Forum

Kuntz: „Keine Gespräche mit Runjaic“ (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

betzefan94 hat geschrieben:
@wkv

Wenn ich richtig informiert bin, würde ein
Hund niemals sein Spiegelbild oder etwas, was
er im Spiegel sieht, anbellen. Er registriert es
gar nicht. Unser Hund, ein Terrier, eine Rasse,
die als sehr aufmerksam und ordungsliebend gilt,
tut es nicht. Der schaut weg.
Das stimmt so nicht - wenigstens als Welpen tun sie es, später registrieren sie es zwar, bellen aber nicht mehr. Das war seinerzeit bei unserem Skye-Terrier so, und es verhält sich identisch mit unserem jetzigen Hovawart.

Zu deiner Ausführung in puncto "Trainer,...weil die Mittel knapp sind."

Wie kommst du darauf? Würde so tatsächlich seitens des Vereins argumentiert, wäre es scheinheilig,...insbesondere vor dem Hintergrund unserer "Transferräusche" in den letzten Jahren.

Sollte man aber wg. der "teuren Mannschaft" (siehe Marktwert TM) wider Erwarten nun ausgerechnet beim Trainer sparen wollen, so kann ich nur sagen: "Wer billig kauft, kauft doppelt!"
Das wäre mir der Fluktuation zu viel - bitte nicht :!:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

wkv hat geschrieben:Das ist nur ein Gefühl. Ich bin von Stanis Arbeit mit dem damaligen Kader der Kölner nicht überzeugt.

Und auch er hatte in "Der Ort der nicht genannt wird" einen Kader, der besseres hätte spielen können.

Du kannst bei Stani nur Pauli anführen.
Stani und Pauli, das hat irgendwie gepasst.

Bei seinen anderen Stationen war nach einiger Zeit immer die Luft raus.
In Köln hat er ( nach meiner Meinung ) aufgehört bevor er, bei weiterhin ausbleibendem Erfolg, vom Klüngel gefressen wird.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
fck19
Beiträge: 597
Registriert: 24.01.2013, 20:29

Beitrag von fck19 »

hat jemand grad martin wagner auf sky gehört? das waren ma deutliche worte, 3 kleine ausschnitte.
zu foda - viel zu spät entlassen
zu kuntz- er hat noch EINE patrone im lauf
zur mannschaft - sie solle am montag um ihr leben renne, um die fans zurück zugewinne
8-)
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Ein paar FC Fans, die ich kenne, halten auch nach seinem Abgang immer noch sehr viel von seiner Arbeitsweise. Mir persönlich hat das Spiel des FC eigentlich in dem Jahr auch ganz gut gefallen, sie hatten allerdings Effektivität komplett vermissen lassen. Ich bin mit nicht sicher, ob der Trainer da was für kann.

Wie auch immer, ich denke inzwischen auch, Kosta wäre für uns der Richtige, freue mich aber grundsätzlich erst mal über frischen Wind. Auch von Schäfer.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

fck19 hat geschrieben:hat jemand grad martin wagner auf sky gehört? das waren ma deutliche worte, 3 kleine ausschnitte.
zu foda - viel zu spät entlassen
zu kuntz- er hat noch EINE patrone im lauf
zur mannschaft - sie solle am montag um ihr leben renne, um die fans zurück zugewinne
8-)

Das klingt nach "meinem" Martin Wagner - der letzte Spieler, mit dem ich mich identifizieren konnte.

Da ist was dran.
Skorpion311
Beiträge: 363
Registriert: 06.02.2010, 16:10

Beitrag von Skorpion311 »

RedDevil2012 hat geschrieben:
Skorpion311 hat geschrieben: Quelle?
Steht doch da. Der Twitter Typ wusste auch das Foda entlassen wird diese Woche.
Mit "Topfavorit" meint er übrigens Kosta Runjaic.
Okay, das wusst´ ich net.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
Fritz Walter
fck19
Beiträge: 597
Registriert: 24.01.2013, 20:29

Beitrag von fck19 »

wkv hat geschrieben:
fck19 hat geschrieben:hat jemand grad martin wagner auf sky gehört? das waren ma deutliche worte, 3 kleine ausschnitte.
zu foda - viel zu spät entlassen
zu kuntz- er hat noch EINE patrone im lauf
zur mannschaft - sie solle am montag um ihr leben renne, um die fans zurück zugewinne
8-)

Das klingt nach "meinem" Martin Wagner - der letzte Spieler, mit dem ich mich identifizieren konnte.

Da ist was dran.
ich hab nen ausschnitt aussem kicker an der wand hänge , da gab er ein interview , erster satz - als basler kam waren wir nur noch hofnarren, un ich find das hat auch gestimmt. un ab dann gings stück für stück abwärts. 8-)
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Franjof hat geschrieben:@ wkv

Aus Respekt zum Forum und meinen Kumpel Thomas lass ich die Sache auf sich beruhen.

Ich denke jeder in diesem Forum außer deine Schäfchen haben zur Kenntnis genommen, dass du zwar großes Mundwerk aber nix dahinter hast.

Falls du dir am Montag doch noch genug Mut antrinken solltest, steht ein rhetorisches Kräftemesse zwischen uns in der Öffentlichkeit nix im Wege.

MfG

Wenn du redest wie du schreibst, kann dabei nicht viel rauskommen. Leichtes Spiel für wkv.
Und was soll das "Huhu-Thomas-ist-mein-Kumpel-Getue"?
Soll das wkv oder uns Forenposter beeindrucken?
Mitnichten - es ist einfach nur peinlich und kindisch.
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Tibon hat geschrieben:Ein paar FC Fans, die ich kenne, halten auch nach seinem Abgang immer noch sehr viel von seiner Arbeitsweise. Mir persönlich hat das Spiel des FC eigentlich in dem Jahr auch ganz gut gefallen, sie hatten allerdings Effektivität komplett vermissen lassen. Ich bin mit nicht sicher, ob der Trainer da was für kann.

Wie auch immer, ich denke inzwischen auch, Kosta wäre für uns der Richtige, freue mich aber grundsätzlich erst mal über frischen Wind. Auch von Schäfer.
Der "Typ Stani" ist klar, charakterstark, konsequent, fordernd - das weiß durchaus zu gefallen.

Der "Trainer Stani" hingegen hatte nur mit den Gegebenheiten auf dem Kiez relativen Erfolg. Sie sind zwar als Zweiter hinter uns aufgestiegen - aber die Art & Weise Fußball zu spielen, war schon damals wenig ansehnlich, aber wenigstens partiell erfolgreich.

In Hoffenheim & Köln stimmte weder das Eine (attraktiver Fußball) noch das Andere (Erfolg) - ich glaube kaum, daß SK ein derartiges Engagement ernsthaft in Erwägung zieht.
sdw
Beiträge: 320
Registriert: 05.10.2008, 15:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Elmstein

Beitrag von sdw »

wkv hat geschrieben:Ich kann mich mit Sforza irgendwie nicht anfreunden.
Warum nicht? Nur subjektives Gefühl oder objektive Gründe für die Ablehnung?
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Was ist denn so schlimm daran Schäfer jetzt erst einmal ein paar Wochen zu "testen"? Kuntz scheint überzeugt von ihm. Hat wohl auch unter Foda einen guten Eindruck hinterlassen. Viel kaputt machen kann er nicht wirklich.

Wir stehen momentan noch recht gut da und die Saison ist noch jung. Vielleicht wird er ja unser Trainer á la Wiesinger, Weinzierl oder Gisdol. Kuntz scheint sehr wohl zu wissen, dass seine Entscheidung diesmal sitzen muss, er geht die ganze Sache für seine Verhältnisse recht gemütlich an.

Ich finde Kuntz macht momentan vieles richtig. Auch das Anprangern der Medien aufgrund unwahrer Aussagen und Artikel lag ihm wohl wirklich am Herzen und war absolut berechtigt. Gelassenheit und ein kühler Kopf würde vielen hier auch mal ganz gut stehen :D .
Alles ist gut, jetzt dürfen wir uns nicht wieder in neue Fehler flüchten.
Seit1969
Beiträge: 3684
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

sdw hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Ich kann mich mit Sforza irgendwie nicht anfreunden.
Warum nicht? Nur subjektives Gefühl oder objektive Gründe für die Ablehnung?
Würde mich auch mal interessieren.
Sforza war für der Spieler beim FCK, der mich aufgrund seiner Spielweise und strategischen Möglichkeiten ein Spiel "zu lesen", immer fasziniert hat.
Kann ihn als Trainer aufgrund mangelnder Verfolgung des Schweizer Fußballs aber nur ziemlich beschränkt einschätzen, soll aber für bedingungslosen Offensivfußball stehen.
Warum also nicht?
Meine Rückendeckung hätte er als Trainer, aber was zählt das schon in der Masse der unterschiedlichsten Strömungen und Meinungen.
In der Haut vom Sonnenkönig möchte ich gerade nicht stecken. Weder Kosta noch Sforza sind Thypen die sich viel in Ihre Arbeit schwätzen lassen.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

potto hat geschrieben:Siege zählen!
Und wenn er einmal verliert ist er gleich ein unfähiger Fußballlehrer und kann dahin gehen wo der Pfeffer wächst?

Hab's oben schon geschrieben: Gelassenheit ist das Gebot der Stunde ;) Wer Nachhaltigkeit und Konstanz will kann nicht gleichzeitig auf Schnellschüsse oder übernervöse Reaktionen setzen. Schäfer ist auch kein Hexer. Was er aber braucht ist Rückhalt von den Fans und keine unruhige Meute im Rücken, die nur darauf wartet, ihn bei der nächstbesten Gelegenheit zu zerfleischen.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Oh Gott .. Bitte nicht Stani einer der miesesten Blender im Fußball .. Sforza wäre ich nicht abeneigt .. Am liebsten wäre mir aber auch Runjaic.
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Seit1969 hat geschrieben: Kann ihn als Trainer aufgrund mangelnder Verfolgung des Schweizer Fußballs aber nur ziemlich beschränkt einschätzen, soll aber für bedingungslosen Offensivfußball stehen.
Bedingungslosen Offensivfußball? Wohl weniger, seine Quote als Trainer spricht da eine andere Sprache, sein favorisiertes System ebenso. Ich würd's nicht riskieren - aber vlt. SK?

Hätte allerdings wiederum das >>Gschmäckle einer Spezlwirtschaft<< - spielten schließlich auch gemeinsam beim FCK und kennen sich bestens. FF läßt grüßen. :wink:
jens1412
Beiträge: 158
Registriert: 30.01.2011, 11:23

Beitrag von jens1412 »

Tyosuabka hat geschrieben:Oh Gott .. Bitte nicht Stani einer der miesesten Blender im Fußball .. Sforza wäre ich nicht abeneigt .. Am liebsten wäre mir aber auch Runjaic.
Was hier über Stani abgelassen wird ist echt nicht mehr feierlich. Sollte er Kuntz überzeugen hätten wir einen TOP-Trainer. Stani kann eine Mannschaft formen, er lebt Gemeinschaft und für ihn steht das Team über allem. Pauli hat er mit einem unterdurchschnittlich besetzten Kader in die Bundesliga geführt, übernommen hat er sie in der Regionalliga und innerhalb von 3 Jahren in die Bundesliga geführt. Währenddessen hat er den Trainerschein als Lehrgangsbester absolviert. Hoppenheim hat er auf Platz 9 verlassen und das mit einer jungen unerfahrenen Mannschaft, ohne Stars wie BA und Gustavo... Dann kam Babbel und es wurden Millionen für das Projekt Europa investier- das hätte die TSG fast dorthin geführt wo wir sie gern gesehen hätten. In Köln hat Stani in schwierigem Umfeld, wo viele rein reden wollen, den Neuaufbau eingeleitet. Ujah wurde noch während der laufenden Saison verpflichtet. Der FC war letzte Saison die Mannschaft mit den meisten heraus gespielten Chancen. Er hat dort verstärkt auf junge Leute gesetzt. Ich bin mir sicher, wäre er dort geblieben, hätte der FC den Durchmarsch gemacht. Wer da noch behauptet, der Mann habe keinen Plan, der hat keine Ahnung.
Mitglied-Nr. 11323
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Tyosuabka hat geschrieben:Oh Gott .. Bitte nicht Stani einer der miesesten Blender im Fußball .. Sforza wäre ich nicht abeneigt
ups, du hast da versehentlich die beiden namen vertauscht! keine ursache, ich helf doch gerne... :D

jemand hatte diese woche einen schweizer zeitungsartikel verlinkt, der (auch zum thema blender) sehr interessant war. hab ihn leider grade nicht gefunden, sonst hätte ich ihn hier nochmal verlinkt.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Pro Kosta Runjaic!

Sforza? Bitte nicht!

Stani? Weiß nicht!
Gärtner
Beiträge: 361
Registriert: 22.08.2006, 17:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kirchheimbolanden

Beitrag von Gärtner »

Ich drücke Schäfer die Daumen das alles gut geht und wieso sollte er dann nicht auch Chefcoach bleiben?
Wir müssen jetzt sowieso alle erstmal abwarten 8-)

Und wenn's dann dennoch nicht klappt und ein andere geholt wird dann sollen es weder Sforza noch Stani sein !
Lautern und sonst nix
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Blochin hat geschrieben:Pro Kosta Runjaic!
Sforza? Bitte nicht!
Stani? Weiß nicht!
Bei tm.de fiel der Name Kurz.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

sdw hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Ich kann mich mit Sforza irgendwie nicht anfreunden.
Warum nicht? Nur subjektives Gefühl oder objektive Gründe für die Ablehnung?
Die Summe meiner Empfindungen über seine Auftritte.

Ich erinnere mich noch wie heute, als er uns Samstags am Spieltag ins Mikro erzählte, es sei noch gar nix klar (wo er nächste Saison spielen würde), dabei hatte er schon Mittwochs bei Bayern unterschrieben.

Das haftet ihm seitdem nach.

Ich gebe offen und ehrlich zu, dass ich über den Trainer Sforza aus genau dem Grund nix weiß. Ich hab mich nie mit ihm beschäftigt, weil ich ihn nicht mag.
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

Ozelot hat geschrieben:
potto hat geschrieben:Siege zählen!
Und wenn er einmal verliert ist er gleich ein unfähiger Fußballlehrer und kann dahin gehen wo der Pfeffer wächst?

Hab's oben schon geschrieben: Gelassenheit ist das Gebot der Stunde ;) Wer Nachhaltigkeit und Konstanz will kann nicht gleichzeitig auf Schnellschüsse oder übernervöse Reaktionen setzen. Schäfer ist auch kein Hexer. Was er aber braucht ist Rückhalt von den Fans und keine unruhige Meute im Rücken, die nur darauf wartet, ihn bei der nächstbesten Gelegenheit zu zerfleischen.
So sieht's aus und so wird's aber -wie immer- kommen. Alle fordern Trainer wie Streich und Gisdol. Letzterer hatte zunächst in Hoffe auch keinen überragenden Start (7 Punkte in 7 Spielen). Ohne den Skandal von Dortmund wäre er mit einer der teuersten Mannschaften der Liga abgestiegen. Da es in Hoffe aber keine Fans gibt, blieben diese auch ruhig und man ließ ihn weitermachen. Mit Erfolg! Bei uns wäre er spätesten nach dem 5. Spiel "verbrannt" gewesen.

Streich hat derzeit 2 Punkte aus 4 Spielen geholt. Da würde es bei uns auch schon wieder brodeln.

Daher bleibt doch mal ruhig! Die Kandidaten, die derzeit gehandelt werden, hören sich doch ganz gut an.

Es ist schönes Wetter. Setzt euch in einen Biergarten, geht spazieren oder macht ne Radtour. Über den FCK gibt's erst am Montag wieder was zu diskutieren.

In diesem Sinne: einen schönen Sonntag
Nichts Genaues weiß man nicht
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das mit Gisdol ist aber jetzt nicht so ganz ernsthaft, oder?

Wie viele Trainer hatte Hoffenheim in dem Jahr? Was wäre wohl geschehen, hätte man den ersten UND den zweiten Pfuscher "in Ruhe" weitermachen lassen?

Sie wären sang und klanglos abgestiegen. Erst die Personalie Gisdol, der VIERTE TRAINER EINER SAISON brachte mit dem gleichen Spielermaterial, dass zuvor Babbel, der Interimstrainer und dann Kurz zur Verfügung hatte, die Veränderungen, um das geschehen zu lassen, was geschehen ist.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Mir geht es bei Sforza wie wkv - ich mag den "Ciri" nicht besonders. Die ganz große Nachfrage nach ihm als Trainer scheint es ja auch nicht zu geben. Mir wäre ein weniger klangvoller Name wie Kosta Runjaic lieber.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

The Big Easy hat geschrieben:
Daher bleibt doch mal ruhig! Die Kandidaten, die derzeit gehandelt werden, hören sich doch ganz gut an.

Es ist schönes Wetter. Setzt euch in einen Biergarten, geht spazieren oder macht ne Radtour. Über den FCK gibt's erst am Montag wieder was zu diskutieren.

In diesem Sinne: einen schönen Sonntag

Gute Idee und war sowieso geplant. Schönen Sonntag! :D
Gesperrt