Gewogen - und für zu leicht befunden.
Was ist daran falsch?
Man kann eben keine 5 Spieler im Jahr an die Profimannschaft heranführen. Da kommen dann halt die Guten ins Töpfchen und die weniger guten ins Kröpfchen.
Gedanken machen würde ich mir erst dann, wenn die Guten den Sprung in die Erste nicht schaffen würden und selbst bei weniger ambitionierten Vereinen ebenfalls keine Chancen hätten. Dann wäre etwas faul im Staate Dänemark.
Kurz und gut: Ich bin nicht ganz unzufrieden mit dem, was bei unserem Nachwuchs derzeit so läuft. Da ist man scheinbar auf dem richtigen Weg. Trotz Zuck und dem Jungen, der gerade auf Schalke unterschrieben hat. So etwas passiert halt. Wobei ich die Sache mit Zuck aber doch noch etwas anders beurteile als den Wechsel des Jungen. Da wurde vermutlich richtig Mist gebaut.
@WAI
Du nervst.
Vielleicht solltest du doch auswandern. Es muss ja nicht unbedingt dort hin sein, wo der Pfeffer wächst. Ich würde dir Tibet vorschlagen. Als ewig leiernde und quietschende Gebetsmühle würdest du sicherlich eine ganz gute Figur machen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
werauchimmer hat geschrieben:Es ist fast schon tragisch, dass diese Meldung von Linsmayers Weggang an einem Tag erfolgt, an dem mit Ottmar Walter einer der größten Fußballer dieses Vereins gestorben ist.
Nur so viel: Linsmayer hatte keine richtige Chance, er hat sie aus meiner Sicht genutzt, Foda hat ihn abserviert.
Nach 8 (ordenlichen)Spielen hier zu behaupten, dass es nicht gereicht hat für ihn und gleichzeitig auf der anderen Seite auf Nsor und dessen "große" Entwicklung zu warten, ist bezeichnend.
Der Prophet gilt im eigenen Land eben nichts.
Danke Dennis und viel Glück in Sandhausen, zeig den ganzen Quatschern, dass es ein schwerer Fehler war einen echten Lautrer, einen FCKler durch und durch so lieblos auszusortieren.
100% dieser Meinung... Vielleicht kommt ja ein "Drazan" für Ihn und schließlich erwarte ich noch die Ansage der sportlichen Leitung den Aufstieg zu wollen!? Braunschweig spielt ja da wo der FCK gerne hinwollte... mit einigen Lautrer Auslaufmodellen. Vielleicht gibt das mit Sandhausen, sollten sie die Klasse am grünen Tisch behalten, eine Überraschung. Ich würde mich ungerne bestätig sehen in meiner Meinung über die letzten 2 Jahre. Hoffentlich täusche ich mich dieses Jahr, denn ich traue dem FCK alles zu, von Platz 18 bis 4 aber keinen Aufstieg... und das Gewürge und die Wechselorgie nach dem Sommer im Winter wird weitergehen. Eigentlich zu lachen in den traurigen Zeiten! Trotzdem allen FCK lern einen angenehmen Wochenstart
@pebe: Die Sache mit den aussortierten Lautrern in Mannschaften die ähnlich erfolgreich oder sogar erfolgreicher sind ist mir auch schon aufgefallen und -gestoßen.
Und dann frag ich ich - warum? Der Prophet im eigenen Land ist nichts wert? Wir heulen das wir keine Einnahmen bekommen und verschenken quasi unsere Jugendspieler oder jagen sie fort. Wenn ich mich recht erinnere ist der Kumbela damals wegen Cannabis-Missbrauch "beurlaubt" worden, oder?
Steffen Bohl war nicht mehr gut genug... irgendwie... schade.
Eigene Jugendspieler gehen lassen und "fremde" Jugendspieler kaufen ist eher so die Taktik: hab keine, aber das Geld muss weg und dann hoffe ich einfach mal.
werauchimmer hat geschrieben:Es ist fast schon tragisch, dass diese Meldung von Linsmayers Weggang an einem Tag erfolgt, an dem mit Ottmar Walter einer der größten Fußballer dieses Vereins gestorben ist.
Nur so viel: Linsmayer hatte keine richtige Chance, er hat sie aus meiner Sicht genutzt, Foda hat ihn abserviert.
Nach 8 (ordenlichen)Spielen hier zu behaupten, dass es nicht gereicht hat für ihn und gleichzeitig auf der anderen Seite auf Nsor und dessen "große" Entwicklung zu warten, ist bezeichnend.
Der Prophet gilt im eigenen Land eben nichts.
Danke Dennis und viel Glück in Sandhausen, zeig den ganzen Quatschern, dass es ein schwerer Fehler war einen echten Lautrer, einen FCKler durch und durch so lieblos auszusortieren.
Genau meine Meinung! Der Junge hat ordentliche Spiele absolviert, kann es wenig nachvollziehen warum man ihn hergib.
Ach kommt schon...Linsmayer ist mit Sicherheit super sympathisch und hätte ne Identifikationsfigur werden können. Aber ihr wollt den Leuten doch wohl net wirklich weismachen, dass er uns weitergeholfen hätte. Da haben wir bessere auf der Position. Und bevor er bei uns net spielt sehe ich ihn lieber in Sandhausen kicken. Einen Platz auf der Bank oder auf der Tribüne gönne ich ihm nämlich net. Dafür ist er zu sympathisch. Warum soll man ihm denn jetzt Steine in den Weg legen?
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
werauchimmer hat geschrieben:Es ist fast schon tragisch, dass diese Meldung von Linsmayers Weggang an einem Tag erfolgt, an dem mit Ottmar Walter einer der größten Fußballer dieses Vereins gestorben ist.
Nur so viel: Linsmayer hatte keine richtige Chance, er hat sie aus meiner Sicht genutzt, Foda hat ihn abserviert.
Nach 8 (ordenlichen)Spielen hier zu behaupten, dass es nicht gereicht hat für ihn und gleichzeitig auf der anderen Seite auf Nsor und dessen "große" Entwicklung zu warten, ist bezeichnend.
Der Prophet gilt im eigenen Land eben nichts.
Danke Dennis und viel Glück in Sandhausen, zeig den ganzen Quatschern, dass es ein schwerer Fehler war einen echten Lautrer, einen FCKler durch und durch so lieblos auszusortieren.
Der Prophet gilt im eigenen Land nicht nur nichts, er wird sogar als Gefahr angesehen.
Die Familie Linsmayer ist im Kaiserslauterer Regionalfußball bekannt wie keine zweite, man sieht sich auf der Kerwe, in der Stadt und Spieler die derart verwurzelt sind, die wirklich mit den Flachwixxern in der Kurve (Gelle, Kuntz!?) befreundet sind und freiwillig ohne Vereinsauftrag Fanclubtreffen oder Spiele der Basketballmannschaft besuchen und die Grubersche Propagandamaschine mit Leichtigkeit durch Ehrlichkeit ad absurdum führen können, sind schlichtweg nicht gewollt. Die Abels und Linsmayers, sportlich zwar nicht die Spieler der ersten Reihe (jedoch ordentliche Zweitligaspieler), aber für die Kaderplätze 15-22 allein aufgrund der Identifikation mit Region und Verein allemal besser geeignet als kaum stärkere Spieler aus allen abgelegenen Ecken der Welt, die vom 1.FCK noch nie etwas gehört haben und nach einem Jahr wieder verschwunden sind.
Kuntz hat gestern richtigerweise festgestellt, dass der Verein weiter an Bodenständigkeit, Vereinstreue und Glaubwürdigkeit verloren hat - nicht nur durch den Tod von Ottmar Walter.
Danke für Deinen Einsatz Denis! Geh deinen Weg in und über Sandhausen. Man läuft sich auch noch über den Weg wenn so manch einer längst wieder im Ösiland sein Unwesen treibt!
"When you start supporting a football club, you don't support it because of the trophies, or a player, or history, you support it because you found yourself somewhere there; found a place where you belong."
Ich bin ja nur sehr selten einer Meinung mit Foda.
Aber in einem Mittelfeld mit ALushi, Karl und Boris kommt Linsmayer eben nur zum Zug wenn sich dann auch noch de Wit und Jenssen verletzen.
Eventuell wollte man hier einem jungen Spieler auch keine Steine in den Weg legen. In Sandhausen wird er wesentlich mehr Spielzeit bekommen als bei uns.
Hätten wir in der vergangenen Saison nicht dieses unglaubliche Verletzungspech im DM gehabt... die wenigsten würden Linsmayer kennen. Und eine Schlagzeile bei DBB wäre dieser Wechsel nicht mal wert. Trotz aller Idendifikation mit dem Verein, trotz Stallgeruch... dem Leistungsprinzip hat sich jeder zu stellen!
derhonkel hat geschrieben:@pebe: Die Sache mit den aussortierten Lautrern in Mannschaften die ähnlich erfolgreich oder sogar erfolgreicher sind ist mir auch schon aufgefallen und -gestoßen.
Und dann frag ich ich - warum? Der Prophet im eigenen Land ist nichts wert? Wir heulen das wir keine Einnahmen bekommen und verschenken quasi unsere Jugendspieler oder jagen sie fort. Wenn ich mich recht erinnere ist der Kumbela damals wegen Cannabis-Missbrauch "beurlaubt" worden, oder?
Steffen Bohl war nicht mehr gut genug... irgendwie... schade.
Eigene Jugendspieler gehen lassen und "fremde" Jugendspieler kaufen ist eher so die Taktik: hab keine, aber das Geld muss weg und dann hoffe ich einfach mal.
Du wirst lachen, oder auch nicht, das war auch mein erster Gedanke. Warum?
Tja der Prophet im eigenen Lande... umsonst gibts diesen Spruch nicht.
So unrecht hat werauchimmer in diesem Falle nicht.
Im Fall Nsor kann ich den Schritt noch nachvollziehen. Der Junge braucht Spielpraxis um sein Potential zu entwickeln. Bei uns sieht das derzeit schlecht aus, in die Zweite darf er nicht, da macht eine Leihe durchaus Sinn.
Das mit Linsmayer versteh ich keinen Meter. Ich habs im Gerüchte-Thread schon geschrieben. Er hat ordentliche Spiele gemacht obwohl er nicht auf seiner Stammposition eingesetzt wurde. Ich sehe ihn noch lange nicht am Ende seiner Leistungsfähigkeit. Gerade auf "seiner" Position hat er noch einiges an Potential. Für mich war und ist Linse immer noch vorrangig ein Innenverteidiger und da hätte ich ihn in der nächsten Saison zusammen mit Orban als Beckups für Heintz und Torrejon gesehen.
Tja das ist nun hinfällig.
Ich wünsche Denis in Sandhausen alles Gute.
Es würde mich nicht wundern wenn wir diese Entscheidung irgendwann bereuen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Flasher1986 hat geschrieben:Ach kommt schon...Linsmayer ist mit Sicherheit super sympathisch und hätte ne Identifikationsfigur werden können. Aber ihr wollt den Leuten doch wohl net wirklich weismachen, dass er uns weitergeholfen hätte. Da haben wir bessere auf der Position. Und bevor er bei uns net spielt sehe ich ihn lieber in Sandhausen kicken. Einen Platz auf der Bank oder auf der Tribüne gönne ich ihm nämlich net. Dafür ist er zu sympathisch. Warum soll man ihm denn jetzt Steine in den Weg legen?
Gut gesprochen und genau das bringts auf den Punkt! Man schaue auf die Position um die es geht und dann aufs Personal welches man für diese Position hat, da macht der kein Stich. Es wäre unfair gewesen ihn zu behalten und nur in die Vitrine zu stellen: "seht her ich bin das Vereinsporzellan". Man kann nicht alle behalten, wir haben uns für Zellner entschieden! Ihr strebt ne Verkleinerung des Kaders an, dann muss man halt auch Entscheidungen treffen (ob richtig ob falsch wer weiß das schon). Zudem sieht so unsere Zukunft aus, Spieler heranziehn und verticken, darum gings doch oder hab ich was verpasst? Gut in dem Fall hat Linsmayer kaum Spielpraxis sammeln dürfen, aber vllt werden anfangs nur kleinere Schritte gemacht.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
werauchimmer hat geschrieben:Es ist fast schon tragisch, dass diese Meldung von Linsmayers Weggang an einem Tag erfolgt, an dem mit Ottmar Walter einer der größten Fußballer dieses Vereins gestorben ist.
Nur so viel: Linsmayer hatte keine richtige Chance, er hat sie aus meiner Sicht genutzt, Foda hat ihn abserviert.
Nach 8 (ordenlichen)Spielen hier zu behaupten, dass es nicht gereicht hat für ihn und gleichzeitig auf der anderen Seite auf Nsor und dessen "große" Entwicklung zu warten, ist bezeichnend.
Der Prophet gilt im eigenen Land eben nichts.
Danke Dennis und viel Glück in Sandhausen, zeig den ganzen Quatschern, dass es ein schwerer Fehler war einen echten Lautrer, einen FCKler durch und durch so lieblos auszusortieren.
Der Prophet gilt im eigenen Land nicht nur nichts, er wird sogar als Gefahr angesehen.
Die Familie Linsmayer ist im Kaiserslauterer Regionalfußball bekannt wie keine zweite, man sieht sich auf der Kerwe, in der Stadt und Spieler die derart verwurzelt sind, die wirklich mit den Flachwixxern in der Kurve (Gelle, Kuntz!?) befreundet sind und freiwillig ohne Vereinsauftrag Fanclubtreffen oder Spiele der Basketballmannschaft besuchen und die Grubersche Propagandamaschine mit Leichtigkeit durch Ehrlichkeit ad absurdum führen können, sind schlichtweg nicht gewollt. Die Abels und Linsmayers, sportlich zwar nicht die Spieler der ersten Reihe (jedoch ordentliche Zweitligaspieler), aber für die Kaderplätze 15-22 allein aufgrund der Identifikation mit Region und Verein allemal besser geeignet als kaum stärkere Spieler aus allen abgelegenen Ecken der Welt, die vom 1.FCK noch nie etwas gehört haben und nach einem Jahr wieder verschwunden sind.
Kuntz hat gestern richtigerweise festgestellt, dass der Verein weiter an Bodenständigkeit, Vereinstreue und Glaubwürdigkeit verloren hat - nicht nur durch den Tod von Ottmar Walter.
Danke für Deinen Einsatz Denis! Geh deinen Weg in und über Sandhausen. Man läuft sich auch noch über den Weg wenn so manch einer längst wieder im Ösiland sein Unwesen treibt!
wenn man sich eins und eins zusammenzählt, muss dieser Eindruck entstehen. Ich teile diesen Standpunkt ebenfalls und mein Bauchgefühl spricht dieselbe Sprache!
[quote=“pebe“]
wenn man sich eins und eins zusammenzählt, muss dieser Eindruck entstehen. Ich teile diesen Standpunkt ebenfalls und mein Bauchgefühl spricht dieselbe Sprache![/quote]
Ebenso.
Ich finde es schade,dass eine Investition in einen Spieler, der seit Jahre durch die Jugendarbeit gefördert wurde, einfach so beendet wurde.
1-2 Jahre konsequentes trainieren mit den Profis und linsmayer würde als gestandener Profi (vielleicht sogar mit Ablösesumme) verabschiedet werden.
Das Wörtchen “schade“ oder “tragisch“ fiel mir in Letzter Zeit zu oft im Zusammenhang mit dem FCK.....
Eilesäsch hat geschrieben:
Gut gesprochen und genau das bringts auf den Punkt! Man schaue auf die Position um die es geht und dann aufs Personal welches man für diese Position hat,...
Ein sehr guter Tipp wirklich.
Denn wenn man hier mal aufhört Linsmeyer als reinen DM hinzustellen, sondern mal seine eigentliche Position beachtet (IV), dann ergibt sich meiner Meinung nach ein ganz anderer Blickwinkel auf die Sache!
Was die Position des DM angeht, kann ich nur zustimmen, dass es für ihn bei der Konkurrenz äußerst schwer geworden wäre.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Ok, IV ist doch fast das gleiche Bild oder nicht? Heintz, Torre & Simunek (gut oft verletzt) sind für mich auch erst einmal gesetzt, hat man deswegen nicht noch Orbans ihr Willy?
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Irgendjemand schonmal auf die Idee gekommen, dass Linsmayer mit seiner Karriere noch mehr vor hat als bei uns den Feel-good-Lautrer auf Kaderplatz 15-22 zu geben?
Sportlich hat er bei uns einfach keine wirkliche Perspektive - weder als DM, noch als IV. Für seine Karriere der absolut richtige Schritt, sonst hätte er nicht (im Gegensatz zu Nsor) bei Sandhausen ligaunabhängig, d.h. auch für Liga 3, zugesagt. Wenn er sich in der Hinrunde so toll präsentiert hätte, wie @wai das immer hinstellt, dann hätte es sicher andere Angebote gegeben... Aber auch so kann das ja was werden - alles Gute für den weiteren Weg Denis!
Überhaupt kommt mir in diesem ganzen "unsere böse Vereinsführung verrät die Pfalz"-Spiel immer die Perspektive der Spieler zu kurz:
- erinnert sich noch jemand an das Theater um Correiras Vertragsverlängerung? Nicht jeder Lautrer in B'schweig spielt da, weil "der Prophet im eigenen Land nix gilt". Manch einer hat einfach einen etwas zu gierigen Berater.
- Pick (der Junge der jetzt unsere U19 Richtung Schalke verlässt) hat schon vor einer Weile für eien Bericht den O-Ton geliefert, dass er bei Lautern nur bleibt wenn sie den besseren Vertrag bieten - ansonsten wolle er lieber Richtung Dortmund, Gladbach oder Schalke
- ist noch nicht lange her, dass man Kuntz & Co. vorgeworfen hat, das "Jahrhunderttalent" Klement verschlafen zu haben. Schaut mal nach, was aus dem geworden ist...
Grundsätzlich gilt:
Schaut einmal, wie viele Lautrer Eigengewächse wir vor dem Bosman-Urteil rausgebracht haben. Dann zieht zusätzlich in Betracht, dass sich seit jenem Urteil der Profifußball radikal verändert hat.
Es ist schon maximal schräg, dass die selben Leute die Platz 3 als "Totalversagen" bezeichnen permanent den Lautrer Abstammungsnachweis über das Leistungsprinzip stellen.
Aber klar, wenn's dann schief geht war's Foda, Kuntz oder sonstwer - weil die nicht wissen, dass Lautrer XYZ in der Jugend seine besten Spiele immer an Tagen mit ungerader Stundenzahl gemacht hat und am besten dann eingesetzt gehört...
Sandhausen hat in einem Testspiel mit 12:0 gewonnen. 4 Tore durch Nsor und 1 Tor durch Linsmayer. Danny Blum (aus unserer Jugend) hat auch einmal getroffen.
@KtownXberg
Sicher ist es ein Wunschtraum in Zeiten des liberalisierten Arbeitsmarktes, daß im Profibereich eine komplette A-Jugend zu den Amateuren und diese in den Profikader wechseln. Sicher ist es auch richtig, daß es in der jüngeren und mittleren Vergangenheit nicht jeder (um nicht zu sagen nur einige) Jugendspieler in den Profikader geschafft haben. Und dda hast du recht, da tat sich der FCK auch schon in den 80er Jahren schwer, eher wurden hoffnungsvolle Talente aus der näheren Umgebung in den Profikader aufgenommen, als Spieler aus der eigenen Jugend, sodaß es einige Eltern gab, die ihren talentierten Sprößling lieber nach Pirmasens, Homburg oder Kusel schickten, als in die Jugendabteilung des FCK. Es gibt auch genug Beispiele dafür, daß hoffnungsvoll gestartete Jugendprofis zwar schnell beim FCK aufstiegen, dann aber im weiteren Verlauf ihrer Karriere stagnierten oder sogar untergingen, aus den unterschiedlichsten Gründen.
Doch war das nicht auch bei vielen, der in den letzten Jahren verpflichteten, Jungtalenten so?
Außer Sidney Sam, und der war nur ausgeliehen, ist da doch keiner mit dem Expressaufzug unterwegs. Und dann muss es ja auch in einer Mannschaft nicht nur Stars geben, sondern auch gestandene Arbeiter und wie viele der von auswärts waren das jetzt wirklich.
Das jetzt so viele FCK Jugendliche nach Sandhausen gehen ist mit deren neuem Trainer zu verbinden, genau so wie Moser vor ein paar Jahren Jungspieler nach Wehen zog oder Braunschweigs Lieberknecht, der ja gerne mal von alten Kumpels aus seiner Lautrer Zeit angerufen wird und der ja selber ein gutes Beispiel für die mittelprächtige Karriereperformance Lautrer Jugendnationalspieler ist.
Das ändert jedoch nichts daran, daß das Potential des eigenen Nachwuchses nur unzureichend genutzt wird und stattdessen lieber Nachwuchs aus Polen, Afrika oder als Leihe entwickelt wird und in der Regel auch nicht gerade erfolgreich ist.
Von daher wird schon Frust in der Region erzeugt, der sich dann in einer Abstimmung mit den Füßen Richtung Nachwuchszentrum Mainz manifestiert.
Auch für die Zuschauer ist es interessanter einen Zuck aus ihrer saarländischen Heimat zu sehen, als einen jungen, vielleicht talentierten Burschen irgendwo aus Afrika....
Ktown2Xberg hat geschrieben:Es ist schon maximal schräg, dass die selben Leute die Platz 3 als "Totalversagen" bezeichnen permanent den Lautrer Abstammungsnachweis über das Leistungsprinzip stellen.
Ktown, ohne jetzt schon wieder in einen längeren Disput einsteigen zu wollen (denn ich sehe die Linsmayer-Geschichte im Prinzip ähnlich wie du): Bist du dir sicher, dass das wirklich die selben Leute sind? Ist mir jedenfalls nicht so aufgefallen.
Nachdem nun die Wechselmodalitäten geklärt sind, kann auch der 1. FC Kaiserslautern den vom SV Sandhausen bereits vor einigen Wochen vorschnell vermeldeten Wechsel von Denis Linsmayer verkünden.
Der 21-Jährige Defensivspieler unterschrieb einen Vertrag beim Zweitligakonkurrenten in Sandhausen. Denis Linsmayer spielte seit 2004 beim FCK, durchlief die Jugendmannschaften des Clubs und stand in der vergangenen Spielzeit in acht Zweitligabegegnungen auf dem Platz. Zudem trug er in 89 Regionalligapartien mit der Zweiten Mannschaft das Trikot der Roten Teufel.
lt. einschlägiger Quellen war es wohl auch so, dass Linsmayer seinen Vertrag gerne verlängert gesehen hätte, mehrmals wohl das Gespräch suchte und doch immer wieder abgewimmelt wurde.
Mit Sicherheit wird er bei Sandhausen mehr Einsatzzeit bekommen als hier, was ihm auch entgegen kommen sollte. Dass er aber diesen Transfer forciert hat, würde ich so nicht behaupten.
Mir ist auch noch in Erinnerung, wie er beim Relegationsrückspiel durch die Massen den Berg bestieg (ich hätte ihn ehrlich gesagt gar nicht so schnell erkannt, habe mich nur darauf hinweisen lassen) und wohl da schon keinen Platz mehr rund um die Mannschaft fand.