Viele hier sind einfach viel zu sehr davon überzeugt, dass ihre Meinung der Weißheit letzter Schluss ist. Aber es ist eben nicht immer alles schwarz und weiß.
Zum Thema Standards, die ja hier durch die Bank als grottig empfunden werden, halte ich mal die
Statistik dagegen, dass der FCK dieses Jahr die meisten Tore nach Ecken gemacht hat, nämlich 6 Stück. Dazu ein Freistoßtor. D.h. nach Standards (Ecken+Freistöße) war wohl nur die Hertha besser weil dort halt Ronny 5 direkt rein gewemmst hat. Wobei die Frage erlaubt ist wie in dieser Statistik Tore nach Freistoßflanken gewertet werden, wobei der FCK bei 15 Kopfballtoren vermutlich auch da nicht ganz schlecht abgeschnitten haben wird. Objektiv gesehen sind wir also unter den Top-Teams bei offensiven Standards.
Defensiv sind wir defintiv (
siehe hier unter "Top-Fakten") mit nur einem Gegentor nach gegnerischen Standards das beste Team.
Fazit: Unsere Standards sind sowohl offensiv wie auch defensiv nicht so schlecht wie das einige hier darstellen. Im Gegenteil, wir stehen im Vergleich zur Konkurrenz sogar richtig gut da.
Ansonsten zitiere ich einfach mal
folgenden Beitrag von scheiss_fc_köln, den man sich ruhig nochmal ganz durchlesen kann:
Ich frage mich immer, was andere Vereine so veranstalten: die haben einen Sportdirektor, steigen aber trotzdem ab, oder zumindest nicht auf. Hier wird den Verantwortlichen aus Sinsheim zu Gisdol gratuliert?!?! Da fehlen mir die Worte! Der wievielte Trainernachfolger ist das eigentlich dort? Da sind alle gescheitert, obwohl sie quasi unter paradisischen Bedingungen arbeiten konnten - die hatten nur diesen Wahnsinnigen im Nacken, der sein Denkmal vor Taubendreck schützen möchte. Ich sag´schonmal "Tschüss, Gisdol"
Ist Lieberknecht im nächsten Jahr auch noch der tolle Hecht, falls, wie zu erwarten, seine Eintracht wieder den Gang in die Niederungen des Profifussballs geht? Wo ist eig. der Büskens unterwegs, der mit dem diesjährigen Kanonenfutter Fürth in deren Aufstiegssaison die Liga dominiert hat? Wow, super Plan! Super Konzept! Wo ist 1860, warum holt Düsseldorf nur 9 (?) Punkte in der Rückrunde?
Unzählige male ist Foda doch am Seitenrand verzweifelt weil du als Trainer einfach nix machen kannst wenn deine Spieler so krasse individuelle Fehler machen wie Torrejon gegen Hopp, oder Heintz in Sinsheim, oder Löwe in Cottbus, oder Sippel in Sandhausen, etc. Diese Liste ließe sich wie ein roter Faden durch die Saison fortsetzen weil sich die Jungs so oft einfach nur blöd angestellt haben.
Es ist, wie schon gesagt, eben nicht alles so einfach nach dem Motto "Neuer Sportdirektor = bessere Transfertrefferquote" oder "Neuer Trainer = bessere Spielanlage". Nein, es gibt verdammt viel mehr Faktoren die da hinein spielen. Das sollte sich der ein oder andere noch mal klar machen.
Wenn man das tut und auch andere Argumente an sich ran lässt ist es keinenfalls zwingend einen Foda zu entlassen. Ihr wollt einen Streich, Wiesinger oder Weinzierl?
Dann lasst unsere Leute auch mal so arbeiten wie es diese Trainer dort dürfen (auch im Mißerfolg). Gerade letzterer wäre doch in der Winterpause mit 9 mickrigen Punkten mehr als nur gelyncht worden. Allen voran in diesem Forum hier.
Streich bringt am letzten Spieltag im entscheidenden Spiel den 19 Jährigen Sebastian Kerk von Beginn an und zum ersten mal überhaupt in der Saison. Bei uns ist Foda der Depp weil er gegen Hopp Drazan zu Beginn aufstellt. Merkt ihr was?
Dafür, dass wir mit Foda aufsteigen spricht ebenso viel oder wenig wie es bei einem neuen Trainer der Fall ist. Deswegen verstehe ich auch einen Namen wie Runjaic nicht. Ja, der MSV hat ne tolle Rückrunde gespielt. Wer die aber spielen gesehen hat weiß auch, dass deren System tatsächlich nicht mehr als Kick&Rush lautete. Vielleicht noch mehr als unseres. Und so einer soll hier die große Verbesserung bringen?
Ein Name wie Schubert kann nach dessen Posse in Pauli eigentlich auch nicht ernst gemeint sein. Welche Spieler haben die denn "im Training besser gemacht"? Wieviele Standards haben deren Teams denn verwandelt? Welche Spielzüge haben deren Teams denn drauf?
All das wird bei Foda so gerne kritisiert. Wer kann das denn bei den anderen Trainern wirklich beurteilen? Aber die Welt ist bei vielen einfach zu sehr schwarz und weiß.
In meinen Augen spricht jetzt nicht wirklich viel dafür dass wir am Ende mit einem neuen Trainer besser da stehen als gegenwärtig unter Foda. Zumindest ist die Wahrscheinlichkeit nicht größer als sie es bei einem festhalten an Foda ist.