SEAN hat geschrieben:fcksince93 hat geschrieben:
Ich finde in der 2. Liga gehts nur um Fitness, Einzelspieler und Teamgeist.
Und genau das ist für mich viel zu wenig, wenn man aufsteigen will. Fast alle Aufsteiger der letzten Jahre, die relativ sicher die Klasse gehalten haben, hatten ein funktionierendes System. Das war bei Hopp unter Rangnick so, unter Klopp bei den Deppen und auch unter Veh bei Frankfurt. Die anderen sind fast alle so aufgestiegen wie wir jetzt spielen, bzw. so, wie Du es für wichtig findest. Und fast alle sind abgestiegen, bzw. gerade so dran vorbeigeschrappt.
Das hat natürlich auch was mit dem Spielerkader zu tun, aber wenn ich ohne funktionierendes System aufsteige, kannste das von vornherein vergessen. Wie soll das in einer Vorbereitung hinzubekommen sein, was in 2 Jahren nicht hinzubekommen war?
*DAUMENHOCH*
Und Standards und Flanken sind bei uns, wie ich finde, ein sehr großes Problem. Was wird denn da seit über einem Jahr trainiert??
Klar, im Spiel ist immer was anderes als im Training, es wird nie jede Flanke oder jeder Standard gut und gefährlich vor's Tor kommen, aber was da bei uns abgeht ist ein Witz.
Ein oder zwei Einhaiten in der Woche mal dafür investiert, da MÜSSTE sich doch was verbessern..!
Gehen wir mal davon aus, wir schlagen im Spiel 20 Flanken, haben 10 Freistöße und 5 Ecken. Macht 35 potezielle Torchancen. Wieviele echte Torchanchen erzielen wir daraus? 1? 2? Gefühlt kommts wohl hin. Und daraus wenigstens 10 gefährliche Torchancen zu generieren ist doch wohl kein Ding der Unmöglichkeit, vor allem weil wir ein Kopfballungeheuer vorne drin haben und den ein oder anderen der was mitm Ball anfangen kann.
Bei Kostas meine ich mich zu erinnern, dass er Flanken/Freistöße/Ecken eigentlich immer recht ordentlich hinbekommen hat.
Könnte man zum Beispiel von System reden, wenn Kostas demzufolge auf der 10 Spielen würde, einfach um die Quote der Standards aufzubessern? Ich finde, ja.
Selbst wenn FF die ganze Woche und die ganze Hinrunde NUR Flanken und Standards üben lassen würde, hätte es auf einen Teil des allgemeinen Fußball-Spiels einen gehörige Einfluss. Wäre das System? JA, auch hier könnte man von System sprechen. Natürlich würde hier anderes zu kurz kommen, ABER es wäre schonmal System, was sich auszahlen würde.
Kostas übrigens, wäre auf der 10 gut aufgehoben. Leider wurde er dauernd auf den Flügeln verbraten und konnte sein Potenziaö nie ausleben. Folge -> Unmotiviert und kritisiert für seine Leisuntgen. Da hat das Forum auch erkannt, dass wenn Kostas, dann auf der 10 oder 8, Hauptsache zentral mit offensiver Ausrichtung. So würde auch seine schlechte Einstellung zur Defensiv-Arbeit nicht mehr sooo ins Gewicht fallen oder sogar zurückkehren.
Wie auch immer.
Ob jetzt forciertes Spiel durch die Mitte, oder forciertes Spiel über die Flügel, ob Pressing, oder auf Konter, ob wir nur noch Ecken und Freistöße schinden und dann 50% (sag ich jetzt mal - ist viel;)) der Standards einnetzen und dadurch Gewinnen würden.
System wäre vor allem, wenn sich der Trainer mal zumindest EIN oder ZWEI Elemente die man für erfolgreichen Fußball benötigt rauspicken würde um diese SYSTEMATISCH zu verbessern und das Spiel, die Mannschaftsaufstellung und das Training darauf ausrichten würde, DAS wäre System. Ohne komplizierte Formeln und was weiß ich was für Kunstbegriffe da alle imer fallen, wenn es um Taktik und Systeme geht.
System = Kader systematisch analysieren (Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler, Wer harmoniert mit wem besonders gut, wer nicht)
Anschließend die Frage: In welcher spielerischen Ausrichtung gibt es die größte Schnittmenge von positiven Eigenschaften?
Training: Darauf ausrichten, dass die EINFACHEN Dinge zumindest schnell und konsequent verbessert werden. Da spreche ich immer wieder die Standards an.
Dann: Flanken trainieren und einstudieren bis zum geht nicht mehr. Wenn das sitzt, wird geübt wie man den Ball im Mannschaftsverbund bis auen an die Grundlinie bringt, usw.
Ich maße mir nicht an der Über-Trainer zu sein, aber @Sean, du wolltest wissen was einige hier unter System verstehen und DAS verstehe ich unter System.
Es fängt an mit SYSTEMATISCHER Analyse der Ausgangslage, mit SYSTEMATISCHEM Training und einer dazu passenden SYSTEMATISCHEN Mannschaftsaufstllung und dann einer SYSTEMATISCHEN Ausrichtung des eigenen Spiels.
DAS ist in meinen Augen schonmal VIEL MEHR System, als das was wir von Franjo vorgeführt bekommen.
Es ist nicht zu erkennen, dass er auch nur ansatzweise so arbeitet.
Ob hängende, flache oder runde Raute, Scheiß egal. sowas ist Haarspalterei, bzw. das Tüfelchen auf dem i, wenn alles andere schon passt.
Und mir ist klar, dass System NICHT heißt, dass man damit zwangsläufig jedes Spiel gewinnt. Auch mit System hat man mal einen schlechten Tag, Pech, Unvermögen, oder es kommt einfach ein besserer daher.
ABER mit System baut man Stück für Stück etwas auf.
Unter Foda: Fehlanzeige.