Forum

Trainersuche: Runjaic, Sforza oder Stanislawski? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Rouda Deifl
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2013, 16:09

Beitrag von Rouda Deifl »

MÖCHT ES NICHT VERSCHREIEN
könnt gut möglich sein das der neue schon fix ist und uns kurz vor Transferschluß noch einen 10er aussuchen darf ;) Mal schaun wer heut so alles auf der Tribüne hockt !
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Warum ist ein jemand bei uns im Gespräch, der noch NIRGENDWO als Trainer Erfolg hatte???

...dessen einzige Fähigkeiten im Bereich Intrigen und Selbstinszenierung liegen?

...den selbst in der Schweiz niemand mag?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Wüsste jetzt gar nicht genau, welcher Trainer der beste Nachfolger ist:

- Stani - wurde nach Pauli von Krisenclubs geprügelt. Kann aber nachweisbar den Aufstieg realisieren. Kommt gut mit den Journalisten klar...

- Sforza - kennt den FCK als Spieler. Hat aber als Trainer nicht gerade das beste Arbeitszeugnis ! Ähnliches Risiko wie bei Foda !

- Runjaic - hat dem MSV Duisburg wieder leben eingehaucht. Kennt die 2. BL und den FCK. Könnte klappen...warum hat er den FCK damals verlassen ?

Tendiere zu Runjaic oder Stani...mal schauen, ob nicht plötzlich ein ganz anderer verpflichtet wird !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Lonly Devil hat geschrieben:@ alle die O. Schäfer nichts zutrauen, weil er ja bisher "nur" Co oder Fitnesstrainer war.

Was waren die hier so oft gelobten Klopp - Tuchel - Glisdol - Streich usw. ?

Hatte die, von uns, zuvor irgendeiner auf der Rechnung ?
Ich glaube nicht !

Das waren Vereinsinterne Lösungen, die vorher keiner als Trainer auf der Rechnung hatte.

Warum soll es mit dem Duo, Schäfer - Lutz, nicht auch funktionieren ?

Ach so .......
Die haben ja noch keine Erfahrung und als Trainer noch nichts erreicht. :nachdenklich:

Tuchel u. Streich haben mit der A-Jugend von Mainz bzw. Freiburg die Dt. Meisterschaft gewonnen u. sich dadurch für höhere Aufgaben empfohlen. Die Sportdirektoren von Mainz u. Freiburg haben die Talente von Tuchel bzw. Streich haargenau erkannt, was viele SD und VV nicht können. Trotz Risiko, auch für sich selbst, sind sie ein Risiko eingegangen, das sich mehr als gelohnt bzw. ausgezahlt hat.
Manchmal muss man auch einmal einen Ar... in der Hose, Weitsicht zu besitzen sowie etwas im Oberstübchen haben, um etwas Großes, etwas ganz Besonderes in Gang zu setzen.
Klopp war in Mainz vor seiner Trainertätigkeit nur reiner Spieler gewesen.
Als man den Trainer wg. akuter Abstiegsgefahr beurlauben musste, hat Heidel mit einem sicheren Gespür für besondere Talente den Spieler Klopp als Trainer installiert. Heidel hat gespürt, analysiert u. punktgenau richtig erkannt, dass dieser Spieler Klopp das Zeug hat, um Mainz vor dem Abstieg zu bewahren u. ein großer Trainer werden kann.
Ein Volltreffer, wie wir heute alle wissen.
Das macht eben einen großen SD bzw. VV aus.
Heidel hat es verstanden mit unverbrauchten jungen Trainern den FSV Mainz 05 zu einem sicheren Bestandteil der 1. Liga zu machen, und das mit ganz geringen finanziellen Mitteln.
Das muss ihm erst einmal eine nachmachen.
Wir sind davon momentan galaxienweit entfernt, und zwar in jeder Beziehung.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

....für und wieder gibt es immer genug. Diese Woche sollte sich entschieden werden - egal wie das Spiel heute aus geht - O.Schäfer, wird wohl kaum die Lösung sein - so lieb, wie sie ihn auch alle haben. Es braucht nun einen Trainer mit Struktur, einen Trainer bei dem man eine Philosophie erkennen kann (keinen wie Foda, der seine Philosophie selbst nicht kannte - bzw. ständig über den Haufen geworfen hat. Der FC Köln macht es uns mal wieder vor - ruhiges Arbeiten und es ist sehr viel zu erkennen - seit Beginn der Runde spielen sie einen sauberen, anschaulichen Fußball - schon mal gemerkt??? Warum funktioniert das bei uns nicht - das man einfach mal sagen kann, das war nun ein super Spiel (egal ob man einen Punkt liegen gelassen hat!!!)??? Dahin sollten wir zunächst mal mit dem neuen Trainer kommen!!!
Ach ja, SK hatte doch noch einen Spieler versprochen oder täusche ich mich da?? Vielleicht wird das ja auch wieder in die Winterpause verlegt und es werden wieder sieben neue geholt, wer weiß??
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Stani, Sforza, Runjaic erst mal nicht!!!!

Gebt Olli und Roger eine Chance :bitte: :applaus: :applaus:
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Ach ja, SK hatte doch noch einen Spieler versprochen oder täusche ich mich da?? Vielleicht wird das ja auch wieder in die Winterpause verlegt und es werden wieder sieben neue geholt, wer weiß??[/quote]


vielleicht kommt Özil damit er in der Nähe seiner Freundin ist :lol: :lol: :lol:

Wir brauchen keinen neuen Spieler sondern Kampf, Tore und SIEGE!!!!!!
Zuletzt geändert von Rieddevil am 02.09.2013, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Friedmann
Beiträge: 141
Registriert: 17.10.2009, 11:09

Beitrag von Friedmann »

Mcmurphy hat geschrieben:@Friedmann
Als Fußballromantiker und oftmals die Realität nicht wahrnehmen wollen, sollte dies nur eine kurze Zusammenfassung der Vorgänge im Hier und Jetzt darstellen.
Es wäre mehr als nur naiv anzunehmen die Kontakte erfolgten erst nach Fodas Rauswurf, dies sind Teilaspekte eines(bisweilen schmutzigen) Geschäftes.
Es ist verkommen zu einem Fressen und Gefressen werden - entweder man paßt sich diesem Gebahren an oder wir erfreuen uns in naher Zukunft an Derbys mit dem Waldhof oder gar dem FKP...
Die Realität ist hart und unbarmherzig - die Zeiten des Träumens sind leider bereits lange vorbei...
Von daher erübrigt sich Szenario numero 2...und personelle Konsequenzen scheiden ebenfalls aus...
Ja, so passt das schon. Natürlich finden Gespräche immer statt, über die grundsätzliche Bereitschaft, den Fit zwischen gebotenen und geforderten Rahmenbedingungen etc., aber eben nie auf dem Level "wenn wir am WE ne Klatsche bekommen, noch drei Tage Bedenkzeit brauchen und uns dann entscheiden, stehst du sofort bereit". Ich denke, die Gespräche zur Detaillierung finden gerade statt. Und weil es, wie du schreibst, ein schmutziges Geschäft ist, wird irgendwer sagen, das er aber mittlerweile einen Anruf aus Dresden/München/xyz hatte und deswegen alles etwas anders sei ...
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Rieddevil hat geschrieben:Stani, Sforza, Runjaic erst mal nicht!!!!

Gebt Olli und Roger eine Chance :bitte: :applaus: :applaus:
Sehe ich auch so, man sollte Schäfer und Lutz erst einmal heute die Chance geben. Ich bin nach wie vor für eine interne Lösung, warum? Weil man genügend Beispiele akutell hat: Freiburg, Depp, Huppenheim, und Stuttgart.
Schorle und Bier
andy1326
Beiträge: 3
Registriert: 30.08.2013, 06:58

Beitrag von andy1326 »

Stani Würde ganz gut passen. Wir haben eine ähnlich Mentalität wie St. Pauli, wo er ja Erfolg hatte. Zu Hoffenheim und Köln hat er nicht gepasst, deswegen kein Erfolg.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

szymaniak hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben:@ alle die O. Schäfer nichts zutrauen, weil er ja bisher "nur" Co oder Fitnesstrainer war.

Was waren die hier so oft gelobten Klopp - Tuchel - Glisdol - Streich usw. ?

Hatte die, von uns, zuvor irgendeiner auf der Rechnung ?
Ich glaube nicht !

Das waren Vereinsinterne Lösungen, die vorher keiner als Trainer auf der Rechnung hatte.

Warum soll es mit dem Duo, Schäfer - Lutz, nicht auch funktionieren ?

Ach so .......
Die haben ja noch keine Erfahrung und als Trainer noch nichts erreicht. :nachdenklich:

Tuchel u. Streich haben mit der A-Jugend von Mainz bzw. Freiburg die Dt. Meisterschaft gewonnen u. sich dadurch für höhere Aufgaben empfohlen. Die Sportdirektoren von Mainz u. Freiburg haben die Talente von Tuchel bzw. Streich haargenau erkannt, was viele SD und VV nicht können. Trotz Risiko, auch für sich selbst, sind sie ein Risiko eingegangen, das sich mehr als gelohnt bzw. ausgezahlt hat.
Manchmal muss man auch einmal einen Ar... in der Hose, Weitsicht zu besitzen sowie etwas im Oberstübchen haben, um etwas Großes, etwas ganz Besonderes in Gang zu setzen.
Klopp war in Mainz vor seiner Trainertätigkeit nur reiner Spieler gewesen.
Als man den Trainer wg. akuter Abstiegsgefahr beurlauben musste, hat Heidel mit einem sicheren Gespür für besondere Talente den Spieler Klopp als Trainer installiert. Heidel hat gespürt, analysiert u. punktgenau richtig erkannt, dass dieser Spieler Klopp das Zeug hat, um Mainz vor dem Abstieg zu bewahren u. ein großer Trainer werden kann.
Ein Volltreffer, wie wir heute alle wissen.
Das macht eben einen großen SD bzw. VV aus.
Heidel hat es verstanden mit unverbrauchten jungen Trainern den FSV Mainz 05 zu einem sicheren Bestandteil der 1. Liga zu machen, und das mit ganz geringen finanziellen Mitteln.
Das muss ihm erst einmal eine nachmachen.
Wir sind davon momentan galaxienweit entfernt, und zwar in jeder Beziehung.
Ja und genau deswegen und/oder darum heißt es hier im Forum immer wieder

Mainz du Depp :shock:

kapiers endlich. :party:
Zuletzt geändert von Bingo am 02.09.2013, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

szymaniak hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben:@ alle die O. Schäfer nichts zutrauen, weil er ja bisher "nur" Co oder Fitnesstrainer war.

Was waren die hier so oft gelobten Klopp - Tuchel - Glisdol - Streich usw. ?

Hatte die, von uns, zuvor irgendeiner auf der Rechnung ?
Ich glaube nicht !

Das waren Vereinsinterne Lösungen, die vorher keiner als Trainer auf der Rechnung hatte.

Warum soll es mit dem Duo, Schäfer - Lutz, nicht auch funktionieren ?

Ach so .......
Die haben ja noch keine Erfahrung und als Trainer noch nichts erreicht. :nachdenklich:

Tuchel u. Streich haben mit der A-Jugend von Mainz bzw. Freiburg die Dt. Meisterschaft gewonnen u. sich dadurch für höhere Aufgaben empfohlen. Die Sportdirektoren von Mainz u. Freiburg haben die Talente von Tuchel bzw. Streich haargenau erkannt, was viele SD und VV nicht können. Trotz Risiko, auch für sich selbst, sind sie ein Risiko eingegangen, das sich mehr als gelohnt bzw. ausgezahlt hat.
Manchmal muss man auch einmal einen Ar... in der Hose, Weitsicht zu besitzen sowie etwas im Oberstübchen haben, um etwas Großes, etwas ganz Besonderes in Gang zu setzen.
Klopp war in Mainz vor seiner Trainertätigkeit nur reiner Spieler gewesen.
Als man den Trainer wg. akuter Abstiegsgefahr beurlauben musste, hat Heidel mit einem sicheren Gespür für besondere Talente den Spieler Klopp als Trainer installiert. Heidel hat gespürt, analysiert u. punktgenau richtig erkannt, dass dieser Spieler Klopp das Zeug hat, um Mainz vor dem Abstieg zu bewahren u. ein großer Trainer werden kann.
Ein Volltreffer, wie wir heute alle wissen.
Das macht eben einen großen SD bzw. VV aus.
Heidel hat es verstanden mit unverbrauchten jungen Trainern den FSV Mainz 05 zu einem sicheren Bestandteil der 1. Liga zu machen, und das mit ganz geringen finanziellen Mitteln.
Das muss ihm erst einmal eine nachmachen.
Wir sind davon momentan galaxienweit entfernt, und zwar in jeder Beziehung.
..mit deiner Aussage, das wir galaxienweit von einigen Dingen entfernt sind, hast du 1000% recht. Wir ergözen uns zu sehr an unserem Mythos und vernachlässigen das hier und heute!!! Wenn ich schon sehe, dass immer mit irgendwelchen Trainern ein Vergleich angestellt wird, die ja soooo erfolgreich waren!!! Leute, das ist alles rum, wir sollten einfach mal sehen, das wir mal konstant wieder in die Spur kommen. Momentan wird noch der Tabellenstand und das Punktekonto als positiv bewertet - die beiden grottenschlechten Spiel gegen Fürth und Aalen, sind wohl komplett ausgeblendet?? Sicherlich hat FF mit seiner verwunderlichen Aufstellung zu den Ergebnissen beigetragen - sowas darf nicht mehr passieren, wenn wir realistische Chancen auf den Aufstieg haben wollen!!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

VandeCholtiz hat geschrieben:
Rieddevil hat geschrieben:Stani, Sforza, Runjaic erst mal nicht!!!!

Gebt Olli und Roger eine Chance :bitte: :applaus: :applaus:
Sehe ich auch so, man sollte Schäfer und Lutz erst einmal heute die Chance geben. Ich bin nach wie vor für eine interne Lösung, warum? Weil man genügend Beispiele akutell hat: Freiburg, Depp, Huppenheim, und Stuttgart.
....schon klasse Mainz als Depp zu bezeichnen - Frage mich nur, wer der Depp ist - die belächeln uns seit Jahren!!! Ach ja, ich finde Mainz gut...!!!
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

c hat geschrieben:Ist es eigentlich schlimm, wenn ich mich so gar nicht an den Trainerdiskussionen beteiligen kann, weil ich die Arbeit der Trainer immer erst dann beurteilen kann, wenn sie bei uns einige Wochen im Amt sind?
Wie macht ihr das eigentlich? Verfolgt ihr andere Vereine so intensiv, dass ihr da was aus der Arbeit der Trainer lesen könnt, oder schaut ihr euch einfach Eckdaten an (was ich auch nur selten tu), und bewertet dann diese?

Ich hab nur Bedenken wenn es Schäfer bleiben sollte - wonach es ja nicht aussieht - einfach weil er noch nie sportlich in der Verantwortung stand. Ausserdem ist er schon länger da und man hätte seine verborgenen Talente bestimmt längst entdeckt, sollten sie denn vorhanden sein. (Und auch weil ich jemanden mit ner gewissen Distanz zur Mannschaft bevorzugen würde.)

Ansonsten ist mir eigentlich egal, wer da kommt. Den Runjaic würd ich von den hier genannten bevorzugen, aber auch nur weil ich da ein besseres Gefühl hab und weil ich ihn und Stanislawski bedingt beurteilen kann, da sie eben in der gleichen Liga trainierten. Sforza? Keine Ahnung!
Bin da auch voll bei Dir. Ich wundere mich auch immer, wie genau manche andere Trainer kennen. Wirklich beurteilen wird sie dann wohl aber keiner kennen. Ich glaube, da gehört ne Menge Insiderwissen dazu, um das wirklich tun zu können.

Auch wenn ich mal was anderes geschrieben habe in der Vergangenheit - aber mit Sforza könnte ich leben. Mit allen anderen natürlich auch, wenn die Ergebnisse stimmen. Ich mochte Sforza als Spieler sehr. Seine Art hat sich mittlerweile etwas geändert. Er ist sehr viel besonnener geworden und nicht mehr der "Stinkstiefel" der er mal war.

Auf der anderen Seite - Oliver Schäfer - warum nicht? Weil er schon lange im Verein ist? Muss nicht unbedingt ein Nachteil sein. Weil er sich bisher noch nicht als Cheftrainer irgendwo bewiesen hat? Well, jeder hat mal angefangen. Und vielleicht ist er auch kein Typ, der sich offensiv um grössere Aufgaben bewirbt, diesen aber sehr wohl gewachsen ist. Vom Gefühl her hab ich mit ihm schon ein gutes Gefühl :-)
Zumal er ja mit Roger Lutz und Gerry zwei an der Seite hat, die was drauf haben. Ein Versuch ist es allemal wert. Dass SK hier keinen Schnellschuss hin legt finde ich genau richtig.
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

szymaniak hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:In der Rheinpfalz von heute steht, dass Sippel Kurz für den Besten Trainer hält.
Er hat nicht gesagt, dass Kurz der beste Trainer sei. Er hat lediglich gesagt, dass er seit 2007 dem Profikader des FCK angehört. Und von allen Trainern, unter denen er in dieser Zeit tainiert habe, sei Kurz der Beste gewesen. Unter ihm sei der FCK aufgestiegen. Auch menschlich sei Kurz der Beste gewesen. Seine Entlassung habe er nie verstanden, so Sippel im Interview mit der Rheinpfalz.
Finde ich etwas erstaunlich, immerhin war Sippel unter Kurz hinter Trapp lange Zeit nur 2. Wahl.
Andererseits hat Kurz Sippel die Puffaffäire verziehen und im Abstiegskampf nach Trapps Verletzung weiterhin auf Sippel gebaut, was viele damals nicht verstehen konnten.
Trotzdem überraschend, denn Sippel war unter Kurz nur Nummer 2 bis sich Trapp verletzt hatte.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

hessenFCK hat geschrieben:
....schon klasse Mainz als Depp zu bezeichnen - Frage mich nur, wer der Depp ist - die belächeln uns seit Jahren!!! Ach ja, ich finde Mainz gut...!!!
Na, wenigstens einer hat's begriffen :applaus:
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

Es kann doch nicht sein, dass Kuntz mehrfach Kontakte zu Runjaic dementiert, die Presse sogar für entsprechende Meldungen angreift und Schäfer zumindest befristet das Vertrauen ausspricht - und die Medien melden den bevorstehenden Vollzug immer weiter... Es ist doch nahezu ausgeschlossen, dass Kuntz hier die Unwahrheit sagt. Zumal Oliver Schäfer damit ja auch total vorgeführt würde.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »


....schon klasse Mainz als Depp zu bezeichnen - Frage mich nur, wer der Depp ist - die belächeln uns seit Jahren!!! Ach ja, ich finde Mainz gut...!!!
Ich auch und Freiburg ebenfalls.
Nicht massenweise Kohle aber von tüchtigen Menschen geführt !!!
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

[quote="hessenFCK"

....schon klasse Mainz als Depp zu bezeichnen - Frage mich nur, wer der Depp ist - die belächeln uns seit Jahren!!! Ach ja, ich finde Mainz gut...!!![/quote]


Igitt du findest Mainz gut :kotz: :kotz:

Scheiß 05er!!!!!!!!!!!!!!

kurze Nachhilfe von Hesse zu Hesse: Mainz wird in KL als Depp bezeichnet solltest Du als FCK Fan (wenn du einer bist) wissen!
Die Arbeit die die machen ist (leider) sehr gut und besser als unser Management das macht. Trotzdem kann ich dieses gesocks nicht leiden. Wenn ich Tuchel sehe, den Assi, oder Heidel (Schleimer) muß ich kotzen.
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Ich auch und Freiburg ebenfalls.
Nicht massenweise Kohle aber von tüchtigen Menschen geführt !!![/quote]


bei Freiburg stimme ich zu die sind nicht so scheiße wie Mainz
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Rieddevil hat geschrieben:[quote="hessenFCK"

....schon klasse Mainz als Depp zu bezeichnen - Frage mich nur, wer der Depp ist - die belächeln uns seit Jahren!!! Ach ja, ich finde Mainz gut...!!!

Igitt du findest Mainz gut :kotz: :kotz:

Scheiß 05er!!!!!!!!!!!!!!

kurze Nachhilfe von Hesse zu Hesse: Mainz wird in KL als Depp bezeichnet solltest Du als FCK Fan (wenn du einer bist) wissen!
Die Arbeit die die machen ist (leider) sehr gut und besser als unser Management das macht. Trotzdem kann ich dieses gesocks nicht leiden. Wenn ich Tuchel sehe, den Assi, oder Heidel (Schleimer) muß ich kotzen.[/quote]

....danke für die Belehrung. Wahrscheinlich bin ich schon länger FCK-Fan als du??? Für mich gehört jedoch auch der Respekt anderen Vereinen gegenüber dazu - Mainz, Freiburg etc. (auch einige aus der dritten Liga) davor ziehe ich den Hut!! Es ist einfach die pure Freude am Fußball - das Herz hängt am FCK. Für dich sicherlich nicht ganz nachvollziehbar - doch es ist die bessere Einstellung - man hat auch mehr Freude am großen Ganzen!!!

...und ob du kotzen mußt, wird die beiden wohl kaum interessieren!!!
Zuletzt geändert von hessenFCK am 02.09.2013, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Rieddevil hat geschrieben:Ich auch und Freiburg ebenfalls.
Nicht massenweise Kohle aber von tüchtigen Menschen geführt !!!

bei Freiburg stimme ich zu die sind nicht so scheiße wie Mainz[/quote]

...ach ja, Erfolg hat immer Neider - was an Mainz nun scheiße sein soll, erschließt sich mir nicht!!!???
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

[quote="hessenFCK"][quote="Rieddevil"][quote="hessenFCK"

....danke für die Belehrung. Wahrscheinlich bin ich schon länger FCK-Fan als du???



kannst du 36 Jahre Westkurve, FCK Mitglied seit Abstieg 1996, und DK überbieten?
RedFear
Beiträge: 618
Registriert: 11.08.2006, 12:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Erfelden

Beitrag von RedFear »

Oh Gott...Schwanzlängenvergleich! Ja, ne, iss' klar, ich weiß...er hat angefangen!!! :?
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

hessenFCK hat geschrieben:
Rieddevil hat geschrieben:
bei Freiburg stimme ich zu die sind nicht so scheiße wie Mainz
...ach ja, Erfolg hat immer Neider - was an Mainz nun scheiße sein soll, erschließt sich mir nicht!!!???

Ich bin nicht neidig höchstens traurig das es bei uns seit Jahren in die falsche Richtung geht.
An Mainz ist viel Scheiße: Tuchel, Heidel, Stadion, Fans etc.
Aber das ist Einstellungssache und wenn du das anderst siehst ist das dein Problem. Ich kann die halt nicht leiden :!:
Gesperrt