Jakomini hat geschrieben:werauchimmer hat geschrieben:Deine damaligen Beiträge gehen mir schon die ganze Zeit im Kopf rum.
Welche Paralellen siehst Du denn zu Euch, wenn Du von den selben Kritikpunkten sprichst?
Das würde mich wirklich mal interessieren?!
Am besten mein damaliges Posting nochmal durchlesen. Da war so ziemlich alles drin. Um noch einmal zusammenzufassen:
- statisches, ausrechenbares Spiel. Spielerisch eher mau, ausgelegt auf Konter oder hohe Bälle. Blieb in Graz großteils seiner defensiven Spielweise treu. 2 6er Pflicht und Systemänderungen Mangelware. Angsthasenfußball vom Feinsten.
- aufgrund dessen, späte und eigenartige Wechsel. Bei uns wurde dann desöfteren SEIN Junior in den letzten Minuten eingewechselt, sodass dieser noch mit der Punkteprämie sein Taschengeld aufbessern konnte.
- Standardsituationen: Die Tore, die wir nach Freistößen oder Eckbällen in seiner Ära geschossen haben, kann man wahrscheinlich auf beiden Händen abzählen. Da waren wir konstant schwach.
- wobei wir bei seinem Junior und der Freunderlwirtschaft sind. Der talentbefreite Sprössling kam sogar zu mehreren Europa League Einsätzen, während er aufgurnd persönlicher Eitelkeiten einen Samir Muratovic, der damals zu den Stammkräften der bosnischen Nationalmannschaft zählte ignorierte. Dies gang dann sogar soweit, dass er diesen suspentierte und zu den Amatueren verbannte, nur weil jener sich traute die Missstände anzusprchen. Heute haben wir in Graz noch das Problem, dass einige Herrschaften, die unter Foda ihre geschützten Arbeitsplätze hatten mit dem Fakt, dass sie jetzt unter Peter Hyballa (man möge zu ihm stehen wie man will) permanent Leistung bringen müssen einfach nicht ungehen können oder wollen und somit intern für Stunk sorgen. Zwar ist dies jetzt nicht die alleinige Schuld von Foda, dass die Spieler jetzt ihre wahren Charakterzüge zeigen, aber hätte Foda in all den Jahren immer nach dem Leistungsprinzip aufgestellt, so würden der ein oder andere jetzt mit Leistung auf dem Platz seinen Einsatz fordern und nicht via Medien und dem Spielerberater. Manuel Weber, der in Graz nie wirklich eine herausragende Rolle spielte, war Stammspieler bei Foda. Jetzt ist er aufgrund der seiner mauen Leistungen eher Gast auf der Bank und was passiert? Man versucht mittels Interesse aus Lautern wieder Druck zu machen. Ich sags nur so, er wär für euch keine Verstärkung.
- Ergebnisverwalten. Der nächste große Kritikpunkt. Keine Ahnung wie oft in Graz wir noch eine Führung aus der Hand gegeben haben bzw. noch ins Schwimmen kamen. Besonders bitter, da Gegner oft wirklich keine Mittel hatten, jedoch erst wieder durchs zurückziehen stark geworden sind.
- Der Umgang mit den Medien. Ein Ausredenkaiser. Der Platz war schuld, das Wetter, der Schiedsrichter, die Fans, was auch immer. Eingestehen diverser Fehler (Aufstellungen, Taktik, Wechsel) war nicht vorhanden. Dazu kam, dass er mit unseren Lokalmedien enorm verhabert ware. Frei nach dem Motto: "Schreibst du negativ über mich, bekommst du keine Infos mehr!". So wurde jedes noch so schwache Spiel schöngeredet und Foda war selten in der Kritik. Somit hatte er auch viele Fans auf seiner Seite, da es genug Provinzler bei uns gibt, die ihre Meinung nach den Medien bilden. In Deutschland herrscht da zwar ein anderes Klima, aber wie es genau in Lautern aussieht kann ich als Außenstehender natürlich schwer beurteilen. Weiters sorgte er immer wieder für realitätsfremde Interviews nach grottenschlechten Leistungen: "Bessere Mannschaft, Spiel dominiert, gutes Spiel..."
- Foda ist ein Machtmensch. Er hat sich über die Jahre in Graz einen Status erschaffen, dass er vieles im Verein kontrolliert hat. Urlaubsfreunde wurden sportliche Leiter, bei der Akademiefrage hat er interveniert und Gegensprecher bzw. Kritiker im Verein gab es nur mehr sehr wenige. Natürlich war der Verein schuld, dass an führenden Positionen kaum jemand mit Fußballverstand gesessen ist, aber Foda nutzte dies klar aus. Nachhaltigkeit war ein Fremdwort. Nach und nach wurde der Kader teurer und auf die Jugend wurde immer weniger Wert gelegt. Zwar wurde durch diese kurzfristige Planung der Titel ermöglicht, aber danach standen und stehen wir noch immer vor einem Scherbenhaufen. Während talentierte Jugendspieler den Verein verließen, da sie nicht einmal in der Kampfmannschaft mittrainieren durften (der jetzige Kölner Royer) wurde sein Junior protektiert. Der spielt dafür jetzt bei uns der 2.Gurkenliga während Royer es sogar auf einen Teameinsatz gebracht hat.
Das waren nur ein paar Punkte, die mir spontan eingefallen sind. Ob sie sich haargenau mit euren Problemen decken, kann ich schwer beurteilen, aber da ich hin und wieder mitlese finde ich einige Parallelen. Nur seid ihr im Gegensatz zu unseren Deppen so klug, dass ihr solche auch erkennt. Manche weinen sich ja in Graz heute noch abends ins Bett, weil Foda nicht mehr da ist.