Ohne Worte: Luftaufnahmen des Fritz-Walter-Stadions Hoch über der Stadt, dem Himmel so nah...
Michael Hugo ist FCK-Fan und "Hobbypilot". Mit seinem Quadrocopter, einer Art Modellhubschrauber, hat er fantastische Aufnahmen vom Fritz-Walter-Stadion geschossen - und präsentiert sie exklusiv auf "Der Betze brennt" der Öffentlichkeit.
Zur Person: Michael Hugo ist 30 Jahre alt, Softwareentwickler für Bildverarbeitung in Kaiserslautern und Dauerkarteninhaber in Block 9.1. Die nachfolgenden Fotos und das Video wurden mit einem Quadrocopter der Marke DJI Phantom aufgenommen, als Kamera diente die GoPro Hero3 Black Edition.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Aufgrund der großen Nachfrage (hier und auf unserer Facebook-Seite) bieten wir zwei der Fotos jetzt nach Rücksprache mit Fotograf Michael auch in Full-HD-Auflösung als Desktop-Wallpaper an.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hammer..da wird einem eigentlich erst wieder bewußt, wie schön das FWS gelegen ist. Hoch über der Stadt. Es hat schon ein bisschen was "majestätisches" Verdammt, wir gehören in die 1. Liga....
Gibt es Kontaktdaten des Fotografen? Ich würde gerne zwei Leinwandbilder für mein Hobbyzimmer drucken lassen. Eines ist bei den beiden HD Varianten dabei, aber ich hätte gerne diese Aufnahme hier hochauflösend dabei:
Und natürlich wäre die Frage noch, wurden die Bilder nur wegen Desktop Hintergründen in "Full HD" hochgeladen´? Gibts ggf. eine noch höhere Auflösung? Für Leinwände wäre das nämlich auch sinnvoll.
Also man kann ein Livebild an eine Videobrille oder an einen TFT übertragen. Nennt sich FPV (First Person View). Habe mich quasi schon für eine Videobrille entschieden, dann kann man auch gezielter Aufnahmen machen. Das wird die nächste Anschaffung. Dann kann man auch mal so 600-700 Meter weit weg fliegen. Ins Stadion fliegen wäre theoretisch möglich, aber wenn man draußen steht wirds schwierig mit der Verbindung zum Sender, wenn da so viel Stahlbeton zwischen ist.
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Aber ich hätte auch mal eine Frage zu dem Downloadbereich hier im Forum: Wisst ihr, wann dieser wieder zur Verfügung stehen wird? Denn der Bereich ist ja jetzt schon relativ lange nicht mehr erreichbar und wäre, gerade für solche Anlässe, wenn solch tolle Fotos zur Verfügung gestellt werden, nützlich.
Sorry, falls so etwas schon einmal gefragt wurde und ich etwas verpasst habe!
hierregiertderfck hat geschrieben:Aber ich hätte auch mal eine Frage zu dem Downloadbereich hier im Forum: Wisst ihr, wann dieser wieder zur Verfügung stehen wird? Denn der Bereich ist ja jetzt schon relativ lange nicht mehr erreichbar und wäre, gerade für solche Anlässe, wenn solch tolle Fotos zur Verfügung gestellt werden, nützlich.
Da können wir Dir leider keinen genauen Termin nennen. Wir hoffen, dass die Downloads "bald" wieder online gehen können und haben auch schon ein paar gute Ideen dafür - das Thema steht auf jeden Fall auf der To-Do-Liste.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)