WernerL hat geschrieben:wkv hat geschrieben:Damals gab es aber auch Typen wie Martin Wagner, die am Tag des Abstiegs bekannt gaben, dass sie hier bleiben um die Scheisse auszubügeln, die sie verursacht haben. Man hatte Integrationsfiguren, echte Typen
...aber auch ein Martin Wagner hat nicht für nen Sack Kartoffeln gespielt...sondern der FCK konnte damals einiges mehr zahlen...was eben das entscheidende ist...denn uns fehlen 3,2 Millionen die wir ins Stadion hauen müssen jedes Jahr!!
Eine simple Beispielrechnung:
Mit diesem Geld könnte der FCK 8 Spielern 400.000 Euro mehr zahlen...wir würden ganz andere Spieler bekommen als jetzt...!
Denn auch ein Martin Wagner hatte eben genau die Qualitäten die bezahlt werden müssen...
Aktuell versuchen wir mit Spielen das ehemalige Betze-Gefühl herzuzaubern die das alleine vom kämpferischen garnicht können...
Ich sage es leider nochmal: mainz 05 macht uns gerade selbst vor wie man das ganze angeht.
Mit Spielern die die Ärmel hochkrempeln können und ackern..so wie es der FCK doch all die Jahrzehnte gemacht hat...schaut euch doch die Namen z. B. aus den 70ern an...Seppl Pirrung oder Benny Wendt...das waren doch Ackerer und Kuhbauern die einfach aber Gasgeben konnten...!
Aktuell will ausgerechnet der FCK (=Klopper der Liga) spielerisch durch die Ligen tapsen...
Das ist ein Witz in sich...!
Ja nee, kalter Krieg und so....
Immer diese Vergleiche von vor zig Jahren.
Selbst Vergleiche über fünf Jahre oder zwei Jahre sind Quatsch!
Der Fußball ändert sich, und die eigene sowie gegnerische Mannschaften ebenso.
was will man denn da vergleichen??
Die WM-Truppe von 90 würde sich heute auch spätestens in der Vorrunde ausscheiden. Der Fußball hat sich Jahr für Jahr weiterentwickelt und die Anforderungen an die Spieler auch..
Um mit etwas Ernst zum Thema zurpckzukehren was du angesprochen hast.. Also ich denke es erwartet niemand, dass wir "spielerisch durch die Liga tapsen". Aber so wie es jetzt grad ist, wird es wieder nicht reichen. Die glücklichen Siege, wenn auch verdient, täuschen darüber hinweg, dass die Spiele alle phasenweise auf der Kippe standen und es auch anders hätte ausgehen können.
Positiv: Irgendwie haben es die Jungs geschafft trotzdem zu gewinnen.
Negativ, das funktioniert nur gegen die "schwächeren" der Liga.
Vergleiche mit Mainz in allen Ehren, uns fehlen einfach die klaren Vorgaben und Anweisungen von außen. Mir kommt es so vor, dass die Spieler Franjo nicht ernst nehmen, weil sie merken dass er "durcheinander" ist.
Franjo mangelt es einfach an Autorität, gepaart mit mangelndem Know-How..
Wenn schon ein Spieler wie Mo im Interview sagt, dass er die Capitäns-Entscheidungen nicht nachvollziehen kann und dabei einfach mal mitmacht, weil der Trainer es ja gesagt hat, dann versteift sich mein Eindruck den ich seit längerem habe, dass die Spieler den Trainer -zurecht- nicht ernst nehmen (können).
Und dann so nach dem Motto: .... ja ja ok, du bist der Trainer (Chef), dann mach ich das halt mal.. und winkt geistig ab..