Forum

Deine Meinung: Foda behalten oder Foda raus?

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@waschbaerbauch

NEiiiiiin keine Gründe für Foda nein nein sondern machbare Alternativen,
Augentahler und Doll sicher nicht, zuweit weg von Liga 2.
Es gibt sicher noch wesentlich bessere aber für den FCK nich bezahlbar und sie würden sich den FCK auch ehr mal nicht antun.
Diese Problematic muß man dem VV schon auch zugestehen, mit Foda weis man, daß es nicht geht mit einem von den Dreien könntes es gehn, wobei der Loose mein Favorit wäre.
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

Naja... Schubert war selbst bei den Pauli-Fans als inkompetent abgestempelt worden. Zu Oenning muss man nichts sagen.
Sollte einer dieser zwei tatsächlich in Frage kommen, dann wünsche ich mir einen Rentenvertrag für Foda...

Aber es gibt doch so viele Alternativen.
Wenig wahrscheinlich sind:
Büskens (wohl demnächst bei Düsseldorf oder alternativ Köln)
Schaaf: zu teuer. Zudem ebenfalls mit taktischen Schwächen - allerdings ausnahmsweise im defensiven Bereich.

Wären aber beide - trotz ebenfalls vorhandener Schwächen - gute Lösungen.
Ich persönlich fände auch einen Wollitz nicht schlecht. Auch wenn ich weiß, dass er bei vielen hier nich beliebt ist. Aber er hat bei all seinen Vereinen sportlich was auf die Reihe gebracht und passt von seiner Emotionalität (die ihm eben hier negativ ausgelegt wird) ganz gut zu uns. Ich denke, er wäre sogar der passendste Trainer für uns. Allerdings wird er mit Kuntz nicht funktionieren, wie sich jetzt in Osnabrück gezeigt hat.
Aber auch Leute Runjaic oder die bereits aufgezählten Nachwuchstrainer des FCKs wären keine Verschlechterung, aber halt mit dem Nachteil,dass die dann dort fehlen und nach einem Profi-Engagement verbraucht wären. Das wäre also nur eine Notlösung.
Aber auch darüber hinaus gibt es noch genügend Trainer. Das waren jetzt nur meine Favoriten. Wie gesagt: Wollitz wäre frei...
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@waschbaerbauch

Alles soweit Richtig auch ich habe / hatte Pele Wollitz im Sinn! Aber der würde hier ja zerrissen obwohl es genau dieser Typ wäre den wir jetzt bräuchten, aber ein Kuntz wird den Mann nicht neben sich wollen und die Fans wollen den auch nicht.
Hätten wir einen starken VV ist / wäre Wollitz das beste was der FCK bekommen könnte.
Und der hat Eier der käm zum Berg und würds allen Beweisen, ein Typ eben.
Wie Rausch Wie Otto Wie Feldkamp
Ja es ist alles so sche... im Moment.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Die Frage, wer der geeignetste Nachfolger für Foda wäre, ist von uns hier eigentlich kaum zu beantworten.
Außer den bekannten Kandidaten aus Liga 1, 2 oder 3 gibt es noch so viele gute Trainer in der 2. und 3. Reihe, die wir gar nicht kennen und beurteilen können. Dazu fehlt uns einfach der Überblick und auch das Fachwissen.
Bestes Beispiel ist doch Fünfstück. Wer hatte denn den auf dem Tableau? Ich ganz sicher nicht. Mir war nicht einmal sein Name geläufig und den meisten hier im Forum wird es ähnlich ergangen sein.
Foda raus, ja. Das zu beurteilen sind wir absolut in der Lage.
Wer kommt? Das ist Sache der Verantwortlichen. Im besten Falle eines sportlichen Leiters, der diesen Namen auch verdient und zum Teufel noch mal auch das tut, was er soll und was seine ureigene Aufgabe ist.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

FCK58 hat geschrieben:Die Frage, wer der geeignetste Nachfolger für Foda wäre, ist von uns hier eigentlich kaum zu beantworten.
Außer den bekannten Kandidaten aus Liga 1, 2 oder 3 gibt es noch so viele gute Trainer in der 2. und 3. Reihe, die wir gar nicht kennen und beurteilen können. Dazu fehlt uns einfach der Überblick und auch das Fachwissen.
Bestes Beispiel ist doch Fünfstück. Wer hatte denn den auf dem Tableau? Ich ganz sicher nicht. Mir war nicht einmal sein Name geläufig und den meisten hier im Forum wird es ähnlich ergangen sein.
Foda raus, ja. Das zu beurteilen sind wir absolut in der Lage.
Wer kommt? Das ist Sache der Verantwortlichen. Im besten Falle eines sportlichen Leiters, der diesen Namen auch verdient und zum Teufel noch mal auch das tut, was er soll und was seine ureigene Aufgabe ist.
Richtig!
JohannesS
Beiträge: 199
Registriert: 11.08.2006, 10:47
Wohnort: NW

Beitrag von JohannesS »

Viele hier sind einfach viel zu sehr davon überzeugt, dass ihre Meinung der Weißheit letzter Schluss ist. Aber es ist eben nicht immer alles schwarz und weiß.

Zum Thema Standards, die ja hier durch die Bank als grottig empfunden werden, halte ich mal die Statistik dagegen, dass der FCK dieses Jahr die meisten Tore nach Ecken gemacht hat, nämlich 6 Stück. Dazu ein Freistoßtor. D.h. nach Standards (Ecken+Freistöße) war wohl nur die Hertha besser weil dort halt Ronny 5 direkt rein gewemmst hat. Wobei die Frage erlaubt ist wie in dieser Statistik Tore nach Freistoßflanken gewertet werden, wobei der FCK bei 15 Kopfballtoren vermutlich auch da nicht ganz schlecht abgeschnitten haben wird. Objektiv gesehen sind wir also unter den Top-Teams bei offensiven Standards.
Defensiv sind wir defintiv (siehe hier unter "Top-Fakten") mit nur einem Gegentor nach gegnerischen Standards das beste Team.
Fazit: Unsere Standards sind sowohl offensiv wie auch defensiv nicht so schlecht wie das einige hier darstellen. Im Gegenteil, wir stehen im Vergleich zur Konkurrenz sogar richtig gut da.

Ansonsten zitiere ich einfach mal folgenden Beitrag von scheiss_fc_köln, den man sich ruhig nochmal ganz durchlesen kann:
Ich frage mich immer, was andere Vereine so veranstalten: die haben einen Sportdirektor, steigen aber trotzdem ab, oder zumindest nicht auf. Hier wird den Verantwortlichen aus Sinsheim zu Gisdol gratuliert?!?! Da fehlen mir die Worte! Der wievielte Trainernachfolger ist das eigentlich dort? Da sind alle gescheitert, obwohl sie quasi unter paradisischen Bedingungen arbeiten konnten - die hatten nur diesen Wahnsinnigen im Nacken, der sein Denkmal vor Taubendreck schützen möchte. Ich sag´schonmal "Tschüss, Gisdol"

Ist Lieberknecht im nächsten Jahr auch noch der tolle Hecht, falls, wie zu erwarten, seine Eintracht wieder den Gang in die Niederungen des Profifussballs geht? Wo ist eig. der Büskens unterwegs, der mit dem diesjährigen Kanonenfutter Fürth in deren Aufstiegssaison die Liga dominiert hat? Wow, super Plan! Super Konzept! Wo ist 1860, warum holt Düsseldorf nur 9 (?) Punkte in der Rückrunde?
Unzählige male ist Foda doch am Seitenrand verzweifelt weil du als Trainer einfach nix machen kannst wenn deine Spieler so krasse individuelle Fehler machen wie Torrejon gegen Hopp, oder Heintz in Sinsheim, oder Löwe in Cottbus, oder Sippel in Sandhausen, etc. Diese Liste ließe sich wie ein roter Faden durch die Saison fortsetzen weil sich die Jungs so oft einfach nur blöd angestellt haben.
Es ist, wie schon gesagt, eben nicht alles so einfach nach dem Motto "Neuer Sportdirektor = bessere Transfertrefferquote" oder "Neuer Trainer = bessere Spielanlage". Nein, es gibt verdammt viel mehr Faktoren die da hinein spielen. Das sollte sich der ein oder andere noch mal klar machen.

Wenn man das tut und auch andere Argumente an sich ran lässt ist es keinenfalls zwingend einen Foda zu entlassen. Ihr wollt einen Streich, Wiesinger oder Weinzierl?
Dann lasst unsere Leute auch mal so arbeiten wie es diese Trainer dort dürfen (auch im Mißerfolg). Gerade letzterer wäre doch in der Winterpause mit 9 mickrigen Punkten mehr als nur gelyncht worden. Allen voran in diesem Forum hier.
Streich bringt am letzten Spieltag im entscheidenden Spiel den 19 Jährigen Sebastian Kerk von Beginn an und zum ersten mal überhaupt in der Saison. Bei uns ist Foda der Depp weil er gegen Hopp Drazan zu Beginn aufstellt. Merkt ihr was?

Dafür, dass wir mit Foda aufsteigen spricht ebenso viel oder wenig wie es bei einem neuen Trainer der Fall ist. Deswegen verstehe ich auch einen Namen wie Runjaic nicht. Ja, der MSV hat ne tolle Rückrunde gespielt. Wer die aber spielen gesehen hat weiß auch, dass deren System tatsächlich nicht mehr als Kick&Rush lautete. Vielleicht noch mehr als unseres. Und so einer soll hier die große Verbesserung bringen?
Ein Name wie Schubert kann nach dessen Posse in Pauli eigentlich auch nicht ernst gemeint sein. Welche Spieler haben die denn "im Training besser gemacht"? Wieviele Standards haben deren Teams denn verwandelt? Welche Spielzüge haben deren Teams denn drauf?
All das wird bei Foda so gerne kritisiert. Wer kann das denn bei den anderen Trainern wirklich beurteilen? Aber die Welt ist bei vielen einfach zu sehr schwarz und weiß.
In meinen Augen spricht jetzt nicht wirklich viel dafür dass wir am Ende mit einem neuen Trainer besser da stehen als gegenwärtig unter Foda. Zumindest ist die Wahrscheinlichkeit nicht größer als sie es bei einem festhalten an Foda ist.
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

JohannesS hat geschrieben: Fazit: Unsere Standards sind sowohl offensiv wie auch defensiv nicht so schlecht wie das einige hier darstellen. Im Gegenteil, wir stehen im Vergleich zur Konkurrenz sogar richtig gut da.
Wie war das mit den Statistiken, die man nicht selbst gefälscht hat?

Es ist immer eine Frage der Relationen: hat man pro Spiel 10 oder mehr Standardsituationen in Strafraumnähe, dann ist die o.g. Ausbeute erbärmlich. Kommt man einmal pro Spiel vors Tor, ist sie gut. Aufgrund unserer Spielweise (hinten nichts zu lassen) ist naheliegend, dass wir eine Fülle von Standards hatten und nahezu keine zuließen. Und dann ist Deine Statistik schon wieder weniger schön zu lesen. Also gib bitte auch die Anzahl der Standards (vorne und hinten) der zweiten Liga an. Nur dann kann man diese auch bewerten.

Im Übrigen hat man allein gegen Hoffenheim 4 Standardgegentore kassiert.
Gerade letzterer wäre doch in der Winterpause mit 9 mickrigen Punkten mehr als nur gelyncht worden.
Möglich. Aber auf die gesamte Saison gesehen hat er seine Arbeit abgeliefert. Foda hingegen nicht.
Unzählige male ist Foda doch am Seitenrand verzweifelt weil du als Trainer einfach nix machen kannst wenn deine Spieler so krasse individuelle Fehler machen wie Torrejon gegen Hopp, oder Heintz in Sinsheim, oder Löwe in Cottbus, oder Sippel in Sandhausen, etc. Diese Liste ließe sich wie ein roter Faden durch die Saison fortsetzen weil sich die Jungs so oft einfach nur blöd angestellt haben.
Abgesehen davon, dass diese Fehler nicht wehtun, wenn man bereits verdient mit 2 oder 3 Toren Unterschied führt, hat Foda allein mit der Aufstellung gegen Hoffenheim seine Inkompetenz bewiesen. Und daran kann keiner - weder er noch Du - einem anderen die Schuld geben. Dass es Drazan, Orban und der frisch genesene Zellner nicht besser können, ist nicht deren Schuld, sondern die dessen, der die aufstellt.
ylhu
Beiträge: 26
Registriert: 21.02.2011, 15:41

Beitrag von ylhu »

Was hat Herr Foda hier schon gerissen?...Nichts :!:
Und für Nichts sollte man gehen.
Ich werde dem Vorstand einen Brief schicken und jeder Fan sollte dies auch tun, wenn wir FF los werden wollen, für einen Neuanfang.
Oder wir starten eine Unterschriftenliste "weg mit Foda". Was meint ihr, würde dies dem verblendeten SK die Augen öffnen.
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

Bitte Admins, macht eine Umfrage bzgl. Foda. In jedem anderen Forum gibt es eine solche Umfrage. Was spricht dagegen. Da die Geschäftsstelle eh mitliest, käme das Ergebnis sicher bei Kuntz an. Egal wie es ausgeht...
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ob mit oder ohne Umfrage, die wissen genau, was läuft.
Das Schlimme ist nur, dass SK wohl an Foda festhalten wird, obwohl er weiß, das beim kleinsten, Foda´schen Fehler sofort die Hütte brennen wird. Und der Fehler wird kommen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Foda hat meiner Meinung nach 2 Probleme: Das mangelnde Vermögen, den FCK erfolgreich zu führen und den daraus resultierenden Kreditverlust im Umfeld.
Foda und der FCK - das wird nichts mehr.
Die Frage ist nur, wie lange SK noch braucht um das zu akzeptieren.
Kapiert hat er das vermutlich schon länger.
Zuletzt geändert von FCK58 am 30.05.2013, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

ikea68 hat geschrieben:Bitte Admins, macht eine Umfrage bzgl. Foda. In jedem anderen Forum gibt es eine solche Umfrage. Was spricht dagegen. Da die Geschäftsstelle eh mitliest, käme das Ergebnis sicher bei Kuntz an. Egal wie es ausgeht...
Eine AOMV wäre besser.
colorado
Beiträge: 26
Registriert: 22.05.2013, 12:47

Beitrag von colorado »

Wer war eigentlich bei uns der letzte Trainer, der nicht entlassen wurde, wo der Vertrag einfach so auslief?
War das wirklich Kalli 1992? :teufel2:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

colorado hat geschrieben:Wer war eigentlich bei uns der letzte Trainer, der nicht entlassen wurde, wo der Vertrag einfach so auslief?
War das wirklich Kalli 1992? :teufel2:
Balakov.
- Frosch Walter -
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

colorado hat geschrieben:Wer war eigentlich bei uns der letzte Trainer, der nicht entlassen wurde, wo der Vertrag einfach so auslief?
War das wirklich Kalli 1992? :teufel2:
Also diese Frage kannst du bei 95% aller Profivereine stellen.
Der Trainer ist nunmal das schwächste Glied in einer Kette da am einfachsten austauschbar. Bei uns ist der Trainer zwar auch das schwächste Glied in der Kette und auch eindeutig die Position die uns vergangene Spielzeit den Aufstieg gekostet hat, nur interessiert das unsern VV kein Stück.
Ich habe größten Respekt vor Herrn Kuntz und vor allem was er für den FCK geleistet hat! Aber Foda ist eine Personalie über die auch er stolpern kann.

Vorsichtig geschätzt wünschen sich derzeit 80% der FCK Anhänger einen neuen Trainer.
Und das nicht weil ihnen die Weste von Foda nicht gefällt, nein weil die Fans keinen Fortschritt erkennen (nicht erst seit Foda da ist) und Angst haben das der FCK noch mehr den Anschluss verliert.

Vielleicht wäre es ein Segen für die Zukunft wenn der DFB nochmal auf Kuntz zukommt in Sachen des Sportdirektor Posten... weniger für den DFB, mehr für uns!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Seid Spielende am Montag hört man nix vom Berg, nix vom AR nix vom VV sind die alle in Urlaub ob der ach so tollen Saison?
Oder iss das die Ruhe vor dem Sturm?

Kuntz zum DFB?
Der AR löst sich auf deswegen?
Vorbereitung einer AOMV wegen Neuwahlen
Finden eines neuen Vorstands,eines Sportmanagers, dementsprechend eines Trainers.

O Mann was man hier für Gedanken bekommt, nur weil der Trainer nachgwiesen hat daß er für den FCK nicht taugt.
Air_Mariachi
Beiträge: 52
Registriert: 28.05.2013, 09:48

Beitrag von Air_Mariachi »

Obwohl ich ein Befürworter einer Entlassung bin:

Ist es dafür nicht schon viel zu spät?

Die Kaderplanung läuft doch schon seit einiger Zeit (siehe Probleme beim HSV wg. Kreutzer-Verpflichtung), der neue (Konzept)trainer müsste sich wieder mit Spielermaterial rumschlagen, dass nach den Vorstellungen von Kuntz und Foda verpflichtet wurde.

Vielleicht sollte man ihm wirklich noch eine Chance geben mit der Maßgabe, keine weiteren Österreicher verpflichten zu dürfen...:?

Dazu vielleicht auch noch die Frage: Passt ein Konzepttrainer in das Umfeld des FCK? Würde man ihm wirklich die Zeit und Rückschläge eingestehen, die es für einen vernünftigen Neuaufbau braucht? Positive wie negative Beispiele gibt es zuhauf: ich denke nur an Köln, da hat es bei dem auch hier schon vorgeschlagenen Stanislawski auch nicht geklappt...
lauternfreak1
Beiträge: 577
Registriert: 18.01.2011, 10:26

Beitrag von lauternfreak1 »

pro foda RAUS!

FODA nein DANKE!

GOOD BYE Franco.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Air_Mariachi hat geschrieben:Obwohl ich ein Befürworter einer Entlassung bin:

Ist es dafür nicht schon viel zu spät?

Die Kaderplanung läuft doch schon seit einiger Zeit, der neue (Konzept)trainer müsste sich wieder mit Spielermaterial rumschlagen, dass nach den Vorstellungen von Kuntz und Foda verpflichtet wurde.

Vielleicht sollte man ihm wirklich noch eine Chance geben mit der Maßgabe, keine weiteren Österreicher verpflichten zu dürfen...:?

Dazu vielleicht auch noch die Frage: Passt ein Konzepttrainer in das Umfeld des FCK? Würde man ihm wirklich die Zeit und Rückschläge eingestehen, die es für einen vernünftigen Neuaufbau braucht? Positive wie negative Beispiele gibt es zuhauf: ich denke nur an Köln, da hat es bei dem auch hier schon vorgeschlagenen Stanislawski auch nicht geklappt...
Es ist nie zu spät zu handeln, wenn man etwas ändern will.
Um die Saison zu retten, ist es sicher zu spät, denn da hat ja die Euphorie des Spiels gegen Köln dem Franco den Job gerettet.
Will man etwas ändern, wäre spätestens jetzt die Zeit des Handelns gekommen.
Das Transferfenster ist jetzt erst aufgegangen, so viele Spieler sollen wollen oder müssen garnicht ausgetauscht werden, haben wir doch alle den Kader als zu breit und qualitativ hochwertig bezeichnet.
Stani als Trainer in Köln war ein Witz, das hat er selbst eingesehen, und ein "Konzepttrainer", was auch immer das genau ist, ist er auch wohl nicht.
Ob wir sowas hier in Lautern brauchen, weis ich auch nicht. Wenn du rückblickend die Periode Marco Kurz betrachtest, dann war er, als er arbeitenden, grundsoliden Fußball spielen ließ, durchaus erfolgreich. Erst als er Tiki Taka spielen lassen sollte/wollte und durch die Umstrukturierung des Kaders dieser auseinanderdriftete, um anschließend in frustrierte Einzelkämpfer zu zerfallen, da war er überfordert. Unter Umständen hatten wir damals auch mit Gorenzel-Simonitsch auch schon ein österreichisches U-Boot im Team. 8-)
Ob Foda ein guter oder schlechter Trainer ist, Konzept oder nicht, er ist verbrannt.
Er und der VV Stefan würden sich einen Gefallen tun, wenn die Verbindung ohne großes Theater aufgelöst würde.
Sollte Foda das nicht einsehen, käme doch bei jedem Unentschieden, jeder Niederlage, die Diskussion wieder hoch.
Wer soll es machen? Eigentlich fast egal, ein junger ehrgeiziger Mann aus der neuen Trainergeneration wäre nicht schlecht. Da "nur" ein Platz im oberen Drittel, ohne Aufstiegsverpflichtung ausgegeben wurde, kann der Mann doch ohne Druck arbeiten. Wir Fans würden zwar gerne am Aufstieg schnuppern, aus wirtschaftlichen Gründen wäre es wohl auch notwendig, aber wenn ein engagierter, attraktiver Fußball gespielt würde, mit jungen Leuten aus dem eigenen Umfeld, wenn der kontinuierliche Aufbau statt dem Kaufrausch bei kik Grundlage wäre, dann würden die meisten Fans das mitgehen.
Notwendig wäre aber die Kommunikation eines Plans oder Konzepts und nicht nur die vollmundige Ankündigung so eines zu erstellen.
Hasta la Victoria - siempre!
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

wernerg1958 hat geschrieben:Kuntz zum DFB?
Sicher nicht als Nachfolger von Dutt. Aber heute war ein Bericht in den großen Regionalzeitungen (WAZ, Stuttgarter Zeitung) dass Bierhoff über einen Rückzug beim DFB nachdenkt. Er ist wohl als VV bei einem Verein im Gespräch, wurde auch mit Hoffenheim in Verbindung gebracht.

DAS wäre ein echter Karrieresprung für Kuntz. Vielleicht laufen da schon Gespräche und man hört deshalb auch nichts mehr vom Berg.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Mit Hoffenhei könntest du sogar richtig liegen.
Hat nicht Bierhoff´s Beratungsfirma erst kürzlich von Hopp den Auftrag bekommen, den ganzen Laden auf den Kopf zu stellen?
Znd das Kuntz irgendwann einmal beim DFB landet, davon bin ich sowieso überzeugt.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Air_Mariachi hat geschrieben:
Vielleicht sollte man ihm wirklich noch eine Chance geben mit der Maßgabe, keine weiteren Österreicher verpflichten zu dürfen...:?

Dazu vielleicht auch noch die Frage: Passt ein Konzepttrainer in das Umfeld des FCK? Würde man ihm wirklich die Zeit und Rückschläge eingestehen, die es für einen vernünftigen Neuaufbau braucht? Positive wie negative Beispiele gibt es zuhauf: ich denke nur an Köln, da hat es bei dem auch hier schon vorgeschlagenen Stanislawski auch nicht geklappt...
Bekam Foda die Zeit ?
Der nächste Trainer bekäme genau so viel Zeit ... wenn überhaupt. Dessen bin ich mir sehr sicher.

Foda hat zu Saisonbeginn eine Mannschaft übernommen, die sich folgendermaßen zusammengesetzt hat:

- Restbestände einer Trümmertruppe, die Sang und Klanglos abgestiegen war
- Nachwuchsspieler die aus der Not geboren, bzw. um bei einem eventuellen Vereinswechsel nicht leer auszugehen, einen Profivertrag erhielten.
- Spieler die bei ihren vorherigen Vereinen nicht mehr zur Debatte standen und sonst kaum
( keine ? ) andere Anfragen hatten.
- Spieler die Verletzungsanfällig sind
- Spieler die Langzeitverletzt waren und dadurch Wochenlang/Monatelang ausgefallen sind.

Eigentlich war das ein kleines Himmelfahrtskommando.

Als die Mannschaft sich gefunden hatte und halbwegs eingespielt war, schlug die Verletztenmisere zu. Wo dann über 3-4 Monate ständig Personalumstellungen ( Teils total Positionsfremd ) fällig waren.
Ich bin mir sicher ( auch wennn ich hier spekuliere ), dass wir während der "Ungeschlagenserie", in Bestbesetzung auch mehr Siege geholt hätten.

Ob unter diesen Umständen, ein anderer Trainer mehr erreicht hätte ?
Fraglich, und nicht endgültig bewertend zu beantworten.

Das sollte man, nach meiner Meinung, bei seiner Bewertung von Foda auch mit einbeziehen. An seiner Außendarstellung sollte er allerdings noch arbeiten. Bei uns weht ein etwas anderer Wind.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

salamander hat geschrieben:
DAS wäre ein echter Karrieresprung für Kuntz.
Es würde wahrscheinlich "ein paar € mehr geben"für SK....
wenig bis keine Kritik,dafür gähnende Langeweile,weil er kaum etwas zu tun hätte.
Eine Art hochbezahlter Vorruhestandjob.
Und beim FCK gäbe es ein großes Machtvakuum .
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

FCK58 hat geschrieben:Mit Hoffenhei könntest du sogar richtig liegen.
Hat nicht Bierhoff´s Beratungsfirma erst kürzlich von Hopp den Auftrag bekommen, den ganzen Laden auf den Kopf zu stellen?
Znd das Kuntz irgendwann einmal beim DFB landet, davon bin ich sowieso überzeugt.
Dass er will, steht für mich fest. Der Job, den er hat, ist auch nicht gerade Schongang. Und zu gewinnen gibt es da auch wenig in den nächsten Jahren. Beim DFB dagegen die goldene Generation, tolle Reisen und Turniere, die chance, ein Netzwerjk zu den wirklich Mächtigen zu knüpfen, raus aus dem Regionalghetto der armen Kirchenmäuse.

Die Frage ist bloß, ob sie ihn nehmen. Zwar kennt er ein paar Leute, hat peinlich darauf geachtet, sich nicht zu exponieren oder gar konfrontativ gegen den DFB Stellung zu bezihen, aber reicht das aus? Auf den Job sind viele scharf, die vielleicht bessere Seilschaften haben.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

So einfach wäre das nicht ,er hat noch 2 Jahre Vertrag beim FCK.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

FCK58 hat geschrieben:Mit Hoffenhei könntest du sogar richtig liegen.
Oder Präsi in Stuttgart?
Da treibt wohl gerade einer seinen Preis hoch.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Gesperrt