Franjof hat geschrieben:
Ich weiß ja nicht in welcher Welt du lebst. Aber in meiner stehen wir momentan auf Rank 3 und es ist alles drin. Letzte Saison sind wir knapp an der Hopp AG mit ihrer Millionen Truppe gescheitert.
es geht nicht nur ums "was", auch ums "wie". der dritte platz war nur durch viele liegengelassene punkte kein zweiter platz, da hätte man sich die millionäre sparen können. die aufstellung bei der relegation fand übrigens auch bundesweit beachtung, aber keine positive...
zurück zu den liegengelassenen punkten: die wurden vergeigt, weil man x-mal auf anordnung des trainers versuchte, einen 1:0 vorsprung über die zeit zu bringen und selbst nach dem ausgleich defensiv blieb!
der von der mannschaft schlecht ausgeführte "zehnerriegel" war übrigens das einzige system, das letzte saison durchgängig erkennbar war. auch das und besonders das fehlende "echte" system ist eine sache des trainers.
Franjof hat geschrieben:
Das gibt einen schon zu denken.. Was erwartet man den für einen Fußball mit Kickern wie Dick oder Fortunis die keinen 5 Meter Pass gerade an den Mann kriegen. Und ihr meint ein anderer Trainer macht es besser ? Da bin ich aber mal echt gespannt am Montag und den ersten Spiel nach der Länderspielpause wie wir Cottbus und Sandhausen aus den Stadion schießen.
naja, system und aufstellung (offensiv/defensiv, ordne ich ein spiel über echte aussen bis zur grundlinie an oder setze ich mehr auf zentral orienterte offensive, stelle ich leute auf, die letztes mal keinen pass gerade gespielt haben oder nicht) sind allein sache des trainers. und der ist auch nicht gezwungen, leute über 90 min im spiel zu lassen, die nichts bringen. und genau diese ausbleibenden wechsel wurden ihm auch zur last gelegt, genau wie die immer etwas defensiver als nötig gestaltete aufstellung zuhause, also mit einem stürmer gegen die dörfer.
Franjof hat geschrieben:
Manche meinen vermutlich Foda hätte den Spielern aufgetragen wie Karl Geleitschutz zugeben statt den gegnerischen Spielern zu stören. Oder ein Fortunis der nur durch Abwesenheit glänzt. Das war eine glatte Arbeitsverweigerung ! Denen gehört das Gehalt gekürzt.. War Onkel Foda böse zu den Divas ? Aber als Trainer bist du sowieso immer die ärmste Sau.
ja. es war arbeitsverweigerung. und ja, da ist man die arme sau. die mannschaft hat mehr als nur ein disziplinarproblem, ff hat ja frühzeitig ins spiel hinein signalisiert, was er wollte. es hat nur auf dem platz keinen interessiert. das problem ist, dass vom trainer absolut nicht gegengesteuert wurde.
der hätte übrigens eigentlich bereits im vorfeld merken können, dass ein hängender fortounis gegen zuhause tiefstehende aalener keine räume bekommen würde, um die ihm zugedachte aufgabe auszufüllen, selbst wenn er versehentlich an dem tag lust gehabt hätte. was soll das, wieso wurde ein fortounis da gesetzt, während ein motivierter zoller draussen war? den hätte man nämlich gebraucht, den neben mo und dazu schnelle leute über aussen, die zur grundline gehen und flanken. denn so knackt man diese abwehr. cottbus hat es gegen aalen vorgeführt. wieso setzte ff aufstellungsmässig auf ein festrennen durch die mitte? und warum tat er nichts, als das nach wenigen minuten auch im spiel zu sehen war? dieses problem gab es in vielen spielen...
zurück zum gegensteuern: er hat eine volle auswechselbank. wer arbeit verweigert -> auswechseln. jetzt wirst du sagen, dass man nur drei auswechseln darf. richtig. aber wenn schon mehr als drei spieler gegen dich spielen, dann hast du ein gewaltig grosses problem, denn dann trifft der berühmte satz definitiv zu, dass "der trainer die mannschaft nicht mehr erreicht". und was tut der? er steht nur da und schüttelt den kopf... da hätte er aktiv werden müssen!
und dann die aussage nach dem spiel, nochmal genauso anzutreten, wenn er es könnte. da fragt sich jeder: warum? das ist die "selbstreflektion", die sk als pflichtskill betont hat.
es steht ausser frage, dass die mannschaft gewaltige disziplinarprobleme hat. und es steht ebenso ausser frage, dass franco das beste wollte. genauso sicher ist aber, dass er den sauhaufen nicht im griff hatte. wenn die ja die arbeit verweigern, warum sollten die gegen cottbus und sandhausen damit aufhören? soll sk alle rausschmeissen? und wieviele "aalens" braucht es, um weit weg von den aufstiegsplätzen zu kommen?
genau deswegen musste die reaktion des vereins kommen, aber franco sah dabei schlechter aus als er ist. zuvor wurde mit sicherheit versucht, die mannschaft nochmal mit franco auf kurs zu bringen, aber schätzungsweise hat man da wenig sinn gesehen. du darfst wetten, sk hat den nicht gerne entlassen, ich würde meinen freunden auch nicht gerne die kündigung in die hand drücken. deswegen würde ich im gegensatz zu sk auch keine freunde abhängig einstellen, schon gar nicht im eigenen verantwortungsbereich.
was sollte sk nach aalen tun? nix? eigentor. halten? keine lösung, die spielen weiter so. mannschaft raus? geht nicht... also, was bleibt?
franco kann nicht mehr mit der mannschaft. oder meinetwegen die nicht mit ihm, das nimmt sich nichts. da bleibt nur trennung...