MarcoReichGott hat geschrieben:Ich will das Spiel einmal nutzen um meine Meinung zu den Ereignissen seit der Relegation niederzuschreiben:
1. Trainer: SK hat sich dafür entschieden den Trainer zu behalten. Welche Gründe genau auschlaggebend waren werden wir wohl nie erfahren. Entweder ist SK von FF weiterhin überzeugt oder er hat sich aus ganz pragmatischen Gründen (kein besserer Trainer, zu hohes Gehalt für FF/Balakov?) dafür entschieden weiter mit FF zu arbeiten. Fazit für mich: Ist nicht meine Wunschlösung, aber nun kann man ersteinmal auch nix mehr dran ändern. FF hat also die ersten Spieltage Zeit um mich wieder gnädig zu stimmen.
2. Transfer: Hierbei handelt es sich um ein sehr vorläufiges Fazit. Auch mit den letzten Transferperioden war ich oftmals zu Beginn zufrieden und erst am Ende kamen dann die Transfers, die ich nicht verstanden habe. Prinzipiell gilt, dass auch wenn SK geäußert hat, dass er mit der Leistung zufrieden war, er scheinbar verschiedene verbesserungswürdige Mannschaftsteile gefunden hat. Und damit liegt er richtig! Unsere Hauptprobleme waren meiner Meinung nach. Erstes, dass wir niemanden hatten, der unser Spiel von hinten heraus ordnen konnte. Zweitens, die Flügel extrem schwach besetzt waren. Und Drittens, dass wir im Sturm keine richtige Alternative hatten. Unsere bisherigen Abgänge finde ich alle in Ordnung. ABJs Abgang war leider besiegelt. Schechter hätte ich es zwar durchaus zugetraut nochmal bei uns anzugreifen, aber da hat die Stimmung wohl einfach nicht mehr gepasst. Und alle anderen Abgänge halte ich für keinen großen spielerischen Verlust. Im Tor und in der Abwehr sieht man keinen Bedarf nachzuverpflichten, aber scheinbar soll Orban nun wieder in die Innenverteidigung nachrücken. Ganz wichtig war, dass wir jemanden verpflichtet haben, der unserem Spiel System geben soll. Innerhalb der deutschen Liga hätte ich mir hier nur Stark vorstellen können, aber mit Jenssen hat man sich für eine andere Lösung entschieden- wird man abwarten müssen wie sich das entwickelt. Zusätzlich wurde mit Ring ein Spieler geholt, der zentral oder auf dem Flügel spielen kann. Mit Gauß hat man einen der ligabesten Links-Außen verpflichtet und mit Matmour noch jemanden, der rechts evtl. Etwas zum Aufsteig beisteuern kann. Wobei ich bei dieser Verpflichtung insgesamt doch etwas kritisch eingestellt bin. Trotzdem würde ich mir hier rechts noch eine weitere Verpflichtung wünschen. Mit Wooten und Zoller hat man meiner Meinung nach auch den Sturm ausreichen verstärkt.
Fazit: Ich finde die Transfers bisher – soweit man das beurteilen kann- sehr gelungen. Die Problempositionen wurden besetzt und viele Altlasten abgegeben. Nun hoffe ich, dass wir uns vielleicht noch einen Flügelspieler zu verstärkungen kaufen und vor allem keine Stammspieler verlieren
3. Taktik: Die große Frage, die mich gerade umtreibt ist mit welchem Spielsystem wir nun spielen werden. Mit Jenssen, Alushi,Wit, (Ring) haben wir wir sehr viele Spieler, die auf der 8 ein großes spielerisches Pontential mitbringen. Meiner Meinung nach sollte man das nutzen um mit Borysiuk auf der 6 zu spielen und davor zwei 8er zu positionen, die dann flexibel auf die Flügel(Ring) oder auf die 10 vorrücken. Ich könnte mir vorstellen mit Mo vorne als einzige Spitze zu spielen, aber Wooten als RA zu bringen. Das Spiel wäre damit sehr flexibel und wir hätten auch unsere momentane Schwäche auf der rechten Außenbahn noch ausgeglichen. Da bin ich auf jedenfall einmal sehr gespannt, was uns so erwartet. Meine Wunschaufstellung:
------------Sippel-------------
Dick-Torrejon-Simunek-Löwe
-------------Ariel-------------
-------Ring---Jennsen (hier auch Alushi oder de Wit, evtl. Kostas)
Wooten--------------Gauß
-------------Mo-------------
4. Freundschaftsspiel: Ich finde es zwar ehrlich gesagt erschreckend, dass man es nicht schafft so ein Spiel zu gewinnen, aber es wurde eben auch sehr viel rumprobiert, Spieler fehlten etc. Nichtsdestotrtz sollte man dann doch irgendwie den Stolz mitbringen, dass man so ein Spiel nicht verlieren möchte. Auf jedenfall werden SK und FF hoffentlich ihre Erkentnisse aus dem Spiel mitgenommen haben.
__________________________________________________
Ist ja alles schön und gut - aber das Fazit der Analyse kann doch auch hier nur heißen: Es lag letztes Jahr nicht am Spielerkader, der unisono aller medialen Experten zufolge hätte direkt aufsteigen müssen - und auch für dieses Saison gilt das Gleiche, zumal wir uns erneut verstärkten und endlich Alushi und Karl zurückkehren.
ABER es liegt doch erwiesenermaßen weniger an der Mannschaft, als vielmehr am Trainer FF, der einzig und allein für Kondition, Kraft, Schnelligkeit, Spielsystem, Strategie, Taktik, Standards (!) verantwortlich zeichnet. Hier zeigt sich FF eindeutig limitiert und der Aufgabe nicht gewachsen. Das zeigte sich letztes Jahr und es wird sich diese Saison sehr wahrscheinlich erneut bestätigen.
Aber SK hat ja bereits "vorgebaut": U. a. wären Platz 4 oder 5 am Ende bereits ein Erfolg, läßt er uns Fans ausrichten. Und schon hat die SK-FF-Connection wieder ein Alibi für "den Fall, daß..."
Ein Königreich für einen mentalen Meteoriteneinschlag auf >unserem heiligen Berg<.