Gerade bei uns stecken besonders viele Emotionen drinn, wer sich auf den Trainerjob einlässt muss sich darauf einstellen, dass er auf dem Todessitz sitzt, wenn es nicht so gut läuft. Aber wenn die Einstellung stimmt, wird so manches verziehen.
Yves hat geschrieben:
bittere_pille hat geschrieben:
Das wäre die Traumlösung. 10 000 Zuschauer mehr, Tränen in den Augen, Emotionen, Traditionen, ganz neues Gefühl und wie man das vermarkten könnte. Aber der Zug ist wohl schon lange abgefahren.
Schade, statt dessen wurden uns jahrelang Rekdals usw. zugemutet.
Und er wäre der nächste meiner Helden, der hier abgeschlachtet wird, wenns mal nicht ideal läuft.
Kuntz, Foda, Schjoenberg, Haber, Wolf, Toppi ... hab ich einen aus der jüngeren Vergangenheit vergessen?
Nun ist es also soweit, Foda kann gehen. Dann sollten aber auch Typen wie Karl und Co gleich mitgehen, denn die haben gegen Ingolstadt Arbeitsverweigerung betrieben...
Alle wollten doch Foda.... Wo sind die jetzt?
Labbadia hat kaum was verrissen, außer dass er die DFB Pokalteilnahme gepackt hatte und ev. noch die Europe League erreicht hatte... Sonst: Fehlanzeige die letzten Jahre... Und Stanislawski? Wo hat der letzte Zeit was erreicht? Symptomatisch ist auch, dass Stuttgart trotz Trainerwechsels gestern abend nur 2:2 spielte... Das gegen eine drittklassige Mannschaft. Diese Trainerrauswürfe sind nur Alibis für charakterlose Typen einer Mannschaft, sonst nix... Ich werde kein einziges Spiel mehr ins Stadion gehen.. Die Fans werden immer bekloppter, aggressiver... Die lassen ihren Alltagsfrust im Stadion heraus... Die haben nix mit Fussball mehr im Sinn. Das ist nicht der FCK- und das sind nicht mehr die Fans die ich von früher her kenne. Beim kleinsten Fehler wird gepfiffen, Spieler werden niedergemacht weil sie aus Frankfurt, Waldhof oder was weiß ich woher kommen... Obwohl sie dort gute Leistungen erbrachten... Das was hier abgeht ist nicht mehr normal... Das ist nur noch asoziales Niveau... Aber darauf sind viele noch stolz...Von wegen beste Fans, das war mal...
bittere_pille hat geschrieben:
Das wäre die Traumlösung. 10 000 Zuschauer mehr, Tränen in den Augen, Emotionen, Traditionen, ganz neues Gefühl und wie man das vermarkten könnte. Aber der Zug ist wohl schon lange abgefahren.
Schade, statt dessen wurden uns jahrelang Rekdals usw. zugemutet.
Und er wäre der nächste meiner Helden, der hier abgeschlachtet wird, wenns mal nicht ideal läuft.
Kuntz, Foda, Schjoenberg, Haber, Wolf, Toppi ... hab ich einen aus der jüngeren Vergangenheit vergessen?
FckSchrat hat geschrieben:Gerade bei uns stecken besonders viele Emotionen drinn, wer sich auf den Trainerjob einlässt muss sich darauf einstellen, dass er auf dem Todessitz sitzt, wenn es nicht so gut läuft. Aber wenn die Einstellung stimmt, wird so manches verziehen.
Und genau das bezweifle ich. Mal davon abgesehen: Wenn es nicht gut läuft, dann stimmt meisst die Einstellung nicht. Habe selten eine Mannschaft gesehen, die gut eingestellt ist, aber trotzdem ständig verloren hat.
Und wenn Du die Einstellung des Trainers meinst. Das kann wohl kaum einer von aussen wirklich beurteilen.
Vielleicht hat es schon jemand geschrieben, aber interessant finde ich, dass Foda den Konditionszustand der Spieler bemängelt und der Fitnesstrainer am Montag der Chef ist.
Ich werfe auch mal den Namen Christian Gross in die Runde.
Eigentlich kommen nur Marco Kurz oder Otto Rehagel in Frage!
Dies sind die einzigen, welche die zweite Liga mit dem FCK schon bezwungen haben.
Im Ernst, ich würde einen Trainer bevorzugen, der seine ersten Fehler schon gemacht hat, aber auch noch lernfähig genug ist, diese nicht noch einmal zu machen. Idealerweise sollte dieser auch nicht mit Stefan per Du sein.
Meine Favoriten wären Vogel, Runjaric, Hasenhüttl und Lewandowski.
Bei allen anderen sehe ich eine der oben genannten Voraussetzungen als nicht erfüllt an.
Goldie hat geschrieben:
Vielleicht hat es schon jemand geschrieben, aber interessant finde ich, dass Foda den Konditionszustand der Spieler bemängelt und der Fitnesstrainer am Montag der Chef ist.
Nicht nur Foda hat das behauptet, auch hier im Forum wurde immer die (angeblich) schlechte Kondition bemängelt.
Schon interessant manche Wendungen (oder Gedächtnisverluste)
zum eingentlichen Thema:
Momentan verdichten sich ja die Gerüchte und Hinweise das es Kosta werden soll. Damit könnte ich ganz gut leben. Habe ihn was DU letzte Saison betrift auch in einer guten Erinnerung.
Mal sehen wie schnell die Personalie geklärt ist. Gleich soll ja ne PK sein.
LG
FW
"Wenn die Klügeren immer nachgeben,
geschieht nur das, was die Dummen wollen"
Also doch wieder einer mit Stallgeruch, was solls egal wer kommt er braucht Erfolg, denn dafür gibts am Betze kein Ersatz.
Der FCK muß zum Leben und Überleben 1.Liga spielen.
Foda hat aus meiner Sicht fast alles falsch gemacht. Kein Kampfgeist, kein Zusammenspiel, hohe Bälle aus allen Positionen auf Mo. Das hätte jeder so hin bekommen. Ich erhoffe mir, dass der neue Trainer eine Mannschaft formt, und die Zeit von Mo als Sonnenkönig beendet. Ich find seine Arroganz unmöglich. Der gehört auf die Bank oder verkauft. Ich will Zoller und Ocean sehen.
Ich freue mich auf den neuen Trainer, denn es kann nur besser werden. Von den Namen die im Gespräch sind, find ich R. den einzig akzeptableren Trainer.
Es muss auf jeden fall ein gestandener Charakter sein und nicht wieder so ein Soziopat.
Mit der Aussage von Kuntz... "wir haben nicht die letzten 4 Spiele bewertet, sondern die letzten 38" heißt das doch, dass die Meckerer Recht gehabt haben!!!
Trainer kann nur werden, wer Stefan Kuntz nicht das Wasser reichen kann und sich ihm unterstellt. Das war und ist schon immer das Anforderungprofil gewesen, was ja aber nicht unbedingt schlecht sein muss. Otto, Briegel oder Geye ist letztendlich daran gescheitert. So halten es ja auch die großen Bayern. Ober glaubt hier einer, dass sich die Bosse dort in ihre Vereinsphilosophie oder ihrer Position schwächen lassen.
Also, vergesst Leute wie Schaaf, Finke oder Rangnick. Die passen nicht zu uns.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Ich will Steffen Freund. Bei der U18(?) Nationalmannschaft einen super Job gemacht. Jetzt Co-Trainer bei Tottenham. Hat viel Ahnung von Fußball, kann die Jungs klasse motivieren und bringt gute Laune mit ins Training.