Forum

Ursachen des Stadionverkaufs (fck.de)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
Alex76
Beiträge: 1469
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

playball hat geschrieben:Hi Moerserknecht, Hi Alle,

Zunaechst mal danke Moerserknecht, fuer die Infos.

Leider bin ich kurz angebunden, obwohl ich viel zu sagen haette (auch noch zu anderen Antworten in anderen Threads). Ich koennte gerade endlos schreiben.

Dein Meinungsumschwung bildet sich nun aufgrund Unterlagen, die Dir der Verein zur Verfuegung gestellt hat. Soweit so gut. Schoen, dass nun endlich mal Unterlagen zugaenglich sind, die die ganze Zeit unter Verschluss gehalten werden.

Insbesondere schoen, dass die Unterlagen des Finanzamtes auf den Tisch kommen. Welche Frage allerdings unbeantwortet bleibt ist diese, wie der FCK zu den Haftungsbescheiden gekommen ist? Hier haette ich gerne einmal eine Aussage des Finanzamtes, evtl. sogar von Herrn Hoos oder Herrn Winkler persoenlich, gehoert. Es liegen diversen Leuten Akten vor, nachdem genau diese beiden Herren vom Finanzamt vor der Zahlung gewarnt haben. Das Finanzamt bat den FCK von einer solchen Zahlung (aufgrund eines PWC Gutachtens) Abstand zu nehmen.
Es wird doch sicher ein Protokoll vom 5.12.2002 geben, oder? Ist Dir dieses Protokoll vorgelegt worden?

Es wird naemlich von mancher Person – ueberspitzt ausgedrueckt – so dargestellt: Der FCK hat um den Steuerbescheid gebettelt. Das einzige, was ich wissen will ist: Stimmt das? Und da mir ein Ausschnitt dieses Protokolls schon mal vorlag, weiss ich, dass es hier nicht nur um ein Geruecht geht.

Dass dieser Zahlungsbescheid dann natuerlich mit einem festen Zahlungsziel verbunden ist, ist klar. Und dann war der FCK in der Scheisse!

Diese Frage ist fuer mich wichtig. Fairerweise (und politisch seeeehr guenstig) hat der FCK nun einige Unterlagen offengelegt. Bravo. Aber nur einige.
Nun sollte das Finanzamt zu Wort kommen.



Was mich aber weiter beschaeftigt, ist die Tatsache des Sanogo Transfers. Offiziell hatte Jaeggi einen Vertrag bis Ende Juni 2006. Es gab aber eine Vertragsverlaengerung bis zum Ende Juli 2006. (Aussage Arndt Jaworski) Just an diesem Tag wurde Sanogo verkauft. (Veroeffentlicht im Kicker)
Zur Erinnerung: Jaeggi hatte im Jahr 2004 eine Klausel in den Vertrag bekommen, nachdem er auf Grundgehalt verzichtet und den Teil seines Gehaltes gewinnabhaengig bekommt (Pressemitteilung FCK).
Wie wurde Herr Jaeggi bezahlt? Hat Herr Jaeggi nur bis zum 30.06.06 kassiert oder darueberhinaus? Gab es zum eigentlichen Grundgehalt aufgrund der Vertragskonstellation noch weitere Zahlungen?
In diese Frage will ich nichts hineininterpretieren, ich will sie nur sachlich stellen.



Und noch eine Frage geht ein wenig unter. Kann mal irgendjemand das Budget des 1.FC Kaiserslautern genau erklaeren? Minietat bei Lizenzspielerabteilung und endlos Wasserkopf? Diese G&V haette ich gerne einmal grundlegend erlaeutert bekommen.


Desweitern bitte ich Vorstand und Aufsichtsrat genaue Details des Stadionvertrages aufzuzeigen. Man beendet z.B. einen Briegeltransfer nicht, weil man laut Vertrag zu dem Prozess gezwungen sei. Ein Sch... der da kommuniziert wird von Seiten des FCK der peinlich ist. Wie ist die Sachlage? Ist dieser Vertrag am Ende sogar sittenwidrig?


Desweiteren kommt jetzt heraus, dass man keine Klausel der Mietreduzierung im Vertrag hat bei einem eventuellen Abstieg. Das ist mehr als fahrlaessig. Was sagt man hierzu?



Sorry, ich muss abbrechen. No time.

Moerserknecht, der FCK hat aus Deiner Sicht einige Unklarheiten geklaert. Aber fuer mich ist diese immer noch nicht geklaert, desweiteren gibt es noch viele weitere Punkte, die fuer mich so unklar sind, dass ich aus eine Entlastung nicht ohne weiteres erteilen koennte.
Grundsätzlich stellten sich für die damaligen Verantwortlichen gewisse Angaben als unsicher dar. So wie dies hier geschildert wurde. Ergänzend dazu hätte man das Szenario 2.Liga in der damaligen Lage wohl realistischerweise auch noch kaufpreismindernd einkalkulieren müssen.

Folglich kann man heute auch nicht mit gestern vergleichen. Sozusagen Äpfel mit Birnen.

Denoch hätte ich gerne Antworten auf folgende Fragen vom Vorstand bzw. Aufsichtsrat:

1.) Es wurde vor kurzem auf einer DFL-Versammlung über einen neuen Fernsehvermarktungsvertrag gestritten mit einem nahezu einstimmigen Ergebniss, dass Herrn Kirch diese Übertragungsrechte zubilligt(e). Einzige Gegenstimme kam vom HSV bei fünf(?) Enthaltungen. Welche Stimme haben die Vertretungsberechtigten des FCK hier eingenommen? Besonders auch im Bezug auf die Kirch-Krise, die besagte Liquiditätskrise verursachte. Wieso versucht der FCK nicht den Liquiditätsgrund medial aufzuarbeiten, um gegenüber Sponsoren und Banken an einem Reputationsaufbau zu arbeiten? Der Mantel des Schweigens hilft hier leider nicht.

2.) Bayer Leverkusen unter Calmund hatte ähnliche Persönlichkeitsverträge abgeschlossen und durch Selbstanzeige von Holzhäuser gemeldet. Inwiefern war dies zur damaligen Zeit eine bundesligatypische Vorgehensweise und wieso belastet diese im Raum stehende "Lautrer Unregelmäßigkeit" bis heute die Glaubwürdigkeit und den Ruf des FCK? Wäre hier eine öffentliche Darstellung nicht förderlich, um die Reputation des FCK wieder aufzubauen. Schließlich haben wir uns letztlich dafür freiwillig sanktioniert(!).

3.) Die Finanzierungsseite beim Stadionbau ist die eine Medaille. Auf der anderen Seite steht die Einnahmeseite. Welche Maßnahmen wurden hier ergriffen, um sich dieser Problematik zu widmen? Auch hier kann ich es nicht verstehen, dass weder Stadt noch Verein bei einem deutschlandweiten Stadionkongress zugegen waren. Das ist GROB fahrlässig! Hier versucht man eine Problematik auszusitzen ohne Lösungsansätze zu suchen. Wer fühlt sich in dieser Sache verantwortlich? Wer ist direkter Ansprechpartner gewesen?

4.) Wie sieht der Vertrag mit Sportfive genau aus? Welche Ausstiegsklauseln gibt es? Welche Anreize bestehen für Sportfive geeignete Sponsoren zu finden und welche keine zu finden? Wieso hat man den Eindruck, dass hier versucht wird den Verein früher oder später zum Verkauf der Namensrechte zu erpressen?

5.) Welche Einnahmen aus dem Vertrag wurden wann realisiert und welche vertraglichen Verpflichtungen wurden eingegangen? Hatte man hier bilanzielle periodenübergreifende Verschiebungen vorgenommen, die die jetzige schlechte Einnahmesituation tangieren? Wurde eine Signing Fee in den letzten Jahren gezahlt, die die gegenwärtige schlechte Einnahmenseite begründet?

Zur Thematik: http://www.morgenpost.de/content/2005/0 ... 39061.html

6.) Mit der Aktion "Das Herz der Pfalz" ist man nur im Umkreis von 50km attraktiv für Sponsoren. Wer hatte die Idee dazu? Ging das etwa von Sportfive aus? Das stünde dann im krassen Gegensatz zur allgemeinen Bundesligatendenz asiatische oder amerikanische Märkte zu erobern, geschweige den deutschen Markt zu behalten.

Wenn ich mit meinen Verdachtsmomenten richtig liegen sollte, dann hätten wir schon - ohne es erfahren zu haben - einen Investor im Club und den Herrn Jaworski mit Mitspracherecht als Hüter eines vernichtenden Vertrages. Auch hier könnte Jäggi beim Vertrag ein tolles Ergebnis für sich - und ein extrem ungünstiges für die Nachhaltigkeit des Vereins getroffen haben.

Persönlich gestehe ich jeder Person Fehler zu, allerdings nur, wenn diese nicht aus arglistigen hinterhältigen Absichten erfolgt sind. Daher auch die Aufforderung solche Entscheidungen unter dem Aspekt der persönlichen Bereicherung zu Lasten und zur Knebelung des Vereins zu betrachten. Auch könnte unter diesem Gesichtspunkt das Bild des Retters mit dem des nachhaltigen Totengräbers ausgetauscht werden.

Nochmals es geht hier um die Zukunft des Vereins und daher ist es auch wichtig ob die Fehler in der Jäggizeit erfolgt sind und ob die jetzt Handelnden dafür nur die Konsequenzen aussitzen müssen? Konkret würde das bedeuten, dass ähnlich wie beim Sanogotransfer diese Einmalzahlung in Form der Signing Fee zu einer deutlichen Verbesserung der Bilanz geführt hat; die Gegenleistung des Vereins erst in den folgenden Jahren erbracht wird. Prinzipiell als Anschubfinanzierung machbar; allerdings auf Grund Jäggis Vertrages wäre dies sowohl moralisch verwerflich, als auch vereinsschädigend. Das allgemeine mediale öffentliche Bild huldigt Jäggi als Sanierer eines Traditionsvereins, der wie kein anderer für die WM 1954 steht. Ist das korrekt, oder versucht sich hier jemand die ultimative Lobhudelei zu erschleichen? (Sanierungen können auch zu anderen Ergebnissen führen. Ähnlich gelagert wäre der Fall des Automobilherstellers Borgward.)

Von daher ist die Suche nach einem Investor, der eine Eigenvermarktung erlauben würde wohl ´vereinskonformer´ als im Portfolio von Sportfive ausgepresst zu werden. Würde die Argumentation von Herrn Jaworski auf der JHV diesbezüglich gerne hören. Die Argumentation von seiner Marketingerfolgsgeschichte in der Mainzer Allgemeinen Zeitung kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Hätte gerne Antworten auf alle diese Fragen. Daher die Bitte, dass diese formuliert werden. Als Nichtmitglied habe ich leider keine Möglichkeiten an der JHV teilzunehmen. Vielleicht kann sich jemand bereit erklären diese Fragen zu stellen. Desweiteren sollen diese auch nicht als allgemeine Stimmungsmache dienen und den Aufsichtsrat in seiner Gesamtheit angreifen, sondern die Situation des Vereins derart klarstellen, so dass man sich von dem äußeren Eindruck der Unfähigkeit handelnder Personen distanzieren kann.
Zuletzt geändert von Alex76 am 12.12.2007, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
JohnnyFirpo
Beiträge: 290
Registriert: 28.08.2007, 01:02

Beitrag von JohnnyFirpo »

FRAGE:

Wieso gibt es überhaupt die Möglichkeit einer Nicht Entlastung eines Aufsichtsrates wenn dies gleich heißt der Verein geht kaputt dadurch...


Alles dummes -geschwätz.,,,Wenn kein Aufsichtsrat da ist dann muss dieses Glied der Kette übersprungen werden,,

Ausserdem...seit wann is der Aufsichtsrat dafür da Sponsoren zu suchen?!?!?!
betzemutzi
Beiträge: 167
Registriert: 10.08.2006, 09:50
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von betzemutzi »

Schön und gut, dass es endlich eine Akteneinsicht gibt, aber warum wir diese nicht allen Mitgliedern zugänglich gemacht, damit jeder sich seine Meinung bilden kann?
So bin ich gezwungen den Ausführungen Mörserknechts zu glauben oder weiter im Dunkeln zu tappen.
Des Weiteren frage ich mich, warum gerade jetzt diese Akten zugänglich gemacht werden, Akten die Jahre lang versteckt gehalten wurden!
Ich gehe einmal davon aus, dass die Akteneinsicht vor ein paar Monaten noch nicht gewährt worden wäre.
Ein anderer entscheidender Punkt ist, welche Akten auf den Tisch gelegt wurden. Wie schnell können den Informationen zu Desinformationen werden, weil die "gefährlichen" Akten entfernt wurden. Wurde also nur von der FCK-Seite alles offengelegt oder weiß man auch was das Finanzamt, Banken etc. dazu sagen.
Und wurden diese Akten nur im Hinblick auf die Regreßnahme geprüft?
C`mon you guys in red!
PFALZADLER
Beiträge: 531
Registriert: 17.08.2006, 18:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von PFALZADLER »

@BetzemutziDes Weiteren frage ich mich, warum gerade jetzt diese Akten zugänglich gemacht werden, Akten die Jahre lang versteckt gehalten wurden!
Na ganz einfach,weil jetzt manchen Nieten in Nadelstreifen so dermassen die Hosen voll haben und nur noch mit diesen billigen und mafiamässigen Methoden noch versuchen wollen ihren A .... zu retten. Jetzt auf einmal kommen geheime Akten ans Tageslicht,wer weiss was da noch alles in verschlossenen Tresoren schlummert. Entlasten? NO :!:
„Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

- Gerry Ehrmann -
owerumer
Beiträge: 583
Registriert: 10.08.2006, 08:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms-Abenheim

Beitrag von owerumer »

Wir können hier noch etliche Seiten füllen, aber Fakt ist doch das jedes normale Vereinsmitglied hier sowieso nicht durchblickt! Vereinssatzung, Vorstand, Aufsichtsrat, Hauptversammlung ...

Die wenigsten sind doch hier Fachleute was das Vereinsrecht und die Vereissatzung angeht und keiner kann abschätzen wie es nach einer Entlastung oder Nichtentlastung beim FCK weiter geht.

Selbst Experten sind sich da ja uneinig. Wie soll der normale Fan da noch mitkommen. Man ist doch auf Stimmungsmache angewiesen und schliesst sich den selbsternannten Experten an.

Nach dem vielen hin und her weis ich schon selber nicht mehr was ich glauben, geschweige denn am Freitag machen soll. :!:
:doppelhalter:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

owerumer hat geschrieben:Nach dem vielen hin und her weis ich schon selber nicht mehr was ich glauben, geschweige denn am Freitag machen soll. :!:
Dankeschön...hatte schon befürchtet,ich sei der einzige,der hier nicht mehr mitkommt!

Ich kann nur hoffen,dass die richtigen Fragen von seiten der Versammlung gestellt werden,auf die es dann endlich Antworten gibt,nach denen ich dann mein Urteil bezüglich der Entlastung fällen kann.
Andy[FI]
Beiträge: 249
Registriert: 27.06.2007, 13:24
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy[FI] »

Ich werde das sehr wahrscheinlich so machen, wie ich noch vor 1 Woche mir das gedacht habe.

Man muß auchmal aktuelle Ereignisse ausblenden und einen längeren Zeitpunkt betrachten!

Am besten man schaut sich dazu die Bundesligatabellenplätze des FCK seit 1998 an. Das macht die Entscheidung einfacher.
redcity
Beiträge: 352
Registriert: 10.08.2006, 08:55
Wohnort: Worms

Beitrag von redcity »

Andy[FI] hat geschrieben:Ich werde das sehr wahrscheinlich so machen, wie ich noch vor 1 Woche mir das gedacht habe.

Man muß auchmal aktuelle Ereignisse ausblenden und einen längeren Zeitpunkt betrachten!

Am besten man schaut sich dazu die Bundesligatabellenplätze des FCK seit 1998 an. Das macht die Entscheidung einfacher.
Du kannst dir die Ergebnisse ja anschauen aber ich sehe da keinen Grund zu einer Entscheidung zu kommen...würde mich mal interessieren welche Schlüsse du aus den Tabellenplätzen ziehst.
Ich kann dir sagen wann der Abstieg des 1.FC Kaiserslautern begonnen hat, am 18.Mai 1996 um circa 17.18, ab diesem Tag hat der FCK rückblickend keine positive Entwicklung genommen!
RWP
Beiträge: 577
Registriert: 10.08.2006, 09:27
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von RWP »

Andy[FI] hat geschrieben: Man muß auchmal aktuelle Ereignisse ausblenden und einen längeren Zeitpunkt betrachten!
Das ist dann kein Zeitpunkt, sondern ein Zeitrahmen. Außerdem kannst du dabei nicht einfach die Aktualität ausblenden. Genauso musst du auch den Blick in die Zukunft in deine Entscheidung mit einfließen lassen. Wenn mir ein Herr Bauckhage sagt, dass der FCK mit Sponsoren in Verhandlungen steht und außerdem wegen der Stadionmiete verhandelt, und weiterhin dabei sagt, dass der Erfolg der Verhandlungen auch davon abhängig ist, dass der AR entlastet wird, dann kannst du das nicht einfach ignorieren.
Andy[FI] hat geschrieben: Am besten man schaut sich dazu die Bundesligatabellenplätze des FCK seit 1998 an. Das macht die Entscheidung einfacher.
Das ist ja mal gar kein Bewertungskriterium. Ich kann ja verstehen, dass man nach einfachen Erklärungsmodellen sucht, um das Ganze irgendwie einordnen zu können. Das Problem ist, dass es die nicht gibt.
redcity
Beiträge: 352
Registriert: 10.08.2006, 08:55
Wohnort: Worms

Beitrag von redcity »

JohnnyFirpo hat geschrieben:FRAGE:

Wieso gibt es überhaupt die Möglichkeit einer Nicht Entlastung eines Aufsichtsrates wenn dies gleich heißt der Verein geht kaputt dadurch...


Alles dummes -geschwätz.,,,Wenn kein Aufsichtsrat da ist dann muss dieses Glied der Kette übersprungen werden,,

Ausserdem...seit wann is der Aufsichtsrat dafür da Sponsoren zu suchen?!?!?!
Es heißt nicht, dass durch eine Nichtentlastung der Verein gleich kaputt geht, da hast du etwas zu viel hinein-interpretiert.
Wie möchtest du einen Aufsichtsrat überspringen wenn du nach geltendem Recht an die Satzung des Vereins gebunden bist und diese dir keine Möglichkeit gibt das Kontrollgremium zu überspringen?
Wer sagt, dass der Aufsichtsrat Sponsoren suchen soll? Es geht nur darum, dass Personen im Aufsichtsrat sitzen die Beziehungen und Kontakte haben und dass diese Personen Sponsoren besorgen können, über persönliche Kontakte!
Andy[FI]
Beiträge: 249
Registriert: 27.06.2007, 13:24
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy[FI] »

redcity hat geschrieben:
Andy[FI] hat geschrieben:Ich werde das sehr wahrscheinlich so machen, wie ich noch vor 1 Woche mir das gedacht habe.

Man muß auchmal aktuelle Ereignisse ausblenden und einen längeren Zeitpunkt betrachten!

Am besten man schaut sich dazu die Bundesligatabellenplätze des FCK seit 1998 an. Das macht die Entscheidung einfacher.
Du kannst dir die Ergebnisse ja anschauen aber ich sehe da keinen Grund zu einer Entscheidung zu kommen...würde mich mal interessieren welche Schlüsse du aus den Tabellenplätzen ziehst.
Ich kann dir sagen wann der Abstieg des 1.FC Kaiserslautern begonnen hat, am 18.Mai 1996 um circa 17.18, ab diesem Tag hat der FCK rückblickend keine positive Entwicklung genommen!
http://www.fussballdaten.de/bilder/verl ... fa36c0.png

Schlüsse ziehe ich daraus, das seit 1998 es nur Abwärts ging.

Wer hat den zig Spieler geholt? wer die zig Trainer ...

Ich möchte nicht wissen wieviele Spieler es in dieser Zeot waren die kamen und gingen.

Alleine der anhaltende sportliche Niedergang, die Fehleinkäufe etc. die von einem Großteil der Personen die jetzt noch in Amt und würden sind "verursacht" wurde, reicht mir, ohne jetzt die anderen Probleme rundherum was sonst noch passiert ist, und derzeit für verwirrung sorgt zu beruteilen, eine richtigsweisende Entscheidung zu treffen.

Nur das rein sportliche gesehen, daran werden die Personen nämlich auch gemessen, die haben das zu verantworten.

Zum grönenden Abschluß der aktuelle Verlauf. Wir sind am tiefpunkt angelangt, schlimmer geht nimmer, weil wenns schlimmer wird gehen die Lichter aus!

http://www.fussballdaten.de/bilder/verl ... cd3603.png
JohnnyFirpo
Beiträge: 290
Registriert: 28.08.2007, 01:02

Beitrag von JohnnyFirpo »

REDCITY:

Und denen nimmst du ab das sie plötzlich kurz vor der JHV Sponsoren haben?!
Die haben die ganze Zeit nix hinbekommen..und zuuuuufällig vor der JHV wird so gemacht als ob Gespräche laufen!!

Die einzigste Möglichkeit die ich akzeptieren würde is das man VOR der Entlastung die NAMEN der potentiellen Sponsoren und Investoren nennt!!!

Wir müssen die unter Druck setzen....nicht die UNS!!!

Wennse dann keine Namen nennen isses ganz offensichtlich das sie keine haben und die Folge wäre eine Nichtentlastung
pfaelzer34
Beiträge: 151
Registriert: 24.08.2006, 15:13

Beitrag von pfaelzer34 »

So traurig es ist, aber realistisch betrachtet dürfte der Verein nicht mehr zu retten sein.

Entweder man findet einen Investor oder einen Mäzen a' la Hopp, der das Stadion zurückkauft, oder der Verein ist wegen der hohen Stadionmiete am Ende (egal, ob wir diese Saison absteigen oder nicht).

Welcher Sponsor sollte denn jetzt einsteigen und sein Geld in ein Fass ohne Boden werfen ?

Ich sträube mich selbst dagegen, aber vielleicht sollte man sich schon jetzt ernsthafte Gedanken darüber machen, wie es im Falle der Insolvenz mit dem FCK weitergehen kann (z.B. In welche Liga wird man im Falle der Insolvenz zurückgestuft ? Was passiert mit dem Stadion, gibt es eine Zwangsversteigerung ? usw.). Der SSV Ulm war doch auch insolvent, die spielen jetzt Oberliga. Von der Oberliga aus müsste doch ein Neuanfang möglich sein.

Ich glaube, dass wir schon tot sind, wir wissen es bloß noch nicht.
JohnnyFirpo
Beiträge: 290
Registriert: 28.08.2007, 01:02

Beitrag von JohnnyFirpo »

:| und p.s die größte fehlentscheidung der letzten jahre war die entlassung von kurt jara!!!!
Andy[FI]
Beiträge: 249
Registriert: 27.06.2007, 13:24
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy[FI] »

Evtl. ist auch die DVAG bereit, größere Summen in den Verein zu buttern, evtl. aber nur unter anderen Bedingungen.

Mit denen könnte doch mal geredet werden!
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Hallo!
Ich nehme mir mal heraus, dass ich eine gesunde Menschenkentniss habe und bei vielem zwischen Wahrheit und Lüge unterscheiden kann.
Was ich mir allerdings nicht zumute ist die Thematik, Unternehmensfinanzen und Recht. Darin bin ich einfach zu unbewandert.
Genau das ist aber das Problem von den meisten Leuten hier. Ich denke, die wenigsten sind ausgebildete Juristen und demnach fällt es schwer sich eine Meinung zu bilden. Der einizge Weg ist, sich auf die Äußerungen anderer, sei es von Seiten des Vereins oder von hier, zu berufen und sich somit zu versuchen einen Überlick zu verschaffen.

Ich selbst verfolge die Diskussion schon länger und muss zugeben:Ich blicke nicht mehr durch. Wem soll ich nun glauben? Dem Verein? Dem Vorstand, dem Aufsichtsrat? Den Experten hier?
Und so geht es doch vielen. Die meisten Beiträge beinhalten Stammtischparolen und Schnellschüsse. Anstatt dass man nachließt und hinterfragt, welche Folgen eine Nichtentlastung des Aufsichtsrates nach sich ziehen, bzw. welche Aufgaben und Pflichten ein AR in einem Unternehmen hat und ob diese Verletzt worden sind, schließt man sich blind der Mehrheit an.
Des Weiteren muss man bedenken, dass wir doch hier in einer angenehmen Situation sind, wie fast jede "Opposition". Wir stehen nicht in der Verantwortung!!! Von einer sicheren Stelle aus kann man leicht den Untergang betrachten, kann man leicht "Fehler" aufzeigen nach dem Motte "ich hätte das anders gemacht". Aber selbst in der Verantwortung zu stehen und das richtige tun ist ein anderer Schuh.

Was kann ich der Vereinsführung aus der Vergangenheit mit Bestimmtheit ankreiden?
- schlechte Personalpolitik im Fußballbereich
- keine klare Linie in der Führung
- man hat sich zu sehr von außen(!!) beeinflussen lassen, anstatt notwendige, auch unpopuläre Reformen durchzuführen
- Außendarstellung ist schlecht, man erfährt alles durch in Hintertürchen.
Mehr gibt es für mich nicht, da ich in den anderen Bereichen nicht bescheid weiß. Klar, hier fehlen sicherlich solche Fragen wie: warum haben wir keinen Investor?. Aber die Antwort kennen wir doch bereits oder?
Wie ich am Freitag letzten Endes entscheide steht ehrlich gesagt noch in den Sternen. Ich muss ganz einfach auf meine Menschenkenntnis hoffen.

Und nun nochmal zum eigentlichen Thema Stadion.
Ich kenne mich zwar nicht mit Unternehmensfinanzen aus, dafür aber mit Haushalten von Städten. Und da muss man sagen, hat die WM der Stadt das Genick gebrochen. Dies ist die Folge von notwendigen Investitionen und der teilweisen Übernahme des Stadions. Die Stadt hat Geld verwendet, das sie eigentlich nicht hatte. Ein Bettler hat sozusagen einen anderen Bettler über Wasser gehalten.
Nach eingehender Überlegung aufgrund der hier über Jahre dargelegten Beiträge muss ich sagen, dass ich zur Meinung gekommen bin, dass das Stadion verkauft werden musste, um überlebensfähig zu bleiben. Was ich in der Auflistung allerdings vermisse, ist die Tatsache, dass beim Ausbau der Ostribüne sich die damalige Vereinsführung verpflichtet (!) hatte, alle Mehrkosten zu tragen. Das dürfte auch ein Grund gewesen sein, das Stadion zu verkaufen, denn die Mehrkosten sprengten den Rahmen.

WKA
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Westkurvenalex hat geschrieben: ...
Und nun nochmal zum eigentlichen Thema Stadion.
Ich kenne mich zwar nicht mit Unternehmensfinanzen aus, dafür aber mit Haushalten von Städten. Und da muss man sagen, hat die WM der Stadt das Genick gebrochen. Dies ist die Folge von notwendigen Investitionen und der teilweisen Übernahme des Stadions. Die Stadt hat Geld verwendet, das sie eigentlich nicht hatte. Ein Bettler hat sozusagen einen anderen Bettler über Wasser gehalten.
Nach eingehender Überlegung aufgrund der hier über Jahre dargelegten Beiträge muss ich sagen, dass ich zur Meinung gekommen bin, dass das Stadion verkauft werden musste, um überlebensfähig zu bleiben. Was ich in der Auflistung allerdings vermisse, ist die Tatsache, dass beim Ausbau der Ostribüne sich die damalige Vereinsführung verpflichtet (!) hatte, alle Mehrkosten zu tragen. Das dürfte auch ein Grund gewesen sein, das Stadion zu verkaufen, denn die Mehrkosten sprengten den Rahmen.

WKA
ich würde sogar noch weiter gehen: es war allen beteiligten von anfang an klar, daß sich die investitionen izm der wm 2006 in kaiserslautern NIE amortisieren ( = aus erwirtschafteten netto-zahlungseingängen zurückzahlen) werden. d.h. aus wirtschaftlichen gründen und zurückbetrachtet hätte man sich nie als wm-standort bewerben dürfen! punkt.

daß wir uns doch beworben haben, ist einzig und allein auf die tatsache zurückzuführen, daß die politik (federführend unser landesvater) unbedingt wm-spiele im land haben wollte. und da kam eben nur der betze in frage.

konsequenterweise hätte man damals schon sehen müssen, daß die notwendigen investitionen in stadion und infrastruktur zu einem großen teil "verlorene gelder" waren, die man auf die privaten (fck, private investoren etc.) und die öffentliche hand aufteilt.

das derzeitige konstrukt sieht nach meinen kenntnissstand jedoch so aus, daß der fck die finanzierungskosten komplett trägt und die sonstigen aufwendungen, die in der stadiongesellschaft anfallen (zb abschreibungen), über einen ergebnisübernahmevertrag von der stadt kaiserslautern im rahmen des beteiligungshaushalts ausgeglichen werden.

das bedeutet nix anderes, als daß die stadt die von vorn herein "verlorenen gelder" sukzessive über den beteiligungshaushalt abschreibt, was natürlich politisch etwas weniger staub aufwirbelt als die investierten gelder im haushalt von vorn herein als verlorene zuschüsse zu deklarieren.

man kann die gesamte situation auf die aussage reduzieren, daß der gute onkel kurti "seinen" fck und die stadt kaiserlautern mißbraucht und geopfert hat, um vor seiner haustür wm-spiele stattfinden zu lassen.

DAS ist für mich der eigentliche skandal!!!!!

teuflische grüße,
hap

p.s. ich überlege, ob ich am freitag ne schußsichere weste drunter ziehen soll.?.?
Böhser Betzi
Beiträge: 160
Registriert: 21.09.2006, 19:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westpfalz

Beitrag von Böhser Betzi »

Oh mann, Fragen über Fragen!?

Was mich mal interessiern würde, die etwas weiter oben genannten "Stadion Mehrkosten"!Wodurch sind die denn genau entstanden?


Naja mit dem großsponsor des Herrn Baukhage rechne ich ehrlich gesagt nicht. Vielleicht eher was kleineres!Erscheint mit zu verdächtig gerade jetzt beim OB wegen der Stadionmiete anzufrage, die man ewig nicht anrühren durfte!Was herausgekommen ist dabei auch noch nicht!


Ohje unser Verein liegt im Sterben, :weinen:
was sollen wir nur tun?
wfbyankee
Beiträge: 174
Registriert: 10.08.2006, 21:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von wfbyankee »

JohnnyFirpo hat geschrieben::| und p.s die größte fehlentscheidung der letzten jahre war die entlassung von kurt jara!!!!
Und hätte man ihn behalten, wären ca. 90 % der Fans Amok gelaufen.
JohnnyFirpo
Beiträge: 290
Registriert: 28.08.2007, 01:02

Beitrag von JohnnyFirpo »

wfbyankee hat geschrieben:
JohnnyFirpo hat geschrieben::| und p.s die größte fehlentscheidung der letzten jahre war die entlassung von kurt jara!!!!
Und hätte man ihn behalten, wären ca. 90 % der Fans Amok gelaufen.
Was hat JARA denn so schlimmes gemacht??? Er war immer offen nett und freundlich wenn man als Fan auf ihn zugegangen ist...Es zeugt nur von Charakter wenn er offen sagt das ihm einiges net gepasst hat an den Fans...

Jara war der einzigste der den Sauhaufen da oben unter Kontrolle hatte und gute solide Arbeit abgeliefert hat...!!!
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

JohnnyFirpo hat geschrieben:
wfbyankee hat geschrieben: Und hätte man ihn behalten, wären ca. 90 % der Fans Amok gelaufen.
Was hat JARA denn so schlimmes gemacht??? Er war immer offen nett und freundlich wenn man als Fan auf ihn zugegangen ist...Es zeugt nur von Charakter wenn er offen sagt das ihm einiges net gepasst hat an den Fans...

Jara war der einzigste der den Sauhaufen da oben unter Kontrolle hatte und gute solide Arbeit abgeliefert hat...!!!
ich lach mich schlapp...das war das beste, was ich seit langem gehört hab!
hast du mal ein training unter jara live mitverfolgt? die spieler haben sich doch schon im training über den dermaßen lustig gemacht...der hatte überhaupt gar nix unter kontrolle!!!!
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

OWL-Teufel hat geschrieben:
owerumer hat geschrieben:Nach dem vielen hin und her weis ich schon selber nicht mehr was ich glauben, geschweige denn am Freitag machen soll. :!:
Dankeschön...hatte schon befürchtet,ich sei der einzige,der hier nicht mehr mitkommt!

Ich kann nur hoffen,dass die richtigen Fragen von seiten der Versammlung gestellt werden,auf die es dann endlich Antworten gibt,nach denen ich dann mein Urteil bezüglich der Entlastung fällen kann.
hatte hier vor Wochen schon gefordert einen Antrag auf Satzungsänderung zu stellen und zwar dahingehend, daß die Satzung klar und verständlich formuliert wird. Es gibt hierzu Vereinsmustersatzungen, die sind eindeutig, weil in der Auslegung rechtlich fundiert. Ebenso sind sie für jeden Laien verständlich, da muß man kein Fachanwalt für Vereinsrecht sein, nur lesen mußt du können oder jemand haben (wonn de e Oalfabet bisch), der dir die Satzung vorliest..
Beim nächsten Mal (so uns Gott gnädig ist und es gibt ein nächstes mal) haben wir dann die gleiche Kacke wieder, keine(r) blickt durch und jeder gibt vor was zu wissen, auch wenn er weder lesen kann noch jemand hat, der ihm vorliest, geschweige denn überhaupt über eine FCK-Satzung verfügt, die er entweder selbst lesen kann oder nicht oder die man ihm vorlesen könnte. Aber Hauptsache, wir haben darüber gesprochen.....

Irgendwie sollte man da am Freitag hochgehen, nicht entlasten und heim gehen, fertig! Morgen will man uns evtl. klar machen, daß bei einer Entlastung 100 Sponsoren mit je 50 Milliarden Euro kommen und am Freitag sind es 500 Sponsoren mit je 100 Milliarden. Mann, Mann Mann, warum tun sich das verschiedene da oben überhaupt an, warum treten sie
nicht am Do. Mittag zurück? Vielleicht, weil dann das Weihnachtsgeld zurückgezahlt werden muß? Ganz schön trotzig und mutig, Kompliment..
Nichtentlasten, kein Vorstand, kein Aufsichtsrat, keine Stadionmiete zahlen weil insolvent und auch deshalb keine Söldner mehr, mit der eigenen Jugend wieder aufsteigen (für die Regionalliga könnte es wahrscheinlich reichen), richtigen Fußball angucken.... ich bin Euch so dankbar da oben, Ihr könnt es vielleicht ahnen,, wissen könnt Ihr das nicht!
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
JohnnyFirpo
Beiträge: 290
Registriert: 28.08.2007, 01:02

Beitrag von JohnnyFirpo »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
JohnnyFirpo hat geschrieben: Was hat JARA denn so schlimmes gemacht??? Er war immer offen nett und freundlich wenn man als Fan auf ihn zugegangen ist...Es zeugt nur von Charakter wenn er offen sagt das ihm einiges net gepasst hat an den Fans...

Jara war der einzigste der den Sauhaufen da oben unter Kontrolle hatte und gute solide Arbeit abgeliefert hat...!!!
ich lach mich schlapp...das war das beste, was ich seit langem gehört hab!
hast du mal ein training unter jara live mitverfolgt? die spieler haben sich doch schon im training über den dermaßen lustig gemacht...der hatte überhaupt gar nix unter kontrolle!!!!

Jara hatte die Mannschaft ins gesicherte Mittelfeld geführt!!! Nur weil man 0-2 gegen hannover verloren hatte ham einige gemotzt...
wfbyankee
Beiträge: 174
Registriert: 10.08.2006, 21:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von wfbyankee »

JohnnyFirpo hat geschrieben:
Was hat JARA denn so schlimmes gemacht??? Er war immer offen nett und freundlich wenn man als Fan auf ihn zugegangen ist...Es zeugt nur von Charakter wenn er offen sagt das ihm einiges net gepasst hat an den Fans...

Jara war der einzigste der den Sauhaufen da oben unter Kontrolle hatte und gute solide Arbeit abgeliefert hat...!!!
Jara hat nichts schlimmes gemacht. Ich wollte damit eigentlich nur ausdrücken, wie es bei uns seit Rehhagels Rauswurf zugeht. Bei uns sollte der Trainer mindestens in zwei Jahren die CL-Quali schaffen, ansonsten wird er gnadenlos gemobbt. Bei Brehme waren es 56 Punkte, die nicht genug waren, Jara spielte keinen Offensivfußball, Henke verlor ein Spiel mit 1:5 und bekam dann die offensive Haltung des Teams vorgeworfen. Wolf kam mit einem Haufen Alibikicker auf Platz 6 und Rekdal sollte nun mit einem Kindergarten eine bedeutende Rolle in der 2. Liga spielen.

Jeder Trainer machte das, was der Großteil der Fans wollte. Wenn es dann doch wieder nicht lief, wollte keiner etwas von diesen ganzen Szenarien. Ich kenne Leute, die jubelten als Hertzsch, Wenzel und Engelhardt verpflichtet wurden und keine 12 Monate später jubelten die gleichen wieder, dass die endlich wieder verschwinden. Vor dieser Saison war ja jeder von der Qualität unserer Jugendspieler so überzeugt, dass man einiges an Erfahrung ja einfach gehen lassen kann, Halfar, Bohl, Kotysch, Schönheim und Reinert richten das ja.
Dilo

Beitrag von Dilo »

Mir fällt es ehrlich gesagt sehr sehr schwer, hier noch einen klaren Kopf zu behalten.

Ich habe immer sehr sehr viel auf die Beiträge von Rosso, Altmeister, Mörserknecht, etc (vorallem von Rosso!) gegeben, aber solangsam verliere ich den völligen Überblick.

Die einen wollen diese und jene Einsicht in Unterlagen erhalten haben, wodurch sie nun zu dem Fazit kommen doch alles und jenes zu entlasten, die anderen kommen zum genau anderen Ergebniss!

Finde es schade, dass hier die renommiertesten Schreiber teilweise eine Rolle rückwärts machen mit ihren Entscheidungen. Habe mich immer sehr gefreut wenn Ihr euch geäussert habt, da es mir in Meiner persönlichen Meinungsfindung sehr geholfen hat!

Aber jetzt müsste ich mich, ganz ehrlich, meiner Stimme enthalten, denn was nun wirklich gut und was schlecht ist, kann ich einfach nicht beurteilen. Bzw ich könnte, aber hinter dieser Entscheidung könnte ich nie voll und ganz stehen. Das schlimme ist, so wird es den Meisten Teilnehmern der JhV gehen.
Einzig und allein wenns um Göbel und Jaworski geht würde ich (wahrscheinlich) für Nichtentlastung stimmen. Aber warum eigentlich? Weil der FCK momentan auf einem Abstiegsplatz steht? Ja, ich glaube das ist der Grund...

Wünsche Euch allen ein glückliches Händchen bei eurer Entscheidung.

Gruss von einem momentan völlig desillusionierten Dilo
Antworten