Forum

Bugera bleibt, Baumjohann geht wohl (Der Betze brennt)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

..naja das ist eben der Preis um das Stadion zurückzubekommen..

Neubauten kosten ohnehin viel viel mehr...
die 65 Mille sollten machbar sein...

danach müssen wir ja nichts mehr finanzieren weil das Stadion wieder beim FCK ist und damit der Druck vom Team vom Vorstand genommen ist...denke das ist das wichtigste..!!!

Der FCK hätte viel größeren Spielraum und Möglichkeiten alle Beträge auch wieder zurückzuzahlen....das ist auch wichtig!!!!!!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Vielleicht würde es einen Sinn machen A.Baumjohann noch von einem weiteren Jahr Betze zu überzeugen, aber dafür müsste man ihm Perspektiven und Konzepte aufzeigen können, aber solange man hier Franco Foda weiterhin das Vertrauen ausspricht, kann man sich diese Gespräche sparen, denn mit diesem Trainer wird es auch in der nächsten Saison keine Weiterentwicklung geben.
Selbstverständlich wäre es schön mal Kontinuität auf dem Trainerposten zu haben, aber wem nützt Kontinuität beim Stillstand eines ansonsten ambitionierten ( Fast ) Erstligisten?
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Die Reihen werden sich,zwangsläufig,noch weiter lichten. Mit AB ist erst der Anfang gemacht.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

WernerL hat geschrieben:Aktion Stadionrückkauf:

Vielleicht ist es nicht der richtige Zeitpunkt..
aber der FCK braucht sein Stadion zurück...das ist klar..
3,2 Millionen kosten die Zusatzkosten die nicht in den Kader fliessen können...

Nach Adam Riese könnte der FCK 8 Spielern alleine 400.000€ Gehalt mehr zahlen..so wie früher...

Damit würden wir die eindeutig besseren Spieler bekommen und wieder zu dem Niveau kommen, was wir am Betzte früher hatten...

65 Millionen sind aufzubringen...
durch 1.900€ geteilt (analog Betze-Anleihe) ergäben das "NUR" 34.210 FCK-Fans die das Ganze tragen MÜSSTEN...
Der FCK könnte dann in den Jahren danach alles sukkzessive zurückzahlen....
Von den eingesparten 3,2 Millionen könnten ab dann jedes Jahr 2 Millionen direkt wieder zurückgezahlt werden, so das nach einigen Jahren der volle Betrag bezahlt wäre...plus Zinsen..!!

Was meint ihr... :?: :!:
Ich frag mich schon seit Jahren ob das nicht möglich wäre. Zwar könnte ich selbst jetzt nicht gerade mal einen vierstelligen Betrag spontan abdrücken, aber Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist...
Es müsste eine Initiative gestartet werden. Aber da braucht's eine mächtige Stimme.
Wie wär's mit DBB?
Otto Rehagel
Beiträge: 1284
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

WernerL hat geschrieben:..naja das ist eben der Preis um das Stadion zurückzubekommen..

Neubauten kosten ohnehin viel viel mehr...
die 65 Mille sollten machbar sein...

danach müssen wir ja nichts mehr finanzieren weil das Stadion wieder beim FCK ist und damit der Druck vom Team vom Vorstand genommen ist...denke das ist das wichtigste..!!!

Der FCK hätte viel größeren Spielraum und Möglichkeiten alle Beträge auch wieder zurückzuzahlen....das ist auch wichtig!!!!!!!!
_______________________________________________

1) sollte das Stadion billiger zu haben sein, weil die StadionGmbH froh sein kann es los zu sein.

2) selbst bei 45 Mio € heist das folgendes:

Du musst Zinsen zahlen, sagen wir 3% = ca. 1,4 Mio an Zinsen plus Tilgung, sagen wir großzügig 3% = nochmal 1,4 Mio - unterm Strich Kosten von 2,8 Mio plus Unterhalt und Renovierung, die jetzt schon teilweise mit Forderungen verrechnet wurden (was dann nicht mehr geht).
In der Summe ca. 3-3,5 Mio p.a. an Kosten.

3) hier hilft nur ein Großsponsor der sagt er übernimmt das ganze und gibt es dem FCK als Geschenk ...
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Schade, dass Baumi wohl geht. Ich frage mich nur, warum sich hier viele sicher sind, dass er auf jeden Fall sofort in die 1.Liga gehört. Wo hat er sich noch Mal dauerhaft durchgesetzt? Ihn würde auch mal etwas Kontinuität gut tun.

Stadionkauf: Das würde klappen und wäre legendär! Ich wäre dabei.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

ChrisW hat geschrieben:Es ist aber schon irgendwie komisch, dass Baumjohann erst in den letzten Spielen so richtig sein Können gezeigt hat. In der Vorrunde hätten viele von uns ihn schon vom Platz gejagt.
Vielleicht lag es daran, dass er die letzten Partien genutzt hat
, um Werbung für sich zu machen und sich deshalb so angestrengt hat.
Ich bedaure seinen Weggang, weil er Fußball spielen konnte, aber ich bedaure ihn auch nicht, weil er es zu selten gezeigt hat.
Er wird in der BULI kleinere Brötchen backen müssen, denn von den Top Vereinen (bei denen er schon war) wird ihn keiner mehr nehmen.
Ich prophezeie ihm eine Jendrisek/Lakic Karriere. Vielleicht wäre er nochmal froh (finanziell natürlich nicht) den FCK nicht verlassen zu haben!!
Das ist meines Erachtens nach der Hauptgrund, warum sich Baumjohann bisher noch bei keinem Verein richtig durchsetzen konnte.

Dennoch viel Glück AB.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

Dann schau' mer mal, ob sich im Tor des FCK nicht auch was tun wird... :o
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Dieter Trunk hat geschrieben:Dann schau' mer mal, ob sich im Tor des FCK nicht auch was tun wird... :o
Wäre meiner Meinung nach, ein Schritt in die richtige Richtung!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

WernerL hat geschrieben:..naja das ist eben der Preis um das Stadion zurückzubekommen..

Neubauten kosten ohnehin viel viel mehr...
die 65 Mille sollten machbar sein...

danach müssen wir ja nichts mehr finanzieren weil das Stadion wieder beim FCK ist und damit der Druck vom Team vom Vorstand genommen ist...denke das ist das wichtigste..!!!

Der FCK hätte viel größeren Spielraum und Möglichkeiten alle Beträge auch wieder zurückzuzahlen....das ist auch wichtig!!!!!!!!
Bis auf die Rücklagen die gemacht werden müssten um die Anleihe, inklusive Zinsen, nach und nach wieder zurück zu zahlen.
Oder die Anleihe, inklusive Zinsen, nach Fristablauf komplett zurück zu bezahlen.

Oder braucht man dazu kein Geld ? :?:

Ach, dazu könnte man ja dann den Stadionnamen verkaufen oder einen Investor an Bord holen. :?:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Kaho
Beiträge: 1180
Registriert: 30.03.2007, 15:18

Beitrag von Kaho »

Nur 36.000 Fans, die jweils fast 2.000 € zahlen müssen? Manchen von euch gehts aber schon noch gut oder? Ihr wisst, dass Kaiserslautern die Stadt mit einer der höchsten Arbeitslosenquoten ist?

Wir bekommen noch nicht mal 36.000 Fans zusammen die 100€ geben könnten, das halte ich für völlig illusorisch.
dynamite89
Beiträge: 249
Registriert: 19.03.2007, 19:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von dynamite89 »

das mit dem stadion halte ich auch für utopisch.
klar die betze anleihe ist gut gelaufen, aber da ging es auch "nur" um 6mio €
vor allem ist hier zu bedenken das sicherlich ein großer teil von Investoren getragen wurde und nicht von den fans die sich eine Urkunde um 100€ ins wohnzimmer hängen.
für anleger ist das in heutigen zeiten wo unsummen an geld am kapitalmarkt verbrannt werden eine interessante sache mit einem überschaubaren risiko (wahrscheinlichkeit das der FCK komplett untergeht ist gering, Leistungszentrum stellt gewissen Gegenwert dar, etc.)

meiner meinung nach kann der rückkauf nur über große sponsoren funktionieren. aber bei der totalen ignoranz vieler fans gegenüber alles und jedem ist das eher undenkbar.
ich will auch kein mcdonals in der westkurve, ich will auch keine XY Arena auf dem Stadiondach oder eine einkaufszentrum in einem der Türme. Aber wo soll die Kohle her kommen?
Ich halte es für realistisch das ein Sponsor den Namen FWS schützt und finanziert, aber sicherlich nicht für 2-3-4mio € jährlich.

zum Thema
Schön das Buggi bleibt.
Baumi alles gut, auch wenn ich nicht glaube das er sich in liga 1 durchsetzen kann. er ist ein toller fußballer, aber für den großen sprung reciht es glaube ich nicht.
raulgonzo
Beiträge: 21
Registriert: 14.01.2013, 10:59

Beitrag von raulgonzo »

Das mit dem Stadionrückkauf klingt zwar interessant aber 60 Mio sind immerhin 10 mal soviel wie bei der Betzeanleihe. Ausserdem hat nicht jeder die finanziellen Mittel dem Verein soviel Geld zu leihen oder auch zu schenken.
Aber meine Kenntnisse in diesem Bereich sind sehr beschränkt es gibt sicher Leute hier die besser beurteilen können inwieweit das realisierbar wäre...
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Lonly Devil hat geschrieben:
Bis auf die Rücklagen die gemacht werden müssten um die Anleihe, inklusive Zinsen, nach und nach wieder zurück zu zahlen.

Oder braucht man dazu kein Geld ? :?:

Ach, dazu könnte man ja dann den Stadionnamen verkaufen oder einen Investor an Bord holen. :?:

Der FCK zahlt ja momentan jedes Jahr die 3,2 Millionen an Zinsen an die Bank wegen des Kredits...den der FCK über die Stadion Gmbh bedienen muss...!

Genau diese 3,2 Millionen müsste der FCK dann nicht mehr zahlen...bzw könnte 2 Millionen jedes jahr nutzen um Fans das Geld zurückzuzahlen und hätte 1,2 Millionen wiederum für den Kader übrig..

Jeder Fan müsste dann natürlich einige Jahre auf sein Geld warten...aber er würde es zurückbekommen..und das mit möglichen Zinsen...!

Der FCK wäre aber das Risiko Stadion los..denn es wäre wieder in seinem Besitz...!!!!

So zumindest in groben Zügen...

Das wäre eine tollkühne Aktion...bleibt die Frage ob es auch gelingen könnte...?!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Im Grunde wäre das logisch ne Umschuldung auf uns Fans...
aber mit Sicherheiten für den FCK und eben mit den Vertrauen dass wir alles wieder zurück bekommen...

Klar muss man 34000 Fans erst mal zusammenbekommen...aber es gibt viele FCK Fans in gesamt Rheinland-Pfalz und auch im Saarland bzw. Rhein-Hessen...
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Also umgekehrt wäre mr die Schlagzeile lieber gewesen, bei allem Respekt vor Bugi!
Aber das war ja so zu erwarten, leider!

Auch Die Kritiker von Baumjohann werden sich diesen spätestens im Herbst zurück wünschen!
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

WernerL hat geschrieben:Aktion Stadionrückkauf:

Vielleicht ist es nicht der richtige Zeitpunkt..
aber der FCK braucht sein Stadion zurück...das ist klar..
3,2 Millionen kosten die Zusatzkosten die nicht in den Kader fliessen können...

Nach Adam Riese könnte der FCK 8 Spielern alleine 400.000€ Gehalt mehr zahlen..so wie früher...

Damit würden wir die eindeutig besseren Spieler bekommen und wieder zu dem Niveau kommen, was wir am Betzte früher hatten...

65 Millionen sind aufzubringen...
durch 1.900€ geteilt (analog Betze-Anleihe) ergäben das "NUR" 34.210 FCK-Fans die das Ganze tragen MÜSSTEN...
Der FCK könnte dann in den Jahren danach alles sukkzessive zurückzahlen....
Von den eingesparten 3,2 Millionen könnten ab dann jedes Jahr 2 Millionen direkt wieder zurückgezahlt werden, so das nach einigen Jahren der volle Betrag bezahlt wäre...plus Zinsen..!!

Was meint ihr... :?: :!:
Hm, nochmal kurz in der Erinnerung gekramt: wer wollte unbedingt, dass die WM 2006 auch in KL stattfindet? Richtig, v. a. das Land RLP und die Stadt KL.

Genau diese beiden Institutionen müssen auch irgendwann dafür "bluten".

Das heisst: solange am FWS ein Preisschild in der von dir genannten Größenordnung hängt, macht es aus FCK-Sicht keinen Sinn, auch nur eine Sekunde über einen Rückkauf nachzudenken.

MMn wird aber irgendwann ein Schildchen dran hängen, das sich nur noch auf einen Bruchteil der von dir genannten Summe beläuft. Und DANN ist es die Pflicht unserer Vereinsführung, alles Menschenmögliche zu tun, um das FWS zurückzukaufen.

Dann soll mir zur Finanzierung auch eine neuerliche Fan"anleihe" recht sein.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
wullybully
Beiträge: 86
Registriert: 27.05.2010, 12:24

Beitrag von wullybully »

Dieter Trunk hat geschrieben:Dann schau' mer mal, ob sich im Tor des FCK nicht auch was tun wird... :o
Die TW-Position ist für die 2. Liga kostengünstig und dauerhaft (bis 2015) gut genug besetzt. Da gibt es sicherlich andere, dringendere Baustellen in unserem Team.
Zuletzt geändert von wullybully am 28.05.2013, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Geht es in dem Thread jetzt über den Stadionrückkauf oder um Bugera und Baumi???

Zum Stadion
-> Ein Rückkauf ist aus meiner Sicht nicht finanzierbar. Die Einzige lösung wäre ein Großkonzern kauft das Ding und überlässt es zumindest zinslos dem FCK (Der FCK zahlt dann sozusagen einen zinslosen Kredit bei dieser Firma ab). Hier kommen in RLP aber wohl nicht allzuviele Firmen in Frage welche das problemlos stämmen könnten. Die BASF will ja eh kein Profisport sponsoren...

Zum Bugera / Baumi
-> Bugera find ich gut das er als "Notlösung" noch ein Jahr dran hängt damit haben wir an dieser Position schonmal keine Baustelle. Nächstes Jahr darf er dann gerne weiter in den Verein eingebunden werden.

-> Baumi.. Hier find ich es schade das er geht, war aber von vornerein klar. Ich hoffe das Kuntz es doch irgendwie schafft das er bleibt. Falls nicht wünsche ich ihm trotzdem alles gute und viel Erfolg bei seinem neuen Verein!
grätschenparadies
Beiträge: 61
Registriert: 30.04.2013, 16:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grätschenparadies »

Zu Baumjohann und denen, die ihm folgen, der Vorstand sollte vielleicht mal ne Liste mit ehemaligen wichtigen Spielern zusammenstellen, an erster Stelle Sidney Sam und dann die ganzen Lakics, Jendrieseks und Illicevics, die kann man dann denen, die Großes vorhaben, schenken.

Zum Stadion, ich denke der FCK muss nur zwei drei Jahre in Folge mindestens in Championsleague Halbfinale kommen, dann kann man das wieder eigenmächtig zurückkaufen.
Ich würde schon 1000€ spenden, für für immer Fritz-Walter Stadion in FCK Besitz.
AZ
Beiträge: 13
Registriert: 21.05.2013, 16:40

Beitrag von AZ »

grätschenparadies hat geschrieben:Zu Baumjohann und denen, die ihm folgen, der Vorstand sollte vielleicht mal ne Liste mit ehemaligen wichtigen Spielern zusammenstellen, an erster Stelle Sidney Sam und dann die ganzen Lakics, Jendrieseks und Illicevics, die kann man dann denen, die Großes vorhaben, schenken.
Dann lacht er mal und schenkt dir einen Monat später den Gehaltszettel des neuen Vereins.
grätschenparadies
Beiträge: 61
Registriert: 30.04.2013, 16:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grätschenparadies »

weiß ich auch, und wenn ich ihn dann mal wieder zufällig sehen sollte, lach ich und frag ihn wie's so ist auf der Bank. Und dann fühl ich mich moralisch überlegen und er freut sich über sein volles Konto.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Namen sind nur Schall und Rauch.

Als Fahrstuhlverein zwischen 1. und 2. Liga ist es normal, dass von Jahr zu Jahr der Kader auf links gedreht wird.

Gut in diesem Jahr ist, dass wir nur wenige vertragsfreie Spieler im Kader haben. Klar, wenn ein Spieler weg will, kann er dem Verein trotzdem Druck machen ihn abzugeben. Aber wir haben schon ein bisschen die Hand drauf und sehen dann wenigstens ein paar Transfereuros.

In ein paar Tagen werden ein paar ganz andere Namen als Abgänge gehandelt werden. Da ist AB9's Abgang wahrscheinlich noch eher ein kleineres "Problem".

Aber man hat sich ja bereits dran gewöhnt.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Kaho hat geschrieben:Nur 36.000 Fans, die jweils fast 2.000 € zahlen müssen? Manchen von euch gehts aber schon noch gut oder? Ihr wisst, dass Kaiserslautern die Stadt mit einer der höchsten Arbeitslosenquoten ist?
Ich find es auch utopisch, aber der Vollständigkeit halber, die Mehrheit von uns kommt von außerhalb Lauterns und beängstigend hoch ist die Arbeitslosenquote doch nur in den Städten KL, LU und PS.
im Kreis SÜW z.B. im April nur 5,4% Arbeitslose.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Bugera bleibt.
Hör ich recht??
Spielen wir nächstes Jahr mit einer AH-Mannschaft.
Der Wahnsinn auf dem Betzenberg setzt sich weiter fort.
Antworten