Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Erzgebirge Aue 2:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Und wenn wir schon bei der Saison 1996/97 sind, da hatten wir unter Anderem DIESE SERIE :

5. Spieltag Fr. 06.09.1996, 19:30 Uhr
FCK - Mainz 05 1:1
6. Spieltag Mo. 16.09.1996, 19:30 Uhr
VfL Wolfsburg - FCK 0:0
7. Spieltag Fr. 20.09.1996, 19:00 Uhr
FCK - Hertha BSC 0:0
8. Spieltag So. 29.09.1996, 15:00 Uhr
VfB Leipzig - FCK 2:2
1. Spieltag Do. 03.10.1996, 19:30 Uhr
FCK - SpVgg Unterhaching 0:0

Und das war die spätere Meistermannschaft.
Was da wohl hier losgewesen wäre, bei "den üblichen Verdächtigen" :teufel2:
Otto raus ? :lol:
patrick1984
Beiträge: 793
Registriert: 01.12.2012, 14:02

Beitrag von patrick1984 »

Weschtkurv hat geschrieben:Und wenn wir schon bei der Saison 1996/97 sind, da hatten wir unter Anderem DIESE SERIE :

5. Spieltag Fr. 06.09.1996, 19:30 Uhr
FCK - Mainz 05 1:1
6. Spieltag Mo. 16.09.1996, 19:30 Uhr
VfL Wolfsburg - FCK 0:0
7. Spieltag Fr. 20.09.1996, 19:00 Uhr
FCK - Hertha BSC 0:0
8. Spieltag So. 29.09.1996, 15:00 Uhr
VfB Leipzig - FCK 2:2
1. Spieltag Do. 03.10.1996, 19:30 Uhr
FCK - SpVgg Unterhaching 0:0

Und das war die spätere Meistermannschaft.
Was da wohl hier losgewesen wäre, bei "den üblichen Verdächtigen" :teufel2:
Otto raus ? :lol:
Viele dieser spiele warwn am anfang der saison...das man alsnabsteiger somstartet war zu erwarten...
Momemtan bin ich weder glücklich noch unglücklich... in der 2. Liga wird selten schönernfussbaplngespielt...und so lange wir diese knappen spiele gewinnen istbes auch ok...lieber 5x 1:0 als 1x 5:0
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Na alla, geht doch.
Wenn wir alle knappen Spiele gewinnen, dann isses wirklich ok, dann steigen wir nämlich auch auf.
Denn dann hätten wir die 12 bis 13 Punkte mehr, die wir in der letzten Saison haben liegenlassen, weil wir da die knappen Spiele allzuoft mit einem Unentschieden beendet haben.
Wie gesagt, wenn...
Hoffe mers emol... :prost: :teufel2:
bittere_pille

Beitrag von bittere_pille »

@patrick1984

Das war die verblsste Erinnerung... und jetzt wo Du es schreibst kommt auch die Erinnerung an die besseren Spiele zurück.
Aber ein Großteil war eben auch Verwaltungsfußball bei kleinen Vereinen. Teilweise wurde auch da auswärts nicht auf Sieg gespielt, sondern ein Punkt einfach mitgenommen.

Und Otto sagte immer, dass sei zweite Liga, da gäbe es keinen Schönheitspreis zu gewinnen.
Am Ende ging ja alles gut :teufel2: .
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

wkv hat geschrieben: Und Danke für das tolle Lob. Geh mal einer nach Thomas schauen.

"Das ganze Truppe, incl. Wkv und....".

Den armen Kerl hat sicher gerade der Schlag getroffen..... :lol:
Oh Gott, hätte ich lieber "Thomas und die ganze Nulpentruppe" schreiben sollen? :D :lol:

Nee, Ehre, wem Ehre gebührt.
betzeboy95
Beiträge: 408
Registriert: 26.12.2009, 02:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Odenwald

Beitrag von betzeboy95 »

Nachdem ich jetzt mal einen Tag über das gestrige Spiel nachgedacht habe , bin ich eigentlich doch relativ zufrieden. Man hat eine Leistungssteigerung erkennen können und wir haben uns endlich mal wieder mehrere Torchancen herausgespielt.Des weiteren waren wir über 90 Minuten dominant. Aue ist nur durch den ein oder anderen Konter aufgefallen. Haben wir den Ball verloren , so war es allen voran Borysiuk, der ihn relativ schnell wieder zurückerobert hat. Darauf können wir aufbauen. Die Abwehrprobleme kann man auch darauf zurückführen , dass diese Viererkette noch nie so zusammengespielt hat.
Nun müssen wir am Samstag bei angeschlagenen Aalenern unbedingt so weitermachen und von Anfang an Vollgas geben .
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben" - Fritz Walter
patrick1984
Beiträge: 793
Registriert: 01.12.2012, 14:02

Beitrag von patrick1984 »

bittere_pille hat geschrieben:@patrick1984

Das war die verblsste Erinnerung... und jetzt wo Du es schreibst kommt auch die Erinnerung an die besseren Spiele zurück.
Aber ein Großteil war eben auch Verwaltungsfußball bei kleinen Vereinen. Teilweise wurde auch da auswärts nicht auf Sieg gespielt, sondern ein Punkt einfach mitgenommen.

Und Otto sagte immer, dass sei zweite Liga, da gäbe es keinen Schönheitspreis zu gewinnen.
Am Ende ging ja alles gut :teufel2: .
Ja wobei man darf nicht vergessen, dass vor allem bei den heimspielen die gegner sich 90 min hintenreingestellt haben, dann ists halt schwer...
Egal am ende des tages ists mir egal wie wir gewinnen hauptsache wir tun es. Falls wir aufsteigen werden die karten eh wieder neugemischt...
FredO
Beiträge: 246
Registriert: 22.06.2009, 23:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedermohr

Beitrag von FredO »

Ich sage es nochmal, das gewonnene Spiel deckt zuviel zu. Wir haben einen guten Kader, SK hat gut verstärkt. Unser Schwachpunkt ist definitiv der Alpencoach, der es nicht fertig bringt, eine hungrige Mannschaft auf den Platz zu schicken. Mir ist bange vor dem kommenden Auswärtsspiel, FF wird wieder die notwendige Verunsicherung ins Team bringen.

SK lass dir nicht zuviel Zeit diesen Schwachpunkt zu beseitigen. :!: :!: :!:
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

FredO hat geschrieben:[...] Unser Schwachpunkt ist definitiv der Alpencoach, der es nicht fertig bringt, eine hungrige Mannschaft auf den Platz zu schicken. Mir ist bange vor dem kommenden Auswärtsspiel, FF wird wieder die notwendige Verunsicherung ins Team bringen.

SK lass dir nicht zuviel Zeit diesen Schwachpunkt zu beseitigen. :!: :!: :!:
Hast du mal darüber nachgedacht ob der "Schwachpunkt" vielleicht nur in deinen Gedanken existiert? Die Mannschaft selbst wirkt jedenfalls alles andere als nicht hungrig oder verunsichert. :wink:
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Die Sorge, dass Zoller abhebt, habe ich nach seinem heutigen Auftritt bei Flutlicht sogar noch weniger als zuvor. Im Interview eher zurück haltend und auf dem Platz dann wieder Vollgas geben... das passt schon.
3. Liga verhindern!
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

FredO hat geschrieben:.........
Mir ist bange vor dem kommenden Auswärtsspiel, FF wird wieder die notwendige Verunsicherung ins Team bringen.
....die nicht notwendige ....
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

patrick1984 hat geschrieben:.......

SORRY ABER TOTALER SCHWACHSINN... HIER EIN AUSZUG DER ERGEBNISSE VON 96-97FCK WOB 4:0Fck EINTRACHT 5-0Fck waldhof 2-0 5-0FCK LEIPZIV 4-1Fck HERTHA 2-0Fck uerdingen 3-1F k lübeck 7-0Etc.....
Wenn du schon Auszüge bringst dann aber bitte richtig.
Gegen Hertha reichte es zum Beispiel nur zu einem 0:0. In Berlin verlor man sogar 0:2. Den Waldhof schlug man daheim sogar mit 5:0 dafür vergeigt man in Mannheim mit 2:0. Beim 4:0 gegen Wolfsburg tat man sich auch lange Zeit sehr schwer.
Gegen Essen lag man 10 Minuten vor dem Ende noch 0:2 hinten, gegen Unterhaching reichte es nur zu einem 0:0. Du hast hier also wirklich ein paar Rosinen rausgepickt. Gerade auswärts lief es auch unter Rehhagel in Liga 2 fast die komplette Runde eher zäh. Da waren auch viele Unentschieden oder ganz knappe Dinger dabei. In der Rückrunde gab es nur einen einzigen Auswärtssieg und denn auch nur denkbar knapp mit 1:0 in Oldenburg. Traumfußball war das nun wahrlich auch nur selten.
Zuletzt geändert von Lestat am 18.08.2013, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Ich finde übrigens, dass MO mit der Kapitänsbinde auf dem Platz eine extrem gute Figur abgegeben hat.
Keine unnötigen Aktionen, Anfeuerung der Kollegen und massig Anweisungen an Wooten.

Es ist kaum auszudenken, was wäre, wenn Mo nicht da wäre...!

Er hat das Zeug zum Publikumsliebling und er macht momentan alles dafür, das dauerhaft zu werden.

DANKE Mo!
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Weschtkurv hat geschrieben:Und wenn wir schon bei der Saison 1996/97 sind, da hatten wir unter Anderem DIESE SERIE :
(...)
Was da wohl hier losgewesen wäre, bei "den üblichen Verdächtigen" :teufel2:
Otto raus ? :lol:
War es denn damals wirklich so viel anders? Antwort: Nein! Das Internet war 1996 noch nicht so verbreitet, aber auch damals gab es nach dieser mageren Unentschieden-Serie unruhige Fans und den einen oder anderen, der nach sieben Spielen gefragt hat, ob Otto Rehhagel wirklich der richtige ist.

De facto war es danach allerdings so, dass wir 1996/97 14 Heimsiege und drei Unentschieden auf dem Betze-Konto hatten, was die beste Heimbilanz der Vereinsgeschichte bedeutet (wenn auch in Liga 2). Da jetzt nach vier Spieltagen irgendwelche Vergleiche zur damaligen Aufstiegssaison anzustellen, egal ob in die eine oder in die andere Richtung, halte ich aber für etwas verfrüht.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
FCK-positiv
Beiträge: 125
Registriert: 23.10.2006, 16:43
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wien

Beitrag von FCK-positiv »

Im Umkehrschluss hätten wir dann letzte Saison aufsteigen müssen und würden bereits um die Meisterschaft mitspielen. Das ist aber nicht der Fall, es ist Fodas 2. Saison, das Jahr ist ein anderes und der Betze auch.

Gute nacht, schlaft schön. :winken: :schnarch:
Ein Fußballverein ist kein Investitionsobjekt!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Thomas hat geschrieben: ...
War es denn damals wirklich so viel anders? Antwort: Nein! Das Internet war 1996 noch nicht so verbreitet, aber auch damals gab es nach dieser mageren Unentschieden-Serie unruhige Fans und den einen oder anderen, der nach sieben Spielen gefragt hat, ob Otto Rehhagel wirklich der richtige ist.
...
Logisch.
Aber das spielte sich eher im Stadion, am Stammtisch und in der Stadt KL ab.
Und ich will überhaupt nix vergleichen, kann man ja auch garnicht.
Waren definitiv andere Zeiten.
Nur eins ist Fakt :
Wenns damals schon Internet in dieser Form gegeben hätte...uiuiui...den Shitstorm, den die "üblichen Verdächtigen" dann hier losgelassen hätten, wollte ich nicht erlebt haben.
So wie sie heute behaupten, dass es Foda nicht schafft.
Es wäre dann höchstwahrscheinlich anstatt "der Strickjackentrainer" der "Sportanzugtrainer" gewesen, ne ? :D
Man weis nicht, was kommt, auch die "allwissenden Spezialisten" hier nicht.
Und dabei bleib ich.
Ich hab nix gegen Kritik, aber was sich manche im "Schutz der Anonymität" hier im Internet rausnehmen is schon grenzwertig.
Deshalb hab ich mal ein bisschen gestichelt... :teufel2:
Aber sei dir sicher - die, die ich meine, die können des ab. :D
Und es is halt so, im Zeitalter des www.
Ich komm mittlerweile ganz gut klar.
Auch mit den Auswüchsen.
Denn das Forum hier is immer noch gut, einzigartig und ne feine Sache. :)
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

...das mit damals ist definitiv kein vergleich. ich habe damals alle heimspiele und acht der auswärtsspiele vor ort gesehen (inklusive der gegnerischen "zugaben" wie steinwürfe nach spielschluss in essen oder messerschwingende barackler). und ja, ich war in meppen und auch in berlin, wo mehr als zwei ausverkaufte betzenberge voll an zuschauern da waren und sich reinke mal wieder selbst einen reingescharrt hat.

mag sein, dass die ergebnisse auch damals nicht immer berauschend waren, aber die spielweise war definitiv eine andere...

angefangen bei der abwehr, bei der man damals nicht bei jedem gegnerischen ballbesitz befürchten musste, dass man gleich einen eingeschenkt bekommt, bis hin zum sturm, der keine extrabeschilderung gebraucht hat, um schnell über aussen zur eckfahne zu gelangen und zielgenau zu flanken. und hey, wir hatten ein mittelfeld. und was für eins...
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Leider sind die Erwartungen vieler Fans realitätsfremd. Die wollen jedes Spiel überzeugend mit mindestens 3-0 gewinnen, vorher sind die nicht zufrieden. Sicherlich auch einer getrübten Wahrnehmung der Vergangenheit geschuldet, sind halt oft nur die Highlights, dei hängen bleiben. Jetzt hiess der Gegner Aue, da muss es natürlich schon ein 5-0 sein. Ich weiss nicht ob das immer so fair gegenüber dem eigenen Verein ist.
Wer heute Dortmund verfolgt hat, sollte sich mal die Frage stellen, ob es nicht doch in Ordnung ist, wenn der FCK der Gegenwart einen verdienten 2-1 Sieg gegen Aue hinlegt. Trainer-Raus bei 9 Punkten finde ich auch eher seltsam, dann müsste Werder den Dutt heute feuern, die zwar gewinnen, aber einen absoluten Sch... zusammenspielen.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

Karl hat geschrieben:...aber die spielweise war definitiv eine andere...

angefangen bei der abwehr, bei der man damals nicht bei jedem gegnerischen ballbesitz befürchten musste, dass man gleich einen eingeschenkt bekommt, bis hin zum sturm, der keine extrabeschilderung gebraucht hat, um schnell über aussen zur eckfahne zu gelangen und zielgenau zu flanken. und hey, wir hatten ein mittelfeld. und was für eins...
gespickt mit nationalspielern und gestandenen erstligaspielern -
es ist doch absurd, das team von damals mit dem heute zu vergleichen

noch dazu war auch die 2. liga damals bei weitem
nicht so stark wie die heutige
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ich bin hin- und hergerissen.
Hab das Spiel bis zum Knaller von Borysiuk am Fernseher verfolgt, danach riefen die Kinder :-)

Bis dahin muss ich sagen, war ich enttäuscht. Da war kaum Tempo im Spiel, wenig bis gar nichts Überraschendes, vieles blieb Stückwerk.

Dass man scheinbar dominierte, stimmt irgendwie, aber ist es Dominanz, wenn sich meist die beiden IVs den Ball querlegen? Das ist nicht deren Schuld, aber ein Plan sieht anders aus... oder war Aue defensiv so stark und der FCK nur clever genug, geduldig zu sein?

Trotzdem, mir fehlte das Feuer im Gesamtgebilde, etwas, das Lust auf mehr machen könnte.

Ich bin erstaunt, wie wenig Stammelf wir sehen, wie seltsam Foda die Kapitänsfrage beantwortet. "Sein" Kapitän ist in der Reha und schon bricht das gefühlte Chaos aus. Ist der Kerl nicht fähig, glasklare Entscheidungen zu treffen?

Gebt Dick die Binde, stärkt ihm den Rücken (Kredit sollte er wahrlich haben) und er wird auch seine Form wieder finden. Ihn zu verdammen, wäre ganz falsch. Wir wissen, was Dick leisten kann!

Ein Wort noch zu Heintz: Gottseidank wieder in der Startelf - egal ob nur krankheitsbedingt oder aus Überzeugung. Vielleicht fehlte ihm etwas die Spielpraxis, aber sonst war das wieder sehr stark, vor allem auch immer mit Zug nach vorne und sehr intelligenten Anspielen auf die Außen oder auch mal in die Mitte. Dass da mal ein 40-Meter-Pass daneben geht, ist normal.
Meines Erachtens ein starkes "Comeback", stärker als Orban, dem man aber nicht viel vorwerfen kann und will. Diese Innenverteidigung hat irgendwie Charme und vor allem Zukunft. Dennoch sehne ich die Ruhe eines Torrejon herbei.

Der FCK ist bzw. bleibt in der Spur, allerdings ohne zu beigeistern (und damit ziele ich überhaupt nicht auf ein deutliches Ergebnis ab), ohne das richtige Feuer, ohne die "Aha-Erlebnisse". Mag man nach 4 Spieltagen abtun mit dem Blick auf die Tabelle.

Ich bleibe aber unruhig, weil wiederholt vieles nur Stückwerk blieb - und ja, das ist auch ein Seitenblick auf Foda. Solange die Ergebnisse stimmen, gibt es wohl wenig richtig zu meckern. Zufrieden machte mich das Spiel aber nicht.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Also wenn ich an die letzten Saison denke weiß ich nicht woher das Märchen kommt das die zweite Liga so stark sein soll.

Aber solche Vergleiche kann man wirklich nur schwer ziehen. Gerade auch weil der Fußball sich in den letzten 15-20 Jahren nochmal verändert hat und nochmal deutlich athletischer und schneller geworden.
Seinerzeit hatten wir mit Kadlec den damals besten Libero Europas (mit Sammer) in der Mannschaft, hinzu kamen Spieler die sich für den Verein zerrissen haben. Später wurde dem ganzen dann ein gewisser spielerische Glanz verliehen als man Sforza zurück geholt hat.
In der damaligen Zweitligasaison hatte man trotz der recht zähen Ergebnisse nie das Gefühl das man scheitern könnte. Auch wenn wir damals in Meppen gesungen haben das wir noch 10mal hinfahren.
Die Mannschaft hat die Fans durch die grandiosen Derbysiege gegen FFM und den Waldhof total auf ihre Seite gezogen. Hier wurde der Grundstein gelegt für die folgende Meisterschaft.
Ich hatte das Gefühl zwischen Mannschaft und Fans würde kein Blatt Papier passen.

Heute? Offiziell 25.000 gegen Aue im Stadion. Wenn man sich aber mal umgesehen hat dürfte die reelle Zahl deutlich niedriger gewesen sein.

Gerade Foda müsste doch wissen welcher Fußball in Lautern geliebt wird. Ich bin auch fest davon überzeugt das die Fans Fehler oder Niederlagen wie in Fürth verzeihen würden sofern man endlich einen spielerischen Fortschritt erkennen könnte.

Wir brauchen kein Barca Tiki Taka oder die totale Kontrolle des FC Bayern.
Wir wollen doch Leute auf dem Platz die alles für unseren Verein geben.
Einen Trainer der "Betze Fußball" spielen lässt.

Ich wünsche mir in Aalen folgende Aufstellung:

Sippel
Dick (nochmal eine Chance)
Orban oder Heintz
Simunek
Löwe
Boris
Ring (im rechten MF)
Jennsen
Gauß
Zoller
Idrissou
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Wir haben die Qualität um aufzusteigen das ist klar, bloß müssen die 11 Männer das auch abrufen. Gegen Aue hat diese Leistung gereicht, aber gegen Köln, Cottbus oder Düsseldorf wird es eng! Ich denke so gegen Ende September werden wir wissen, wohin die Reise geht. Klar ist auch das bisher sich kein Aufstiegsfavorit mit Ruhm bekleckert.

Dran bleiben und gegen Aalen gewinnen, damit wir oben dran bleiben!
Schorle und Bier
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

@ ww-devil hat geschrieben:

Es gibt Leute, deren Wohlbefinden sich ausschließlich an Tabellenstand und Punktausbeute festmacht.


Ein Satz der in Stein gemeißelt gehört. Passender kann man die Stimmung hier, nicht analysieren. :danke:
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

wkv hat geschrieben: ... Die Laufbereitschaft ist es, was mich stört.

Wir investieren zu wenig in unser Spiel.
So sieht's (leider) aus, sowohl dieses als auch letztes Jahr!

Sobald sich nämlich entsprechend viel und schnell bewegt wird, spielen wir auch einen recht guten Ball.

Und ja, ich denke, dass das nur bedingt mit dem Trainer zu tun hat, sondern mit der Grundeinstellung der Mannschaft. Kein Trainer der Welt wird es seiner Mannschaft verbieten, sich viel zu bewegen. Auch FF nicht. Er ist sicherlich kein Übertrainer, aber auch nicht so schlecht, wie ihn hier viele sehen wollen. Quasi das, was wir als Trainer derzeit erwarten dürfen.

Dieser innere Antrieb, dass man in jedem Spiel (ungeachtet des Gegners) sein maximales Potenzial abrufen will, muss aus der Mannschaft heraus kommen. Mir fehlt v. a. der unbändige Wille, so eine Truppe wie die Auer auch mal 6, 7-1 aus dem Stadion zu schiessen, was m. E. durchaus im Bereich des Möglichen lag. Wenn wir z. B. direkt nach dem 2-1 das 3-1 nachlegen, bekommen die noch 2, 3 Stück. Aber da sind wir dann nicht gallig genug meiner Meinung nach.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Mo Idrissou in der heutigen Rheinpfalz zum Kapitäns-Wechselspiel:

„Ich hab’ das auch dem Trainer klar gesagt: auswärts Kapitän, okay. Aber in einem Heimspiel soll Flo Dick das machen, er ist schon fünf Jahre hier. Aber der Trainer will, dass wir uns abwechseln als Alberts Vertreter. Und wenn der Trainer das will, mache ich das. Das ist klar.“
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Antworten