Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - TSG Hoffenheim 1:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

wkv hat geschrieben:Ich hab lange um Worte gesucht, um das taktische Desaster, das Foda immer wieder bringt in Worte zu fassen.

Es wollte mir nicht gelingen, zu groß ist der Themenbereich....

Ich empfehle diesen Link, das sind schallende Ohrfeigen für unser Taktikgenie.

http://spielverlagerung.de/2013/05/28/b ... rslautern/
Auffällig war, dass Kaiserslautern in der ersten Halbzeit fast ausschließlich lange Bälle im Spielaufbau spielte. Doch wie kam es dazu?

Hoffenheim presste wechselweise im 4-3-3, 4-4-2 oder 4-4-1-1. Der vorderste Spieler lief den Innenverteidiger seitlich an und verschloss den Passweg zum anderen zentralen Verteidiger. Dies war das Zeichen für die restliche Hoffenheimer Mannschaft, extrem weit auf diese Seite zu schieben, da Kaiserslautern nun früh auf eine Angriffsseite festlegte.

Problematisch am Aufbau der Gäste war vor allem die Positionierung der Außenverteidiger. Löwe und Dick hätten entweder sehr weit vorschieben können, wodurch ihre Gegenspieler zurück gedrängt worden wären. Zudem hätten sie mit ihrem Aufrücken Weiser und vor besonders Baumjohann für den Spielaufbau befreit hätte.

Eine andere Alternative wäre gewesen, dass Löwe und Dick durch tiefere Positionierungen einfache Passoptionen für die Innenverteidiger geschaffen hätten. Die beiden Außenverteidiger wählten aber einen Mittelweg aus beiden Varianten und waren so nicht wirklich anspielbar.

Die Sechser hatten ebenfalls kaum Einfluss auf den Aufbau, da sie zu starr in ihrer Position verblieben. Diese Positionstreue sollte für defensive Stabilität sorgen, bewirkte aber durch das ständige Verlieren des Ballbesitzes das Gegenteil. Ein Abkippen zwischen oder neben die Innenverteidiger hätte zwischendurch einmal für Entlastung sorgen können, so waren die Bälle schlichtweg zu schnell beim Gegner.

Immerhin waren nicht alle langen Bälle verschenkt. Manchmal bewegte sich Idrissou auf die linke Seite, um dort Kopfballduelle zu gewinnen. Baumjohann positionierte sich dahinter etwas eingerückt für zweite Bälle, die dann sofort auf Hoffer in die Schnittstellen gespielt worden sind.
Da ging es um das Hinspiel.

Das Fazit:
Über beide Spiele hinweg liefen die Hoffenheimer gut 17 Kilometer mehr als Kaiserslautern, deren mangelndes individuelles aber auch kollektives Aufrücken für Harmlosigkeit sorgte.

Druckt das aus und legt es ins Trainerzimmer.

Schicken??? Blödsinn. :lol:
Im Zeitalter von EDV bzw. Fax usw. :D
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Old School FFM hat geschrieben:Einmal abgesehen davon, dass der FCK (a) in der regulären Saison nicht hinter Braunschweig hätte landen dürfen, weil wir den besseren Kader (aber schlechteren Trainer hatten) und (b) Hoffenheim in den Relegationsspielen natürlich spielerisch und technisch besser war, ging mir in der magischen Atmosphäre auf dem Betze am Montag (saß bzw. "stand" auf der Süd) folgendes durch den Kopf:

Geht es bei unserem geliebten Spiel, dem Fussball, wirklich mit rechten Dingen zu? Warum ich diese zunächst absurd klingende Frage stelle? Weil ab einer gewissen Summe mindestens die Hälfte der Menschheit für Korruption offen ist. Weil Moggi bei Juventus Turin eine ganze Saison lang (2004/05) mit Schieds- und Linienrichtern paktiert und Spiele verschoben hat. Weil Hopp seit seinem Einsteig nahezu 300 Millionen Euro in sein Plastikprojekt Hoffenheim investiert hat. WEIL IN DEM MOMENT, WO MO DAS 2-1 MACHT, DAS SPIEL TROTZ UNSERER SCHLECHTEN LEISTUNG GEKIPPT WÄRE UND DER LINIENRICHTER AUF ABSEITS ENTSCHEIDET.

Habe das Spiel gestern nochmals auf Sky gesehen, der Reporter sagte im ersten Moment, kein Abseits, in der Super-Zeitlupe war dann erkennbar, dass Mo's Füße mit dem Abwehrspieler auf gleicher Höhe waren, der Oberkörper aber leicht davor. Ist das nicht gleiche Höhe? Wie kann der Linienrichter das sehen und auf Abseits entscheiden? Jeder der am Montag auf dem Betze war, hat gemerkt, dass der FCK in diesen Minuten das Spiel in den Griff bekam. Es spricht viel dafür, dass Hoffenheim nach unserem 2-1 eingebrochen und wir in der regulären Spielzeit noch einen 'reingestolpert hätten, also Verlängerung. Und dann?

Wir wissen es nicht, aber zwei Elfmeter für Hoffenheim in den letzten 8 Minuten und ein nicht gegebenes Tor vom BVB in Dortmund, ein vermeintliches Abseitstor von Idrissou, wenn das Spiel zugunsten des FCK kippt. Alles nur Zufall?
Zufall nicht, aber auch keine direkte Bestechung. Das läuft subtiler. Wie beim bayern-Faktor halt.

Man kann wohl davon ausgehen, dass Hopp und das Projekt in DFB-Kreisen und sogar in der DFL bei vielen Sympathien genießen. Hopp ist big money, Geld, das ohne Gegenleistung in die Liga fließt, ein Modell, das vielen im Fußball gut gefällt, besser jedenfalls als das Anhängsel einer Werbeabteilung zu sein wie RB. Hopp fördert auch Amateurvereine, das gefällt wiederrum den DFB-Politikern und Funktionären. Hopp kann sich benehmen und ist, wie man hört, im persönlichen Umgang angenehm und unprätentiös. Und er hat es gelernt, sich als Symbolfigur aus der Schusslinie zu nehmen. Auswärts reist er nicht mehr und auch in der Relegation hat er kein Öl ins hell lodernde Feuer gegossen, sondern sich zurück gehalten. Auch das gefällt. Hopp kennt Politiker, Staatsanwälte, DFB-Hierarchen, Richter, Oberbürgermeister, sie haben alle schon einmal an einem von Hopp gedeckten Tisch gesessen, sie schulden ihm was.

Und jetzt bist Du Schiedsrichter und träumst vielleicht davon, noch ein Stück nach oben zu kommen, mal ein ganz großes Spiel zu pfeiffen.. Und Du möchtest gesellschaftlich akzeptiert sein, zumindest im DFB. Und jetzt kommt eine strittige Entscheidung, Du bist Dir unsicher. Und jetzt gilt es: Hopp oder Top.

Mal angenommen, Du entscheidest gegen Hopp und die Entscheidung ist fasch. Sie wird noch am gleichen Abend 100 fach wiederholt. Du bist der Mann, der Hopp in die zweite Liga gebracht hat, unsportlich und falsch. Hopp wird traurig sein. Viele mächtige Menschen wollen nicht, dass Hopp traurig sein muss. Dein Name wird fortan immer in diesem Kontext stehen. Und Hopp ist ja nach einem Jahr wieder in Liga 1. Er kennt auch viele Leute außerhalb des Fußballs. Und Du hast ja auch ein bürgerliches Leben. Natürlich wird Hopp nichts öffentlich sagen, es reicht vielleicht eine Andeutung bei Niersbach, ein hingeworfenes Wort beim Schiri-Obmann, ein Witzchen mit Deinem Arbeitgeber beim Charity-Golfturnier. "Wissen Sie, da fehlt mir das Verständnis". Und Dein Boss versteht. Es bleibt was kleben, der Arm des Oligarchen reicht weit, das holt Dich ein, irgendwann.

Trotzdem wirst Du natürlich deshalb keinen bewussten Schrott pfeifen, Du hast Deinen Stolz. Aber Dein Unterbewusstsein kennt diese Zusammenhänge und es schützt Dich. Das ist seine Aufgabe. Warum also sich derart exponieren? Wenn Kaiserslautern nicht aufsteigt, gibts ein bisschen Geschrei der Bauern und gut ist. Die Schlechteren sind sie eh. Und vielleicht ist die Entscheidung für Hopp ja sogar richtig. Gegen Dein Unterbewusstsein kannst Du nichts machen. Du pfeifst. Hast ein gutes Gewissen. Lachst über die Leute, die glauben, dass Hopp in Hinterzimmern mit Geldbündeln wedelt. Nein, allles ganz sauber. War abseits, der Idrissou. Wirklich schwer zu entscheiden.

P.S. Natürlich gibt es auch weniger subtile Einflussnahme, wie die des Journalisten Hanfeld (siehe eine Seite vorher). Ich gehe mal davon aus, dass der Mann nicht Hoffenheim Fan ist, aber man hat ihm vielleicht über einen der FAZ-Herausgeber ausrichten lassen, dass Herr Hopp sich über die ARD geärgert hat, gerne aber demnächst mal einer großen deutschen Qualitätszeitung ein großes Exclusiv-Interview geben würde. Ach ja, und die SAP plant da eine Kampagne, Halbseiten, insgesamt 16 Stück und man überlegt, ob man streut oder sich auf wenige überregionale konzentriert. Bin mal gespannt, wie lange wir den Herrn Simon noch live sehen werden. Und wenn es so kommt, wie ich denke, dann wird sich nie wieder ein Reporter trauen, hartnäckig singenden Verlierern mehr Aufmerksamkeit und Sympathie zu schenken als den Schützlingen des Oligarchen. Nie wieder. So funktioniert Macht.
Zuletzt geändert von salamander am 29.05.2013, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Mein Wunschtrainer Kostas Runjaric wird frei....

Der MSV Duisburg erhält keine Lizenz....

http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 01594.html


edit: Ich muss dem Focus einen fetten Respekt zollen.

Vor lauter Werbung und Börsenkursen hab ich tatsächlich den Inhalt der Newsmeldung suchen müssen.
Gennemer
Beiträge: 14
Registriert: 20.10.2010, 21:38

Beitrag von Gennemer »

Ironie des "Fußball-Schicksals"

wir sind jetzt schon zum dritten Mal an einem Retortenclub / Werksmannschaft gescheitert. Zweimal bei Abstiegs-Endspielen (LEV und WOB) und jetzt Hoffe.
Wir müssen davon ausgehen, dass noch zwei von dieser Sorte in die Bundesliga kommen (Leipzig und Ingolstadt). Das wird langfristig den Fußball kaputt machen. Deshalb brauchen wir wir eine Aufstockung der Bundesliga auf 20 Vereine und eine Neuverteilung der Fernsehgelder nach Einschaltquote.
Die Fernsehgelder der letzten drei der Bundesligen und der ersten drei der zweiten Ligen sollten angeglichen werden.
Üeigewinner
Beiträge: 225
Registriert: 14.08.2006, 21:53
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms

Beitrag von Üeigewinner »

wkv hat geschrieben:Mein Wunschtrainer Kostas Runjaric wird frei....

Der MSV Duisburg erhält keine Lizenz....

http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 01594.html


edit: Ich muss dem Focus einen fetten Respekt zollen.

Vor lauter Werbung und Börsenkursen hab ich tatsächlich den Inhalt der Newsmeldung suchen müssen.
Bin mal gespannt wann bei uns die Rettungsversuche scheitern.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

salamander hat geschrieben:Hopp kennt Politiker, Staatsanwälte, DFB-Hierarchen, Richter, Oberbürgermeister, sie haben alle schon einmal an einem von Hopp gedeckten Tisch gesessen, sie schulden ihm was.
Leute, die Staatsanwälte und Richter kennen hatten wir ja auch schon mal. :wink:
- Frosch Walter -
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Hopp kennt Politiker, Staatsanwälte, DFB-Hierarchen, Richter, Oberbürgermeister, sie haben alle schon einmal an einem von Hopp gedeckten Tisch gesessen, sie schulden ihm was.
Leute, die Staatsanwälte und Richter kennen hatten wir ja auch schon mal. :wink:
:lol:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Hopp kennt Politiker, Staatsanwälte, DFB-Hierarchen, Richter, Oberbürgermeister, sie haben alle schon einmal an einem von Hopp gedeckten Tisch gesessen, sie schulden ihm was.
Leute, die Staatsanwälte und Richter kennen hatten wir ja auch schon mal. :wink:
Und was haben wir heute? Gute Verbindungen zur Polizei.
Auch nicht schlecht ;)
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

@wkv: Das heißt wohl, dass es jetzt doch wieder nach Sandhausen geht. 8-)
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ja, wer will schon nach Dortmund, wenn man Sandhausen vor der Haustür hat.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Marky hat geschrieben:@wkv: Das heißt wohl, dass es jetzt doch wieder nach Sandhausen geht. 8-)
So siehts aus. Obwohl es logischer wäre, den freien Platz Osnabrück zu geben.
- Frosch Walter -
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Marky hat geschrieben:@wkv: Das heißt wohl, dass es jetzt doch wieder nach Sandhausen geht. 8-)
STOPP: Da ist noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Die Angelegenheit wird wahrscheinlich am "Grünem Tisch" entschieden werden. Von daher muß abgewartet werden.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Berthold, Duisburg wurde schon einmal nur durch eine Bürgschaft in letzter Minute gerettet.

Dieses Mal dürften die Ofen ausgehen.
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:@wkv: Das heißt wohl, dass es jetzt doch wieder nach Sandhausen geht. 8-)
So siehts aus. Obwohl es logischer wäre, den freien Platz Osnabrück zu geben.
Osnabrück geht nicht. Sandhausen rückt einen Platz hoch. Wenn der "Grüne Tisch" GEGEN Duisburg stimmt, bleibt Sandhausen in Liga 2.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
netzer14
Beiträge: 79
Registriert: 10.08.2006, 13:36

Beitrag von netzer14 »

Berthold hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:
So siehts aus. Obwohl es logischer wäre, den freien Platz Osnabrück zu geben.
Osnabrück geht nicht. Sandhausen rückt einen Platz hoch. Wenn der "Grüne Tisch" GEGEN Duisburg stimmt, bleibt Sandhausen in Liga 2.
Wenn Sandhausen einen Platz hochrückt haben sie das Recht auf Relegation, nicht auf den Klassenerhalt, zumindest theoretisch.
local: SV MOSELLA NIEDEREMMEL
national: 1. FC KAISERSLAUTERN
international: THE CELTIC FC
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

Danke Ktown2Xberg für deine (wenigstens zum teil erfolgreichen) Versuche die Diskussion auf ein neues - sagen wir überhaupt eins - Niveau zu bringen. Weg von dem rumgepröhlten "Foda, Kuntz, AR, raus! ohne euch is alles besser!!!!"

freut mich, dass sogar einige darauf eingegangen sind. Ich finde es auch zu billig, alles nur an Foda fest zu machen. Unschuldig ist er aber sicherlich auch nicht. Es gilt jetzt heraus zu finden, woran es lag und wie und mit wem man es nächstes Jahr besser machen kann.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

wkv hat geschrieben:Berthold, Duisburg wurde schon einmal nur durch eine Bürgschaft in letzter Minute gerettet.

Dieses Mal dürften die Ofen ausgehen.
Hast du natürlich ( wie öfter) völlig recht. Stand der Dinge, muß/darf man davon ausgehen, dass die Lichter beim MSV wahrlich ausgehen.
Sollte uns ( langfristig) zu Denken geben.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
R_Sharpe
Beiträge: 121
Registriert: 28.02.2012, 20:58

Beitrag von R_Sharpe »

@ salamander:
sehr gut geschrieben!

@ wkv:
Runjaic ist sicher ein guter Trainer. Allerdings wird ihm auch eine Teilschuld am Abstieg der Lilien gegeben - Kaderplanung... und diese Saison lief es bei den 98ern schon von beginn an unrund.
"...God save Ireland!"
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

R_Sharpe hat geschrieben:
@ wkv:
Runjaic ist sicher ein guter Trainer. Allerdings wird ihm auch eine Teilschuld am Abstieg der Lilien gegeben - Kaderplanung... und diese Saison lief es bei den 98ern schon von beginn an unrund.
Runjaric hatte wenig mit den 5 elementaren Abgängen der Lilien vor 2 Jahren zu tun.

Mit ein Grund, weshalb er ging.
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

sorry gehört jetzt net zum thema,würd mich aber mal interessiern...warum issen speziell der 10.4er block in der westkurve nie nichtmal halb voll?das stört das bild der west ungemein!mfg
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

Gegen die Millionentruppe aus der Spielzeugkiste von Hopp waren wir chancenlos. Auch die Unfähigkeit Fodas durch taktische Maßnahmen auf ein Spiel einzuwirken (übrigens die gesamte Saison) ist auch schon zu genüge duchgenudelt!

Was mir aber zu kurz kommt ist folgendes. Auf Grund meiner Erinnerung waren noch nie so viele FCK- Anhänger bei einem Spiel des FCK!! Ich schätze, dass noch nie 49.000 FCK Anhänger ein Spiel unseres FCK gesehen haben (zumindest in den letzten 50 Jahren). Auf Grund der Situationen (alle Parkplätze zu, kein Park und Ride mehr möglich, die Leute mussten von der Uni laufen....), die sich vor dem Spiel bei der Anreise der Fans abgespielt haben als auch der optische Eindruck im Stadion (wirklich alle Plätze besetzt, außer Hoffeblock) hatte nicht nur ich den Eindruck, dass insgesamt wesentlich mehr als die zugelassenen 49780 Zuschauer im Stadion waren! Würde mal schätzen, dass es so um die 53000 Zuschauer waren, Wenn davon 4000 von Hopp geschickt waren, waren tatsächlich 49000 Lauterer im Stadion. Bei den bisherigen ausverkauften Spielen (49780) waren immer 5000-10000 Gästefans im Stadion. Also neuer Heimzuschauerrekord!!!!!

Übrigens war ich nicht überrascht, was in diesem Stadion möglich ist, wenn es wirklich!! voll ist. Der Betze ist scheinbar doch noch der Betze und manchmal ist in der Hölle, wenn auch oft auf Sparflamme, richtig Feuer!! Daran müssen wir uns messen!
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
trützkow
Beiträge: 220
Registriert: 26.11.2011, 15:22

Beitrag von trützkow »

Wenn die Schiris sich doch nur mal ein Stück von Steffen Simon abgeschnitten hätten... :D

Aber mal im Ernst: Eigentlich tritt die FAZ doch immer sehr für die Erhaltung von Werten und das Bewahren von altbewährten Traditionen ein. Vor dem Hintergrund ist der Artikel ein Witz!

Jeder, der bei so einem Duell Leidenschaft gegen Ignoranz oder Tradition gegen Plastik neutral bleiben kann, weiß nichts über Fussball.

Der Kommentar von Simon hatte insbesondere zum Schluss Größe und Würde, genau wie die letzten 20 Minuten des Spiels bis zur endgültigen Verabschiedung der Mannschaft. Wir haben es geschafft, dass selbst im Fernsehen der auf dem Platz siegreiche Nichtverein viel weniger Aufmerksamkeit erhalten hat, als die Verlierer. Ich habe es mir gestern mal in voller Länge am Fernseher angeschaut: Zum Schluss vor dem YNWA sagte Simon sinngemäß "Ich sag' jetzt einfach mal nichts mehr, hören Sie selbst, die Lautrer Kurve...". Und er hat solange nicht mehr gequasselt, bis das YNWA vorüber war. Ich glaube, auch am TV hat sich dann niemand mehr für den Nichtverein interessiert.

Hut ab, Herr Simon! Manchmal ist es einfach angebracht, Partei zu ergreifen. (Und dass würde ich auch sagen, wenn nicht wir der Gegner gewesen wären.)
Zuletzt geändert von trützkow am 29.05.2013, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Ich lese hier immer, dass wir chancenlos waren. Waren wir das?
Ich habe ein irreguläres 0:1 gesehen, bei dem unser Keeper im 5er angegangen wird. Das pfeifen 9 von 10 Schiris. Dann das 1:1 und kurz darauf das 2:1, das im Übrigen ebenfalls 9 von 10 Schiris geben. Ginge es nicht gegen Hopp.
Von dem verweigerten Hand-Elfmeter fange ich jetzt gar nicht an.
Es stimmt, dass unser taktisches Konzept inklusive Trainer jämmerlich ist/war, aber dennoch sind wir hier betrogen worden. Schade, dass es nirgendwo zur Sprache kommt. Da geht wohl sowohl den Medien als auch unserem Vorstand der Kackstift.
Ich bin einfach nur angewidert.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
lauternfreak1
Beiträge: 577
Registriert: 18.01.2011, 10:26

Beitrag von lauternfreak1 »

wernerg1958 hat geschrieben:Super Bericht!!!
Aber ein Franco Foda erhält von mir keine Sekunde an Zeit neu aufzubauen, der Mann kann das nicht!

Wann wird der Vorstand vor die Leute treten und sagen wie die neue Saison laufen soll, oder geht er mit den Spielern in Urlaub und dann in 3 Wochen so zutun als wäre nix passiert.

Hallo es ist verdammt viel passiert, wir spielen weiter Liga 2 und die Chance es nochmal zu schaffen sinken stündlich.
Wird der Retter am Schluß zum Totegräber, das ist die Frage die ich mir stelle.
Weil es keine Zeit hat auf die neue Saison was in bessere Bahnen zulenken wenn es keinen Plan B seit Wochen gibt.
Denn seit Wochen ist klar daß wir max in der Religation spielen und dies nur eine Chance war zum Aufstieg, die vermasselt wurde, nicht zuletzt auch durch die CL und den BVB aber am Schluß durch den Trainer und seine seltsame Aufstellung und System im letzten Spiel und auch fast die ganze Saison.

Alle wie gehts weiter Daumen hoch oder runter?
pro foda rauS!

oder daumen runter.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Ich sehs wie bene667
Wir sind wirklich BETROGEN worden.

Aber

Um 2 Dinge bin ich froh :

1. Dass wir eben NICHT dadrauf rumreiten.
Stichwort - schlechter Verlierer
2. Dass wir friedlich geblieben sind.
Obwohl ich vor Allem nach dem Jubel der Wizzer vor der West extrem geladen und gewaltbereit war...
Aber die Hoppies anzugehen is wie Kinderschänden - macht man net.
Antworten