
SEAN hat geschrieben:Ich geh mal davon aus, weil er nie auf der Position gespielt hat, wo er hingehört. Er ist und wird nie ein Außenspieler, sondern gehört ins zentrale OM. Genau da, wo Baumjohann letzte Saison gestanden hat. Und ich bin jetzt noch davon überzeugt, mit 5-6 Spielen über die volle Distanz auf der Position, und Baumjohann hätte auf die Bank gemußt!Loweyos hat geschrieben: Dann stellt sich natürlich die Frage, warum er das bei uns nicht geschafft hat!
Wenn man es ganz genau nimmt, dann ist er das immer noch.F.W.8 hat geschrieben:...
....
A-Nationalspieler, für den wir damals angeblich 800t bezahlt haben, als er noch ein Niemand war.
SK wird das wissen.
herzdrigger hat geschrieben:So ist es, ein Bock stößt nicht alleine. Zum einen das oft lustlose, unmotivierte Talent, welches sichtlich Integrations- und deutsche Sprachprobleme hat. Zum anderen ein Verein der es nicht schafft, dem Jungen ein paar Muskeln mehr und etwas Spaß zu verschaffen.
Denke es passt von beiden Seiten her nicht und deswegen finde ich die Lösung mit Frankfurt in Ordnung. Seit der Veröffentlichung über die deutschen Sprachkenntnisse, mit der er und Boris unter Druck gesetzt wurden, ist er eigentlich nur noch lustloser geworden.
Schade dass es auf beiden Seiten nicht passt.
Doch. Siehe unsere letzte Rückrunde, in der lange beide zusammen auf dem Feld standen, beide auf der offensiven Halbposition (die Kostas auch bei Griechenland oft gut gespielt hat, z.B. bei der EM) - da hat Baumjohann den (deutlich) besseren Job gemacht. Ende Legende.szymaniak hat geschrieben:SEAN hat geschrieben: Ich geh mal davon aus, weil er nie auf der Position gespielt hat, wo er hingehört. Er ist und wird nie ein Außenspieler, sondern gehört ins zentrale OM. Genau da, wo Baumjohann letzte Saison gestanden hat. Und ich bin jetzt noch davon überzeugt, mit 5-6 Spielen über die volle Distanz auf der Position, und Baumjohann hätte auf die Bank gemußt!
Ist zumindest nicht von der Hand zu weisen.
Also 90% der Schreibenden hier wollen auch nur provozieren, oder? Geht ihr auch mal auf die Beiträge anderer ein oder ist es euch eigentlich egal, welche Meinung der Rest hat und ihr führt hier quasi einen Monolog?szymaniak hat geschrieben:SEAN hat geschrieben: Ich geh mal davon aus, weil er nie auf der Position gespielt hat, wo er hingehört. Er ist und wird nie ein Außenspieler, sondern gehört ins zentrale OM. Genau da, wo Baumjohann letzte Saison gestanden hat. Und ich bin jetzt noch davon überzeugt, mit 5-6 Spielen über die volle Distanz auf der Position, und Baumjohann hätte auf die Bank gemußt!
Ist zumindest nicht von der Hand zu weisen.
Mein Fehler - habe da erst den Post von @szymaniak gelesen, der beides vermischt, dann aus inhaltlichen Gründen den Dialog von Euch beiden zur Causa Baumjohann/Fortounis zitiert - und schließlich den "Falschen" von Euch beiden in der Sache Borysiuk angesprochen. Sorry!SEAN hat geschrieben:@ Ktown2Xberg
Wie kommste jetzt darauf, das ich was mit Fortounis und Borisiuk vermische? Hab doch zu Ariel gar nix geschrieben.![]()
Na ja, zunächst haben wir in der Rückrunde nicht mit RA und LA gespielt, sondern mit LOM und ROM, die beide große Freiheiten im Zug in die Mitte hatten (was ja nicht jeder gerne gesehen hatSEAN hat geschrieben:Du hast zu Kostas->Baumjohann deinen Standpunkt, ich meinen.![]()
Kostas hat letzte Saison ganze 4x als OM gespielt, nicht eines über 90 min. Bei BJ sieht das schon anders aus, nominell waren es 20, und auch in den letzten Spielen ist er mehr in der Mitte gewesen, als auf der angedachten Außenposition.
Er hats halt aber auch einfach net gepackt bei uns...es gibt die Leute die habens mit 20 wesentlich schwerer im Leben als unser werter Konstantinos und rennen nicht den ganzen Tag weinerlich rum.moseldevil hat geschrieben:Eine Sache blendet Ihr alle völlig aus.
Der Junge ist gerade mal 20 Jahre jung. Ihr wart alle mal 20. Ich denke in dem alter checkt man noch nicht so richtig woraufs ankommt.
Bei einem 20 jährigen jetzt schon das Urteil zu fällen "Er hats nicht gepackt bei uns" halte ich für sehr gefährlich.
Es sind mehrere Faktoren, die da mitspielen. Zunächst ist da die Familie, die einem solchen Jungen sagt, wie gut er doch ist, und dass er den Durchbruch ganz sicher schafft (auch mit den finanziellen Vorteilen für sich selber im Hinterkopf).MäcDevil hat geschrieben:
Sind es die Berater die eine jungen talentierten Spieler den Kopf verdrehen oder ist es der Spieler der mehr will ?
Aus fiskalischer Sicht sollten gerade wir äußerst vorsichtig sein, bei Spielertransfers irgendwelche Bargeschäfte tätigen zu wollen.morlautern1971 hat geschrieben:... Option 2:
2,5 Millionen bar auf die Kralle. Und das war's...
Das deckt sich mit meiner eigenen, natürlich vollkommen subjektiven Einschätzung. Hinzu dürfte auch noch das passende Umfeld kommen. Ja, das soll's tatsächlich geben, dass bestimmte Arbeitnehmer ihre Wohlfühlatmosphäre brauchen, um Bestmögliches leisten zu können.moseldevil hat geschrieben:... Ich denke, mit dem richtigen Trainer, der ihm Vertrauen gibt und auch Einsatzzeit, kann er 'ne Granate werden...
Für mich begeht Fortounis ein bewusste Leistungsverweigerung durch seinen Willen den FCK zu verlassen. Warte mal ab, der startet bei Frankfurt(wenn er dahin wechselt)voll durch !OWL-Teufel hat geschrieben:Es sind mehrere Faktoren, die da mitspielen. Zunächst ist da die Familie, die einem solchen Jungen sagt, wie gut er doch ist, und dass er den Durchbruch ganz sicher schafft (auch mit den finanziellen Vorteilen für sich selber im Hinterkopf).MäcDevil hat geschrieben:
Sind es die Berater die eine jungen talentierten Spieler den Kopf verdrehen oder ist es der Spieler der mehr will ?
Dann die Berater, die eine ähnliche Rolle einnehmen. Wenn du täglich gesagt kriegst, dass du der neue Messi bist, glaubst du das irgendwann auch - Allüren inklusive.
Und dann der Spieler selber, bei allzu vielen habe ich den Eindruck, dass sie lieber das Weite suchen, als die Herausforderung und den Kampf um den Stammplatz in ihrem Verein anzunehmen (hier Stichwort "Neubeginn").
Dass im Fall Fortounis die sportliche Leitung nicht alles richtig gemacht hat, bestreite ich aber ebenfalls nicht. Aus verschiedensten Gründen passt es wohl einfach nicht.