Forum

Neustart in Lautern: Jetzt erst recht! (Sport1)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

waschbaerbauch hat geschrieben:
Berthold hat geschrieben: Denke nicht,m dass dies so geschehen wird. Selbst wenn doch. Aus der Schußlinie bringt sich Kuntz damit nicht. Im gegenteil.

Wer wollte den unbedingt Foda?? Wer hat IHN geholt ??? :nachdenklich:
Och bei den FCK-Fans beruhigt man sich nach ein wenig Aktionismus doch ganz schnell.

Und dass Kuntz IHN geholt hat, kann man ihm nicht zum Vorwurf machen. Dass ER jetzt immer noch da ist, aber schon. Und wenn ER in die neue Saison geht, dann grenzt das schon an vereinsschädigendes Verhalten.

Und was steht auf Vereinsschädigendes Verhalten. ??

Rischtisch. :love:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

abdulklappstuhl hat geschrieben: ...
Es hätte eine verschworene Truppe sein können, wahrscheinlich ist ein "Jeder - kämpft - mit - seinen - Problemen - Haufen" draus geworden. Leider. Ja und das hätte eigentlich den Trainer auf den Plan rufen müssen. Ach Foda.
...
Und was ein Trainer mit einem "Jeder - kämpft - mit - seinen - Problemen - Haufen" machen kann, hat der unsympathische Gisdol bei den Dorfidioten eindrucksvoll gezeigt.
Als er die übernommen hat, hat er die Köpfe freibekommen, und so Typen wie Firmino (laut Kurz nicht geeignet füer Abstiegskampf) wieder hinbekommen.
Und aus dem Söldnerhaufen wieder eine Mannschaft gemacht.
Natürlich hat Didi indirekt beim DFB nachgeholfen, und natürlich hat er den Geldbeutel aufgemacht, und "extras" in Aussicht gestellt bei Nichtabstieg, aber ohne den passenden Trainer hätten sie es nicht geschafft.
Foda hingegen...
Und deshalb bin ich auch eher dafür, ihn abzulösen.
wieselflink
Beiträge: 74
Registriert: 07.10.2012, 21:50

Beitrag von wieselflink »

der gisdol hatte auch sehr viel glück die wurden ja genötigt nicht abzusteigen einmal in bremen und einmal in dortmund und das 2:1 das für lautern abgepfiffen worden ist wäre mit einiger Sicherheit auf der anderen Seite gezählt worden.Also da wäre auch ich als laie evtl.erfolgreich gewesen.Immer gleich trainer raus zu rufen ist immer der einfachste und für lautern der teuerste weg.Bringt positive Energie in diesen super Verein helft so wie im letzten Spiel und hört auf zu nörgeln.Ich bleibe dabei Hoffenheim wäre ohne die lächerlichen Geschenke vor allem in dortmund nie und nimmer drin geblieben.
:teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

wkv hat geschrieben:Du scheiterst nicht an den eigenen Ansprüchen, du scheiterst an den finanziellen Realitäten, die viele von euch aus reinem Selbstschutz auszublenden verstehen. Scheinbar.

Wir werden die laufende Saison mit ca.5-6 Mio Euro MINUS abschließen. Wie oft können wir das, ihr Verfechter der ruhigen Hand?

Der Etat wird noch einmal gekürzt, ich meine mich erinnern zu können, um nochmalige 20-30%.
Das ist das eigentliche Problem. Ohne die Liquiditätsspritze aus der Betzeanleihe hätte SK nicht Platz 1-5, sondern 7-13 ausgeben müssen. Ins NLZ wird da in den nächsten Jahren mal kein Cent fließen.
Und wenn wir nächstes Jahr nicht aufsteigen, dann werden wir uns ab der Saison 2014/2015 mit leuchtenden Augen an den Fußball dieser Saison zurückerinnern.

Daher denke ich: allzu viele Kugeln können wir nicht mehr verschwenden. Eine voreilige Trainerentlassung zur Beruhigung des Mobs ohne wirkliche Alternativen in der Hinterhand ist tödlich (wenn er einen guten Mann an der Angel hat, dann gerne).
Kuntz hat derzeit unglaublich viele Baustellen (zB die ausgeliehenen Spieler wie Jessen, RSP, Shechter, etc von der Payroll zu bekommen). Ich möchte nicht in seiner Haut stecken (o.k. sein Gehalt würde ich nehmen;)
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

@wieselflink

Da haste ja auch Recht.
Die wurden natürlich "bevorzugt" !
Aber der Trainer hat ihnen das Rennen und Kämpfen wider eingeimpft, ohne das wärs halt auch nicht gegangen.
Und die waren schon weg.
Und sind trotzdem gelaufen.
Wir waren nach der Hinrunde auch schon weg.
Stell dir vor, unser Trainer hätte Ähnliches mit unserer Truppe angestellt.
Und hätte eine Rückrunde spielen laasen, wo alle für den anderen mitrennen, so wie die Dorfidioten.
Dann hätte es keine Ansage von Mo geben müssen, kein reinigendes Gewitter, dann hätten wir vielleicht sogar Braunschweig noch eingeholt.
Deshalb hab ich meine Zweifel an Foda.
Da wäre er gefragt gewesen.
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Auch wenn ich hier gegen den Strom schwimme-
FF sollte erst mal noch bleiben.
Ich bin beim besten Willen kein Fan von FF und habe bis heute kein erkennbares
Spielsystem erkennen können, aber
die größten Probleme habe ich im Kader gesehen.
Unsere jungen Spieler haben nicht den qualitativen Sprung machen können,wie es notwendig wäre- für einen Aufstieg.
Die sogenannten erfahrenen Spieler hatten entweder
mit sich selbst genug zu tun, oder sie haben sich längerfristig verletzt.
Somit haben wir nur selten eine Mannschaftsformation auf den Platz bringen können.
Wir brauchen unbedingt Geduld und Kontinuität!
Möglich wäre schon,dass FF sein System mit diesem Kader garnicht spielen konnte?
Gehen wir von der positiven Seite aus.
Und nun kommt dazu, dass die neue Saison bereits Mitte Juli wieder losgeht.
Somit haben wir kaum Zeit für weitere Experimente!
Nur mit Kontinuität und den richtigen Griff bei Neuverpflichtungen kann der direkte Aufstieg 2014 gelingen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Es is so :

Wir hatten gute Spieler, aber letztendlich keine eingespielte MANNSCHAFT.
Hoffentlich sieht man das auf der "Entscheiderebene" genauso, und zieht die richtigen Schlüsse draus.
Auf jeden Fall dürfen wir uns auf turbulente Wochen mit viel Diskussionsstoff freuen.
Wer kommt neu ?
Wer wird abgegeben ?
Passiert was auf dem Trainerposten ?
Was wird aus den Leihspielern ?
usw...
Ich wünsche, dass Stefan Kuntz Unterstützung vom Fussballgott persönlich kriegt, denn das, was er für die neue Saison auf den Weg bringen muss, is eine riesen Aufgabe.

Denn wir gehören in die erste Liga - unbestritten - das hat ganz Fussballdeutschland gesehen, und fast jeder "Neutralo" auch so empfunden.
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

Weschtkurv hat geschrieben: Ich wünsche, dass Stefan Kuntz Unterstützung vom Fussballgott persönlich kriegt, .

Auf diese Ressource kann SK leider nicht mehr zurückgreifen. Der ist am 27.5. leider verstorben. Er wurde am 28.5. im Dietmar-Hopp-Stadion beim Hoffe-Stadionfest beigesetzt :(
Zuletzt geändert von The Big Easy am 05.06.2013, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Mittelmosel-Teufel
Beiträge: 240
Registriert: 10.02.2009, 19:11

Beitrag von Mittelmosel-Teufel »

Flasher1986 hat geschrieben:
RedGlory hat geschrieben:WIr können Foda nicht feuern, das würde uns finanziell einfach zu viel Kosten...
Da wir ja laut Kuntz finanziell hervorragend da stehen, können wir uns das sehr wohl leisten. Selbst wenn net, was ist denn die Alternative? Entweder wir haben einen Typen, der nix macht auf der Gehaltsliste, spielen dafür aber wieder gescheiten Fußball und generieren damit Einnahmen, oder wir behalten den Trainer, haben keinen Unnötogen auf der Gehaltsliste, dafür aber wird das Stadion immer leerer und wir rutschen wohlmöglich weiter ab.
Kann sich jetzt grad jeder selbstraussuchen was ihm lieber is!
Ja, wenn es denn so einfach wäre, müsste man in der Tat so handeln. Aber das reale Leben ist eben meistens nicht so einfach: wer sagt Dir denn, dass ein neure Trainer tatsächlich so attraktiven und erfolgreichen Fußball vermittelt und spielen lässt, dass wir erstens aufsteigen und zweitens auch noch wieder regelmäßig 3-4000 Zuschauer mehr pro Spiel kommen??

Es bleibt also schon ein Risiko, 2 Trainer bezahlen zu müssen. Das sollte man in die Abwägungen einbeziehen. Dennoch bin auch ich dafür, dieses Risiko einzugehen und Foda zu beurlauben. Es sollte einem ur bewusst sein, dass auch das schief gehen kann - 2 Trainer auf der payroll und eine noch erfolglosere Saison. Dann wird wieder gejammert, wie man denn ausgerechnet diesen Trainer verpflichten konnte und warum man ihn denn nicht nach den ersten 5 Spielen direkt wieder entalssen hat, weil er nur 7 Punkte eingefahren hat.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

bagaasch 54 hat geschrieben: Gehen wir von der positiven Seite aus.
Und nun kommt dazu, dass die neue Saison bereits Mitte Juli wieder losgeht.
Somit haben wir kaum Zeit für weitere Experimente!
Nur mit Kontinuität und den richtigen Griff bei Neuverpflichtungen kann der direkte Aufstieg 2014 gelingen.
Keine Zeit für Experimente oder aber auch keine Zeit uns richtig einzuspielen. Das kommt dann wieder als faule Ausrede, wenns am Anfang "mal wieder nicht so richtig läuft". Geduld und Verständnis wird man sich erbeten und schwupps rennen wir wieder einem Rückstand auf die vorderen Plätze hinterher.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
wieselflink
Beiträge: 74
Registriert: 07.10.2012, 21:50

Beitrag von wieselflink »

ich wünsche mir das unser umfeld unterstützt und nicht immer jedes pflänzchen wie ein bauer mit dem großen stiefel kaputt macht.nicht zu viel negativ reinbringen mich selbst haben die vielen unentschieden auch genervt aber ich war selten so gerührt wie nach der tollen unvergleichlichen leistung unserer fans das kann man in die neue saison mitnehmen auch wenn hoffentlich keine teuren spieler kommen die abwehr steht und ist jetzt eingespielt.Ich habe riesen respekt vor kuntz auch ich möchte mit ihm nicht tauschen.Ich hoffe nur das die jenigen ,die ihn los werden wollen wissen was sie tun einen besseren bekommen wir nicht mehr.was der aus dem nichts in kurzer Zeit gemacht hat sucht seines gleichen :siehe zb.Duisburg oder Aachen und noch ein paar andere wie zb.Düsseldorf ,wir haben es dieses Jahr nicht geschaft trotzdem sind wir auf einem guten weg.Jugend hat gestern 1:0 verloren aber trotzdem ein Erfolg an den wir vor 2 Jahren noch nicht geglaubt hätten.Ich beobachte auch 1860 münchen und bin froh das wir nicht mehr solch ein Theater haben.Also ich bleibe dabei Kopf hoch und weiter arbeiten. :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

The Big Easy hat geschrieben:
Weschtkurv hat geschrieben: Ich wünsche, dass Stefan Kuntz Unterstützung vom Fussballgott persönlich kriegt, .

Auf diese Ressource kann SK leider nicht mehr zurückgreifen. Der ist am 27.5. leider verstorben. Er wurde am 28.5. im Dietmar-Hopp-Stadion beim Hoffe-Stadionfest beigelegt :(
Er könnte aber in Form eines kompetenten Sportdirektors bei uns wieder auferstehen... :wink:
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Gedankenspiel:

Wir installieren Foda als Sportdirektor und holen nen kompetenten Trainer. Der SD dürfte, egal durch wen besetzt, eh nur als Marionette für SK fungieren. Dann kanns auch ruhig Foda machen, der kann immerhin nett in die Kamera lächeln und viel reden ohne was zu sagen.

So hätten wir ihn zwar nach wie vor auf der Payroll, aber er könnte immerhin ein bisschen bürokratische Arbeit verrichten.

:nachdenklich:
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Es kann beim FCK nur noch einmal aufwärts gehen, wenn der Foda sofort entlassen wird und der Kuntz gleich mit, der diesen äußerst schwachen Trainer mit aller Macht auf den Betzenberg geholt hat u. ihn jetzt auch noch halten will, obwohl inzwischen gefühlte 99 % aller Anhänger des FCK wissen, dass der Foda als Fußballtrainer den falschen Beruf gewählt hat.
AR sofort handeln.
Und zwar genau wie in Hoffenheim. Trainer entlassen u. der ihn geholt hat gleich mit, damit ein seriöser Neustart beginnen kann.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@Otti Feldhagel:

Ahhh, ich hab's geahnt. Kurz zum "Pfälzer an und für sich". Natürlich ist jede Aussage über Mentalität ne grobe Verallgemeinerung. Das ist wie mit Statistik - selbst wenn weit über 50% der Pfälzer so wären wie ich es in meinem Post lapidar formuliert habe, sagt das natürlich über den Einzelnen gar nix.

Und etwas lebendiger: Mir geht es nur um den Tenor unter den Fans. Wie viele Blender haben wir hier schon abgefeiert? Wie oft schon war der personelle "Befreiungsschlag" nur die Zündung der nächsten "Eskalationsstufe" - vom Regen in die Traufe? Ich gebe Dir vollkommen recht, dass ist nicht nur in der Pfalz so (aber eben auch nicht überall) - aber mir geht's ja nicht um den FC, 1860 oder Gladbach. Mir geht's um uns. Das sollte mitnichten ein Statement sein, dass die Pfalz "basht".

@Wilde18:

Darum geht's mir ja: Wenn Axel Roos die hiesige Mehrheitsmeinung vertritt, dann ist plötzlich von der Meinung eines "Profis" der den Laien bestätigt die Rede. Dazu nur 2 Sachen:

a) Was ist mit all den "Profis" die das nicht so sehen? Strafen die dann den Laien lügen? Und wie ist da eigentlich das Verhältnis? Witzigerweise wird wenn "Profis" uns was anderes erzählen als das was hier angenommen wird regelmäßig nach den Intentionen gefragt. In dem Fall ist das (mal wieder) nicht so. Warum?

b) Wo ist Roos ein Profi?!? Hat der als Trainer oder Manager oder irgendwas gezeigt dass er Ahnung davon hat, wie man eine Mannschaft zusammenstellt, trainiert, einen Verein führt? Wie gesagt, ich fand Axel als Spieler klasse. Aber sorry, als "Kronzeuge" in Sachen Vereinspolitik eignet er sich mMn nur bedingt.

@Blochin:

Ich kann Deine Meinung zu 100% nachvollziehen. Meiner persönlichen Meinung nach ist diese "Ohnmacht" aber eben schon wieder ein Ausdruck der Stimmung hier. Grundsätzlich gilt die Tatsache dass die Fans wenig bis keinen Einfluss auf Vereinspolitik haben ja für 99% der Profivereine in Deutschland. Im Erfolg sieht da ja trotzdem keiner "Ohnmacht". Der Begriff "Ohnmacht" suggeriert, dass da auf dem Berg etwas Schlimmes passiert, dass wir nicht verhindern können. mMn gibt es grob 3 Szenarien:

a) alles ist super. (sieht hier glaube ich im Moment niemand so)

b) der FCK kämpft mit Stefan Kuntz an vorderster Front um einen mittelfristig dauerhaften Platz in Liga 1, das ist aber selbst wenn alle gut arbeiten ein dickes Brett (eine Position für die es mMn auch gute Argumente gibt; dann läge die "Ohnmacht" darin, dass wir das System Fußball und unsere Rolle darin eben nicht ändern können)

c) der FCK könnte viel besser dastehen, wenn unsere aktuelle sportliche Führung vernünftig arbeiten würde (auch dafür gibt es Argumente; dann wäre die "Ohnmacht" die zusehen zu müssen, wie's die Falschen machen)

Meine Position dabei liegt zwischen b) und c) mit klarer Tendenz zu b), d.h. ich halte Kuntz nicht für einen unfehlbaren Messias, glaube aber nach wie vor dass er im Verhältnis von Kompetenz und Identifikation aktuell die beste Lösung für den Verein ist. Und da ich uns "en gros" nicht in den schlechtesten Händen wähne, fühle ich mich eigentlich auch nicht sonderlich ohnmächtig.

Und das geht nicht an Dich, lieber Blochin: Die "Ohnmacht" die sich hier stimmungsmäßig Bahn bricht hängt ja auch an den - schon wieder in vielen Fällen sehr düsteren - Prognosen für die neue Saison. Da wiederholen einige einfach ihre diesjährige Saisonprognose. Die lagen dieses Jahr deutlich weiter daneben als Kuntz mit dem Ziel Aufstieg...

@wai:

Zu Roos s. meine Antwort an @Wilde18 oben - warum Du Mo da ins Spiel bringst versteh ich nicht so ganz. Mir sind Wertungen von außen (also von Leuten, die keine Verantwortung tragen) immer etwas weiter vom Herzen, als die von jemandem, der selbst involviert ist und ein natürliches Interesse daran hat, dass der FCK erfolgreich ist. Überhaupt scheint mir Mo für die Diskussion hier ein schlechtes Beispiel zu sein. Er hat sich a) nicht zu Vereinspolitik, sondern der charakterlichen Verfassung der Mannschaft um den 30. Spieltag rum geäußert und b) sind nicht wenige Beobachter zu dem Schluss gekommen, dass Mo's Aussagen von oberster Stelle zumindest gutiert wurden. Als Rebell taugt das Beispiel Mo eher schlecht :wink:


Finally:

Zur Sache Foda von mir ein letztes Mal meine 2cents in Kurzform (denn - werauchimmer und ich sind uns mal einig :love: - die Diskussion erscheint mir wirklich zunehmend tot, zumindest im "Murmeltiertag"-Modus):

Ich könnte mittlerweile sehr gut damit leben, wenn wir in den nächsten Tagen einen überraschenden Trainerwechsel erleben würden. Mir ist die Forderung "Foda raus" aber nicht wert, dass wir schon wieder mit einem Bruch zwischen Fans und Verein in die Saison gehen. Ich finde, dass auf dem Berg diese Saison ein guter Job gemacht wurde, auch wenn ich die skeptische Haltung unserem Trainer gegenüber mittlerweile in weiten Stücken teile. Die vielen konkreten Argumente die sich kritisch mit Fodas Arbeit auseinandersetzen kann ich - vor allem rund um die Relegationsspiele - absolut nachvollziehen. Das Argument dass Foda "verbrannt" sei zählt für mich hingegen gar nix. Darüber entscheiden wir. Ob er in der Lage ist, den FCK auch dann noch optimistisch in die Saison zu begleiten wenn Foda zum Trainingsauftakt auf dem Platz steht, entscheidet jeder für sich.

Mir wäre das ein Anliegen.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 02.06.2013, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Wechselt der Baumjohann wieder zurück in die Bundesliga, dann wird er in Kürze wieder in die dortige U23 verbannt werden, weil er nur mit den Füßen Fußball spielt u. nicht mit dem Kopf.
Der Baumjoggel spielt den Fußball von gestern u. nicht den schnellen direkten Fußball von heute, weil er sich ständig nur mit den Gegnern in Zweikämpfen aufreibt (wie z.B. gg. Hoffenheim mit Polanski), anstatt den Ball direkt prallen zu lassen o. schnelle Doppelpässe zu spielen, das Spiel modern, schnell u. zügig zu gestalten.
Dazu fehlt ihm aber das Köpfchen, in dieser Hinsicht eindeutig die spielerische Intelligenz.
Sein Spiel ist nicht durchdacht u. seine Mitspieler können sich auf sein verklompliziertes Spiel nicht einstellen. Wenn er nämlich schnell spielen soll, dann reibet er sich in Zweikämpfen auf. Sollte er den Ball halten, spielt er ihn dem Gegner in die Füße.
Er vergeudet unnötig in Zweikämpfen seine Kraft, die ihm dann in den wirklich entscheidenden Situationen fehlt.
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

szymaniak hat geschrieben: Und zwar genau wie in Hoffenheim. Trainer entlassen u. der ihn geholt hat gleich mit, damit ein seriöser Neustart beginnen kann.
Genau, an Hoffenheim sollten wir uns orientieren. Bin ich sofort dabei, sobald wir einen Sugar Daddy gefunden haben, der 30-40 Mio im Jahr reinpumpt. Dann können wir -wie Hoffenheim- auch 4 Trainer und 3 Sportdirektoren auf der Payroll haben
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Wenn die Spieler auf den benachbarten Positionen die gleiche Spielintelligenz wie Baumjohann hätten würden wir jetzt den Aufstieg feiern.
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

wieselflink hat geschrieben:wir haben es dieses Jahr nicht geschaft trotzdem sind wir auf einem guten weg.Jugend hat gestern 1:0 verloren aber trotzdem ein Erfolg an den wir vor 2 Jahren noch nicht geglaubt hätten.Ich beobachte auch 1860 münchen und bin froh das wir nicht mehr solch ein Theater haben.Also ich bleibe dabei Kopf hoch und weiter arbeiten. :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Sorry Wieselflink, dass Du es jetzt abbekommst, aber genau diese Einstellung kotzt mich an!
Eine Niederlage ist eine Niederlage!
Schon die ganzen letzten Wochen will man uns einreden, dass die bloße Teilnahme an einem Endspiel (Pokal, CL, Relegation) ein Erfolg ist, auf den man Stolz sein kann. Nein, kann man eben nicht! Die Niederlage in der Relegation bedeutet, dass ein ganzes Jahr (harter) Arbeit umsonst war.
Eine Niederlage ist eine Schmach, die es auszuwetzen gilt. Das sollte Motivation sein! Wenn man schon damit zufrieden ist, dass man "teilgenommen" hat, dann wird man nie die Leistung bringen, die man braucht um dauerhaft Erfolg zu haben. Robben hat es gestern gesagt. Er meinte, dass die Niederlagen die Mannschaft so sehr ärgerte, dass sie sich noch mehr angestrengt haben, um ihre Ziele zu erreichen. Ich würde mir wünschen, das Kuntz etwas mehr von Sammer (auch wenn ich den arroganten Kerl absolut nicht mag) hätte, der würde das Kind beim Namen nennen. Der will nämlich unbedingt Erfolg haben. Und wenn der FCK tatsächlich in die 1. BL will, dann braucht der Verein Erfolg, und dass muss auch so kommuniziert werden. Wenn ich sage, unser Ziel ist Platz 1-5, dann sehe ich mich eher in der Rolle eines ambitionierten Zweitligisten. Dass kann aber nicht unser Anspruch sein. Aber vielleicht sind wir mittlerweile wirklich nur ein ganz normaler Zweitligist. Vielleicht müssen wir aufwachen?
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

TreuDemFCK hat geschrieben:Gedankenspiel:

Wir installieren Foda als Sportdirektor und holen nen kompetenten Trainer. Der SD dürfte, egal durch wen besetzt, eh nur als Marionette für SK fungieren. Dann kanns auch ruhig Foda machen, der kann immerhin nett in die Kamera lächeln und viel reden ohne was zu sagen.

So hätten wir ihn zwar nach wie vor auf der Payroll, aber er könnte immerhin ein bisschen bürokratische Arbeit verrichten.

:nachdenklich:
Sorry,nehme es BITTE nicht persönlich,aber bei deinen Gedanken kommt mir gerade der Kaffee/Kuchen hoch.


1.Wir installieren Foda als Sportdirektor.

Meinst du das wirklich im Ernst??
Reicht die Aktion im "Endspiel",unter anderem mit Drazan, nicht aus, um sein "Können" als Trainer unter Beweis zu stellen ???

2. Der SD dürfte, egal durch wen besetzt, eh nur als Marionette für SK fungieren.

Wenn der SD ehe nur als Marionette dienen sollte/würde, warum dann diesen holen??

3. F.F und, aber er könnte immerhin ein bisschen bürokratische Arbeit verrichten.

Also für Bürotätigkeiten sehe ich F.F so geeignet wie als Trainer.

4. Wenn ich mich schon wieder zum xten male Wiederhole,Stefan dultet keine andere Götter neben sich. Sein EGO erlaubt es einfach nicht.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Die Mutter der Dummheit ist immer schwanger
(S. Kuntz - Das aktuelle Sportstudio - 03.03.2012)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ja, an markigen Sprüchen hat es uns in diesem Jahr nicht gemangelt.

Eher an markigen Spielen.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

daachdieb hat geschrieben:
Die Mutter der Dummheit ist immer schwanger
(S. Kuntz - Das aktuelle Sportstudio - 03.03.2012)
Leider entbindet sie zwischendurch in beängstigender Regelmäßigkeit. :D
Sie scheint demzufolge ja ausgesprochen attraktiv zu sein...
Wann erfindet endlich jemand die Weltformel?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Otti Feldhagel hat geschrieben:Wann erfindet endlich jemand die Weltformel?
Ich glaub ich hab sie entdeckt:
szymaniak hat geschrieben:Die Wohlstandsgesellschaft u. die Auswüchse der 68er Generation mit all ihren gravierenden Fehlentwicklungen haben eben ihren Preis.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

daachdieb hat geschrieben:
Otti Feldhagel hat geschrieben:Wann erfindet endlich jemand die Weltformel?
Ich glaub ich hab sie entdeckt:
szymaniak hat geschrieben:Die Wohlstandsgesellschaft u. die Auswüchse der 68er Generation mit all ihren gravierenden Fehlentwicklungen haben eben ihren Preis.
Ahh - genial!
Franco, der Che Guevara der Trainergilde... Die Revolution des Fußballs, von langer Hand geplant und nun bei uns installiert.
Ich wusste es immer - wir sind umgeben von Haschbrüdern und langhaarigen Bombenlegern.
Harry Koch war nur der Vorbote...
Antworten