
Das Urteil des Forums war damals bei der Verpflichtung eindeutig. Das Forum sollte Recht behalten. Nicht klar ist aber, wer den Enis dazu verführte, nach KL zu wechseln. War es Balakov oder Haber? Wollte Haber mit der Entdeckung Hajris punkten? Oder seinem ehemaligen Weggefährten einen Gefallen tun? Oder übernahm Haber die Idee Balakovs? Soweit ich mich erinnere, betonte die Rheinpfalz damals, dass die Verpflichtung auf die Initiative Balakovs hin getätigt worden sei. Was damals für Kopfschütteln sorgte, da Balakov ja schon vor der Verpflichtung Hajiris entlassen wurde. Nix Genaues weiß man nicht!Stuhlfauth hat geschrieben:Wünsche Enis viel glück bei seinem neuem verein!
ich sehe auch eher die schuld bei den verantwortlichen.
schon irgendwie komisch wenn nen ex-spieler von oggersheim verpflichtet wird der dort genau zu der zeit gespielt hat als marco haber dort sportlicher leiter war.
Und wie hätte Kuntz in dieser Situation den eigentlichen "Fehler" Einkauf angehen sollen? Wenn geschenkt nicht ging, verkaufen auch nicht, ... wieviele Optionen hätte er jetzt noch gehabt? Und was hättest Du in dieser Situation gemacht? Bist ja auch kein Dummer - aber würde mich wirklich mal interessieren, ohne dass das jetzt böse oder hämisch gemeint wäre.Mac41 hat geschrieben:Aus den Augen aus dem Sinn. Beim Zählappell ist einer weniger und der Aufsichtsrat ist beruhigt, da die Kaderplanung eingehalten wird. Verkaufen ging wohl nicht, noch nicht mal geschenkt, ob da wirklich Geld überbleibt, ist eigentlich unerheblich, denn Hajri war nicht einer der teuersten. Aber im nächsten Jahr steht er wieder vor der Tür. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.RedFear hat geschrieben:FRAGE:
Warum bitte VERLEIHEN???
Ich denke, ich kenne auch die Antwort... :cry:
AlbiundIssi geh nach Hause spielen! Dein dummes Gesabbel kann man sich nicht geben...AlbiundIssi hat geschrieben:an die fraktion
"nörgel-dich-frei-spaß-dabei":
wir sprechen uns wieder, wenn enis einschlägt wie
ne bombe und Club Sportif Sfaxien ihn sich nächste
saison nicht mehr leisten kann
Danke WAT!wat hat geschrieben:Die nächste Identifikationsfigur verlässt den Verein....
AlbiundIssi hat geschrieben:an die fraktion
"nörgel-dich-frei-spaß-dabei":
wir sprechen uns wieder, wenn enis einschlägt wie
ne bombe und Club Sportif Sfaxien ihn sich nächste
saison nicht mehr leisten kann
Erstens mal - nicht Kaufen und wenn, dann auch nicht mit einem so langen Vertrag.Yves hat geschrieben: Und wie hätte Kuntz in dieser Situation den eigentlichen "Fehler" Einkauf angehen sollen? Wenn geschenkt nicht ging, verkaufen auch nicht, ... wieviele Optionen hätte er jetzt noch gehabt? Und was hättest Du in dieser Situation gemacht? Bist ja auch kein Dummer - aber würde mich wirklich mal interessieren, ohne dass das jetzt böse oder hämisch gemeint wäre.
Ich gebe Dir zwar in allem recht, vor allem in Deinem ersten Satz. Die Verpflichtung war unnötig. Zumindest für den FCK.Mac41 hat geschrieben:Erstens mal - nicht Kaufen und wenn, dann auch nicht mit einem so langen Vertrag.Yves hat geschrieben: Und wie hätte Kuntz in dieser Situation den eigentlichen "Fehler" Einkauf angehen sollen? Wenn geschenkt nicht ging, verkaufen auch nicht, ... wieviele Optionen hätte er jetzt noch gehabt? Und was hättest Du in dieser Situation gemacht? Bist ja auch kein Dummer - aber würde mich wirklich mal interessieren, ohne dass das jetzt böse oder hämisch gemeint wäre.
Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen und wie andere schrieben, kann der Spieler eigentlich nichts dafür.
Er wäre von seiner Leistungsklasse und auch der Vergangenheit allerhöchstens zu Vereinen der höheren Amateurklassen oder maximal dritte Liga zu vermitteln gewesen. Das wäre aber mit seinem Vertrag nicht darzustellen, und für alle das offene Eigenständnis eines Fehlers.
Das Abschieben nach Tunesien ist nur Augenwischerei.
Aber vielleicht hast du recht, er und der FCK wird dort glücklich.
Aber ich glaube nicht, daß es für Mannschaft, Verein und Spieler glückliche Verpflichtung war und jetzt auch keine echte Lösung. Das ist keine Art ein Team oder eine Firma zu führen und das erzeugt einfach schlechtes Karma!
Ja ... und das Problem ist immer noch nicht gelöst, denn er steht, nächstes Jahr wieder vor der Tür.
Block Acht hat geschrieben:Ein armer Kerl,
wenigstens hat er mal ein Tor auf'm Betze geschossen, kann ja nicht jeder von sich behaupten. Viel Glück!
Jetzt alles klarBastian Dick fragt:
Zur Verpflichtung Enis Hajris durfte man mehrmals lesen, dass dieser eine Wunschverpflichtung des entlassenen Trainers Krassimir Balakov gewesen sein soll. Allerdings liegen mehrere Wochen zwischen der Entlassung Balakovs und der offiziellen Bestätigung des Transfers. Erfolgte die Bestätigung des Transfers einfach nur verspätet oder war man sich auch unabhängig von Balakovs Wertschätzung für den Spieler darüber einig, dass er eine Verstärkung für den FCK wird?
Und generell, wieso wurden Hajri und Anthar Yahia, die als ältere Spieler aus im Vergleich zum deutschen Fußball unterklassigen Ligen zum FCK wechselten vergleichsweise langfristige Verträge angeboten - plante man diese Spieler dementsprechend als Stützen der neu zusammenzustellenden Mannschaft ein?
Marco Haber, Teammanager Sport: Hallo Bastian Dick. Enis Hajri wurde von uns nicht als Balakovs Wunschspieler bezeichnet. Beide Spieler wurden wegen individueller Qualitäten zum FCK geholt. Diese können viele verschiedene Aspekte umfassen. Ohne konkret auf die einzelnen Spieler einzugehen, spielen hier beispielsweise die Erfahrung in der Bundesliga oder anderen höherklassigen Ligen eine Rolle, die Persönlichkeit und Art und Weise, wie ein Spieler sich im Training und in der Kabine einbringt und natürlich seine sportliche Leistungsfähigkeit.
das ist aber lieb von dir -c hat geschrieben:
Hier spricht die geballte Fachkompetenz. Es fällt verdammt leicht von dieser Aussage auf all deine anderen zu schließen.