Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon wkv » 31.05.2013, 12:44


lauternfreak1 hat geschrieben:
Teufelssucht hat geschrieben:Die Kollegen haben schon einmal eine Umfrage gestartet zum Thema Foda gestartet.

http://www.transfermarkt.de/de/franco-f ... eite8.html


unfassbar welche 40 schönfärber haben denn da für foda gestimmt?

ich vermute 40 mal foda :D

das ist TM. Für deren Verhältnisse ist das revolutionär.

Das will was heissen. Hält Kuntz an Foda fest, tut er dies gegen die Fans.

Das geht nicht gut aus.



Beitragvon flammendes Inferno » 31.05.2013, 13:09


lauternfreak1 hat geschrieben:unfassbar welche 40 schönfärber haben denn da für foda gestimmt?

ich vermute 40 mal foda :D

Mainzer,Waldhöfer,Hoffenheimer,Frankfurter etc.



Beitragvon Blochin » 31.05.2013, 13:14


karsten hat geschrieben:
szymaniak hat geschrieben:Nach Balakov den 2. Trainer, Herrn Foda, der sein Handwerk nicht versteht,


Wenn es um Franco Foda geht, bin ich bei Dir.
Von ihm habe als Trainer habe ich schon länger die Schnauze gestrichen voll, nicht erst seit der grandiosen Mannschaftaufstellung am vergangenen Montag. Ich kann und will es immer noch nicht begreifen, wie man mit diesem Kader nur auf Platz 3 landen kann und dazu auch noch Glanzleistungen wie in Aue abliefert.

ABER beim Thema Balakov hege ich doch ersthafte Zweifel an Deiner These. Er hatte doch garkeine Chance, bei uns sein tatsächliches Können zu zeigen. Die Mannschaft, die er übernommen hat, war klinisch tot und es ärgert mich immer noch, dass er so schnell, stillos abserviert wurde. Auch wenn es nicht zu beweisen ist, behaupte ich mal, dass was FF hier veranstaltet hat ( oder auch nicht ), hätte er auch locker hinbekommen.


Das sehe ich auch so. Unter Balakov spielte z.B. Fortounis groß auf. Auch Kirch steigerte sich. In meinen Augen war etwa das letzte Auswärtsspiel in Hannover (trotz Niederlage) besser als so manches Gekicke unter Foda. Balakov hatte einfach keine faire Chance.

Foda raus!



Beitragvon siamsi » 31.05.2013, 13:27


sehe ich genauso und wenn ich mir dann ansehen muß was die pfeiffe foda aus einer ganzen saison rausholt- ohne worte.

bei balakov hat er schnell den stecker gezogen, bei foda schaut er sich das erbärmliche gekicke an. das verstehe wer will, ich nicht. seit 35 jahren hab ich eine dauerkarte, seit 43 jahren als 7 jähriger das erste mal auf den berg.

warum ich das sage? ich habe soeben meine dauerkarte-abo für meinen sohn und mich gekündigt.nein, dass heißt nicht ich gehe nicht mehr auf den betze(kriege ich nicht übers herz). ich will dem klüngel aber zeigen, dass es so nicht geht und ich hoffe da ziehen viele mit.

ich werde mir auf jeden fall anschauen was abgeht und danach auf spiele gehen oder nicht. habe schnautze voll...............



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 31.05.2013, 13:33


Ich schäme mich bis heute wie wir mitBalakov umgegangen sind.
Gekommen als das Kind eh schon in den Brunnen gefallen ist. Dabei war es spielerisch unter ihm recht ansehnlich. Zum Beispiel die Spiele in Freiburg und in Hannover, da war ich teilweise echt erstaunt.
Und das war, so sehe ich das, ein auf dem Papier schäwcherer Kader als diese Saison.

Ich finde das einfach nicht gut, wie das mit ihm ablief.

EDIT:

In knapp 6 Wochen gehts schon wieder weiter?? :shock:

Na dann fällt ja Urlaub (hoffentlich) flach, meine Herren!!! :wink:

Aber nein, halt! Doch doch, den habt ihr euch verdient. Nach dieser geilen, bombastischen Saison.
Ja doch, nehmt euch mal 4-5 Wochen Urlaub.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon WernerL » 31.05.2013, 13:59


siamsi hat geschrieben:ich will dem klüngel aber zeigen, dass es so nicht geht und ich hoffe da ziehen viele mit.

ich werde mir auf jeden fall anschauen was abgeht und danach auf spiele gehen oder nicht. habe schnautze voll...............



Ja die Schnauze hat jeder voll...das Problem ist, dass genau der Klüngel diejenigen sind die wir brauchen um den Verein wieder gemeinsam hoch zu hiefen...!
Klüngel heisst es nur dann wenn Schindluder mit den Seilschaften getrieben wird. Wie in der Zeit 1998-2002..genau das sehe ich aber nicht da oben.

Ich finde es mus doch jedem mal auffallen, dass nicht andauernd ein neuer Trainer her muss und soll und kann...denn alle Wechsel haben ja nüscht gebracht in den letzten Jahren...!

Am besten geht Kuntz auch noch..dann fangen wir wieder bei NULL an..und wer solls dann machen bitte schön????

Welche Komptenzen haben wir denn noch die diese Jobs machen können...?!

Dass der FCK viele ehemalige beschäftigt, denen der FCK am Herzen liegt ist genau das richtige...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon BloodyCut » 31.05.2013, 14:05


Ich muss dem Artikel aber in der Sache widersprechen das sich bei uns im Rückspiel auf den Flügel doch was bewegt hat. Es war ja nicht so das Dick und löwe auf den Flügeln eingemauert waren sondern das sie auch nach vorne und hinten gerannt sind. So war es öfter zu sehen das Borysiuk die Bälle auf die Flügel verteilte damit diese die Flanke von außen in den 16er schlagen. Durch dieses Spiel wurde z.B. auch ein Beck gezwungen mehr mit nach hinten zu arbeiten. Was in dem Artikel aber keine Erwähnung findet. Ist gut zu lesen nur wenn ich das so lese hätten wir eigentlich 6-0 untergehen müssen weil wir ja nichts konnten. Und ganz so schlecht waren wir nicht. Aber ihr dürft ruhig sagen ich rauche das gleiche Zeug wie Foda.



Beitragvon reDDevil. » 31.05.2013, 14:18


Was soll denn jetzt dieses Lob für Balakov?

Die Trennung nach der Saison 11/12 war völlig richtig und hat den nötigen minimalen Stimmungsumschwung zum Positiven gebracht, auf dessen Grundlage wir bis zum 16. SpT unbesiegt waren (ausgenommen das 0:4 in der Arroganz Arena, das aber gar nicht mal so schlecht war).

Was aus einer toten Mannschaft herauszuholen ist, hat - und ich denke, das kann man vergleichen - Gisdol in Ho$$enheim gezeigt. Bala ist das nicht gelungen, also musste er gehen. Und das war für alle Seiten auch gut so.
___________________________

Zum Thema Foda:

Ich würde mir wünschen, wenn sich die FF-raus-Rufer einmal die Mühe machen und dezidiert anhand der 34 Saisonspiel auflisten, was Foda so alles falsch gemacht, wie er das "Stadion leergespielt" hat.

Vielleicht habe ich ein so schlechtes Gedächtnis, aber bis auf die Grottenkicks gegen Regensburg, bei Union, gegen Bochum, in Sandhausen, in Aue, in Cottbus habe ich keine schlechten Spiele von uns gesehen. Mit Abstrichen könnte man noch hinzufügen: in Duisburg und in Berlin (aber da gab es jeweils Platzverweise für uns).

Ich weiß nicht, ob Fodas Aussage wirklich stimmt, dass einige im Umfeld sogar ein Durchreichen in Liga 3 nach dem Abstieg befürchtet hatten. Aber Platz 3 ist doch so schlecht nicht - wie gesagt trotz der 6, 7 schlechten Spiele.
Sicher sind das 2, 3 schwache Auftritte zuviel, jedoch halte ich die Art und Weise, das breite Niveau dieser Diskussion hier für unwürdig.

Diese Saison war ein Neustart, der schlussendlich aufgrund der Niederlagen gegen Ho§§e negativ verlief. Das war leider ein Gegner, der uns ob seiner wiedererlangten Stärke die Grenzen aufgezeigt hat.
Das war enttäuschend, ja. Aber auf dieser Erkenntnis und dem dennoch erzeugten Zusammengehörigkeitsgefühl (ich war auch am Montag oben) muss aufgebaut werden. Veränderungen wird es geben im Kader, aber werden sie mit Bedacht und zielgerichtet vorgenommen, können wir - auch mit Foda - kommende Saison wieder angreifen.

Viele hier schrieben die Saison immer von Betze-Tugenden, die gezeigt werden sollten. Jetzt haben wir sie - in den Spielen gegen Ho§§e und auch in vielen guten Heimspielen der RR - gesehen und auf einmal soll der FCK übertrieben gesagt der Vorzeige-Club in Sachen moderner Fußball sein (Was kommt, wenn unser Spiel moderner wird? Die Forderung, sich endlich für die CL zu qualifizieren?)

Von all den ca. 300 Posts, die ich seit Dienstag hier gelesen habe, finde ich die von XBerg am besten.

Kristallisiert sich in den nächsten Tagen hier ein Trainer heraus, der bezahlbar ist, zu uns will, "modernen" Fußball spielen lässt, auf den Nachwuchs setzt und uns - garantiert - unter die ersten 5 der 2. Liga führt (denn nur so wäre im Umfeld Ruhe), nehme ich diesen gerne und rufe auch: Foda raus. Allein, mir fehlt der Glaube, diese Person zu finden. Wer bitte schön erfüllt diese Vorgaben hier? Über Vorschläge, die über Fünfstück hinausgehen (den brauchen wir als Kontinuitäts-Baustein fürs NWLZ), würde ich mich freuen.

Besserer Fußball ja, aber nicht zwingend rollende Köpfe - und schon gar nicht scheinheilige rückwärtsgewandte Diskussionen pro Balakov u.ä.



Beitragvon pfuideiwel » 31.05.2013, 14:41


@reDDevil
Du hättest die guten Spiele aufzählen sollen, nicht die Grottenkicks, dann wärst du schneller fertig gewesen.
FF steht für mich für Freudloser Fußball.



Beitragvon WernerL » 31.05.2013, 14:41


Wir müssen auch mal wieder mehr Fortune bei den Einkäufen haben...

sicher war da vieles auf Risiko gekauft und dann verliehen um Knete reinzubringen..schon okay...aber insgesamt ist mir das alles zu verfahren...

Es kann mir doch keiner sagen, dass wir einfach kein Team mehr auf den Platz bekommen...so wie Braunschweig jetzt...!

Stattdesen höre ich aber dass Spieler wie Ivanschitz oder Risse zu Köln sollen, die absolut pleite sind...und wir uns nur Gaus leisten können!
...übrigens...wer ist Gaus?????

Baumjohann is weg...ok..aber sind wir so klamm dass da einfach nichts geht außwer der Aussage: Mit Glück sind wir wieder oben dabei

Das kanns doch alles nicht sein Leute....
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 31.05.2013, 14:46


WernerL hat geschrieben:(...)
Es kann mir doch keiner sagen, dass wir einfach kein Team mehr auf den Platz bekommen...so wie Braunschweig jetzt...!

Stattdesen höre ich aber dass Spieler wie Ivanschitz oder Risse zu Köln sollen, die absolut pleite sind...und wir uns nur Gaus leisten können!
...übrigens...wer ist Gaus?????

(...)

Das kanns doch alles nicht sein Leute....


Ähnlich bei Pauli.
Sind wohl stark an diesem Occean von Frankfurt dran, der Fürth zuvor in Liga 1 geschossen hat. Hat noch Vertrag bei der SGE und war auch nicht gerade ein Schnäppchen.
Und jetzt ist St. Pauli dran? Die sind soch ebenso wenig auf Rosen gebettet wie wir oder gar Köln!

Und zu Köln noch mal.
Anscheinend ist ja sogar noch Geld vorhanden um Wunschtrainer Schmitt bei Red Bull Salzburg aus dem laufenden Vetrag zu holen.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon wkv » 31.05.2013, 14:56


reddevil, du müsstest öfter ins Stadion. Und auswärts, dann hättest du deine Grottenkicks.



Beitragvon reDDevil. » 31.05.2013, 14:57


Diese Mannschaften haben aber alle einen 2-Wochen-Planungsvorsprung. Heißt: Abwarten!


Und: Ivanschitz geht sicher nicht nach Köln! Der verdient zuviel.


Und außerdem: zum Thema Stanislawski. Der Vgl. seines freiwilligen Rücktritts in Köln mit einem von Foda bei uns hinkt gewaltig - in zweierlei Hinsicht:

1. Stani hatte weniger Erfolg und wurde am Ende nur 5.
2. Er kündigte, weil er seinen eigenen Arsch retten wollte. Köln war ihm für die Zukunft finanziell zu schlecht bestückt.
Andererseits: Warum wollte der FC Stanislawski halten? Warum schrien die Fans nicht: Stani raus? Was hat er mehr geleistet als Foda bei uns (außer, dass er vielleicht die bessere Type ist)? Hätte Köln gegen Ho$$e besser ausgesehen?



Beitragvon reDDevil. » 31.05.2013, 14:58


wkv hat geschrieben:reddevil, du müsstest öfter ins Stadion. Und auswärts, dann hättest du deine Grottenkicks.


Ja, vielleicht!

Aber wir spielen 2. Liga. Stichwort: Schönheitspreis gewinnen.



Beitragvon Fuzzelabbe » 31.05.2013, 14:59


@reDDevil.
Du sagst es doch selbst: 6-7 schlechte Spiele in der 2. Liga gegen Spitzenclubs wie z.B. Aalen, Sandhausen, Paderborn und Aue.

Das wären dann so ziemlich genau die verschenkten 8 Punkte, die uns auf den ersten Tabellenplatz fehlen und von der 1. Liga trennen.

Und wie weit wir spielerisch von der 1. Liga entfernt sind, hat ja die Relegation gezeigt...
Zuletzt geändert von Fuzzelabbe am 31.05.2013, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon wkv » 31.05.2013, 15:01


reDDevil. hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:reddevil, du müsstest öfter ins Stadion. Und auswärts, dann hättest du deine Grottenkicks.


Ja, vielleicht!

Aber wir spielen 2. Liga. Stichwort: Schönheitspreis gewinnen.



Ein anderes Stichwort: 11 x Unentschieden nach einer Führung.



Beitragvon The Big Easy » 31.05.2013, 15:03


Bin mir nicht sicher, ob man den verpassten Aufstieg alleine an Foda festmachen kann. In diesem Forum scheint sich die Meinung durchgesetzt zu haben, dass unsere Mannschaft auf dem Papier so überragend ist, dass alles andere als Platz1 oder 2 die größte Blamage der Vereinsgeschichte darstellt.

Ich persönlich sehe unsere Mannschaft leistungsmäßig irgendwo zwischen Platz 2-5. Wir haben mit Baumi, Torrejon und vielleicht noch Löwe und Ariel nur wenige Spieler auf Bundesliganiveau. Mo, Bunjaku und vlt noch 2-3 weitere Spieler stehen irgendwo zw Liga 1 und 2 und der Rest ist Zweitligadurchschnitt (Zellner, Dick, Orban, Köhler, etc).

Klar wären ein Klopp oder Heynkes mit dieser Truppe wahrscheinlich aufgestiegen. Das sieht SK sicherlich ähnlich, aber für solche Leute hätte man das Emissionsvolumen der Betzeanleihe so knapp verzehnfachen müssen.

Zum eigentlichen Thema des Threads: Zur Umsetzung einer anspruchsvollen modernen Spielweise bedarf es nicht nur eines geeigneten Trainers, sondern auch eines entsprechenden Spielermaterials.. Der moderne Fußball ist mittlerweile derart schnell, dass nicht jeder Spieler in jeder Situation des Spiels sich entsprechend der Vorgaben des Trainers verhalten kann. Genau wie die Technik kann man die taktischen Fähigkeiten eines Spielers nur zu einem bestimmten Teil weiterentwickeln. Der Rest ist dann Talent. Schweini und Xavi sind nicht nur wegen ihrer technischen Fähigkeiten die besten 6er der Welt (an jedem Strand in Brasilien findet man 10 Spieler mit den technischen Fähigkeiten eines Xavi), sondern v.a. wg ihrer enormen Spielinteligenz (offensiv und defensiv).

Da kann Foda vor dem Spiel 10 mal zB sagen: "wenn Mo den rechten IV im Bogen angeht, schieben wir geschlossen nach rechts, weil ein Ball nach links dann nicht möglich ist und rechts machen wir's so eng, dass nur noch ein langer Ball möglich ist." Sobald ein einziger Spieler die Situation nicht kapiert, hab ich in der Mitte ein Loch und der Ball auf die nun komplett aufgegebene linke Seite ist möglich und wird sehr gefährlich. War jetzt ein einfaches Beispiel. Mein Punkt ist, dass es nicht immer so einfach ist zu beurteilen, ob die schlechte taktische Spielweise nur an den mangelhaften Vorgaben des Trainers liegt oder an der taktischen Begabung der Spieler.

Bin jetzt auch kein großer Foda-Fan, wage es aber zu bezweifeln, dass jeder durchschnittliche Bundesligatrainer (und für mehr haben wir kein Geld) mit dieser Truppe Platz 2 geschafft hätte.



Beitragvon Fuzzelabbe » 31.05.2013, 15:20


@The Big Easy
Die Platzierung ist denke ich nicht das Problem hier im Forum. Es geht darum, dass wir uns spielerisch immer weiter von der 1.Liga entfernen. Es ist ja gerade nicht so, dass wir mit Braunschweig, BSC und der TSG spielerisch mithalten konnten und nur unglücklich aus den Spielen gegangen sind.

Sicher hast Du recht, dass es letztlich auch an den Spielern liegt. Allerdings konnte Foda die Spieler zu einem gewissen Grad mit aussuchen. Und es sieht ja nicht danach aus, dass gerade seine Wunschkandidaten die absoluten Leistungsträger sind.

Letztlich ist der Beweis, wir könnten uns keinen vernünftigen Trainer leisten, meiner Meinung nach noch gar nicht erbracht.



Beitragvon Lonly Devil » 31.05.2013, 15:23


Foda hat zu Saisonbeginn eine Mannschaft übernommen, die sich folgendermaßen zusammengesetzt hat:

- Restbestände einer Trümmertruppe, die Sang und Klanglos abgestiegen war
- Nachwuchsspieler die aus der Not geboren, bzw. um bei einem eventuellen Vereinswechsel nicht leer auszugehen, einen Profivertrag erhielten.
- Spieler die bei ihren vorherigen Vereinen nicht mehr zur Debatte standen und sonst kaum
( keine ? ) andere Anfragen hatten.
- Spieler die Verletzungsanfällig sind
- Spieler die Langzeitverletzt waren und dadurch Wochenlang/Monatelang ausgefallen sind.

Eigentlich war das ein kleines Himmelfahrtskommando.

Als die Mannschaft sich gefunden hatte und halbwegs eingespielt war, schlug die Verletztenmisere zu. Wo dann über 3-4 Monate ständig Personalumstellungen ( Teils total Positionsfremd ) fällig waren.
Ich bin mir sicher ( auch wennn ich hier spekuliere ), dass wir während der "Ungeschlagenserie", in Bestbesetzung auch mehr Siege geholt hätten.

Ob unter diesen Umständen, ein anderer Trainer mehr erreicht hätte ?
Fraglich, und nicht endgültig bewertend zu beantworten.

Das sollte man, nach meiner Meinung, bei seiner Bewertung von Foda auch mit einbeziehen. An seiner Außendarstellung sollte er allerdings noch arbeiten. Bei uns weht ein etwas anderer Wind.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon werauchimmer » 31.05.2013, 15:50


Wie hier einige beim krampfhaften Versuch alles zu objektivieren vollkommen die Realitäten ausblenden ist schon bemerkenswert.

Die Realität ist, dass Foda schon in Graz an exakt den selben Dingen gescheitert ist, wie er das bei uns auch wird.
Wer es nicht mehr weiß, der soll doch nochmals den Kommentar vom Grazer Fan vor und während der letzten Saison lesen.

Das sind Fakten, der Rest Wilde, hochtheoretische Spekulationen von Leuten, die versuchen mit vielen Worten etwas schöner darzustellen, als es ist.

Die Quittung kommt, die Fans, die Dauerkartenbesitzer lassen sich auch nicht von den tollsten Posts hier für dumm verkaufen und werden mit den Füßen abstimmen, sow wie letzte Sasion auch schon.

Jakomini hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Deine damaligen Beiträge gehen mir schon die ganze Zeit im Kopf rum.
Welche Paralellen siehst Du denn zu Euch, wenn Du von den selben Kritikpunkten sprichst?

Das würde mich wirklich mal interessieren?!


Am besten mein damaliges Posting nochmal durchlesen. Da war so ziemlich alles drin. Um noch einmal zusammenzufassen:

- statisches, ausrechenbares Spiel. Spielerisch eher mau, ausgelegt auf Konter oder hohe Bälle. Blieb in Graz großteils seiner defensiven Spielweise treu. 2 6er Pflicht und Systemänderungen Mangelware. Angsthasenfußball vom Feinsten.

- aufgrund dessen, späte und eigenartige Wechsel. Bei uns wurde dann desöfteren SEIN Junior in den letzten Minuten eingewechselt, sodass dieser noch mit der Punkteprämie sein Taschengeld aufbessern konnte.

- Standardsituationen: Die Tore, die wir nach Freistößen oder Eckbällen in seiner Ära geschossen haben, kann man wahrscheinlich auf beiden Händen abzählen. Da waren wir konstant schwach.

- wobei wir bei seinem Junior und der Freunderlwirtschaft sind. Der talentbefreite Sprössling kam sogar zu mehreren Europa League Einsätzen, während er aufgurnd persönlicher Eitelkeiten einen Samir Muratovic, der damals zu den Stammkräften der bosnischen Nationalmannschaft zählte ignorierte. Dies gang dann sogar soweit, dass er diesen suspentierte und zu den Amatueren verbannte, nur weil jener sich traute die Missstände anzusprchen. Heute haben wir in Graz noch das Problem, dass einige Herrschaften, die unter Foda ihre geschützten Arbeitsplätze hatten mit dem Fakt, dass sie jetzt unter Peter Hyballa (man möge zu ihm stehen wie man will) permanent Leistung bringen müssen einfach nicht ungehen können oder wollen und somit intern für Stunk sorgen. Zwar ist dies jetzt nicht die alleinige Schuld von Foda, dass die Spieler jetzt ihre wahren Charakterzüge zeigen, aber hätte Foda in all den Jahren immer nach dem Leistungsprinzip aufgestellt, so würden der ein oder andere jetzt mit Leistung auf dem Platz seinen Einsatz fordern und nicht via Medien und dem Spielerberater. Manuel Weber, der in Graz nie wirklich eine herausragende Rolle spielte, war Stammspieler bei Foda. Jetzt ist er aufgrund der seiner mauen Leistungen eher Gast auf der Bank und was passiert? Man versucht mittels Interesse aus Lautern wieder Druck zu machen. Ich sags nur so, er wär für euch keine Verstärkung.

- Ergebnisverwalten. Der nächste große Kritikpunkt. Keine Ahnung wie oft in Graz wir noch eine Führung aus der Hand gegeben haben bzw. noch ins Schwimmen kamen. Besonders bitter, da Gegner oft wirklich keine Mittel hatten, jedoch erst wieder durchs zurückziehen stark geworden sind.

- Der Umgang mit den Medien. Ein Ausredenkaiser. Der Platz war schuld, das Wetter, der Schiedsrichter, die Fans, was auch immer. Eingestehen diverser Fehler (Aufstellungen, Taktik, Wechsel) war nicht vorhanden. Dazu kam, dass er mit unseren Lokalmedien enorm verhabert ware. Frei nach dem Motto: "Schreibst du negativ über mich, bekommst du keine Infos mehr!". So wurde jedes noch so schwache Spiel schöngeredet und Foda war selten in der Kritik. Somit hatte er auch viele Fans auf seiner Seite, da es genug Provinzler bei uns gibt, die ihre Meinung nach den Medien bilden. In Deutschland herrscht da zwar ein anderes Klima, aber wie es genau in Lautern aussieht kann ich als Außenstehender natürlich schwer beurteilen. Weiters sorgte er immer wieder für realitätsfremde Interviews nach grottenschlechten Leistungen: "Bessere Mannschaft, Spiel dominiert, gutes Spiel..."

- Foda ist ein Machtmensch. Er hat sich über die Jahre in Graz einen Status erschaffen, dass er vieles im Verein kontrolliert hat. Urlaubsfreunde wurden sportliche Leiter, bei der Akademiefrage hat er interveniert und Gegensprecher bzw. Kritiker im Verein gab es nur mehr sehr wenige. Natürlich war der Verein schuld, dass an führenden Positionen kaum jemand mit Fußballverstand gesessen ist, aber Foda nutzte dies klar aus. Nachhaltigkeit war ein Fremdwort. Nach und nach wurde der Kader teurer und auf die Jugend wurde immer weniger Wert gelegt. Zwar wurde durch diese kurzfristige Planung der Titel ermöglicht, aber danach standen und stehen wir noch immer vor einem Scherbenhaufen. Während talentierte Jugendspieler den Verein verließen, da sie nicht einmal in der Kampfmannschaft mittrainieren durften (der jetzige Kölner Royer) wurde sein Junior protektiert. Der spielt dafür jetzt bei uns der 2.Gurkenliga während Royer es sogar auf einen Teameinsatz gebracht hat.


Das waren nur ein paar Punkte, die mir spontan eingefallen sind. Ob sie sich haargenau mit euren Problemen decken, kann ich schwer beurteilen, aber da ich hin und wieder mitlese finde ich einige Parallelen. Nur seid ihr im Gegensatz zu unseren Deppen so klug, dass ihr solche auch erkennt. Manche weinen sich ja in Graz heute noch abends ins Bett, weil Foda nicht mehr da ist.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 31.05.2013, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon The Big Easy » 31.05.2013, 16:10


werauchimmer hat geschrieben: Die Realität ist, dass Foda schon in Graz an exakt den selben Dingen gescheitert ist, wie er das bei uns auch wird.
Wer es nicht mehr weiß, der soll doch nochmals den Kommentar vom Grazer Fan vor und während der letzten Saison lesen.

Das sind Fakten, der Rest Wilde, hochtheoretische Spekulationen von Leuten, die versuchen mit vielen Worten etwas schöner darzustellen, als es ist.


Wenn sogar ein "Grazer Fan" das sagt, dann muss man eigentlich Kuntz jedweden fußballerischen Sachverstand aberkennen, weil der Foda trotz eindeutiger Hinweise eines Grazer Fans geholt hat. Und der Grazer VV muss auch gehen, weil der 15 Jahre gebraucht hat, um Fodas Inkompetenz zu erkennen.

Wie ich es hasse, FF zu verteidigen. Scheiß Hoffenheim :teufel2:



Beitragvon Fuzzelabbe » 31.05.2013, 16:32


@The Big Easy
Du musst aber doch zugeben, dass die geschriebenen Gedanken des Grazer Genossen mit grausam gruseliger Genauigkeit genau so gekommen sind.

Und auch ich habe Anfangs die Ausreden noch geglaubt und auf Besserung gehofft. Irgendwann muss man aber mal liefern...



Beitragvon Alt FCK'ler » 31.05.2013, 16:37


werauchimmer hat geschrieben:
Die Realität ist, dass Foda schon in Graz an exakt den selben Dingen gescheitert ist, wie er das bei uns auch wird.
Wer es nicht mehr weiß, der soll doch nochmals den Kommentar vom Grazer Fan vor und während der letzten Saison lesen.


Jakomini hat geschrieben:
Am besten mein damaliges Posting nochmal durchlesen. Da war so ziemlich alles drin. Um noch einmal zusammenzufassen:

......


Ich will nicht alles zitieren, aber das deckt sich irgendwie zu 100% mit unseren Erfahrungen diese Saison :shock:

Ich gestehe aber auch ein, damals durchaus mit der Verpflichtung Fodas einverstanden gewesen zu sein. Es muß doch irgendwo einen Trainer geben der uneingeschränkt zum FCK passt, der letzte war Feldkamp, denn selbst König Otto wurde ja vom Berg gejagt (m.M.n. zu recht, wg. Größenwahn).



Beitragvon YouriDjorkaeff » 31.05.2013, 16:42


Ob Foda geht oder bleibt ist mir mittlerweile ziemlich egal!
Fakt ist, dass es so wie letzte Saison nicht mehr weitergehen kann.
Die meisten unserer Tore waren das Resultat von Einzelaktionen unserer (besseren) Spieler. Im Spiel gegen Köln konnte man zum ersten Mal (!) ein Kombinationsspiel sehen, wo die Mannschaft als Kollektiv (!) agierte und funktionierte. Da müssen wir wieder hinkommen. Mit oder ohne Foda! Anders werden wir in der kommenden Saison nichts reißen.
Fakt ist aber auch, dass Foda 34 Spiele + Vorbereitung + 2 Relegationsspiele + Pokal absolviert hat und ich im letzten Spiel (Hoffe Teil 2) nur lange Bälle auf Mo gesehen habe (was, wie ein Kollege hier bemerkte, kein System darstellt).



Beitragvon YouriDjorkaeff » 31.05.2013, 16:52


BloodyCut hat geschrieben:Ich muss dem Artikel aber in der Sache widersprechen das sich bei uns im Rückspiel auf den Flügel doch was bewegt hat. Es war ja nicht so das Dick und löwe auf den Flügeln eingemauert waren sondern das sie auch nach vorne und hinten gerannt sind. So war es öfter zu sehen das Borysiuk die Bälle auf die Flügel verteilte damit diese die Flanke von außen in den 16er schlagen. Durch dieses Spiel wurde z.B. auch ein Beck gezwungen mehr mit nach hinten zu arbeiten. Was in dem Artikel aber keine Erwähnung findet. Ist gut zu lesen nur wenn ich das so lese hätten wir eigentlich 6-0 untergehen müssen weil wir ja nichts konnten. Und ganz so schlecht waren wir nicht. Aber ihr dürft ruhig sagen ich rauche das gleiche Zeug wie Foda.

Ich persönlich fand ja unsere ersten 10 Minuten gegen Hoffe (Teil 1) sehr ansprechend. Die Mannschaft (zwar etwas nervös) hat frech nach vorne gespielt, und als Ergebnis hatte Hoffer die erste große Chance. Macht er das Tor, dann wäre die "Dortmund-Euphorie" wohl schnell wieder weg gewesen und wir hätten womöglich Oberwasser bekommen.
Im Rückspiel (wo man gewinnen musste) hätte Foda auf die erfahrenen Spieler im Team setzten müssen - ist jedenfalls meine Meinung! Vermutlich hätten wir trotzdem verloren.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste