Forum

Hall of Game: FCK-Dortmund 6:3 n.V. - Heulsuse Möller und der Marschall-Plan (Der Betze brennt)

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Yves hat geschrieben:Habe gerade das Interview mit Kuntz und Waldi gesehen....
Das Interview mit Michael Lusch hab ich heute zum ersten mal gesehen - hat definitiv Kult Charakter. "ich hab äh oft zählen müssen wie oft die Barrieren vom platz getragen wurden..." Ruhrpott... :D
bei min 10:10
http://www.youtube.com/watch?v=m_GFddj3IKs
I solemnly swear that I am up to no good.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

als ich beim 3:2 diesen Henke hab jubeln sehen.....der ewige Assistent.....
Ostseeteufel
Beiträge: 525
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Geiler Bericht.
Vielen Dank .
Ich war damals auf der Süd .
Mein Onkel , der zu der zeit in KL studierte und mein Vater wollten
schon Heim . Dank meines nervigen Flehens blieben wir noch .
Als das 3:3 fiel gabs kein halten mehr .
Nachts mit FCK Trikot ins Bett und morgens im Trikot zur
Schule . Man war man damals stolz FCK Fan zu sein .
Auch dieser "Hass" im Stadion . Gigantisch !
Weiß gar nicht wann ich das letzte mal Haut drauf Kameraden Hau drauf gehört habe ? Danke FCK , dass ich so ein Spiel LIVE erleben durfte.
Ich bin mir sicher , dass ich sowas nie wieder sehen werde.
Zu weich ist dieser Sport geworden .
FCK Sera ?
Elwood
Beiträge: 156
Registriert: 28.09.2007, 11:38

Beitrag von Elwood »

Ich bin der Meinung, dass eine solche Atmosphäre heute auch noch möglich wäre, wenn nicht überall ein alles regulieren wollendes Gutmenschentum eingezogen wäre. Stellt euch vor, unsere Jungs hätten die Ho$$enheimer so rangenommen, das Publikum wäre noch mehr abgegangen. Mal davon abgesehen, dass sich heute kein Schiedsrichter mehr rumschubsen lässt, hätte die Presse von Krieg auf dem Betze geschrieben (hat sie ja damals auch, aber niemanden hats interessiert) und der Verein hätte den Spielbetrieb einstellen müssen, um die Strafen für Tätlichkeiten,Fanausschreitungen, Pyro etc. bezahlen zu können. Vom Geschrei der Polizeigewerkschaft ganz zu schweigen.
A propo Popo Polizei: im Hetzerblock haben wir oft Einsätze im Gästeblock beobachten können. Da war so ein langhaariger Cop, wenn der auftrat, war Stimmung. Oft ist er als erster rein - ohne Turtleausstattung - und hat sich einen geschnappt. Da gabs nicht viel Federlesen, aber auch kein großes Gedöns in der Presse von wegen Fanausschreitungen und so. Auch die Gesänge. Um beim Spiel zu bleiben, wurden die Dortmunder (völlig zu Recht :teufel2: ) als Ruhrpottkanaken beschimpft und die Kamera hat mit Bild und Ton voll drauf gehalten. Heute: bloß schnell das Stadionradio aufgerotzt.
Ich weiß nicht wie, aber irgendwann fing es dann an, dass alles und jedes aufgebauscht und kriminalisiert wurde. Ich weiß nicht, vielleicht seh ich das ja zu eng, aber der ganze Fußball macht mir heutzutage aus genau diesen Gründen nicht mehr den Spaß wie früher.
Wir würden nie zum FC Bayern gehen .....
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

mit Vollbart der Polizist? Kraft .........................der war bissel hart drauf irgendwann....
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Gut übrigens, dass du Lockerheit in Anführungszeichen gesetzt hast.
Isch hab mir do schun was debei gedenkt ...
Alt FCK'ler
Beiträge: 153
Registriert: 27.12.2008, 20:37

Beitrag von Alt FCK'ler »

rmpa77 hat geschrieben: Moooment. Abgestiegen ist Kautzun! :-D

Ich bin mir sicher, dass wir mit Friedel nicht abgestiegen wären.
Schon klar, daß wir mim Eckardt runter sind, aber ich denke auch mit Rausch wären wir abgestiegen, da stimmte es einfach in der Mannschaft nicht. Der Friedel hatte irgendwann resigniert, man hat ihm sein Leiden ja angesehen.

Trotzdem unnötigster Abstieg aller Zeiten, aber auch mit dem besten Comeback aller Zeiten :wink:
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Elwood hat geschrieben:(...)
Ich weiß nicht wie, aber irgendwann fing es dann an, dass alles und jedes aufgebauscht und kriminalisiert wurde. Ich weiß nicht, vielleicht seh ich das ja zu eng, aber der ganze Fußball macht mir heutzutage aus genau diesen Gründen nicht mehr den Spaß wie früher.
Dito. Platzsturm in Köln war Begeisterung pur. Pyro gegen Barca - Stimmung der Marke 2000 ...

Würde das heute passieren, würden wir ne komplette Saison unter Ausschluss der Öffentlichkeit spielen.

Damals war das auch nicht harmloser, oder schlimmer als heute. Aber mir ist nicht ein einziger Fall bekannt, dass da in Deutschland mal was passiert wäre. BEVOR es kriminalisiert wurde.
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Elwood hat geschrieben:Ich weiß nicht, vielleicht seh ich das ja zu eng, aber der ganze Fußball macht mir heutzutage aus genau diesen Gründen nicht mehr den Spaß wie früher.
Ajo ... und noch was. Wenn ich über sowas nachdenke, kommt mir nur das hier in den Sinn ...

Böhse Onkelz - Erinnerungen
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

man fliegt durch den bericht,super geschrieben...diese phase waren unsre besten jahre ,das alles endete 2000-sie sind so nah,die bilder der vergangenheit...
man kann das wieder so hinkriegen,es is aber en ganz langer,steiniger weg...wir müssen nen laaaaaaaaaaaaaaaaangen atem haben-und den haben wir!!!
DirkP
Beiträge: 225
Registriert: 23.10.2007, 11:01

Beitrag von DirkP »

Geiler Rückblick auf ein geiles Spiel..

Ich weiß noch , dass Sammer wie Rumpelstilzchen nach dem Elfer in der 89. Min ein paar Mal mit beiden Beinen auf dem Platz rumgetrampelt hat :teufel2:
ThisIsKaiserslautern
Beiträge: 203
Registriert: 18.02.2013, 11:18

Beitrag von ThisIsKaiserslautern »

Brutal, wie sich der Fußball verändert hat. Er ist gesellschaftsfähiger geworden. Auf und nebem dem Platz. Mit welchem Emotionen die Spieler da zu Werke gegangen sind: Hammer! Heute unvorstellbar!
Allein in dem Video unter dem Bericht sind 5 Blutgrätschen zu sehen. Das würde heute einen Mega Aufschrei geben und mehrfach Glatt-Rot! Bin mir aber auch sicher, dass Kampf/Leidenschaft hatte damals eine entscheidendere Rolle als heute gespielt hat. Der Fußball ist auch schneller, taktischer und selbst in Deutschland technisch besser geworden, womit man mit den Tugenden von damals nicht mehr mitkommt. Leider! Weil wir das doch alle sehen wollen bei uns!

Ansonsten ein sehr geiler Bericht zu einem sehr geilen Spiel. Das bringt uns alle Erinnerungen hoch. An diese geilen 90er, das 2. erfolgreichste Jahrzehnt unseres Vereins.

Finde aber auch, dass im Text leicht mitschwingt, dass unser Support heute abnders/schlechter ist als damals. Denke in der Relegation haben doch spätestens gezeigt, dass wir keine Ultra-geprägte SingSangerei machen, sondern immernoch für brachiale Lautstärke/Gebrüll stehen. Die Zeiten haben sich sicherlich geändert und wir sind vor allem sportlich wenig erfolgreich, aber auf unseren Support können wir immernoch stolz sein.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

aber um mal die Brücke zum Fußball an sich zu schlagen:

Ist euch aufgefallen, um wievieles das Spiel an sich langsamer war? Pressing? Verschieben? Da war noch die Rede vom LIBERO SAMMER....

Soviel Platz zum Spielen hast du heute beim Warmmachen nicht mehr.....
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Es war eine geile Zeit.
Aber man sollte nicht vergessen das es auch damals spiele am Betze gab bei denen die Stimmung nicht teuflisch sondern eher gespenstig war.
Dennoch war auch diese Zeit mit verantwortlich für den Ruf, von dem wir noch heute leben.

Dennoch ist diese Zeit vorbei, es Bedarf dringend neuer Heldentaten.
Die Stimmung gegen Hoffenheim war super, aber große Siege kann man nur gegen große Gegner feiern. Wer die Relegation auf den Rängen gewinnt war im Vorfeld schon klar.... einen großen Sieg hätte unsere Mannschaft davon tragen können.

Ein schöner Bericht mit tollen Videos, bei mir kommt da Wehmut auf. Denn das war die Zeit (Anfang der 90er ging's los) in der ich mich unsterblich in den FCK verliebte.

Heute bin ich so weit das ich meine DK gekündigt habe!
Ich wünsche Foda das er es schafft im Juli eine Mannschaft aufs Feld zu schicken die die Herzen der Fans wieder etwas mit stolz füllen kann. Nur der Glaube daran fehlt mir.

Typen wie damals gibt es nicht mehr, aber das ist im ganzen Land ein Problem.
Leute die mit dem damaligen Fußball groß wurden fällt es schwer sich z.Bsp mit der heutigen Nationalelf zu identifizieren.

Schwelgen wir ein wenig in Erinnerung bevor uns die harte Realität wieder einholt.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

rmpa77 hat geschrieben:... Abgestiegen ist Krautzun! ...
O-Ton Andy Brehme: "Der größte Blindfisch, den ich jemals als Trainer hatte."

Zurück zum Spiel: Einfach geil, wie unglaublich abgezockt Brehme den Elfer verwandelt hat. Ich glaub', der hat sich mit 'nem 64er Ruhepuls den Ball zurechtgelegt...
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ach scheisse.... heute noch einmal angeschaut, jetzt zieht es mich runter.

20 Jahre....
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

wkv hat geschrieben:Ist euch aufgefallen, um wievieles das Spiel an sich langsamer war? Pressing? Verschieben? Da war noch die Rede vom LIBERO SAMMER....
Und damals kam es einem unglaublich schnell vor, weil die Rückpassregel noch relativ neu war.
Ich hatte damals ganz schön betteln müssen, um als 15jähriger mit volljährigen Freunden die damals noch abartig lange (zeitlich gesehen, da A63 noch nicht ausgebaut) Fahrt nach KL zu Hause genehmigt zu bekommen, schließlich hatte ich an dem Tag Nachmittagsunterricht und am nächsten Tag auch Schule.
Es hat sich absolut gelohnt :teufel2:
Unvergessen bei mir, wie Wolfgang Funkel gefühlt mindestens 60 Minuten lang im Sturm gespielt hat, sich in jeden hohen Ball warf und versuchte, ihn irgendwie zu Kuka, Marschall oder aufs Tor zu bringen.
Was hätte ich ihm ein Tor gegönnt...
Am nächsten Tag war Stefan Kuntz zur Autogrammstunde im Hunsrück und unterschrieb glücklich lächelnd meinen beim Spiel erworbenen "Mach mit" Aufnäher, auf dem das Bayern Wappen im Mülleimer versenkt wird.
Gute, alte Zeit, die jedoch auch der Anfang vom Ende des "romantischen" Fußballs und der Beginn der Kommerzialisierung war.
Und da hatten die Dortmunder mit ihren Millionentransfers Sammer, Möller, Reuter, Kohler... gehörigen Anteil dran.
Scheißverein!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich weiß nur, dass ich damals aus dem Spiel ging und kaltlächeld was hätte erwürgen können, was nach Biene Maja aussah.

Diese Abneigung hat lange angehalten.

Vor allem Sammer war mir so verhasst, und eben Möller.

Das Handspiel zum Elfer war mal so was von glasklar, aber das Arschloch muss motzen, motzen, motzen.....

Und jetzt kam ja zusammen, was zusammen gehört.

Sammer hasse ich immer noch wie ein schwärendes Ekzem an intimer Stelle.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Ach scheisse.... heute noch einmal angeschaut, jetzt zieht es mich runter.

20 Jahre....
nicht runterziehen lassen!
20 Jahre ... die haben viel verändert.
Wer von uns hatte damals ein handy? Heute sind wir alle 24/7 erreichbar - sogar im Stadion ;)
Wer von uns hatte damals Intenet? Heute kann ich mir die "betzeklassics" auf YT anschauen. Wie geil ist das denn?

Ich finde auch gut, daß im Spielbericht zum Rele-Rückspiel auf die "Jungfans" hingewiesen wurde, die jetzt auch mal das richtige "Betzefeeling" mitbekommen hätten.

Laßt es uns doch feiern so lange es geht. Trotz "modernem Fußball", trotz Sicherheitspapier, trotz Rumpelspielen in der 2. Liga. Trotz Kommerzialisierung etc.
Am Ende bleiben nur wir und unser Stadion.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Toller Bericht - Danke !

Hier sieht man genau den Unterschied zur heutigen Mannschaft: Über den Kampf ins Spiel finden, gewinnen wollen, alles tun für den Verein, bis zum umfallen kämpfen !
Heute ? Kann Hoppelheim ein umstrittenes 0:1 erzielen und keiner rennt zum Schiri oder Linienrichter. Kann der Schiri ein Tor wegen angeblichen Abseits abpfeifen - keiner beschwert sich. Kann Idrisu umgerissen werden, keiner sagt was. ...

Die Herausforderung wird es sein genau solche Kämpfertypen wieder zu finden und gepaart mit jungen Talenten zusammen eine Mannschaft aufzustellen die den FCK wieder nach vorne bringen will - ich wünsche uns viel Glück dabei :schal:
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Uneingeschränkte Zustimmung, lieber Otto Rehhagel. Meine Fresse, was gäb' ich drum, doch bloß endlich wieder als üble "Kloppertruppe aus der Pfalz" verschrien zu sein.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dem kann ich kaum widersprechen.

Aber macht euch mal die Mühe, und zählt mal nur in den Ausschnitten des Spieles, das bei weitem nicht alles gezeigt hat, die Fouls, die heute mit Rot geahndet würden.

Rausch wäre auf der Tribüne gelandet, und das Spiel vermutlich mit weniger als 6 Mann auf jeder Seite zu Ende gegangen.

Das alles haben wir der Altherrenriege um Roth und Fandel zu verdanken.

Man hätte sich an Merk ein Beispiel nehmen können, aber den Pianisten Fandel hat man genommen.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

@ Otto
Heute fällt aber auch jeder FCK-Spieler wie damals Möller. Das begann mit Petterson ;-)
Heute wechselt auch jeder FCK-Spieler für 3 Euro mehr zum FC XY. Das fing eigentlich schon mit Labbadia an.
Heute rennt auch kein FCK-Trainer mehr über den Platz, um zu zeigen, dasser Teil der Mannschaft und des Vereins ist. Das fing mit Henke und Rekdal an.
Heute redet auch kein Spieler mehr mit Reportern, als wären sie "Kollegen", selbst Fußballer! Das fing 2006 an.
Heute spricht auch kein Präsident mehr nach dem Spiel von "Pogrom", beldeidigt den Schiri oder geigt dem Heimteam auf der PK die Meinung.
Im Ernst, das macht nur Rudi Völler ab und an, und der ist ein Kind dieser Zeit, wenngleich beim absolut falschen Verein!

Heute rennt nur noch Gerry!
Heute zeigen nicht nur Spieler und vereine wie Hoffe, Wob oder Leipzig den fehlenden Respekt gegenüber diesem "Spiel" und dem Mythos Fußball, sondern in jedem verein midnestens die Hälfte aller Kicker und Funktionäre.

Von wem sollen die "Jungfans" bitte diesen Mythos Betze oder allgemein "Fußball" erlernen? Für sie wird es immer ein Pathos bleiben. Und der Unterschied zwischen Mythos und Pathos wird so treffend in jenem bekannten Satz ausgedrückt, der alle genannten Gruppen betrifft.

"Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers!"

Dieses Spiel 1994 ist ein Teil des Feuers, dass in uns lebt. Das was wir heuer feiern, von Spiel zu Spiel.... ist die Asche! :nachdenklich:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Otto Rehagel hat geschrieben:Hier sieht man genau den Unterschied zur heutigen Mannschaft:
...
Die Herausforderung wird es sein genau solche Kämpfertypen wieder zu finden und gepaart mit jungen Talenten zusammen eine Mannschaft aufzustellen die den FCK wieder nach vorne bringen will - ich wünsche uns viel Glück dabei :schal:
Zu so einem Spiel gehören immer 2 Mannschaften.
Der BVB von heute ist gegen die Kohlers und Sammers von damals auch nur noch ein Kindergarten.
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Uneingeschränkte Zustimmung, lieber Otto Rehhagel. Meine Fresse, was gäb' ich drum, doch bloß endlich wieder als üble "Kloppertruppe aus der Pfalz" verschrien zu sein.
... um jedes 2. Spiel mit 9 Mann zu beenden? (und danach auf die "dummen" Spieler - oder die schlechte Einstellung der Mannschaft durch den Trainer schimpfen zu können ;)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Danke Rosso. Toller Bericht. Was für ein Spiel, war für Erinnerungen. Der 13-jährige Ralle mitm Vadder vorm Fernseher - normalerweise war nach der 1. Hz. Schlafen gehen angesagt. Aber nach DER 1. Hz. war an Schlafen kaum zu denken. Wie hot er gsacht: Buu, du darfsch ausnahmsweis uffbleiwe, awwer wann Moische frieh nit außem Bett kummsch fer ind Schul isch de Deifel los.
Ich kann mich noch gut an sein Grinsen am Frühstückstisch erinnern, als ich morgens darauf fit (wahrscheinlich noch voll Adrenalin) und mit stolz geschwellter Brust da aufgekreuzt bin.
Hach ja.... :)

Jaja die 90er da ist die Liebe zum FCK zumindest bei mir so richtig gewachsen.
jan hat geschrieben:
Typen wie damals gibt es nicht mehr, aber das ist im ganzen Land ein Problem.
Leute die mit dem damaligen Fußball groß wurden fällt es schwer sich z.Bsp mit der heutigen Nationalelf zu identifizieren.
Du sprichst ein wahres Wort aus jan.
Genau das ist es. Ich war und bin totaler Verehrer der deutschen Weltmeisterelf von 90. Damals gab es auch schon gute Techniker aber auch beinharte Klopper.
Typen - halt. Verschiedener Art, jeder auf seine Weise einzigartig und wichtig fürs Gesamtgefüge.

Ich behaupte mal kühn, mit Typen eines Kohler, Buchwald oder Berthold von damals wäre ein 4:4 gegen Schweden nie passiert.
Vielleicht hätte sie die Partie nicht mit 11 Mann beendet, aber Ibrahimovic wäre nicht mehr in der Lage gewesen ein Tor zu erzielen... :wink:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Antworten