Thomas hat geschrieben:Auch uns als neutrale Beobachter und Zuschauer hat es ergriffen und erfreut, wie nahe Mannschaft und Fans trotz der Niederlage zusammengerückt sind und ein ergreifend emotionales Stadionerlebnis zelebriert haben.
Muhahahaha - die Fans haben sich selbst gefeiert und wollten, trotzig, wie sie sind, dem Hoffenheimer Feierzirkus nicht stumm und ohnmächtig zusehen. Mit Dank an die Mannschaft oder gar an den Trainer hatte das gar nichts zu tun.
Im Endeffekt ist man froh, dass der Geldsack in der Liga blieb und es keine Ausschreitungen gab, die das "Produkt Bundesliga" wieder in die Diskussion gebracht hätten. Und der Clubchef, der sich am weitesten aus dem Fenster gelehnt hatte, von wegen "Traditionsvereine wie Kaiserslautern gehören in Liga 1", nämlich Watzke, dessen charakterloser Truppe hatten wir es zu verdanken, gegen Hopp spielen zu dürfen. Alles Heuchelei! Im Endeffekt durften wir Spalier stehen, als Hopps Marionetten vor der West ihr Freudentänzchen aufführen.
Von mir aus kann die DFL sich ihre saklbungsviollen Worte sonst wohin stecken. Schon in wenigen Wochen dürfen wir dank der Betze-begeisterten Liga wieder Montags ran.
Und glaubt hie etwa ernsthaft Jemand, dass Hopp nicht den gleichen, oder doch sehr ähnlichen Brief erhalten hat??? So naiv kann keiner sein, oder?