Ich war gestern sehr gespannt. Wie wird es auf dem heiß geliebten Betze sein auf einem Sitzplatz in 7.1. Zumindest einmal wollte ich mit Herzdrigger Junior mir das antun.
Am heimischen Bahnhof doch sehr wenig bis gar nichts los, der Zug aber doch relativ voll. Sind doch einige mit FCK Trikot unterwegs.
In Lautern viel Betrieb. Auch an der Buzz. Und dann doch das ein oder andere bekannte Gesicht gesehen und begrüßt.
Am Eingang Nord die erste Änderung. Oberhalb der Treppe das "Willkommen im Fritz-Walter-Stadion" Schild mit einem DFB Schild überklebt. Dann zügiges einchecken ohne abgefummelt zu werden. Geht doch! Und ein Hochglanz Stadionheft like DFB bekommen. Auf der Titelseite unser Miro. Und überhaupt, dem FCK wird in diesem Heft jede Respekt gezollt.
Auch in der Nord viel mit schwarzen Tape überklebt. Hätte es mir aber schlimmer vorgestellt.
Ja, es ist anders. Da sitzt dann einer neben mir, jung, im feinen Nadelstreifen Anzug und einem schwarz-rot goldenen Seidenschälchen, ein Becher Bier in der Hand.
Durch die West gehen Eisverkäufer, jede Menge Kinder und Frauen.
Alle Werbung des FCK im FWS ist mit schwarzem Tape zugeklebt, elektronische Laufbanner im Halbrund um Ost - Süd und West.
Was mich bewegt ist das volle Stadion, die richtig volle Ost. Meine Güte, warum kann das nicht immer so sein?
Das ganze ist ein Event, ein Spektakel. Musikkorps der Bundeswehr, Nationalflaggen auf dem Spielfeld, eben ganz anders als der normale Fußballalltag in Liga 1 und 2.
Und doch war was altgewohntes zu finden. Die Kohler-Frikadelle!
Ich bin kein Fan der Nationalmannschaft. Deswegen konnte ich auch ohne große Emotionen das Spiel in Ruhe anschauen und für mich analysieren. Konnte aber auch sehen dass man Pässe über 40 m genau zum Mann spielen kann und diese dann beim Empfänger am Fuß kleben blieben ohne 3 m zu verspringen.
Witzig die Kommentare meiner Umgebung. Je nach Fan Gesinnung wurden entweder Bayern Spieler oder BVB Spieler gnadenlos runter gemacht.
Wenn das Spiel schon nicht viel hergibt dann macht man es sich schön. Die Laola der Ost war herrlich anzusehen. War sie doch bis zum Anschlag gefüllt und wenn man in der West steht sieht man sich halt nicht selbst.
Fazit für mich:
Das ist kein Betze, das ist ganz anders. Aber auch solche Events braucht Kaiserslautern, unser Südwesten.
Die Nationalmannschaft zieht. Als Werbung und auch als Einnahmen für unseren Verein.
Im Stadionheft ist jede Menge Werbung für unseren FCK gemacht worden.
Vergleiche mit dem Bundesliga Alltag sollte man tunlichst unterlassen. Und deswegen war es für mich gestern Abend OK. Und für 20 Euro in Reihe 5, bzw. 7 zu sitzen ist auch mehr als in Ordnung.
Ob ich mir das noch einmal antue? Warum nicht. Man darf nur dieses Event nicht mit falschen Erwartungen besuchen, bzw. Vergleiche anstellen.
