher nett und Feldkamp-infiziert, was für ihn spricht, auch dass er die Lizens hat. Konzeptionell ist er als schlichter Fitnesstrainer aber bereits konzetionell vom Mannschaftstrainer meilenweit weg.
Diese von völliger Ahnungslosigkeit untermauerte Herabwürdigung von handelnden Personen, sorry, kotzt mich an.
Schön, dass du mir Ahnungslosigkeit unterstellst. Ahnung, meine ich, haben wir alle, geht es aber doch vielmehr um Wissen oder aus bekanntem Sachverhalt vertretbare Schlüsse zu ziehen.

Natürlich kann ich Schäfer nicht in die Birne sehen. Mit all den hoffnungsvollen "jungen" Trainern ist er allerdings noch nicht einmal im Ansatz zu vergleichen. Vor ewiger Zeit in 2006 den Trainerlehrgang absolviert, hat er es beim FCK zum Fitnesstrainer gebracht und soweit man davon sprechen kann, zum Co-Trainer, als Interims-Co bzw. als Co-Co. Verantwortung und Erfahrung in vorderster Front hat er nicht. Aufgrund seines über Jahre hin beschränkten Wirkungsfeldes davon auszugehen, er habe ein Konzept für den 2.Liga-Trainer in der Schublade, wäre doch etwas realitätsfremd. Allenfalls mag man behaupten, dass er sich so etwas erarbeiten kann. Was allerdings insoweit zu erwarten sein dürfte, erlaube ich mir für den angefragten Job dauerhaft als zu dünn zu vermuten.

Schäfer ist nicht herabzuwürdigen. Seine Verdienste um den FCK sind unbestritten. Dazu gehört auch seine Bereitschaft, aktuell in die Bresche zu springen. Aufgrund seiner Trainerausbildung hätte er sich aber fachlich in verwantwortlicherer Positon entwickeln können, was er für eine Tätigkeit beim FCK zurück gestellt hat. Wie dies als netten FCK-Menschen für ihn spricht, hält es doch gleichzeitig fachlich dagegen. Nichtzuletzt wirkt er in der Ausstrahlung doch reichlich blass.

Ob Dienstag in der AR-Sitzung bereits weiterreichende Entscheidungen getroffen werden oder nicht, halte ich für Spekulation. Es ist doch klar, dass sich das Gremium mal treffen und austauschen muss. Mit meinem insoweit beschränkten Wissen halte ich alles andere für offen.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

@wkv:
...das ist mal eine gute Info - das kann sich auch sehen lassen. Wieso sollte er auch nicht der Richtige für uns sein... spricht nichts dagegen!!! Für mich wäre es Stani auch - ist aber nur die Meinung eines einzelnen Herrn, bzw. Bauchgefühl!!! Sforza kann ich nicht einschätzen - weiß ich zu wenig (als Trainer) - der Spieler Sforza ist unbestritten - doch leider macht ein guter Spieler noch keinen guten Trainer - abwarten und Tee trinken, mehr bleibt uns nicht!!! Hoffentlich wird das ganze endlich mal eine zumindest mittelfristige Lösung und wir vergeuden nicht noch ein weiteres Jahr!!!
Zuletzt geändert von Thomas am 02.09.2013, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Zu "Wkv"
An deiner Einschätzung zu Runjaic gibt es nichts auszusetzen und darum ist er auch bei mir einer der Trainerkandidaten.
Ich stelle mir jedoch immer wieder die Frage:
Ist Runjaic bereits reif für die 1. Liga?
Wir wollen Kontinuität und wenn er mit unserer Mannschaft aufsteigen sollte - können wir ihn nicht auf Grundlage mangelnder Erstliga- Erfahrung entlassen.
Es könnte aber schnell passieren,dass er in der 1. Liga zum Spielball wird. Z.B. Stani hat es mit Pauli erleben müssen.Und Stani hatte mit Sicherheit ein geduldigeres Umfeld.
Da sehe ich das Problem.
Ich könnte mir vorstellen,dass auch SK dies in seine Entscheidung einbindet.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Rieddevil hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben: so, nun wollen wir es beenden - jeder bleibt bei seiner Sichtweise!!!

wir sind ja auch mit unserer meinung nicht so weit auseinander :)
Ich hätte gerne eine Chance für Olli und Roger.
..sind wir nicht richtig - nur ein wenig andere Sichtweise und ich denke, auch mehr tolleranz von meiner Seite. Wie dem auch sei... alles wird gut, so hoffe ich - mehr liegt nicht in meiner (unserer) Macht - und wenn wir uns noch so die Fingerchen wund schreiben!!!

....ich denke auch, im Gegensatz zu dir, dass die Zeit der Chancen vorbei ist - noch eine Chance, wieder Zeitvergeudung...??? Die nächste Entscheidung sollte (muß) sitzen!!!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

bagaasch 54 hat geschrieben:Zu "Wkv"
An deiner Einschätzung zu Runjaic gibt es nichts auszusetzen und darum ist er auch bei mir einer der Trainerkandidaten.
Ich stelle mir jedoch immer wieder die Frage:
Ist Runjaic bereits reif für die 1. Liga?
Wir wollen Kontinuität und wenn er mit unserer Mannschaft aufsteigen sollte - können wir ihn nicht auf Grundlage mangelnder Erstliga- Erfahrung entlassen.
Es könnte aber schnell passieren,dass er in der 1. Liga zum Spielball wird. Z.B. Stani hat es mit Pauli erleben müssen.Und Stani hatte mit Sicherheit ein geduldigeres Umfeld.
Da sehe ich das Problem.
Ich könnte mir vorstellen,dass auch SK dies in seine Entscheidung einbindet.
...das sind doch alles Vermutungen! Wir müssen erst mal konstant in die Spur kommen - das Wort Aufstieg, solltest derzeit nicht zu oft in den Mund nehmen - davon sind wir weit enfernt, wenn nicht bald das Schiff wieder auf Kurs kommt!!!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

...mal anderes Thema bzw. nur mal eine Frage: was ist eigentlich mit dem Kevin Stöger los - wieso ist der Junge nicht im Aufgebot - kann mir das jemand beantworten oder geht O. Schäfer genau den FF-Weg weiter???
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Mit Runjaic könnte ich leben, mit Sforza sowieso.

Stani wäre, bei aller Emotionalität, taktisch kein Fortschritt gegenüber Foda. Muss nicht sein.

Aber vielleicht mach Oli Schäfer es heute ja so gut, dass er bleibt?!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
ThisIsKaiserslautern
Beiträge: 203
Registriert: 18.02.2013, 11:18

Beitrag von ThisIsKaiserslautern »

Stanislawski - Bitte nicht! Warum?

Als aktiver Fußballfan schießt man sich ja gerne mal auf gewissen Personen ein. Einer meiner persönlichen Feindbilder ist Papa Stani. Wenn hier manche Kurz als Blender bezeichnen, ist das der Oberblender. Ein Trainer mit immer tollen Sprüchen, immer ehrlich und redet über "seine Jungs". Geht meiner Meinung gar nicht und passt nicht zum FCK und in die Pfalz.
Sportlich mit Pauli aufgestiegen, Sang und Klanglos abgestiegen, bei Hoffenheim (unter optimalen Bedingungen) gescheitert und schließlich bei Köln den Aufstieg verpasst. Hierzu war das Spiel auf dem Betzenberg das Schlüsselspiel, in dem er komplett versagt hat. Seine Handschrift sind panikartige Wechsel, Lieblingsspieler (bestes Bsp. Lehmann) und kein roter Faden in der Taktik.
Selten wäre ich vorbelasteter in einer Trainerverpflichtung wie bei ihm. Also Stefan: Bitte kein Stani!
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Stani hat taktisch genau so viel drauf wie FF, Sforza war ein super SPieler aber immer wieder ein Unruhestifter in der Mannschaft und im Verein. Und viel gerissen hat Sforza bisher als Trainer nicht.

Runjaic halte ich für einen guten Trainer, aber passt er 100% zum FCK? Ich bin mir da nicht ganz sicher, ihm fehlt vielleicht die Erfahrung für den Aufstieg?!

Bin gespannt wen Stefan da in den nächsten Wochen präsentiert.
Schorle und Bier
Martin S-H
Beiträge: 392
Registriert: 14.08.2006, 13:57
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Martin S-H »

Rückkorb hat geschrieben: Natürlich kann ich Schäfer nicht in die Birne sehen. Mit all den hoffnungsvollen "jungen" Trainern ist er allerdings noch nicht einmal im Ansatz zu vergleichen. Vor ewiger Zeit in 2006 den Trainerlehrgang absolviert, hat er es beim FCK zum Fitnesstrainer gebracht und soweit man davon sprechen kann, zum Co-Trainer, als Interims-Co bzw. als Co-Co. Verantwortung und Erfahrung in vorderster Front hat er nicht. Aufgrund seines über Jahre hin beschränkten Wirkungsfeldes davon auszugehen, er habe ein Konzept für den 2.Liga-Trainer in der Schublade, wäre doch etwas realitätsfremd. Allenfalls mag man behaupten, dass er sich so etwas erarbeiten kann. Was allerdings insoweit zu erwarten sein dürfte, erlaube ich mir für den angefragten Job dauerhaft als zu dünn zu vermuten.

Schäfer ist nicht herabzuwürdigen. Seine Verdienste um den FCK sind unbestritten. Dazu gehört auch seine Bereitschaft, aktuell in die Bresche zu springen. Aufgrund seiner Trainerausbildung hätte er sich aber fachlich in verwantwortlicherer Positon entwickeln können, was er für eine Tätigkeit beim FCK zurück gestellt hat. Wie dies als netten FCK-Menschen für ihn spricht, hält es doch gleichzeitig fachlich dagegen. Nichtzuletzt wirkt er in der Ausstrahlung doch reichlich blass.

Ob Dienstag in der AR-Sitzung bereits weiterreichende Entscheidungen getroffen werden oder nicht, halte ich für Spekulation. Es ist doch klar, dass sich das Gremium mal treffen und austauschen muss. Mit meinem insoweit beschränkten Wissen halte ich alles andere für offen.
Absolut treffend formuliert! Diese Aussagen unterstreiche ich gerne und zitiere sie daher nochmal.
“You can change your wife, change your politics, change your religion. But never, never can you change your favourite football team!” Eric Cantona
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

Wenn ich mir einen Trainer wünschen dürfte, dann würde ich mir Marcel Koller wünschen. Leider steht der nicht zur Verfügung.

Lewandowski wäre auch ganz cool.

Von den oben genannten Trainern, sehe ich lediglich bei Runjaic Potential! Nix gegen Stani & Sforza, aber die sollen doch bitte da bleiben, wo sie gerade sind.
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

hessenFCK hat geschrieben:...mal anderes Thema bzw. nur mal eine Frage: was ist eigentlich mit dem Kevin Stöger los - wieso ist der Junge nicht im Aufgebot - kann mir das jemand beantworten oder geht O. Schäfer genau den FF-Weg weiter???
Nur, weil der Junge aus welchen Gründen auch immer (...und da gäbe es viele) nicht im Aufgebot ist, gleich zu hinterfragen, ob OS evtl. "FF's Weg" gehe, ist - mit Verlaub - schon sehr weit hergeholt.

Übe dich einfach in Geduld: das seinerzeitige Ösi-Vorzeigetalent, im Übrigen damals ebenfalls vom VfB zu uns gekommen, namentlich Clemens Walch, begann ebenfalls "granatig", um dann ebenso stark wieder nachzulassen. Schlußendlich wechselte er wieder in die alpine Operetten-Liga.

Ich hoffe, dass dies bei Stöger nicht so sein wird, sondern er hält, was er verspricht - nicht zuletzt gibt es ja immer mal wieder auch den einen oder anderen guten Ösi-Import. Aber wer kann das letztlich schon wissen und mit Bestimmtheit vorhersagen?

>>Just sit and wait<<,...die Zeit wird uns aufklären.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

....sicher @salomon - ich bin die Geduld schlecht hin. Leider vom Verein des Herzens, nicht mit guten Fußballern verwöhnt. Deshalb die Nachfrage - hätte ja sein können, einer weiß mehr - anscheinend nicht - trotzdem danke.
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Warum wird bei Runjaic ein 11. Platz mit Duisburg als großer Erfolg dargestellt?

Die Duisburger Spieler sind jetzt Stammpersonal bei Köln, Düsseldorf, Fürth oder bei ausländischen 1. Ligisten.
Gerade Sukalo und Brosinski nahmen von Beginn an bei Fürth Schlüsselpositionen an.

Nix gegen Runjaic aber schlecht war der Duisburger Kader letzte Saison wirklich nicht!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

fichtenherbert hat geschrieben: Nix gegen Runjaic aber schlecht war der Duisburger Kader letzte Saison wirklich nicht!
Wusste das auch Olli Reck? :D
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Franco Foda bei sport1.de hat geschrieben:Es gab nur ein Problem zwischen Foda und Kuntz (...).
Und das gut 5 Tage, nachdem hier regelmäßig zu lesen war "Der Kuntz wird seinen Spezi Foda nicht fallen lassen." Schon interessant.

Jeder kennt doch aus der eigenen Familie die Tatsache, dass Außenwahrnehmung und Binnenverhältnisse oftmals 2 Paar Schuhe sind. Sollte man vielleicht auch bei der Beurteilung potentieller Trainerkandidaten im Hinterkopf haben und einfach mal, wie schon von @Altrocker so schön geschrieben, etwas lockerer bleiben.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Als ich schrieb, dass man nur dann von einem guten Verhältnis in der Mannschaft dauernd reden muss, und von einem super Trainer, den man hat, wenn man eben beides gerade nicht hat, wurde ich beschimpft....

:lol:
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

fichtenherbert hat geschrieben:Warum wird bei Runjaic ein 11. Platz mit Duisburg als großer Erfolg dargestellt?

Zumal Runjaic richtig lange brauchte, bis er mit dem MSV in die Spur kam - würde er bei uns genauso lange brauchen, wären Fürth und ggf. Köln wieder auf und davon wie letztes Jahr Hertha & B'schweig.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Kein Trainer der Welt wird sofort Zugriff auf unsere Raute bekommen, mit voller Wucht und maximaler Breite in der Spitze, wo unser Gegner doch einen brutal guten Kader in der Qualität hat..... :teufel2:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

....hmmmm - bald ist alles wieder Makulatur - Mittwoch (eventuell bis Freitag), erfahren wir den Namen des neuen Trainers - wetten? Sollte SK von den Gesetzmäßigkeiten abweichen, glaube ich weniger...
Gesperrt