salamander hat geschrieben:Tatsache ist: Wenn ein Spieler in der Vorwärtsbewegung den Ball verliert und dann einfach stehen bleibt und schaut, wie der Konter läuft, dann liegen die Gründe nicht im technischen Können und auch nicht in der Kondition.
Das stört mich am meisten, bei Fortounis.
Dass er Fußball spielen kann hat er schon in der ein oder anderen Szene gezeigt. Aber an ein komplett gutes Spiel von ihm kann ich mich auch nicht erinnern.
Paul hat geschrieben:
Fortounis kann was und ich bin fast sicher, dass wir uns sehr ärgern werden, ihn nicht auf die Beine bekommen zu haben - und sei es nur, dass der FCK dann in 1-3 Jahren echten Gewinn erzielen würde.
Einen scheinbar lustlosen Spieler noch weitere 1-3 Jahre im Kader mit durchschleppen ?
In der Hoffnung, dass er sich doch noch durchringt ?
Eine Hypothetische Frage:
Wenn Du mit Fortounis zusammen spielen würdest:
Würdest Du ihn, mit der Wahrscheinlichkeit zu (geschätzten) 70% einen Konter des Gegners einzuleiten, anspielen ?
Ich würde nach einer anderen Möglichkeit suchen.
Bei seinen bisher gezeigten Auftritten ( nicht auf einzelne Szenen beschränkt ) ist es für mich eine kleine Überraschung, dass es einen Intressenten geben soll.
Zumindest könnte man, bei einer Anfrage zu Fortounis, eine Ausleihe in Betracht ziehen um seine weitere Entwicklung noch etwas zu beobachten.
Wenn er gehen sollte,vermissen würde ich ihn nicht.
Wenn er bleibt kann er mich gerne davon überzeugen, dass er doch mehr als ein ewiges Talent ist.
Ich denke aber eher, dass er ein ewiges Talent bleibt und den Durchbruch nicht schafft.