Na wie gut dass man das gemeinsam in einer Krisensitzung festgestellt hat. So von der Formulierung her stelle ich mir das wie einen gemütlichen Sitzkreis vor, bei dem jeder Teilnehmer mal sagen durfte was er nicht so dufte findet. Und dann haben alle ganz dolle gemeinsam festgestellt: "Hey, war ja kein so supidupi Auftritt gestern, wa?". Peace!Thomas hat geschrieben:"Wir alle haben festgestellt, dass das ein peinlicher Auftritt war.[...]
Im Ernst, die Formulierung finde ich mehr als unglücklich. Aber gut, man soll ja bekanntlich nach dem Handeln (in dem Fall: Nicht-Handeln) und nicht nach den Worten bewerten. In diesem Sinne: Das war eine grandiose Fehlentscheidung. Unabhängig davon dass ich persönlich mittlerweile auch der Meinung bin dass Foda keine Zukunft hat: Die "Foda raus"-Rufe resultierten nicht aus dem gestrigen 0:4, sondern aus der monatelangen Entwicklung die gestern ihren traurigen Höhepunkt fand. Wäre das gestern ein Ausrutscher gewesen, hätte es vermutlich nicht einmal einer Krisensitzung bedurft. Ich verstehe es einfach nicht, tut mir leid. Foda wird sein Verständnis von Fußball nicht in einer Woche grundlegend über den Haufen werfen und urplötzlich aus einer - durch ihn maßgeblich mit verursachten - total verunsicherten Truppe (ich vermeide bewusst das Wort Mannschaft) einen Aufstiegsanwärter machen. Das Verhältnis von Spielern und Trainer ist doch irreparabel kaputt und nicht mehr zu beheben. Wie will Foda denn noch Respekt von z.B. einem Zoller einfordern, den er völlig grundlos nach seinem Lauf auf die Bank setzt? Oder von Heintz, den er etliche Spiele lang ("um ihn nicht zu verheizen") ebenfalls auf der Bank sitzen lässt? Und auch wenn z.B. Dick den Trainer öffentlich nicht kritisieren wird: Auch der wird sich seinen Teil denken dass Foda lieber den Kapitän auswürfelt als ihn als verdienten Spieler dazu zu machen wenn Bunjaku schon nicht spielen kann!
Die ganzen Konfliktherde die Foda teils selbst verursacht hat die kann er doch gar nicht mehr beruhigen, schon gar nicht in kurzer Zeit.
Also, was wird wohl passieren? Gegen Cottbus werden die Spieler eine (deutliche) Leistungssteigerung hinlegen, denn wer die Fans am Zaun in Aalen vor dem Auge hat der wird es nicht wagen so eine Nummer daheim nochmal abzuziehen. Und spätestens in Sandhausen wird sich dann wieder das Larifari-Verhalten einstellen und es geht seinen gewohnten Gang.
Unabhängig von der Schuldfrage (es wäre zu billig nur Foda allein als Sündenbock hinzustellen - ich erwarte von Profis auch eine Profi-Einstellung, egal was man persönlich vom eigenen Trainer hält) ist eine Beurlaubung Fodas die einzige vernünftige Handlung.
Stattdessen nimmt man in Kauf in den nächsten Wochen weitere wichtige Punkte im Aufstiegskampf zu verschenken und dann viel zu spät die Reißleine zu ziehen.
P.S.: Ich möchte nicht in der Haut von Stefan Kuntz stecken wenn gegen Cottbus kein Sieg herausspringt. Dann kracht es. Es ist mir schleierhaft warum er das riskiert.