Forum

Spielbericht: SC Paderborn - 1. FC Kaiserslautern 0:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Seit1969 hat geschrieben:Es ist 1. Ferienzeit und 2. ist das Spiel um 20:30 Uhr. Für Familien mit Kindern ist das nicht die bevorzugte Zeit für einen Stadionbesuch.
Nimm Punkt 1. als Grund für Punkt 2., um den Kindern auch einmal ein Flutlichtspiel auf dem Betze zu gönnen.

Und wir haben einige Zuschauer mehr.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Ich glaube auch nicht dass die Ferienzeit sich stark negativ auf die Zuschauerzahlen auswirkt. Dazu kommt noch dass Spiel erst um 20:30 und nicht schon um 18:30 ist und der Auftaktsieg in Paderborn.

Ich tippe mal optimistisch auf knapp 30.000 Zuschauer. Mehr gibt der Gegner einfach nicht her und die Gästefans kann man ja leider auch an einer Hand abzählen. Gibt sicher etliche die das Auftaktspiel abgewartet haben und sich jetzt oder spontan am Freitag noch eine Karte holen.

@ topic: Weil das Wetter angesprochen wurde: Das war einfach nur genial. Ich hatte schon böse Parallelen zum Auswärtsspiel in Köln 2010/2011 befürchtet, als man sich im Block wie im Backofen vorkam, aber das gestern war extrem angenehm. Alles in allem ein perfekter Tag, sieht man mal von den fast 800 km Gesamtstrecke ab. ;)
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Wäre Zoller auf dem Feld geblieben, dann hätte er mit seinem frisch getankten Selbstvertrauen mindestens eine der Chancen reingemacht, die Idrissou (der das Siegtor vorbereitete) und Occean im Anschluss liegen ließen.
Thomas, das hab ich mir gestern auch gedacht. Da fehlt dann das nötige Fingerspitzengefühl. Aber gut, Zoller kann sich ja jetzt gegen Ingolstadt austoben.

Mutig (und erfreulich) von Foda, dass er Gaus von Anfang an gebracht hat. Allerdings hat man diesem angemerkt, dass er große Teile der Vorbereitung verpasst hat. Vielleicht hat Foda ihn deswegen auch durchspielen lassen. Die rechte Seite mit Matmour und Dick war auf jeden Fall die stärkere - ihr Potential hat sie aber erst ab Mitte der zweiten Halbzeit gezeigt.

Borysiuk auf der Bank - das tut weh. Seine Ballsicherheit hätte uns in manchen Phasen gutgetan.

Mo! Hab alles, was ich im Wohnzimmer fand, durch die Gegend geschmissen. Als ich sein entwaffnend strahlendes Lachen dann nach Schlusspfiff gesehen habe, war aber wieder alles vergessen :wink:

Und warum war eigentlich unser Gerry dermaßen außer Rand und Band - der Bizeps passte ja kaum ins Bild https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 820&type=1 - weiß der mehr?
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

Marky hat geschrieben:Und warum war eigentlich unser Gerry dermaßen außer Rand und Band - der Bizeps passte ja kaum ins Bild https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 820&type=1 - weiß der mehr?
Da schien die Genugtuung durch Clausi Reitmaier - wieder einmal - besiegt zu haben. :)
Zuletzt geändert von kulak am 21.07.2013, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas
Beiträge: 27256
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Mod-Hinweis: Beleidigungen untereinander und daraus entstandener kurzer Diskussionsstrang wurden gelöscht. Bitte beachtet die Forumsregeln - niemand hier ist ein Arsch oder sonstwas, nur weil er eine andere Meinung vertritt!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Sagida
Beiträge: 532
Registriert: 26.04.2011, 19:05

Beitrag von Sagida »

Ich war ja ,wie sicher viele hier, sehr gespannt auf dieses Spiel. Was für ein system spielen wir? Welche Aufstellung bringt Foda und so weiter. System war ich zufrieden. Mit der Aufstellung bedingt zufrieden. Zunächst war ich erstmal enttäuscht, dass Karl den Vorzug vor Ariel bekam. Für mich stellt sich nicht die frage Ring oder Ariel. Ich sehe eigentlich beide gesetzt. Aaaaaber ich muss sagen, Karl hat das gut gespielt.
In der ersten Halbzeit war matmour schwach, in der zweiten deutlich stärker. Gaus war sehr fleißig, aber in meinen Augen sehr schwach. Zoller fand ich auch nicht so berauschend, trotz seinem Tor. Das war schon nicht einfach. Mo ist halt einfach wie er ist. Und jeder weiß wie es ist. Haste scheiße am Fuß, haste scheiße am Fuß. An anderen Tagen macht er alle rein. Er hat aber ganz klar dazu gelernt in Sachen abseits. Für mich unantastbar, auch durch seinen Einsatz allgemein.
Die Abwehr - solide. Dick wie man ihn halt kennt. Er wird kein edeltechniker und Flankengott mehr werden. Für mich auch gesetzt. Simunek solide mit ordentlicher spieleröffnung. Orban unauffällig, aber recht sicher in seinen Aktionen. Ich fand ihn gut, aber in der innenverteidigung sehe ich Torre und simunek. Löwe gestern schwach. Sippel unantastbar.
Foda - die Wechsel waren okay, zumal sie schon vor dem Tor angesagt waren. So sah es zumindest aus. Bin sehr gespannt, ob Foda am Freitag was ändert. Da ich 100% Ariel in der startelf sehe (halte einfach sehr viel von seinen Diagonalpässe auf die außen), wäre dies eine Änderung die ich vornehmen würde. Dem Rest würde ich nochmals das Vertrauen aussprechen.
Bin sehr gespannt auf Freitag .
Fang niemals an aufzuhören,
Hör niemals auf anzufangen
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Gerne würde ich zum Spielbericht zurück kommen. Einige sind ja offensichtlich in Urlaub.

Also, Kompliment an den Spielbericht. Da sehe ich nur wenig anders bzw. mit anderem Schwerpunkt.

Sippel in der ersten Halbzeit war grandios stark. Danke an ihn, sonst hätte es gut anders ausgehen können.

Was mir im Vergleich zur letzten Saison besser gefallen hat, war das Kombinationsspiel. Da waren nach vorne viele gelungene Ballstaffetten, zum Teil mit Kurzpassspiel, zum Teil mit Seitenwechseln, die aber durchaus hätten öfter sein können. Was noch sich gerne noch steigern darf, sind die wirklich zündenden Ideen im Mittelfeld, wie etwa der Pass in die Schnittstelle.

Lautern allez über 15 Minuten war großartig. Die Fans von Paderborn wachten erst in der 91. Minute auf und dann auch nur kurz.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

@shenzenteufel

Kenne die Umgebung und das Land aus meiner Arbeitszeit in Shim Tsa Tsui. Habe die VR noch mit Schlafsack an ca. 140 Tagen im Jahr bereist.
Heute hat ja jedes Dorf in der VR mit mehr als 1 Mio Einwohner zwei 5 Sterne Hotels und die direkte Flugverbindung nach Shanghai und Beijing.:D

PS:
Sorry , das nächste Mal als PN um dem Löschen zu entgehen.
Zuletzt geändert von Seit1969 am 21.07.2013, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

kulak hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Und warum war eigentlich unser Gerry dermaßen außer Rand und Band - der Bizeps passte ja kaum ins Bild https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 820&type=1 - weiß der mehr?
Da schien die Genugtuung durch Clausi Reitmaier - wieder einmal - besiegt zu haben. :)
Danke, kulak. Das ist eine absolut schlüssige Erklärung :teufel2:

#gerry #tarzan

@Rückkorb: Ja, Sippel war grandios. Wurde auch von den DBB-Usern zum Mann des Tages gewählt. Vor Ring und Zoller.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

Ich bin mir nicht sicher ob es nur mir so geht, aber Matmour hat mich sehr enttäuscht...

Fand ihn wirklich schwach...
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
aprilbeutel
Beiträge: 14
Registriert: 31.08.2008, 15:12
Wohnort: Kirchheimbolanden

Beitrag von aprilbeutel »

Ihr macht euch einfach viel zu viele unnütze Gedanken über Trainer, Aufstellung, Gegner etc. inkl. Entfremdung im Forum im Stadion usw. Fakt ist, das wir aus dieser "gemachten" Operettenliga letzte Saison nicht aufsteigen durften und diese Saison, in die genauso gesteuerte Höherklassige Liga aufsteigen dürfen. Alle Diskussionen über Aufstellung, Fitness, Taktik, Trainer etc. erübrigen sich somit. Alles nur Erfüllungsgehilfen.

Sonnigen Sonntag

Aprilbeutel
Blochin

Beitrag von Blochin »

RedGlory hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher ob es nur mir so geht, aber Matmour hat mich sehr enttäuscht...

Fand ihn wirklich schwach...
Sehe ich anders. Der ist technisch ganz stark und kann dribbeln und flanken. Das hat er nicht perfekt gemacht, aber sein Können doch angedeutet. Man sieht, dass er was kann! Ich finde auch Gaus hat sein Können angedeutet. Das sind Spieler, an denen wir noch unsere Freude haben werden. Ring war - darüber besteht Einigkeit - der Feldspieler des Tages. Einkaufspolitik ist zu loben! :danke:

Nur der Kader sollte noch kleiner werden.

@ Marky

Die Ballsicherheit von Ariel, insbesondere seine supergenauen Diagonalpässe habe ich auch vermisst. Ring kann man nicht draußen lassen. Es geht also darum, entweder Karl oder Ariel in der Startelf zu bringen. Ich persönlich tendiere zu Ariel, bin mir aber keineswegs sicher in meinem Urteil. Sollte Alushi wieder fit sein, würde ich ihn mal als Löwe-Alternative als LV testen.
Zuletzt geändert von Blochin am 21.07.2013, 14:35, insgesamt 2-mal geändert.
MahonY*
Beiträge: 603
Registriert: 23.07.2012, 18:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MahonY* »

Ein wenig Offtopic, doch bei dem ganzen Gerede über Aufstellungen und Alternativen und dem Ausdruck: "Bester FCK-Kader seit Jahren" gerate ich in eine Art Zwickmühle:

Auf mehreren Positionen haben wir zum einen Spieler, mit denen man (ich) symphatisiert und die auch gut spielen ABER Alternativen dahinter, die man auch sehen will.

Ich fange mal hinten an:

RV:Dick ist für mich DIE Identifikationsfigur des FCK im Moment. Sein Kommentar zum Wohlbefinden mit der Kapitänsbinde (*) sagt mir, er hat sich dieses Amt gewünscht und ist froh die Binde nun tragen zu dürfen!
Doch seine Flanken sind nur in 10% der Fälle zu gebrauchen und hintendran steht ein junger Riedel mit Hummeln im Hintern. Ich wünschte mir Riedel könnte spielen, doch Dick auf die Bank zu setzen fällt mir schwer.

IV: Wenn Fit - sind für mich Simunek und Torrejon gesetzt. Doch wenn 2 junge FCK Talente dafür auf der Bank sitzen müssen blutet einem wieder das Herz...

ZDM: Das Problem ist ja jedem hier bekannt - Boris, Alushi, Karl, Jenssen, Zeller nur jetzt "leider" auch noch Ring.
2 Positionen - 5 Spieler die dort spielen "müssen" und ein Talent hintendran.
-Karl kopfballstark und Leadertyp.
-Boris Talent, ballsicher, zweikampfsstark und mit einem guten Schuss.
-Ring technisch überragend und mit Übersicht und Spielmacher Qualitäten

Für mich streiten Boris und Karl um den Platz als Defensiver Part und Ring und Jenssen um den kreativen.
Eigentlich will man alle sehen. Wird wohl so ausgehen, dass zwei Stamm spielen und je nach Spiellage (Führung, Rückstand) einer eingewechselt wird.

LM: Gaus hat mir gut gefallen, braucht allerdings Spielpraxis und Trainingszeit.
Aber auch Drazan gefällt mir, entgegen der allgemeinen Meinung, zumindest theoretisch gut auf dieser Position.
Er ist auch schnell, ein echter Flügelspieler und hat dazu noch gute Flanken. Das wohl wichtigste Futter für unseren Mo.

RM: Matmour ist technisch gut, erfahren und hat gute Bälle gespielt. Ist allerdings auch jemand der gerne in die Mitte zieht und den Flügel vernachlässigt. Dann muss der RV nachrücken und Flanken. Dann wären wir wieder bei der Frage Dick oder Riedel?
Auch Wooten und Ring könnten hier wohl spielen. Ein Versuch wäre es wert, vorallem mit Ring. Allerdings will man ja auch eine Stammelf und Automatismen entwickeln.

Man könnte jetzt natürlich noch über die Aufstellung diskutieren und vielleicht mit 9 1/2er oder echtem 10er oder doch mit 3 Spitzen oder in einer Raute spielen...


Aber was ich eigentlich sagen wollte:

Es ist eine Zwickmühle aus Sympathie und Leistungsprinzip. Eine Gradwanderung die nur von Kleinigkeiten entschieden wird.
Es tut mir für jeden der genannten Leid, dass er auf der Bank sitzen will und ich bin froh, dass ich nicht Fodas Entscheidungen treffen muss.
Allerdings bin ich noch froher, dass man nicht mehr zwischen Not und Elend, sondern zwischen vielen gleichwertigen Alternativen entscheiden kann. :teufel2: :love:




(*)
http://www.youtube.com/watch?v=Qggm6xLj ... hXetdlkRyw
Bastion Betzenberg - Back to Glory!
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ich fand Matmour auch nicht so schlecht, wie viele hier ihn gesehen haben. Ich würde sogar sagen, dass er in den letzten 20 bis 30 Minuten so ziemlich der beste Mann auf dem Platz war, u.a. weil die Vorbereitung der zwei Großchancen in meiner Erinnerung auf seine Kappe ging. Und das in der ziemlich wichtigen Phase nach dem Führungstor. Da kam uns seine Routine deutlich zu Gute. Solche Spieler könnten in diesen Spielsituationen einen der entscheidenden Fortschritte gegenüber der letzten Saison darstellen. Denn dass wir das Ding über die Zeit geschaukelt haben, daran hatte Matmour für mich einen großen Anteil.
BaNaNa
Beiträge: 516
Registriert: 28.08.2008, 22:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BaNaNa »

Immel84 hat geschrieben:Nach einer brutal ätzenden 6 stündigen Zugheimfahrt, erschöpft ins Bett gefallen
Muss ich dir zustimmen. Bin glaube ich noch nie in einem Zug mitgefahren der so oft angehalten hat und so oft - gefühlt - rückwärts gefahren ist.

Aber zumindestens die Hinfahrt hat Lauen gemacht :)


P.S. - Wie sich manche in so einem Zug aufführen ist schon abartig.
Omnimodo
Beiträge: 138
Registriert: 17.01.2011, 15:09
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Omnimodo »

Gibt es irgendwo eine Möglichkeit sich die Highlights anzuschauen ?
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ja, dieser Kader eröffnet viele Optionen. Grundsätzlich halte ich es mit dem User Ktown2Xberg und bevorzuge ein 4-2-3-1 mit starker Doppelsechs. Da hat man dann eine zumindest theoretisch eine gute Vernetzung hinein ins vordere Mittelfeld und die Gefahr, dass dieses Loch zwischen dem Sturm und dem Rest der Mannschaft aufreisst, ist nicht so gross.

Andererseits wäre ohne zweiten Stürmer das Tor gestern nicht gefallen, denn das macht kein Mittelfeldspieler so abgezockt, vor allem steht er nicht da. :wink:

Irgendwie würde ich aber Ariel wieder gern im Team sehen. Auf einen Spieler seiner Qualität können wir in Liga 2 nicht verzichten. Oder doch?

Also schwebt mir eben doch ein 4-3-2-1 vor mit Ariel und Karl, davor Ring und auf den Außen Gauß und (vielleicht doch noch mal ) Fortounis. Oder Ring auf der rechten OM Position und der Norweger zentral?

In jedem Fall ein Spitzenkader.
Immel84
Beiträge: 400
Registriert: 30.04.2011, 11:49
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Worms

Beitrag von Immel84 »

@BaNaNa

Ich will mich über das Verhalten einiger im Zug gar nicht groß aufregen.
Es muss nur klar sein, dass wenns mit der Zeit noch schlimmer wird, solche Zugfahrten wohl nicht mehr stattfinden.

Aber da sollte man jetzt in diesem Thread kein Fass aufmachen.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Im Gegensatz zur letzten Saison haben wir jetzt ein Mittelfeld und keine "one man show" mehr. Und es läuft deutlich mehr über die Außen.

Mit den Neuen sind richtig gute Typen zu uns gewechselt. Die zweiten Bälle waren bei uns, es wurde früh gestört, richtig dagegen gehalten.

So kann es gerne weiter gehen. :wink:
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

von AllgäuDevil » 20.07.2013, 22:31
@ albiundlssi
Hast Du jetzt alle zitiert hier im Forum?
Unglaublich wie nervig Du bist.

@ salamander
Bitte schreib weiter. Du bist zwar sehr kritisch geworden, trotzdem steckt viel Wahrheit in Deinen Posts.....


____________________________________________________

Beide @'s sehe ich genauso.

Nach meiner Rückkehr aus Paderborn stelle ich hier bunte >Jubel-Trubel-Heiterkeit< fest.

Warum? Gibt es dazu wirklich Anlaß?

Ergebnistechnisch d'accord, ich freue mich ebenso!

Spieltechnisch hingegen erinnert mich vieles an die letzte Saison. Bspw. an den ersten Auswärtssieg (2.Spieltag) in Aalen, wo der Spielverlauf sehr ähnlich war, wir die letzten Minuten gehörig zitterten und den Sieg geradeso einfahren konnten.

Auch da wurde sogleich im Forum Hosianna ausgelobt, was so ziemlich genau bis zum St. Pauli-Spiel anhielt, weil die Ergebnisse nicht nur einmal mit viel strapazierten Glück eingefahren wurden, aber sie zumindest stimmten und uns damit in Trance versetzten. Also wollte man systembezogen auch gar nicht so genau hingucken.

Nun sind es wieder die JA-Schreier, die Alles-ist-doch-super-gut-ich-will-gar-nicht-differenziert-betrachten-Rufer, die vor dem Hintergrund des Spielverlaufs doch nicht ernsthaft glauben können, dieses Spiel sei ein eindeutiger Entwicklungsschritt nach vorne gewesen.

Das ganze Spiel beim SCP ist schon genug zerlegt worden, deshalb erspare ich mir die Einzelheiten, allerdings:

Wer - wie wir - in den letzten 10 Minuten Einbahnstraßenfussball sowie hochkarätige Chancen der Paderborner zuläßt, kann von Glück sagen, noch als Gewinner das Spielfeld verlassen zu haben.

Im Übrigen sorgten die Paderborner über die gesamten 90 Minuten immer wieder mit gefährlichen Kontern für Gefahr.

Unsere optische Überlegenheit war eben tatsächlich bloß optisch - wirklichen Zugriff über Pressing hatten wir selten, weil vieles zwar im Ansatz nach Pressing aussah, wir letztlich aber zu weit vom Gegner entfernt standen, um de facto regelmäßig Bälle zu erobern und sie ebenso schnell wie konstruktiv in die Spitze zu spielen.

Nicht von ungefähr konnten wir nie sicher sein, das Spiel auch wirklich zu gewinnen, zumal Mo des öfteren beste Chancen liegen ließ und somit leider nicht den "Killerpoint" setzen konnte.

Ferner absolut unverständlich Orbans Aufstellung. Gestern eine Katastrophe der Junge mit absolut dilettantisch-dummen Fouls in Strafraumnähe. Im entscheidenden Moment liest er das Spiel falsch und löst sich zu spät aus der Abwehr - besagte Fouls ergeben sich dadurch zwangsläufig.

Dbzgl. wünsche ich mir sehnlichst Heintz zurück, zudem Ariel im DM.

Darüber hinaus: Immer noch zu viele unproduktive "Hoch & Weit - wo bist-du-Mo-oder-Zoller-Aktionen". Bieten sie sich gezielt an, weil ich vorher den Kopf gehoben und geschaut habe, okay,...aber nicht selten war es nun mal einfach nur in die Mitte "geplotscht".

Positiv: Spielerische Ansätze, die vor allem >die Neuen< einbrachten. Ein Ring, der sich ständig anbot und in Bereitschaft war, auch und gerade, wenn ihm mal etwas mißlang. Occean war sofort präsent und tankte sich sehenswert durch den Strafraum (schade Mo die 100-%-ige nicht abstaubte), Gaus ackerte und rackerte, ebenso wie Zoller, Matmour ließ sein Potential immer mal wieder aufblitzen, und Karl - nach langer Abwesenheit eigentlich auch wieder "neu" - mimte >den Staubsauger<, wie man sich ihn vorstellt. Das wird bestimmt noch besser.

Last but not least im Besonderen Sippel - für mich war Tobi gestern der beste Mann unseres Teams. In nicht wenigen Situationen hielt er grandios und uns somit den Sieg fest.

Ausblick: Seriös bewertbar ist dies erst nach 8 bis 9 Spieltagen. Die Ansätze sind positiv und man hat das Gefühl, FF will etwas anders machen, aber es gelingt noch nicht durchschlagend und überzeugend. Wird gezielt analysiert, erkannt und en détail die Mängel (bei Ballbesitz mehr vertikales Kreationsvermögen, bei Pressing und Doubeln näher am Gegner stehen und damit eine höhere Chance auf Balleroberung haben - größere Abstände ermöglichen zumeist keinen Ballbesitz, demotiveren in der Folge und ermüden, weitere Verbesserung der Standards) aufgearbeitet, um nur einige zu nennen, könnte es möglicherweise etwas werden.

Aber ich bleibe beim "könnte", Konjunktiv - zu mehr gibt es leider noch keinen Anlaß.

Wir werden sehen.
stinkstiefel1998
Beiträge: 11
Registriert: 19.07.2013, 16:14

Beitrag von stinkstiefel1998 »

Nach allem was ich jetzt von den anderen Spielen hören und lesen konnte (gesehen habe ich nur unseres), war der Auftakt unserer Mannschaft doch recht ordentlich. Andere Favoriten taten sich noch schwerer und konnten keinen Sieg verbuchen.

Auch mal weg vom puren Resultat fällt auf, dass die wenigsten Tore wirklich Resultat eines echten Spielzuges waren. Es wird ja gerne von Zufallsprodukten bei FCK Treffern geredet in den letzten Monaten... Auch beispielsweise beim 2:0 von Fürth hat Bielefeld sowohl vorne als auch hinten kräftig mit geholfen.

Ich kann alle verstehen, die Angst vor einem zweiten Jahr Foda-Fußball haben - klar, auch nach dem Spiel gestern noch (habe ich auch ein wenig). Mich hat der Spieltag aber soweit eher optimistisch gemacht, wenn auch sicherlich nicht euphorisch!


Die Vorfreude auf Freitag steigt!
stinkstiefel1998
Beiträge: 11
Registriert: 19.07.2013, 16:14

Beitrag von stinkstiefel1998 »

salomon hat geschrieben:Wer - wie wir - in den letzten 10 Minuten Einbahnstraßenfussball sowie hochkarätige Chancen der Paderborner zuläßt, kann von Glück sagen, noch als Gewinner das Spielfeld verlassen zu haben.
Den Einbahnstraßenfußball in den letzten 10min habe ich so absolut nicht wahrgenommen. Ich erinnere mich an vier große Chancen vom FCK in den letzen 15min und zwei Schüsse von Paderborn - die aber beide nicht so gefährlich waren. Sicher zittert man bei einer knappen Führung am Ende und es ist ärgerlich, dass die Jungs den Sack vorher nicht zugemacht haben - die Chancen waren aber absolut da!

Vor allem die hochkarätigen Chancen der Paderborner in der ersten Halbzeit geben mir aber zu denken - was ist da schief gelaufen beim FCK?
salomon hat geschrieben:Unsere optische Überlegenheit war eben tatsächlich bloß optisch - wirklichen Zugriff über Pressing hatten wir selten, weil vieles zwar im Ansatz nach Pressing aussah, wir letztlich aber zu weit vom Gegner entfernt standen, um de facto regelmäßig Bälle zu erobern und sie ebenso schnell wie konstruktiv in die Spitze zu spielen.
Hier gebe ich Dir recht: optische Überlegenheit, Chancen trotzdem erst als Paderborn hinten auf machen musste. Aber lag das wirklich am mangelnden Pressing? Immerhin kam Paderborn außer bei den gefährlichen Kontern nicht wirklich ins Spiel. Schnell und konstruktiv in die Spitze ging es aber auf jeden Fall selten.
salomon hat geschrieben:FF will etwas anders machen, aber es gelingt noch nicht durchschlagend und überzeugend.
Schönes Fazit zum Spiel! Sehe ich genauso, aber am Ende etwas positiver als Du...
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

@ salomon: Einbahnstraßenfußball in den letzten zehn Minuten? Hast du ein anderes Spiel gesehen? Die Riesenchancen von Idrissou sind aus Minute 79., 82. und 84.! Das Anrennen des SCP kurz vor Schluss, was bei einem solchen knappen Spielstand absolut logisch ist, kann man nun wirklich nicht als "Einbahnstraßenfußball" bezeichnen.
Und wir waren auch keineswegs nur optisch, sondern auch spielerisch überlegen. Vielleicht mit Ausnahme der Anfangsphase, als Paderborn zwei hochkarätige Chancen hatte. Ansonsten hat der FCK über weite Strecken des Spiels dieses dominiert.

Ich will die Leistung wahrhaftig nicht in den Himmel loben, dazu gibt es noch zu viele Verbesserungsmöglichkeiten (z.B. die Pässe ins Nichts sowie die Pässe in des Gegners Fuß, die zu gefährlichen Situationen führten, abstellen; mehr Torchancen herausspielen und diese auch nutzen; usw.), aber im Großen und Ganzen sehe ich sehr wohl eine positive Entwicklung im Vergleich zur vergangenen Saison. Und ich kann hier im Forum auch keine "Jubel, Trubel, Heiterkeit"-Mentalität erkennen, die meisten freuen sich einfach über den gelungenen Saisonauftakt. Nahezu jedem ist wohl klar dass man nach einem einzigen absolvierten Spiel keine seriöse Einschätzung über den Saisonablauf abgeben kann.
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

@ mstr und @ stinkstiefel 1998
___________________________________________________

Ich kann Meinungen sehr gut "stehen lassen",...nur müssen sie dann auch inhaltlich stimmen.

Also: Bspw. die Großchancen des SCP durch Brückner (Sippel hält großartig) und Sané (schießt am leeren Tor vorbei) waren keine?

Also bitte,... das nächste Mal genauer hinschauen.

Apropos: Ich kann sehr gut verstehen, dass man als FCK-Fan nicht selten einen "blinden Fleck" hat - es geht mir manchmal genauso. :wink:
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

salamander hat geschrieben:Ja, dieser Kader eröffnet viele Optionen. Grundsätzlich halte ich es mit dem User Ktown2Xberg und bevorzuge ein 4-2-3-1 mit starker Doppelsechs. Da hat man dann eine zumindest theoretisch eine gute Vernetzung hinein ins vordere Mittelfeld und die Gefahr, dass dieses Loch zwischen dem Sturm und dem Rest der Mannschaft aufreisst, ist nicht so gross.


Sehe ich ähnlich. Aber dafür bräuchten wir offensivstarke AV, die vorne dann als potezielle Flankengeber wirken können. Das sehe ich bei beiden nicht. Offensivstark ja, zumindest Dick. Aber flanken? :wink:
Vielleicht wäre Riedel eine Option. Dick dann aber nicht zu bringen, geht ja irgendwie auch nicht.
salamander hat geschrieben:Irgendwie würde ich aber Ariel wieder gern im Team sehen. Auf einen Spieler seiner Qualität können wir in Liga 2 nicht verzichten. Oder doch?
Also schwebt mir eben doch ein 4-3-2-1 vor mit Ariel und Karl, davor Ring und auf den Außen Gauß und (vielleicht doch noch mal ) Fortounis. Oder Ring auf der rechten OM Position und der Norweger zentral?
Ariel war für mich im letzten Jahr neben Baumjohann unser stärkster Feldpieler. Allerdings denke ich, dass Karl als Kommunikator gesetzt ist. Auch wenn er mich gestern nicht so wirklich überzeugt hat. Aber er baut seine Nebenleute auf, die Aktion mit Mo hat mir sehr gut gefallen.
Ring auf rechts wäre zumindest einen Versuch wert. Matmour sollten wir jedoch nicht voreilig abschreiben. Und Ring bevorzugt, so meine ich gelesen zu haben, die zentrale Position, wo er seine Stärken besser ausspielen kann.
Ich könnte mir auch Ariel & Jenssen als Doppel6 vorstellen, Ring davor, Matmour rechts, Wooten links und Mo vorne. Oder auch Occean.
Grundsätzlich ging jedoch für mein Dafürhalten die Startelf gestern in Ordnung.
Bin gespannt auf Freitag :teufel2:
Antworten