
Labbadias Bilanz in Stuttgart ist eher durchwachsen. Leider hat er da nie konstant einen Aufwärtstrend hinbekommen. Und der Kader ist soo schlecht nicht - jetzt nicht und in den letzten 2,5 Jahren nicht. Eigentlich wie Foda bei uns. Nur länger.hessenFCK hat geschrieben:...sollte das eintreten, dann hat SK allen Respekt von mir verloren - dann ist er für mich wirklich nur ein laues Lüftchen, mit einem mehr als unglücklichen Händchen!!! Wobei das laue Lüftchen, dann eine Luftnummer einstellen würde - gute Nacht FCK - immer schön weiter schlafen!!!Hopsing hat geschrieben:ich denke das die Entscheidung schon gefallen ist Foda muss gehen Stefan wartet noch und Pokert in der Hoffnung das Bruno in Stuttgart entlassen wird
Die Reihe an wenig bis nicht überzeugenden Spielen zieht sich schon durch die gesamte letzte Rückrunde, inkl. Relegationsspiele. Ich bin ja durchaus bereit einem Trainer Kredit einzuräumen (und habe dies auch zu Beginn dieser Saison sowie im Endeffekt die ganze Rückrunde getan - ich habe stets die Mannschaft in die Pflicht genommen). Aber auch meine Geduld ist begrenzt. Ich fahre nicht alle zwei Wochen hunderte Kilometer durch die Republik um mir ein mieses Spiel nach dem anderen anzusehen. Das Spiel in Aalen hat das Fass, nicht nur bei mir, zum Überlaufen gebracht. Die hohe Niederlage auf das Eigentor und die rote Karte zu schieben ist schon sehr naiv.AlbiundIssi hat geschrieben:
der fck hat ein spiel verloren -
ein eigentor, eine saudumme rote karte,
dann ging alles nach hinten los
das ist bitter -
aber es war EIN spiel
Wenn Stefan Kuntz wirklich nach den vergangenen sagen wir mal 20 Spielen davon überzeugt ist, dass Foda der geeignete Mann ist um den FCK zum Aufstieg zu führen, dann hege ich leise Zweifel an seiner Urteilsfähigkeit. Man muss nicht den Trainerschein besitzen um festhalten zu können dass saisonübergreifend wenn überhaupt nur eine minimale Verbesserung stattfand. Foda hat das "Problem" wie einige andere vor ihm auch schon: Wenn er mit seiner Art Fußball spielen zu lassen Erfolg hat, dann schweigt die Masse auch wenn die Spiele nicht schön anzusehen sind. Lässt er unattraktiv spielen und hat keinen Erfolg, dann bekommt er ein Problem. Und wenn er dann scheinbar fachlich auch nicht in der Lage ist die Defizite zu erkennen und abzustellen, dann hat er ein ganz gewaltiges Problem.kuntz hat foda als seinen trainer geholt -
er ist überzeugt von ihm -
folglich MUSS er zu ihm stehen und nicht
jedem deppen, der gerade mal was brüllt,
alles rechtmachen
Natürlich ist die Mannschaft in der Pflicht. Und ich erwarte dass im nächsten Spiel jeder einzelne eine Top-Leistung abruft um einen kleinen Schritt in Sachen Wiedergutmachung zu betreiben. Aber das taktische System, die Vorgabe wie zu spielen ist: Das ist Aufgabe des Trainers. Und insofern geht es selbstverständlich auch um den Trainer. Dass der angezählt ist hat vielfältige Gründe, die Mehrheit der Fans fordert nämlich nicht einfach mal so mit Schaum vorm Mund seine Absetzung.wie hier schon zu lesen war:
gegen cottbus ist die MANNSCHAFT in der pflicht
es geht nämlich nicht um den trainer,
sondern darum, dass die mannschaft gut spielt
und punktet.
ich setze auf einen heimsieg gegen cottbus -
noch fragen?
Ich hab grad den Fehler gemacht und reingezappt - kommt da noch was über den FCK oder geht die ganze Sendung nur über den Depp? Ich hab jetzt gefühlt seit zehn Minuten den Ton aus um den Mist nicht ertragen zu müssen... Löwe durfte jetzt grad kurz was sagen, aber das war wohl auch eine Ausnahme...sven69 hat geschrieben:Jetzt wird in Flutlicht der FCK mal wieder mitleidig belächelt und der Depp hochgejubelt
Man schlägt nunmal nicht jeden Gegner, dem man auf dem Papier überlegen ist. Zum Glück - sonst wäre der Fußball langweilig. Wenn wir 2 von 3 Spielen gewinnen, steigen wir auf. Mit einem Sieg gegen Cottbus hätten wir 4 von 6 Spielen gewonnen. So sehe ich das.potto hat geschrieben:wieder im soll?Jonaldinho hat geschrieben:Prinzipiell kann man für so eine Niederlage meiner Meinung nach nicht ausschließlich den Trainer verantwortlich machen. Ich bin immer vorsichtig damit, Spielern ihren Willen abzusprechen aber von Kampfgeist war rein optisch in diesem Spiel nichts zu sehen. Es wurde ertragen und hingenommen, ohne jegliche Gegenwehr. Da muss sich auch jeder einzelne Spieler hinterfragen.
Die nun aufkeimende Kritik an Franco Foda begründet sich aber nicht aus diesem einen Spiel. Die Niederlage ist nur der Anlass, weil sich viele in ihrer Einschätzung nun nochmals bestätigt fühlen. Da hat sich eben schon lange etwas zusammengebraut. In der ersten Hälfte der vergangenen Saison war Fodas Trainerleistung noch schwer zu beurteilen. Am Anfang benötigt ein Trainer Zeit, die man ihm meiner Meinung nach auch geben muss. Die Ergebnisse waren dafür anfangs ja schon sehr ordentlich. Jedoch ließ sich im Gegensatz z.B. zum 1.FC Köln in der Spielanlage überhaupt keine Entwicklung erkennen. Seit Foda da ist stagniert unsere Entwicklung. Egal welche Spieler auf dem Platz stehen, wir kontrollieren kein Spiel, jegliche gelungenen Aktionen wirken wie zufällig, der individuellen Klasse geschuldet. Natürlich gibt es solche Spiele mal. Die gibt es auch bei Köln, Fürth, Düsseldorf. Das Problem ist nur: Bei uns gab es quasi ausschließlich solche Spiele unter Foda. Einzige überzeugende Ausnahme war aus meiner Sicht der 3:0 Sieg gegen Köln. Und das meine ich nicht wegen der Höhe des Sieges gegen einen direkten Konkurrenten damals in einem richtungsweisenden Spiel, sondern weil das das einzige Spiel war, was der FCK wirklich dominieren konnte. Dann wurde im Anschluss an die vergangene Saison offensichtlich analysiert und der Spielstil "lange Bälle" etc. kritisiert und es wurde angekündigt, dass das nun abgestellt werden soll. Das hat mir damals signalisiert, dass die Verantwortlichen erkannt haben, dass es so nicht weitergehen kann. Spätestens nach diesen 5 Spielen muss man sich nun aber meiner Meinung nach erneut fragen, wie lange das noch zu akzeptieren ist. Es geht dabei gar nicht primär um die Punkteausbeute. Mit einem Sieg gegen Cottbus wäre man wieder im Soll.
gegen aalen und cottbus sind durchaus für den FCK zwei siege möglich.
das wär -vergleicht man die den trainern zur verfügung stehenden einzelspieler - sicher keine Utopie.
Weschtkurv hat geschrieben:Man sollte sich gleich trennen.
Normalerweise hat man so zehn Spiele...
Aber da Franco Foda schon eine Saison hatte, langen fünf Spiele...
Entwicklung ?
Verbesserung ?
Nö.
Also : Trennung.
Jetzt.
Net noch ne Chance.
Net noch ein Endspiel.
Er hatte genug.
JETZT wäre für alle das Beste, mensch Kuntz, des is doch Käs.
Wollte ich auch gerade schreiben! Ich kann dem Bericht nichts hinzufügen.Karl hat geschrieben:...die sendung ist zwar scheisse, aber die analyse zum fck ist m.e. zu 100% korrekt...
Hajoe hat geschrieben:Die ganze Schreiberei hier, alles nur nutzloser Zeitvertreib.
Hunderte Male Foda raus Geschreibsel.
Was soll das bringen ?
Es müsste eine Aktion gestartet werden wie z.B. leere
Westkurve am Montag damit Kuntz nur blanken Beton sieht.
Aber dazu sind die ganzen Fodarauskrischer nicht fähig, gehen wieder auf den Betze und singen ihre Liedchen und schwenken ihre Fähnchen.